AA

Frühzeitiger Streikbeginn am Hamburger Flughafen sorgt für Chaos

9.03.2025 Ein unangekündigter Warnstreik hat am Sonntag den Betrieb am Flughafen Hamburg vollständig lahmgelegt. Auch Flüge nach Wien, Salzburg, Graz und Innsbruck wurden gestrichen.

Ermittlungen zu Fake News über Papst Franziskus

7.03.2025 Papst Franziskus befindet sich mittlerweile seit drei Wochen im Krankenhaus "Agostino Gemelli" in Rom. Die Polizei ermittelt derzeit wegen der Verbreitung von Fake News über den vermeintlichen Tod des Papstes im Internet.

Hautkrebs als Berufskrankheit: Neue Erkenntnisse und Herausforderungen

7.03.2025 Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Ländern mit überwiegend hellhäutiger Bevölkerung. Besonders gefährdet sind Menschen, die beruflich viel Zeit im Freien verbringen. Seit März 2024 gilt heller Hautkrebs in Österreich offiziell als Berufskrankheit – eine Maßnahme, die nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Meldepflicht mit sich bringt.

Streik an deutschen Flughäfen: Auswirkungen auf Österreich

9.03.2025 Der Streik an elf deutschen Flughäfen am Montag könnte den Flugverkehr zwischen Österreich und Deutschland erheblich beeinträchtigen. Zahlreiche Flüge könnten verspätet starten oder ganz ausfallen.

"The King's Music Room": König Charles verrät auf Apple Music 1 seine Lieblingsmusik

7.03.2025 Am kommenden Montag verrät der britische König Charles III. im Radioformat "The King's Music Room", das bei Apple Music 1 ausgestrahlt wird, Musik, die ihm persönlich Freude bereitet. Zudem erzählt der Monarch Anekdoten von Begegnungen mit einigen der Künstler, so die Nachrichtenagentur PA.

Gründer der Punkband The Damned: Brian James ist tot

7.03.2025 Der britische Musiker Brian James, Gründungsmitglied der Punkband The Damned, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Er war maßgeblich an der Entstehung der britischen Punkszene beteiligt und prägte mit seinem Songwriting die ersten Werke der Band.

Flugausfälle und Verspätungen durch Warnstreiks in Deutschland

7.03.2025 Flugreisende sollten am Montag an sämtlichen größeren Flughäfen in Deutschland mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Ursache dafür ist ein ganztägiger Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi das Personal des öffentlichen Dienstes sowie die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste aufgerufen hat.

Erwarten Europa neue Flüchtlingsströme?

7.03.2025 Der Aufruf zur Auflösung der "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) durch den inhaftierten Kurdenführer Abdullah Öcalan und der Machtwechsel in Syrien könnten nach Expertenansicht zu Flüchtlingsströmen nach Europa führen.

Rückschlag für Elon Musk bei Testflug von "Starship"

7.03.2025 Weiterer Rückschlag für das "Starship" von Elon Musk: Das größte jemals gebaute Raketensystem hat auch einen achten Testflug in der Nacht auf Freitag nicht wie geplant abschließen können.

40. Jubiläum: "Rock am Ring" Monate im Voraus ausverkauft

6.03.2025 Das 40. Jubiläumsfestival "Rock am Ring" am Nürburgring ist bereits drei Monate vor Beginn mit 90.000 verkauften Tickets ausverkauft, während das parallel stattfindende "Rock im Park" in Nürnberg mit bisher 70.000 verkauften Karten beeindruckt.

Hollywoodstar Jesse Eisenberg ist nun polnischer Staatsbürger

6.03.2025 Jesse Eisenberg hat die polnische Staatsbürgerschaft zuerkannt bekommen. Polens Präsident Andrzej Duda überreichte dem Schauspieler die Staatsangehörigkeit während einer Zeremonie in New York, berichtete der polnische Radiosender "Radio Rampa" in New York. Eisenberg nannte dies bei der Veranstaltung "eine einmalige Ehre". Der 41-jährige Schauspieler besitzt neben der polnischen auch die Staatsbürgerschaft der USA.

EU-Sondergipfel soll Unterstützung für Ukraine zeigen

6.03.2025 Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen am Donnerstag in Brüssel zu einem entscheidenden Gipfel zusammen. Im Zentrum steht die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Aufrüstung Europas.

Der Papst im Krankenhaus: Das sind die Szenarien

6.03.2025 Seit bald drei Wochen liegt Papst Franziskus mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Im Vatikan wird derweil nachgedacht, wie es weitergehen kann.

Russmedia sechsmal für INMA Global Media Awards 2025 nominiert

6.03.2025 Das Team von Russmedia überzeugt mit sechs innovativen Projekten bei den renommierten INMA Global Media Awards 2025 und setzt dabei auf zukunftsweisende Strategien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Leserengagement.

Europäische Forscher fordern rasches Handeln gegen Klimawandel

6.03.2025 Die Folgen des Klimawandels, wie steigende Treibhausgasemissionen, steigende Temperaturen, Ressourcenverschwendung, Artensterben und wirtschaftliche Schäden, zeigen ein "systemisches Versagen", kritisieren europäische Forscher und fordern von der Politik ein rasches Handeln.

Meereis-Bedeckung dramatisch gesunken

6.03.2025 Anfang Februar fiel die Ausdehnung des Meereises weltweit auf den niedrigsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1979. Laut Angaben des Klimawandeldienstes des EU-Programms Copernicus blieb das Eis auch den gesamten restlichen Monat unter dem bisherigen Tages-Negativrekord von Februar 2023.

Laut UNO-Bericht: Rückschritte bei Frauenrechten in jedem vierten Land

6.03.2025 Trotz zahlreicher Fortschritte und Errungenschaften sind die Rechte von Frauen laut UNO-Angaben in jedem vierten Land der Welt bedroht. Wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht hervorgeht, berichtete rund ein Viertel der Regierungen von Rückschritten bei den Frauenrechten.

Misstrauensantrag gegen griechische Regierung

6.03.2025 Zwei Jahre nach dem schwersten Zugsunglück in der Geschichte Griechenlands hat die Opposition einen Misstrauensantrag gegen die konservative Regierung gestellt. Der Antrag der vier Oppositionsparteien sei wegen der "verbrecherischen Inkompetenz" der konservativen Regierung eingebracht worden, erklärte der Vorsitzende der sozialistischen PASOK-Partei, Nikos Androulakis, am Mittwoch.

Spektakulärer Vulkanausbruch auf Hawaii: Vulkan Kilauea spuckt meterhohe Lavafontänen

5.03.2025 Der Vulkan Kilauea im US-Bundesstaat Hawaii spuckte am Dienstag erneut Lavafontänen.

25 Jahre PlayStation 2: Eine Konsole mit nachhaltigem Einfluss

5.03.2025 Am 4. März 2000 erschien die PlayStation 2 in Japan. Ein Vierteljahrhundert später bleibt sie eine der meistverkauften Konsolen der Geschichte und ein bedeutendes Element der Videospielkultur.

Trump bekräftigt vor Kongress Willen zu Frieden in der Ukraine

5.03.2025 Es war die längste Rede aller Zeiten eines US-Präsidenten vor dem Kongress in Washington: In seiner mit Spannung erwarteten Ansprache vor beiden Kammern des US-Kongresses hat US-Präsident Donald Trump am Dienstagabend (Ortszeit) seinen Willen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs bekräftigt und die Verhängung von Zöllen trotz möglichen "Durcheinanders" als Mittel zum Schutz der USA gepriesen. Trump überzog sich auch selbst mit ausgiebigem Lob für seine ersten 43 Tage im Amt.

James Harrison: Der Mann mit dem goldenen Arm ist verstorben

4.03.2025 Sein Blut rettete Millionen Babys – nun ist der australische Lebensretter im Alter von 88 Jahren gestorben.

Triebwerk in Flammen - Zeugen filmten Explosion an FedEx-Flieger

4.03.2025 Nach einem dramatischen Triebwerksbrand musste ein FedEx-Flugzeug kurz nach dem Start am Flughafen Newark (New Jersey) eine Notlandung durchführen.

"Hat viel geweint": So geht es dem 7-jährigen Sohn der früheren Wiener IS-Anhängerin

4.03.2025 Der siebenjährige Sohn der am vergangenen Samstag vom Außenministerium nach Österreich zurückgeholten und in weiterer Folge in U-Haft genommenen früheren Wiener IS-Anhängerin Evelyn T. "stabilisiert" sich. Der Bub befindet sich in einer Einrichtung der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11), "wo ihm das Gefühl vermittelt wird, du bist in Österreich sicher, du bist willkommen", so Behördensprecherin Ingrid Pöschmann am Dienstag im Gespräch mit der APA.

Prozess in Wien: Zwei Syrer wegen tödlicher Schlepperfahrt angeklagt

4.03.2025 Nach einem verheerenden Bootsunglück im Mittelmeer stehen zwei mutmaßliche Schlepper vor Gericht. Hunderte Geflüchtete kamen ums Leben – nun wird ihre Rolle untersucht.

Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Lindt belohnt Aktionäre

4.03.2025 Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli profitiert von höheren Preisen und steigert Umsatz sowie Gewinn. Trotz teurerer Produkte blieben die Kunden dem Unternehmen treu.

Von der Leyen schlägt Milliarden-Plan zur Aufrüstung Europas vor

4.03.2025  Die EU-Kommission will für eine Erhöhung der nationalen Verteidigungsausgaben die EU-Stabilitätskriterien lockern.

Papst Franziskus ruht sich nach Atemnot-Anfällen aus

4.03.2025 Papst Franziskus (88) hat nach zwei erneuten schweren Atemnot-Anfällen eine Nacht ohne weitere Komplikationen verbracht. Der Vatikan teilte mit, dass er weiterhin ruhe, machte jedoch keine genaueren Angaben zu seinem aktuellen Gesundheitszustand.

China verhängt Gegenzölle auf US-Einfuhren

4.03.2025 Als Reaktion auf neue US-Zölle hat China Gegenzölle auf Agrarprodukte und weitere Maßnahmen gegen US-Firmen angekündigt.

Diplomatie bleibt männlich: Nur wenige Außenministerinnen weltweit

4.03.2025 Mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat Österreich zum vierten Mal eine Außenministerin. Dennoch sind Frauen an der Spitze der Außenpolitik international weiterhin selten.

Experten warnen: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung bald übergewichtig

4.03.2025 Die weltweite Zahl der übergewichtigen und adipösen Menschen nimmt rapide zu. Im Jahr 2050 werden wahrscheinlich rund 60 Prozent der Erwachsenen und etwa ein Drittel der jungen Menschen Übergewicht oder Adipositas aufweisen.

Elon Musk begrüßt sein 14. Kind

4.03.2025 Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk ist erneut Vater geworden. Mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin Shivon Zilis hat er nun vier gemeinsame Kinder. Sein jüngster Sohn trägt den Namen Seldon Lycurgus.

Auto raste in Mannheim in Menschenmenge: Polizei im Großeinsatz

4.03.2025 Nach der Todesfahrt in der Innenstadt der deutschen Stadt Mannheim haben die Ermittler weitere Details zu den Hintergründen bekanntgegeben.

„Sweet Spot“ der Produktivität? Sergey Brins harte Arbeitsregeln

3.03.2025 Sergey Brin, Mitbegründer von Google, sorgt mit einer kontroversen Forderung für Diskussionen. Er erwartet von KI-Mitarbeitern eine 60-Stunden-Woche und tägliche Präsenz im Büro. Experten warnen vor den Folgen.

Oscar-Gala 2025: Alle Bilder von der Verleihung

3.03.2025 Die 97. Oscar-Gala ist Geschichte: Moderator Conan O'Brien empfing in der Nacht auf Montag im Dolby Theatre in Los Angeles die größten Stars der Filmbranche. Zuvor präsentierte sich die Crème de la Crème Hollywoods auf dem Roten Teppich. Hier alle Bilder des Galaabends.

Papst verbrachte weitere "ruhige Nacht" im Krankenhaus

3.03.2025 Der schwer kranke Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikans eine ruhige Nacht ohne weitere Komplikationen verbracht.

Indie-Film "Anora" räumt bei 97. Oscars ab: Alle Gewinner 2025 im Überblick

3.03.2025 Das Indie-Werk "Anora" ist der große Gewinner der 97. Oscars. Die Tragikomödie um eine Sexarbeiterin hat sich bei der Gala in Hollywood die Königskategorie Bester Film gesichert und konnte insgesamt fünf Preise von sechs Nominierungen einheimsen. Alle Gewinner im Überblick.

Oscars 2025 LIVE: Red Carpet, Verleihung und alle Gewinner

2.03.2025 In der Nacht zum 3. März wird es erneut spannend: Alle Blicke sind wieder auf das Dolby Theatre in Los Angeles gerichtet, wo die renommierten Oscars zum 97. Mal vergeben werden. Im Live-Ticker berichten wir über die Stars auf dem Roten Teppich, die Oscar-Verleihung und natürlich über alle Gewinner.

97. Oscar-Verleihung - Alle Gewinner im Liveblog

3.03.2025 In der Nacht auf Sonntag werden in Hollywood wieder die Oscars vergeben. Die Promi-Gala rund um den wichtigste Filmpreis der Welt findet zum 97. Mal statt.

Unterschiedliche Reaktionen auf den Eklat zwischen USA und Ukraine

3.03.2025 Nach dem Eklat zwischen den USA und der Ukraine bzw. Trump, Vance und Selenskyj im Weißen Haus stehen die meisten Länder Europas hinter der Ukraine. Neben Russland und Ungarn stärken auch FPÖ-Chef Kickl und EU-Parlamentarier Vilimsky (FPÖ) hingegen Trump den Rücken.

Starmer: London und Paris arbeiten mit Ukraine an Waffenruhe-Plan

3.03.2025 Großbritannien, Frankreich sowie "möglicherweise ein oder zwei andere Länder" wollen britischen Angaben zufolge gemeinsam mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung der Kämpfe arbeiten. Der Waffenruhe-Plan solle im Anschluss den USA vorgestellt werden, sagte der britische Premierminister Keir Starmer am Sonntag dem Sender BBC.

Sorgen um Papst Franziskus nach erneuter Atemkrise

28.02.2025 Der Vatikan teilte am Freitag-Abend mit, dass Papst Franziskus erneut eine "Atemkrise" hatte. Aufgrund von Atemkrämpfen musste er sich übergeben und seine Atemwerte verschlechterten sich plötzlich. Daraufhin erhielt er Sauerstoff. Die Prognose sei weiterhin zurückhaltend.

Papst erleidet erneute "Atemkrise"

1.03.2025 Der an einer Lungenentzündung erkrankte Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikans erneut eine "Atemkrise" erlitten. Wegen Atemkrämpfen habe der Papst sich erbrochen und seine Atemwerte hätten sich abrupt verschlechtert, erklärte der Vatikan am Freitagabend.

Tragischer Tod auf Mallorca: 24-Jährige stürzte in Müllcontainer

1.03.2025 Fünf Monate nach dem Verschwinden einer jungen Frau auf Mallorca gibt es traurige Gewissheit: Die 24-Jährige sei nach einer Partynacht in einen Straßenmüllcontainer gefallen und ohne Fremdeinwirkung ums Leben gekommen, teilte die Polizei mit.

Microsoft stellt Skype ein

28.02.2025 Das US-Softwareunternehmen Microsoft stellt seinen Onlinetelefonie-Dienst Skype ein.

Ukraine - Schönborn: "Frieden mehr als ein Finanzgeschäft"

28.02.2025 Kardinal Christoph Schönborn hat sich in seiner "Heute"-Kolumne vom Freitag zum Ukraine-Krieg geäußert.

Massenentlassung bei EPA: US-Regierung nimmt Trump-Aussage zurück

27.02.2025 Eine US-Regierungssprecherin nimmt die Aussage von Präsident Donald Trump zurück, beim Bundesumweltamt EPA sei die Entlassung von 65 Prozent des Personals geplant.

Kurdenführer Öcalan ruft PKK zu Ende des Kampfes gegen Türkei auf

27.02.2025 Der inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan ruft seine verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zur Beendigung des bewaffneten Kampfes gegen die Türkei auf.

Gesundheitszustand von Papst Franziskus "weiter verbessert"

27.02.2025 Papst Franziskus ist laut offiziellen Angaben weiter am Weg der Besserung. "Der klinische Zustand des Heiligen Vaters hat sich heute weiter verbessert", wurde im am Abend vom Vatikan veröffentlichten Bulletin aus dem Gemelli-Krankenhaus erklärt.

Elf Jahre nach Absturz: Erneute Suche nach verschwundenem Flug MH370

26.02.2025 Beinahe elf Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden des Malaysia Airlines Fluges MH370 hat eine amerikanisch-britische Spezialfirma eine erneute Suche nach dem Wrack initiiert.

Bangen um Papst Franzikus: Vatikan veröffentlicht Ergebnis von Computertomographie

26.02.2025 Im Vatikan wartet man gespannt auf die Resultate der aktuellen Computertomographie (CT), der sich Papst Franziskus am gestrigen Dienstag unterzogen hat.

FPÖ unterstreicht Nein zu EU-Beitritt der Türkei

26.02.2025 Nach Aussagen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über eine sicherheitspolitische Partnerschaft mit der Europäischen Union hat die FPÖ ihre strikte Ablehnung eines EU-Beitritts des Landes bekräftigt.

Kremlnaher Ex-Präsidentenkandidat in Rumänien festgenommen

26.02.2025 In Rumänien ist der prorussische Rechtsextremist und Ex-Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu festgenommen worden. Das bestätigte Georgescus Wahlkampf-Team auf dessen Facebook-Profil. TV-Bilder zeigten, wie Georgescu das Gebäude der Staatsanwaltschaft betrat, flankiert von Polizisten.

Regierung ohne FPÖ: Das sagt Italiens Vizepremier Salvini

26.02.2025 Italiens Vizepremier Matteo Salvini hat sich mit Blick auf Österreich gegen eine Koalition ohne die FPÖ ausgesprochen.

Gegen Trump und wissenschaftsfeindliches Klima: "March for Science" in Wien

26.02.2025 Vertreter der österreichischen Bewegung "Scientists for Future" sehen in den USA unter Präsident Donald Trump derzeit einen "beispiellosen Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft". Gleichzeitig steige auch in Österreich und Europa das "wissenschaftsfeindliche Klima". Daher lädt die Vereinigung am nächsten Freitag (7. März) zu einer Kundgebung vor der Universität Wien und zu einem "March für Science" zum Ballhausplatz ein, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde.

EU-Kommission präsentiert Maßnahmenpaket gegen Wirtschaftskrise

26.02.2025 Die EU-Kommission stellt diesen Mittwoch Vorschläge zur Förderung der europäischen Wirtschaft vor.

Australisches Paar muss auf Langstreckenflug neben Leiche sitzen

26.02.2025 Nach einem Todesfall auf einem Langstreckenflug von Qatar Airways hat ein australisches Paar vier Stunden neben der Leiche sitzen müssen.

Er ist in neuer Harry-Potter-Serie als Dumbledore zu sehen

26.02.2025 US-Schauspieler John Lithgow übernimmt in einer neuen TV-Serie über die Abenteuer von Zauberlehrling Harry Potter die Rolle von Schulleiter Albus Dumbledore. "Ich werde bei der Abschlussparty etwa 87 Jahre alt sein, aber ich habe trotzdem Ja gesagt", so der 79-Jährige zum Online-Portal "ScreenRant".

Frau starb im Flieger: Paar musste neben Leiche sitzen

26.02.2025 Die Reise nach Venedig wird einem australischen Paar wohl noch lange (negativ) in Erinnerung bleiben. Dieses musste mehrere Stunden neben einer Toten sitzen. "Sie sahen ein wenig frustriert aus, dann sahen sie mich an und stellten fest, dass neben mir noch Plätze frei waren", so Mitchell Ring gegenüber Nine News im Hinblick auf das Bordpersonal.

Streit über Fortsetzung des Gaza-Deals scheint gelöst

26.02.2025 Israel und die Hamas haben nach Angaben der Islamisten und israelischer Medien eine Lösung im Streit um die Fortführung des Gaza-Abkommens gefunden.