Dreijähriger Sohn von Influencerin stirbt nach Badeunfall

Die US-amerikanische Influencerin Emilie Kiser, bekannt durch ihren Familien-Content auf TikTok und Instagram, hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten: Ihr dreijähriger Sohn Trigg ist nach einem Unfall im Pool der Familie verstorben. Das bestätigte die Polizei von Chandler im Bundesstaat Arizona laut Berichten internationaler Medien wie People, ABC News und The Independent.
Demnach wurde der Bub am Abend des 12. Mai gegen 19 Uhr leblos im Wasser entdeckt. Rettungskräfte versuchten vor Ort eine Wiederbelebung und brachten das Kind in das Phoenix Children’s Hospital. Dort verstarb Trigg sechs Tage später, am 18. Mai.
Ermittlungen zum Unfallhergang laufen
Die örtliche Polizei erklärte, dass die Untersuchungen zur genauen Ursache des Vorfalls weiterhin andauern. Aus Rücksicht auf die betroffene Familie wurden bisher keine weiteren Details veröffentlicht.
Trigg war regelmäßig Teil der Inhalte, die Emilie Kiser mit ihren über 3,6 Millionen TikTok-Followern und 1,3 Millionen Instagram-Abonnenten teilte. Der Alltag mit ihrem Sohn, Ehemann Brady und die zweite Schwangerschaft standen zuletzt im Zentrum ihrer Online-Präsenz.
Große Anteilnahme in sozialen Netzwerken
Seit dem tragischen Vorfall ist es still auf Kisers Social-Media-Kanälen. Tausende Nutzerinnen und Nutzer bekundeten in Kommentaren und eigenen Beiträgen ihr Mitgefühl. Noch im März 2025 hatte Emilie die Geburt ihres zweiten Sohnes Theodore gefeiert. Auf Instagram schrieb sie damals: "Unsere Herzen fühlen sich an, als würden sie vor Liebe zerplatzen. Ich bin so dankbar für eine reibungslose Geburt, ein gesundes Baby und den besten Ehemann – ohne meinen Fels Brady hätte ich das nicht geschafft."
"Momfluencerin" mit Millionenpublikum
Emilie Kiser zählt zu den sogenannten "Momfluencern" – Müttern, die ihren Familienalltag auf sozialen Plattformen öffentlich teilen. Als "Family Content Creator" zeigte sie Szenen aus dem Leben mit Kleinkind, Tipps für junge Eltern, Einrichtungsideen und Ernährungsvorschläge. Mit ihrer offenen und emotionalen Art wurde sie für viele zur Identifikationsfigur. Ihre Posts vermittelten Nähe, Ehrlichkeit und Authentizität – Eigenschaften, die nun auch die Anteilnahme ihrer Community erklären.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.