AA

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz

5.05.2025 Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen

167 Millionen gewonnen - Polizisten attackiert - in den Knast gewandert

2.05.2025 Ein US-Amerikaner gewinnt 167,3 Millionen Dollar im Lotto und wirde kurz darauf wegen eines mutmaßlichen Angriffs auf einen Polizisten verhaftet.

Papstwahl in Rom: Zweifel an Alter eines Kardinals sorgen für Aufsehen

2.05.2025 Unklarheit über Geburtsdatum gefährdet Wahlrecht eines konservativen Kardinals aus Westafrika.

Gaza-Bewohner: "Planen nur mehr rund um den Tod"

2.05.2025 Menschen im Gazastreifen bereiten Berichte über eine mögliche Ausweitung der israelischen Armeeeinsätze im Gazastreifen große Sorgen. Viele Menschen leben Augenzeugen zufolge bereits jetzt in ständiger Angst vor Angriffen. Sie fürchteten sich vor allem davor, dabei Angehörige zu verlieren.

Kardinäle vor Konklave in Rom eingetroffen

2.05.2025 In Rom kommen die letzten Kardinäle an, um am Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus teilzunehmen, das am kommenden Mittwoch, dem 7. Mai, beginnt.

Erdogan lässt bei Mai-Kundgebungen Hunderte verhaften

2.05.2025 In Istanbul sind bei Veranstaltungen zum 1. Mai mehrere hundert Menschen festgenommen worden. "Die Anzahl der unserem Krisenstab gemeldeten Festnahmen liegt bei über 400", erklärte der Verein Progressiver Juristen (CHD) am Donnerstag. Die Behörden gaben keine offiziellen Zahlen bekannt.

US-Medien: Trumps Nationaler Sicherheitsberater Waltz gibt Posten auf

1.05.2025 Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Michael Waltz, gibt seinen Posten laut Medienberichten auf. Hintergrund ist die sogenannte Chatgruppenaffäre, wie die Sender CBS News und Fox News am Donnerstag meldeten.

Netanyahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Befreiung der Geiseln

1.05.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat nach Angaben von Medien den Sieg über die Hamas als wichtigeres Ziel im Gaza-Krieg bezeichnet als die Rückkehr der Geiseln.

Ältester Mensch der Welt stirbt mit 116 Jahren in Brasilien

2.05.2025 Der wohl älteste Mensch der Welt, die brasilianische Nonne Inah Canabarro Lucas, ist im Alter von 116 Jahren gestorben.

USA und Ukraine unterzeichneten Rohstoff-Abkommen

1.05.2025 Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt, der den Vereinigten Staaten auch Zugang zu Bodenschätzen in dem von Russland angegriffenen Land gewähren soll.

Verletztes Baby in NÖ Spital gebracht: Mutter wird jetzt via EU-Haftbefehl gesucht

30.04.2025 Im Fall des Babys, welches im Februar verletzt ins Spital Wiener Neustadt gebracht worden ist, gibt es einen EU-Haftbefehl gegen die Mutter. Die Frau habe sich vor der behördlichen Kindesabnahme mit dem Buben und dessen Schwester ins Ausland abgesetzt, es bestehe der Verdacht der Kindesentziehung, so der "Kurier" (online) am Mittwoch.

Debatte vor Konklave über Rolle der Frauen in der Kirche

30.04.2025 Das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus beginnt am 7. Mai. Innerhalb der katholischen Kirche gibt es eine lebhafte Debatte über die Rolle der Frauen im kirchlichen Dienst. Die Kardinäle sind in ihren Ansichten zu Themen wie dem Priestertum und Diakonat von Frauen geteilter Meinung, was die Dynamik des Konklaves beeinflussen könnte.

In allen 50 Bundesstaaten: Vogelgrippe in den USA außer Kontrolle

1.05.2025 Das Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich in den USA rasant aus. Experten warnen vor einer Pandemie. Schweine erstmals infiziert.

Trump feuert Ehemann von Kamala Harris

30.04.2025 Der Ehemann der ehemaligen US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten Kamala Harris, Doug Emhoff, ist nach eigenen Angaben von US-Präsident Donald Trump aus dem Verwaltungsrat des Washingtoner Holocaust-Museums entlassen worden. 

Schönborn erwartet "heiligen und weisen" Papst

30.04.2025 "Gott weiß schon, wer der neue Papst sein wird, und daher auch seine Staatsangehörigkeit", so Kardinal Christoph Schönborn, der bei der Wahl des Oberhaupts der katholischen Kirche aber nicht mitmischen wird.

"Adoptiere einen Kardinal": Weltweite Gebetsaktionen vor Konklave

30.04.2025 Ab dem 7. Mai werden die Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes zusammenkommen. Laut Kathpress wird das Konklave nicht nur von Spekulationen in den Medien und Wettangeboten begleitet, sondern auch von weltweiten Gebeten unterstützt.

Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

30.04.2025 Der Kreml hat die von der Ukraine vorgeschlagene Verlängerung der Waffenruhe auf 30 Tage abgelehnt. Russland habe das Angebot von Präsident Wolodymyr Selenskyj gesehen, doch dafür müssten noch einige Fragen geklärt werden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag in Moskau.

Vatikan gibt neue Details bekannt: Wann und wie der Papst gewählt wird

30.04.2025 Der Vatikan hat nun offiziell bestätigt, dass zwei der 135 Papst-Wähler aus Gesundheitsgründen nicht an dem am 7. Mai beginnenden Konklave teilnehmen werden.

Kind zerkratzt 50 Millionen Euro teures Gemälde im Museum

29.04.2025 Ein Kind hat in einem Museum in Rotterdam ein Millionen-Werk von Mark Rothko beschädigt. Das Gemälde weist Kratzer auf, die aber voraussichtlich restauriert werden können. Für die Eltern könnte es unter Umständen teuer werden.

Drei Tote durch Schüsse in Schweden

30.04.2025 Bei Schüssen im Zentrum der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sind drei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei der nördlich von Stockholm liegenden Stadt mit. Hintergründe des Vorfalls blieben am Abend zunächst unklar.

William und Kate feiern Hochzeitstag in Schottland

29.04.2025 Prinz William und Prinzessin Kate feiern ihren 14. Hochzeitstag mit einem offiziellen Besuch auf der schottischen Isle of Mull. Bei ihrer Ankunft am Dienstag wurden sie von wartenden Menschen begrüßt. Laut der Nachrichtenagentur PA planen sie, die Nacht in einem Cottage zu verbringen.

Nach Blackout: Vorarlbergerin berichtet von leeren Supermarkt-Regalen in Spanien

29.04.2025 Nach dem historischen Stromausfall in Spanien sind die Folgen in den Supermärkten spürbar. Eine Vorarlbergerin berichtet gegenüber VOL.AT von komplett leergeräumten Kühlregalen in der Nähe von Tarragona.

Jeff Bezos schlauer als Elon Musk? Start-Up Slate soll den E-Auto-Markt aufwirbeln

4.05.2025 Das Auto-Start-Up Slate setzt auf Minimalismus und Nostalgie – und könnte Tesla herausfordern.

Mysteriöser Poker-Spieler verliert 762.000 Euro bei Mega-Bluff

30.04.2025 Bei einer High-Stakes-Runde im „Hustler Casino“ in Los Angeles setzt der US-Amerikaner Alan Keating auf Risiko – und verliert eine riesige Summe.

Blackout: Wie kam es zum Stromausfall in Spanien und Portugal?

29.04.2025 Ein massiver Stromausfall hat am 28. April 2025 große Teile Spaniens, Portugals und Frankreichs lahmgelegt. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zahl der Teilnehmer bei Konklave steht fest

29.04.2025 Der Vatikan hat offiziell bekanntgegeben, dass aus gesundheitlichen Gründen zwei der 135 wahlberechtigten Kardinäle nicht am am 7. Mai startenden Konklave teilnehmen werden. Auch Details zum ersten Wahltag wurden präsentiert.

Die unglaubliche Geschichte von Wrexham: Wie Hollywood Englands Fußball erobert

4.05.2025 Mit dem dritten Aufstieg in Folge schreibt der AFC Wrexham eine beispiellose Erfolgsgeschichte – und sorgt dank seiner prominenten Besitzer Ryan Reynolds und Rob McElhenney für Begeisterung wie Misstrauen zugleich.

Todesursache steht fest: Autopsiebericht bestätigt trauriges Ende von Gene Hackman

29.04.2025 Zwei Monate nachdem US-Schauspieler Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa tot in ihrem Haus gefunden wurden, ist die Todesursache nun offiziell festgestellt worden. Laut Autopsiebericht starb der 95-Jährige an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Wie "Fox News" aus dem Bericht der Gerichtsmediziner in Santa Fe im US-Staat New Mexico zitierten, habe Hackman eine "Vorgeschichte von Herzinsuffizienz" gehabt. Er soll außerdem an Alzheimer erkrankt gewesen sein und vor seinem Tod länger nichts gegessen haben. Seine Ehefrau starb rund eine Woche zuvor am Hantavirus.

Verurteilter Kardinal Becciu verzichtet auf Konklave-Teilnahme

29.04.2025 Der italienische Kardinal Angelo Becciu, der gerichtlich verurteilt wurde, hat am Dienstag bestätigt, dass er nicht am Konklave zur Wahl eines neuen Papstes teilnehmen wird.

Von Kutsche bis Kanu: So mühsam war die Anreise der Kardinäle früher zum Konklave

29.04.2025 Mit der Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erhielten Kardinäle weltweit eine E-Mail: Einladung zur Beisetzung, Teilnahme an den Generalversammlungen und am Konklave.

Viele Baustellen warten auf neuen Papst

29.04.2025 Die Kardinäle in Rom diskutieren über den neuen Papst. Der zukünftige Pontifex wird zahlreiche Herausforderungen bewältigen müssen, darunter finanzielle Probleme und eine abnehmende Zahl von Gläubigen.

Becciu bestätigt Verzicht auf Konklave-Teilnahme

29.04.2025 Der gerichtlich verurteilte italienische Kardinal Angelo Becciu hat am Dienstag bestätigt, dass er auf die Teilnahme am Konklave zur Wahl eines neuen Papstes verzichtet.

Faktencheck: Ist die Maul- und Klauenseuche gar nicht gefährlich?

29.04.2025 Zu Beginn des Jahres wurde in Europa zum ersten Mal seit 2011 die Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Nachdem im März auch in Ungarn und der Slowakei Fälle aufgetreten sind, befindet sich Österreich in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Debatte rund um diese Tierkrankheit wird nicht immer sachlich geführt. Auf Facebook wird ein Beitrag mit falschen Informationen verbreitet, der die Gefahr für die Tiere und die Existenz der Maul- und Klauenseuche in Frage stellt.

Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt

29.04.2025 Fast zwei Jahre nach dem mysteriösen Giftpilz-Tod von drei Menschen in Australien beginnt am Dienstag der Prozess gegen die 50-jährige Angeklagte.

Auto fuhr in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot

29.04.2025 Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein Schulgebäude gerast und hat dabei mindestens vier Kinder bzw. Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren getötet.

Papst-Wahl: Viele Baustellen für neuen Pontifex

29.04.2025 Während die Kardinäle in Rom über den neuen Papst beraten, steht eines fest: Wer auch immer aus dem Konklave als neues Oberhaupt der katholischen Kirche hervorgeht, wird mit einer Vielzahl von Baustellen konfrontiert sein.

Kutsche, Kanu, Dampfschiff: Anreise zu Konklave war oft schwierig

29.04.2025 Seit Ostermontag wissen die Kardinäle auf der ganzen Welt, dass ihre nächsten drei bis vier Wochen anders verlaufen als geplant.

Nach Blackout fließt in Spanien und Portugal wieder weitgehend Strom

29.04.2025 Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal normalisiert sich die Lage für Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel langsam wieder. 

Flüchtiger Schlepper nach eineinhalb Jahren in Polen gefasst

28.04.2025 Ein per EU-Haftbefehl gesuchter georgischer Schlepper wurde nach eineinhalb Jahren in Polen gefasst und nach Österreich ausgeliefert, wo er gestanden hat, 14 Personen eingeschleust zu haben.

Stromausfall in Westeuropa: Krisenexperte warnt vor mangelnder Vorbereitung in Österreich

28.04.2025 Angesichts des aktuellen Totalausfalls in Westeuropa warnt Krisenexperte Herbert Saurugg vor mangelhafter Vorbereitung in Österreich und betont die Notwendigkeit individueller und organisatorischer Maßnahmen zur Verbesserung der Krisenvorsorge.

Kurz: Cybersecurity-Beteiligung hochprofitabel

28.04.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn das Cybersicherheitsunternehmen Dream Security beziehungsweise dessen Repräsentanz in der Bundeshauptstadt vorgestellt worden. Der Anteil des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz an dem Unternehmen soll rund 15 Prozent ausmachen.

Massiver Stromausfall in Spanien: Auch Portugal und Frankreich betroffen

30.04.2025 Am Montag hat es in Spanien und Portugal sowie Teilen Frankreichs einen "massiven" Stromausfall gegeben.

Stromausfall legt Spanien und Teile Frankreichs lahm

29.04.2025 In Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs hat es am Montag einen "massiven" Stromausfall gegeben.

Nach Tod von Papst Franziskus: Konklave beginnt am 7. Mai

28.04.2025 Am 7. Mai beginnt das Konklave für die Wahl eines Nachfolgers des an Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus.

Verfahren eingestellt: "Ausländer raus!"-Rufe auf Sylt keine Volksverhetzung

28.04.2025 Die Ermittlungen zu den rassistischen Gesängen auf Sylt, bei denen Parolen wie "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!" gegrölt wurden, sind größtenteils eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft Flensburg stuft sie nicht als Volksverhetzung ein. Lediglich ein 26-jähriger Mann wurde wegen nationalsozialistischer Gesten verwarnt.

Prozess gegen steirischen Bombenbauer in Graz gestartet

28.04.2025 Ein 56-jähriger IT-Techniker muss sich in Graz wegen 35-fachen Mordversuchs verantworten. Er soll mehrere Bomben bei Mitgliedern der Zeugen Jehovas platziert haben – seine Ex-Frau war offenbar das Hauptziel.

Kardinäle beraten in Rom über Papstwahl, Konklave-Termin noch offen

28.04.2025 Die Kardinäle der katholischen Kirche beraten in Rom über die Wahl eines neuen Papstes. Währenddessen nehmen weiterhin zahlreiche Gläubige an Papst Franziskus' Grab Abschied. Ein Termin für das Konklave, das in der Sixtinischen Kapelle stattfinden soll, steht noch nicht fest, könnte aber am Montag bekanntgegeben werden.

Kardinäle beraten in Rom über Konklave

28.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus beraten Kardinäle in Rom über das kommende Konklave. Welche Kandidaten als Favoriten gelten und wann die Papstwahl beginnen könnte – alle Details hier.

Nordkorea bestätigt erstmals Einsatz seiner Soldaten im Ukraine-Krieg

28.04.2025 Nordkorea hat erstmals bestätigt, dass es eigene Soldaten aufseiten Russlands im Krieg mit der Ukraine eingesetzt hat.

Postkarte von "Titanic"-Überlebendem erzielt Rekordpreis

28.04.2025 Die Postkarte eines "Titanic"-Überlebenden, abgeschickt am Tag der Abfahrt, ist in England zu einem Rekordpreis versteigert worden.

Trumps Begräbis-Diplomatie in Rom bislang ohne greifbare Ergebnisse

28.04.2025 Nach einem Gespräch von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj in Rom am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus gibt es neue Hoffnung auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine.

Piraten am Ballermann? "Jack Sparrow" entert Segeljacht mit Rum-Vorrat und gerät in Seenot

28.04.2025 Zwei Obdachlose haben auf Mallorca eine Segeljacht gekapert und sind damit in See gestochen – mit an Bord: Rum, Tequila und eine ordentliche Portion Piratenfantasie. Der selbsternannte „Jack Sparrow“ wollte eigentlich nur seinen Geburtstag feiern – endete aber in den Händen der Wasserschutzpolizei.

Drei Tote und zwei Verletzte nach Schüssen vor Lokal in Palermo

28.04.2025 Nach Schüssen aus einer Handfeuerwaffe vor einem Lokal in Monreale bei Palermo sind in der Nacht auf Sonntag drei junge Männer getötet worden.

Nach Beisetzung: Pilger strömen zu Franziskus' Grab

27.04.2025 Nach der Beisetzung von Papst Franziskus haben sich Gläubige schon seit dem frühen Sonntag angestellt, um sein Grab in der Kirche Santa Maria Maggiore im Stadtzentrum von Rom zu besuchen.

Zahlreiche Gläubige strömen zum Grab von Papst Franziskus

27.04.2025 Nach der Beisetzung von Papst Franziskus besuchten Gläubige ab Sonntag früh sein Grab in Santa Maria Maggiore in Rom. Ab 7.00 Uhr konnten Pilger zu dem schlichten Marmorgrab in einem Seitenschiff nahe dem Altar. Bis Mittag waren 20.000 Menschen zu Franziskus' Grab geströmt, so die Behörden in Rom.

Erneut Schusswechsel zwischen Indien und Pakistan in Kaschmir

27.04.2025 Nach dem Anschlag auf Touristen in der umstrittenen Region Kaschmir haben indische und pakistanische Soldaten nach indischen Angaben in der dritten Nacht in Folge aufeinander geschossen.

Neun Tote nach Fahrt in Menschenmenge in Vancouver

27.04.2025 Bei einem Straßenfest in Vancouver ist am Samstagabend (Ortszeit) ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Menschen getötet.

Das sind die nächsten Schritte nach der Papst-Beisetzung

27.04.2025 Nach der Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag kehrt in Rom voraussichtlich wieder Ruhe ein.

Rund 200.000 Menschen bei Beerdigung des Papstes

28.04.2025 Die Trauerzeremonie für den verstorbenen Papst Franziskus hat am Samstagvormittag auf dem Petersplatz im Vatikan Menschenmassen angezogen.