AA

Unfassbares Verbrechen in Wales: Die bizarre Geschichte von Leigh Sabine und dem mysteriösen Tod im Dorf

Entdecken Sie die bizarre Geschichte von Leigh Sabine und dem mysteriösen Tod in Wales. Eine ZDF-Doku enthüllt die dunklen Geheimnisse.
Entdecken Sie die bizarre Geschichte von Leigh Sabine und dem mysteriösen Tod in Wales. Eine ZDF-Doku enthüllt die dunklen Geheimnisse. ©ZDF
Mörderisches Rätsel in Beddau: Ein harmloser Streich deckt Jahrzehnte voller Geheimnisse und Lügen auf – wer ist der Tote aus der Plastikfolie?

Ein harmloser Streich verwandelt sich in einen Albtraum, als eine Leiche entdeckt wird – sorgfältig in Plastikfolie gewickelt. Dieses Bild brennt sich tief in das Gedächtnis der Gemeinschaft ein. Schnell wird klar: Das ist kein einfacher Fall. Hier geht es um eine Geschichte, die sich über Jahrzehnte und sogar Kontinente erstreckt. Das ZDF rollt diesen bizarren True-Crime-Fall jetzt in einer dreiteiligen Dokumentation neu auf und nimmt uns mit auf eine Reise in die tiefsten menschlichen Abgründe. Die ZDF-Miniserie „Der Tote von nebenan“ startet am 18. Juni ab 20.15 Uhr in drei Teilen.

Die Spur führt zu einer exzentrischen Frau

Die Ermittlungen führen die Polizei zu einer Person, die niemand auf dem Zettel hatte: Leigh Sabine. Eine ältere Dame, die kurz zuvor verstorben war. Freundlich, unauffällig – wer hätte ihr ein so grausames Verbrechen zugetraut? Doch als die Ermittler genauer hinschauen, offenbart sich eine Lebensgeschichte voller Brüche und Widersprüche. Sabine und ihr Mann hatten in den 1960er-Jahren fünf Kinder in Neuseeland zurückgelassen, flohen nach Australien und kehrten Jahre später zurück. Doch der Versuch einer Familienzusammenführung endete in einer Tragödie.

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Die Verbindung zu Leigh Sabine wird durch einen DNA-Abgleich eindeutig hergestellt. Doch die Identität des Opfers bleibt zunächst ein Mysterium. Die Ermittler stehen vor einem Wettlauf gegen die Zeit, um herauszufinden, wer der Tote ist und was wirklich hinter diesem Familiendrama steckt. Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie aus losen Verdachtsmomenten ein komplexes Netz aus Lügen und Geheimnissen entwirrt wird.

Ein Dorf im Würgegriff der Wahrheit

Die Dokumentation zeigt nicht nur die akribische Arbeit der Forensiker und Ermittler, sondern auch, wie ein ganzes Dorf lernen muss, mit einer schockierenden Wahrheit zu leben. Interviews mit Nachbarn, Angehörigen und Ermittlern, ergänzt durch Archivaufnahmen, lassen ein vielschichtiges Bild entstehen. Es ist eine Geschichte über die dunklen Seiten der menschlichen Natur, aber auch darüber, wie eine Gemeinschaft im Angesicht des Schreckens zusammenrückt. Wenn du True Crime liebst und wissen willst, was wirklich in Beddau geschah, dann ist diese Doku ein absolutes Muss!

  • VOL.AT
  • Welt
  • Unfassbares Verbrechen in Wales: Die bizarre Geschichte von Leigh Sabine und dem mysteriösen Tod im Dorf