AA

Illegale in USA sollen acht Jahre auf Einbürgerung warten

19.02.2013 Wer illegal in den USA lebt, soll auch nach der geplanten Reform des Einwanderungsgesetzes mindestens acht Jahre auf seine Einbürgerung warten müssen.

Schweizer will für Wunschkennzeichen über 100.000 Euro zahlen

18.02.2013 St. Gallen - Ein Bieter oder eine Bieterin mit dem Pseudonym "STRUBBI" ist bereit, für das Autokennzeichen "SG1" 134.800 Franken (109.566,77 Euro) zu zahlen.

Kindermörder Dutroux bleibt in Haft

18.02.2013 Der belgische Mädchenmörder Marc Dutroux (56) hat vorerst keine Chancen auf vorzeitige Freilassung.

Gericht entscheidet heute über Kindermörder Dutroux

18.02.2013 Der belgische Mädchenmörder Marc Dutroux will aus dem Gefängnis: Ein Brüsseler Gericht entscheidet heute, Montag, über Auflagen im Fall einer Entlassung.

Nach Meteoriteneinschlag in Russland weiter Verletzte in Klinik

16.02.2013 Nach dem Einschlag eines Meteoriten in Russland werden in der betroffenen Region Tscheljabinsk am Uralgebirge weiter Dutzende der rund 1.200 Verletzten in Krankenhäusern behandelt.

Bademäntel als Trost nach tagelanger Odyssee auf Kreuzfahrtschiff

17.02.2013 Kein wirklicher Trost ist Passagieren nach tagelanger Odyssee auf dem navigierunfähigen Kreuzfahrtschiff "Triumph" ein Geschenk der Reederei Carnival: Diese schenkte den mehr als 4.000 Reisenden nach dem glücklichen Ende des Abenteuers die Bademäntel, die ihnen an Bord zur Verfügung gestellt worden waren.

22-jährige Argentinierin heiratete Mörder ihrer Zwillingsschwester

15.02.2013 Eine 22-jährige Argentinierin hat am Donnerstag den verurteilten Mörder ihrer Zwillingsschwester geheiratet.

Tausende Inderinnen tanzten gegen Unterdrückung und Gewalt

14.02.2013 Zwei Monate nach der tödlichen Vergewaltigung einer 23-Jährigen haben sich tausende Inderinnen am Donnerstag zu Tanz-Demonstrationen versammelt.

Pistorius Freundin Reeva Steenkamp: Juristin, Model und Fernsehstar

14.02.2013 Die Freundin von Oscar Pistorius war selbst ein Star, zumindest in Südafrika.

Neues Leben für Georg Gänswein, den "schönen Schatten" des Papstes

12.03.2013 Der unerwartete Rücktritt des Papstes hat gravierende Auswirkungen auf das Leben von Georg Gänswein, Privatsekretär und engster Mitarbeiter von Benedikt XVI. Niemand ist dem Papst so nah wie Gänswein, seit vielen Jahren der Schatten Benedikts.

Vier Verletzte nach Unfall auf der A96

14.02.2013 Sigmarszell – Zu einem Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen und etwa 40.000 Euro Sachschaden kam es heute Vormittag auf der Autobahn 96 bei Sigmarszell in Deutschland.

Freundin erschossen: Mordanklage gegen Paralympics-Sieger Pistorius

14.02.2013 Der sechsfache Paralympics-Sieger Oscar Pistorius aus Südafrika steht nach tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp unter Mordverdacht.

Karnevalsfieber am Zuckerhut: Rio tanzte Samba die ganze Nacht

12.02.2013 In der Stadt am Zuckerhut ist der "Carnaval 2013" auf seinem Höhepunkt: Zehntausende Tänzer, leichtbekleidete Samba-Queens und Trommler zogen in der Nacht auf Dienstag erneut mit riesigen Motivwagen durch Rios Sambodromo an begeisterten Zuschauern vorbei

83-jähriger Obersteirer brachte Geldtasche von Briefträgerin zurück

11.02.2013 In Wohlgefallen aufgelöst hat sich die Fahndung nach einer verschwundenen Geldtasche mit einigen Tausend Euro in Trofaiach (Bezirk Leoben): Der unbekannte Dieb war in Wirklichkeit ein ehrlicher Finder, der das vermeintliche Opfer, eine Briefträgerin, nur verpasst hatte. Der 83-Jährige brachte Börse samt vollständigem Inhalt am Montag selbst auf das Postamt.

Einbrecher-Trio in Oberösterreich nach 20 Taten geschnappt

11.02.2013 Ein Einbrecher-Trio ist der Polizei im Bezirk Kirchdorf ins Netz gegangen. Die drei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren sollen seit 2010 insgesamt 20-mal in Gasthäuser, Sportheime, Fitnesscenter und ähnliche Einrichtungen eingestiegen sein.

Papst-Rücktritt - Afrikaner, Italiener oder Kanadier als Nachfolger?

12.03.2013 Kaum hat Benedikt XVI. seinen Rücktritt für Ende des Monats angekündigt, schießen die Mutmaßungen über seinen möglichen Nachfolger ins Kraut. Bei den britischen Buchmachern haben Kandidaten aus Afrika, Italien oder Kanada besonders gute Quoten, wie die italienische Nachrichtenagentur für Spiele und Wetten, Agipro News, am Montag berichtete. Die Wettquote für Österreichs Kardinal Christoph Schönborn liegt bei 25 zu 1.

Papst-Rücktritt - Reaktionswelle im Internet

12.03.2013 Die Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI. schlug auch im Internet ein wie ein Blitz. Auf dem Sozialen Netzwerk Twitter wurde das Thema innerhalb kürzester Zeit von tausenden Nutzern aufgegriffen. Der Vatikan, der selbst mehrere Twitter-Profile unterhält, meldete sich jedoch nicht zu Wort.

Benedikt wird in Ex-Klausurkloster im Vatikan leben

12.03.2013 Papst Benedikt XVI. wird sich nach dem Ende seines Pontifikats am 28. Februar nach Castel Gandolfo zurückziehen. Hier werde er auf das Ende der Restaurierungsarbeiten eines ehemaligen Klausurklosters im Vatikan abwarten, wo er künftig leben wird, berichtete der Vatikan-Sprecher, Pater Federico Lombardi, am Montag.

Schlauer als Freud und Napoleon: Dreijährige mit IQ von 162

11.02.2013 Eine Dreijährige ist in Großbritannien in den Hochbegabten-Verband Mensa aufgenommen worden. Mit einem IQ von 162 gehört Alice Amos aus Guildford in der Grafschaft Surrey zu den intelligentesten Menschen der Welt.

Astronomen: Erdähnliche Planeten in Hülle und Fülle

7.02.2013 In der Milchstraße wimmelt es einer neuen Analyse zufolge von erdähnlichen Planeten. Selbst in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft sollte es solche Welten geben.

Missbrauch von Kindern in Indien "verstörend geläufig"

7.02.2013 Nach der tödlichen Vergewaltigung einer jungen Inderin werfen Menschenrechtler der indischen Regierung mangelnden Schutz auch von Kindern gegen sexuellen Missbrauch vor.

Ledige Chinesinnen reisen mit "Mietfreund" zum Neujahrsfest

7.02.2013 Der Druck der Familie ist enorm. Viele ledige junge Frauen reisen zum chinesischen Neujahrsfest am kommenden Wochenende nach Hause, nur um mit einer Frage konfrontiert zu werden: Haben sie endlich einen Partner gefunden und wie steht es mit der Familiengründung? Was liegt da näher, als einfach irgendeinen Mann mitzunehmen und als den potenziellen Auserwählten vorzustellen, um Eltern und Verwandte ruhig zu stellen und ein glückliches Fest zu erleben.

Rekord: Höchster Bodensee-Wasserpegel für diese Jahreszeit

6.02.2013 Bregenz - Seit 150 Jahren hat es zu dieser Jahreszeit im Bodensee nicht mehr so viel Wasser gegeben wie jetzt. Gefahren sind aber keine zu erwarten.

Deutsches Gericht: Samenbank muss anonymen Spender nennen

6.02.2013 Eine Samenbank muss einem anonym gezeugten Kind den Namen des leiblichen Vaters nennen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm am Mittwoch in einem wegweisenden Urteil entschieden. Geklagt hatte eine 21 Jahre alte Frau, deren Mutter sich auf diese Weise befruchten lassen hatte.

US-Pfadfinder beraten über Zulassung von Schwulen

6.02.2013 Im Streit um die Zulassung von Homosexuellen bei den amerikanischen Pfadfindern zeichnet sich eine Entscheidung ab. Nach monatelanger Debatte könnte der Dachverband der Boy Scouts of America zum Abschluss einer dreitägigen Sitzung in Irving (Texas) an diesem Mittwoch die Frage klären, berichteten US-Medien am Dienstag.

Geiselnehmer von Alabama hatte Bomben im Bunker

6.02.2013 Der Geiselnehmer von Alabama hat nach Medienberichten selbst gebaute Bomben in seinem Bunker gelagert.

Disco-Brand in Brasilien entkommen - bei Verkehrsunfall gestorben

5.02.2013 Eine Woche, nachdem sie dem verheerenden Diskotheken-Brand in Brasilien mit 237 Todesopfern entgangen waren, sind zwei junge Brasilianer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Justizskandal in Schweden: Angeblicher Serienkiller war nur Lügner

4.02.2013 Im Schwedenkrimi würde man die Geschichte als nun wirklich zu unglaubwürdig abhaken: Der angebliche Serienmörder Sture Bergwall kann nach dem Geständnis von 33 Morden und der Verurteilung für acht mit der baldigen Freilassung als Opfer eine gigantischen Justizirrtums rechnen.

Hirnschädigung nach Boxkampf ist messbar

4.02.2013 Forscher an der Sahlgraska Akademie der Universität Göteborg ist es gelungen, anhand von Untersuchungen des Hirnwassers von Boxern die Schädigung des Gehirns nach einem Boxkampf zu messen.

Täuschungsskandal: Elite-Uni Harvard wirft Dutzende Studenten hinaus

3.02.2013 Nach einem Täuschungsskandal an der US-Eliteuniversität Harvard sind rund 60 Studenten exmatrikuliert oder disziplinarisch bestraft worden.

Ehemaliger US-"First Dog" Barney Bush gestorben

2.02.2013 Der frühere "First Dog" der USA, George W. Bushs schwarzer Scottish Terrier Barney, ist tot.

Murmeltiertag: "Phil" sagte baldigen Frühling in den USA voraus

2.02.2013 Großer Jubel am "Groundhog Day" in Punxsutawney: Murmeltier "Phil" hat am Samstag ein baldiges Winterende in den USA prophezeit.

Kein Ende im US-Geiseldrama in Sicht

2.02.2013 Tag fünf im Geiseldrama im US-Bundesstaat Alabama: Ein 65-jähriger Vietnamveteran hält dort seit Dienstag einen fünf Jahre alten Buben in einem unterirdischen Bunker gefangen.

Montevideo im Karnevalsrausch

1.02.2013 Spektakuläre Kostüme, viel nackte Haut: Der Karneval in Uruguay ist vielleicht nicht ganz so bekannt wie sein "großer Bruder" in Rio. Dabei geht es in Montevideo zurzeit ebenso leidenschaftlich und farbenprächtig zu.

US-Staatsanwalt vor Gerichtsgebäude in Texas erschossen

1.02.2013 Ein offenbar gegen die rassistische US-Gefängnisgang Aryan Brotherhood (Arsche Bruderschaft) ermittelnder Staatsanwalt ist direkt vor einem Gerichtsgebäude in Texas erschossen worden.

Busdrama im Wallis: Fahrer war nicht am Handy

31.01.2013 Der Buslenker des belgischen Reisebusses, der am 13. März 2012 in der Nähe von Siders im schweizerischen Wallis in einem Tunnel verunglückte, war nach neuesten Erkenntnissen unmittelbar vor dem Unfall nicht mit seinem Handy beschäftigt. Bei dem Unglück kamen 28 Menschen, darunter 22 Kinder, ums Leben.

Erbrochenes von Wal könnte Briten reich machen

31.01.2013 Nach einem Strandspaziergang mit seinem Hund könnte ein Brite im Nordwesten Englands um 50.000 Euro reicher sein: Wie die BBC am Donnerstag berichtete, fanden Ken Wilman und seine Begleiterin Madge nahe der Küstenstadt Morecambe einen im ersten Augenblick übel riechenden Brocken, der sich als wertvoll herausstellen könnte, falls es sich um Amber handelt: Erbrochenes eines Pottwals, das in der Parfumindustrie eingesetzt wird.

Paar in USA sperrte Adoptivtochter in Käfig ein

30.01.2013 Ein achtjähriges Mädchen ist in den USA von seinen Adoptiveltern in einen Käfig gesperrt worden, während sie ins Kino gingen.

Einzigartige Korallenkolonien im Mittelmeer entdeckt

30.01.2013 Mitarbeiter des zum Nationalen Foschungsrat CNR gehörenden Istitituto di Scienze Marine haben vor der Küste Montenegros aus Kalk und Kohlenwasserstoffen entstandene Unterwasserkolonien aufgespürt.

„Fracking“ am Bodensee noch nicht vom Tisch

15.01.2014 Seit Briten und US-Amerikaner darum baten, weite Landstriche am Bodensee nach Erdgas absuchen zu dürfen, wächst der Widerstand. Die Methode, um das begehrte Gas aus dem Schiefer zu befreien, heißt "Fracking" - und sorgt für Angst.

Tödliche Schüsse in St. Margrethen: Verdächtiger gefasst

29.01.2013 Rund fünf Stunden, nachdem im schweizerischen St. Margrethen ein Ehepaar auf offener Straße erschossen wurde, hat die Kantonspolizei St. Gallen einen Verdächtigen festgenommen. Dieser kannte seine Opfer, lebte im selben Wohnhaus und offenbar kam es öfters zu heftigem Streit.

Hungersnot treibt Nordkoreaner in Kannibalismus

30.01.2013 Es sind Hilferufe, wie sie lauter nicht durch ein Land gellen könnten: Die schwere Hungersnot in Nordkorea soll die Bevölkerung mehr und mehr zum Äußersten treiben - aus Verzweiflung sollen sie ihr eigen Fleisch und Blut verspeisen.

Die Milchstraße weist Mistkäfern den Weg

25.01.2013 Mistkäfer nutzen unter anderem die Milchstraße zur Orientierung.

Friedrichshafen: Vorarlberger Pkw-Lenker mit Marihuana erwischt

22.01.2013 Schwarzach, Friedrichshafen (D) - Anzeichen von Drogeneinwirkung haben Beamte der Polizei Friedrichshafen am Montagabend bei der Kontrolle eines 25-jährigen Vorarlberger Autofahrers auf der Flugplatzstraße in Friedrichshafen festgestellt.

Passagier verursachte Flugzeugabsturz in Bodensee

18.04.2019 Bregenz - Der Absturz eines zweisitzigen Kleinflugzeugs in den Bodensee im März vergangenen Jahres ist vom Passagier mutwillig herbeigeführt worden.

Hubschrauberabsturz im Zentrum Londons: Stadt in Schockzustand

16.01.2013 Es gab einen lauten Knall und dann eine riesige schwarze Rauchwolke: Der Absturz eines Hubschraubers mitten im Londoner Zentrum hat am Mittwoch die Stadt in einen Schockzustand versetzt.

Hunderte Mexikaner ließen in der U-Bahn ihre Hosen runter

14.01.2013 Einfach so aus Spaß haben mehrere hundert Mexikaner in der U-Bahn ihre Hosen runtergelassen.

Schilder ermuntern Männer zum Händewaschen

12.01.2013 Hinweistafeln in Toiletten ermuntern Männer zum Händewaschen.

Astronomen entdeckten die größte Struktur im Universum

11.01.2013 Ein internationales Astronomen-Team hat die bisher größte Struktur im Universum entdeckt. Die "Große Quasar-Gruppe" ist rund vier Milliarden Lichtjahre lang. Das berichten die Forscher um Roger Clowes von der Universität von Zentral-Lancashire im britischen Preston im Fachblatt "Monthly Notices of the Royal Astronomical Society" (MNRAS). Die Gruppe umfasse 73 Quasare.

Flugzeug mit Mode-Unternehmer Missoni bleibt verschollen

11.01.2013 Vor Venezuelas Karibikküste läuft die Suche nach dem verschollenen Flugzeug mit dem italienischen Mode-Unternehmer Vittorio Missoni auf Hochtouren.

Listerien: Produktrückruf von Lidl

11.01.2013 Lidl Österreich ruft vorsorglich Kümmelbraten/Knoblauchspeck (geschnitten 100 Gramm von Weiser Wurstspezialitäten GmbH/Stastnik) zurück.

Hausmädchen in Saudi-Arabien wegen Tötung von Baby enthauptet

10.01.2013 Eine junge Haushälterin aus Sri Lanka ist am Mittwoch in Saudi-Arabien enthauptet worden, weil sie das Baby ihrer Chefin getötet haben soll. Das teilte das saudiarabische Innenministerium laut der amtlichen Nachrichtenagentur SPA mit.

Japaner filmen lebenden Riesenkalmar in über 600 Meter Wassertiefe

7.01.2013 Japanische Meeresbiologen haben erstmals einen der mysteriösen Riesenkalmare in den Tiefen des Pazifischen Ozeans in seiner natürlichen Umgebung filmen können. Die sensationellen Aufnahmen zeigen ein eigentlich acht Meter langes Tier, sagte der Forscher Tsunemi Kubodera vom nationalen Wissenschaftsmuseum in Tokio am Montag der Nachrichtenagentur AFP.

Samenspender soll Unterhalt für Kind eines lesbischen Paares zahlen

5.01.2013 In den USA hat ein Samenspender Medienberichten zufolge rund drei Jahre nach der edlen Tat für ihn völlig überraschend eine behördliche Aufforderung zur Zahlung von 6.000 Dollar (4.628,20 Euro) Kindesunterhalt erhalten.

Ermittlungen nach Interview von Freund der vergewaltigten Inderin

5.01.2013 Nach einem Interview mit dem Freund der nach einer Gruppenvergewaltigung verstorbenen 23-jährigen Inderin hat Indiens Polizei Ermittlungen gegen den Fernsehsender Zee News eingeleitet.

Indien: Erste Anhörung von mutmaßlichen Vergewaltigern vor Gericht

3.01.2013 Die mutmaßlichen Vergewaltiger einer jungen Inderin müssen sich ab heute, Donnerstag, vor einem Gericht in Neu Delhi wegen Mordes und Vergewaltigung verantworten.

US-Zwillingsschwestern brachten am selben Tag Babys zur Welt

3.01.2013 Zwei Zwillingsschwestern haben im US-Bundesstaat Ohio zur Jahreswende im Abstand von zwei Stunden zwei Buben zur Welt gebracht.

Frist für Mühleberg verlängert

28.12.2012 Das Schweizer Atomkraftwerk Mühleberg darf notfalls ohne Nachbesserung bis 2017 am Netz bleiben.

Silvester - Aus für Schweizer Kracher: Warnung vor Hamsterkäufen

27.12.2012 Ab 4. Juli 2013 dürfen laut Pyrotechnikgesetz sogenannte Schweizer Kracher, auch als "Piraten" bekannt, nicht mehr verkauft, ab 2017 auch nicht mehr besessen werden.

Tausende Christen feiern Weihnachten in Bethlehem

24.12.2012 Tausende Christen aus aller Welt haben am Montag an den traditionellen Weihnachtsfeierlichkeiten im Heiligen Land teilgenommen.