Quasare sind extrem helle Galaxienkerne aus der Jugendzeit des Universums. Ein Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, und entspricht knapp zehn Billionen Kilometern.
Gigantische Gruppe
Seit den 1980er-Jahren ist bekannt, dass sich Quasare in erstaunlich großen Gruppen sammeln. Eine derart gigantische Gruppe wurde jedoch niemals zuvor beobachtet. “Während das Ausmaß dieser Großen Quasar-Gruppe kaum zu erfassen ist, können wir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sie die größte Struktur ist, die jemals im Universum erspäht wurde”, betonte Clowes in einer Mitteilung seiner Universität. “Das ist sehr aufregend – nicht zuletzt, weil es unserem gegenwärtigen Verständnis von der Skala des Universums widerspricht.”
Denn die moderne Kosmologie baut auf das sogenannte Kosmologische Prinzip, demzufolge der Kosmos auf einer ausreichend großen Skala überall gleich aussieht. Nach dem Kosmologischen Prinzip, das allerdings nie zweifelsfrei bewiesen worden sei, sollte es jedoch keine Gebilde von mehr als etwa 1,2 Milliarden Lichtjahren Größe geben, erläuterten die Forscher. Sie wollen nun nach weiteren Beispielen für “zu große” Strukturen im Universum suchen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.