Vier Verletzte nach Unfall auf der A96

Gegen 10.20 Uhr befuhr eine 56-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Unterallgäu mit einer 52-jährigen Beifahrerin die Autobahn 96 in Fahrtrichtung Lindau. Etwa auf Höhe Sigmarszell erreichte die Frau ein verkehrsbedingtes Stauende, an dem ein Lkw halten musste. Die Frau bemerkte das Stauende rechtzeitig und wechselte auf den linken Fahrstreifen.
Dabei übersah sie ein mit einem Auto neben ihr fahrendes Ehepaar aus München, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Das übersehene Auto wurde kurzzeitig zwischen dem VW-Bus der Unterallgäuerin und der Mittelleitplanke gedrückt. Im weiteren Verlauf kam der Wagen des Ehepaares aus München ins Schleudern und rutschte gegen den auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Lkw aus Polen. Durch den Verkehrsunfall wurden die beiden Frauen aus dem Unterallgäu leicht verletzt. Ebenso leicht verletzt wurden das Münchner Ehepaar im Alter von 60 und 75 Jahren. Da die beiden Pkw Gas bzw. Hybridfahrzeuge waren, musste die Feuerwehr eine umfassende Brandsicherung und Absicherung der Unfallstelle herstellen.
Eingeklemmte Person befürchtet
Da anfangs bei der Integrierten Leitstelle Allgäu eine eingeklemmte Person mitgeteilt wurde, ist die Feuerwehr Lindau alarmiert worden und angefahren. Daneben befanden sich drei Rettungswagen am Unfallort, sowie ein Rettungshubschrauber. Die vier Leichtverletzten wurden jeweils in eine Klinik gebracht. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Fahrbahn lange gesperrt
Die Richtungsfahrbahn Lindau war für etwa eineinhalb Stunden komplett gesperrt, die Feuerwehr leitete den Verkehr von der Autobahn ab. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Später konnte ein Fahrstreifen geöffnet werden bis die beiden beteiligten Fahrzeuge von einem Abschleppunternehmen geborgen waren. Am Lkw entstand geringer Sachschaden, erkonnte seine Fahrt selbst fortsetzen. Die Richtungsfahrbahn konnte gegen 12.10 Uhr wieder frei gegeben werden.
Video vom Unfallort
Zu einem Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen und etwa 40.000 Euro Sachschaden kam es heute Vormittag auf der Autobahn 96 bei Sigmarszell.
Gegen 10.20 Uhr befuhr eine 56-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Unterallgäu mit einer 52-jährigen Beifahrerin die BAB96 in Fahrtrichtung Lindau. Etwa auf Höhe Sigmarszell erreichte die Frau ein verkehrsbedingtes Stauende, an dem ein Lkw halten musste. Die Frau bemerkte das Stauende rechtzeitig und wechselte auf den linken Fahrstreifen.
Dabei übersah sie ein mit einem Auto neben ihr fahrendes Ehepaar aus München, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Das übersehene Auto wurde kurzzeitig zwischen dem VW-Bus der Unterallgäuerin und der Mittelleitplanke gedrückt. Im weiteren Verlauf kam der Wagen des Ehepaares aus München ins Schleudern und rutschte gegen den auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Lkw aus Polen.
Durch den Verkehrsunfall wurden die beiden Frauen aus dem Unterallgäu leicht verletzt. Ebenso leicht verletzt wurden das Münchner Ehepaar im Alter von 60 und 75 Jahren.
Da anfangs bei der Integrierten Leitstelle Allgäu eine eingeklemmte Person mitgeteilt wurde, ist die Feuerwehr Lindau alarmiert worden und angefahren. Daneben befanden sich drei Rettungswagen am Unfallort, sowie ein Rettungshubschrauber. Die vier Leichtverletzten wurden jeweils in eine Klinik gebracht. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Die Richtungsfahrbahn Lindau war für etwa eineinhalb Stunden komplett gesperrt, die Feuerwehr leitete den Verkehr von der Autobahn ab. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Später konnte ein Fahrstreifen geöffnet werden bis die beiden beteiligten Fahrzeuge von einem Abschleppunternehmen geborgen waren. Am Lkw entstand geringer Sachschaden, erkonnte seine Fahrt selbst fortsetzen. Die Richtungsfahrbahn konnte gegen 12.10 Uhr wieder frei gegeben werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.