Gericht entscheidet heute über Kindermörder Dutroux

Juristen gehen allerdings nicht davon aus, dass Dutroux mit seinem Antrag auf vorzeitige Freilassung durchkommt. In jedem Fall ist ausgeschlossen, dass der 56-Jährige noch am selben Tag auf freien Fuß gelangt. Ob der Gefangene bei dem öffentlichen Termin erscheint, war offen.
Belgiens bekanntester Krimineller wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er in den 90er Jahren sechs Mädchen und junge Frauen entführt, missbraucht und gequält hatte. Vier von ihnen starben. Seit mehr als 16 Jahren sitzt Dutroux hinter Gittern, nun will er mit einer elektronischen Fußfessel in die Freiheit. Seine damalige Frau und Komplizin Michelle Martin kam im vergangenen Sommer unter Auflagen frei.
Belgiens Krimineller Nummer Eins
Sein Name wurde zum Inbegriff für grausamste Sexualverbrechen an Kindern: Marc Dutroux. Der Belgier wird von Opfern und Medien als “Monster” und “Psychopath” bezeichnet. Mit unvorstellbarer Grausamkeit entführte und folterte Dutroux in den 1990er-Jahren sechs Mädchen, vier davon starben. Seine Mädchenmorde, aber auch zahlreiche Ermittlungspannen erschütterten das Königreich.Dutrouxs kriminelle Karriere ist lang: Schon als Jugendlicher gingen Diebstähle auf sein Konto. Wegen des Verkaufs pornografischer Fotos flog er von der Schule, bevor er Elektriker wurde. Festgenommen wurde Dutroux erstmals 1986 wegen Entführung und Vergewaltigung von fünf jungen Frauen. 1989 erhielt er 13,5 Jahren Haft. Da Dutroux als Musterhäftling galt, kam er wegen guter Führung schon 1992 wieder auf freien Fuß – trotz der Warnung von Experten, dass es sich um einen “perversen Psychopathen” handele.
Nach der Entlassung nahm Dutroux keine geregelte Arbeit mehr an und lebte mit seiner zweiten Frau, der Lehrerin Michelle Martin, und drei gemeinsamen Kindern offiziell von Sozialhilfe. Geld besorgte er sich aber auch mit Autoschiebereien und Diebstählen. Dann begann er wieder, Mädchen zu entführen, die er zu abscheulichen sexuellen Handlungen zwang. Dutroux hatte für seine Opfer im Keller ein geheimes Verlies gebaut. Dort wurden 1996 zwei der Mädchen noch lebend gerettet, nachdem Dutroux festgenommen worden war.
Jahrhundertprozess in Belgien
In einem “belgischen Jahrhundertprozess” gestand Dutroux nur die Taten, die ihm nachgewiesen wurden. Das Urteil lautete 2004: lebenslange Haft. Der heute 56-Jährige glaubt aber fest daran, eines Tages wieder frei zu sein. Im September 2012 hat Dutroux einen Antrag auf vorzeitige Entlassung – überwacht durch eine Fußfessel – gestellt. Dies ist nach belgischem Recht möglich.
Doku – Das Monster von Belgien:
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.