AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • EU-Wahl 2024: Thema Sicherheit im Wahlprogramm-Vergleich der fünf großen Parteien

    29.05.2024 Im Vorfeld der EU-Wahlen 2024 wird das Thema Sicherheit in Österreich intensiv diskutiert. Die Parteien legen ihre Sicherheitsstrategien offen, um auf die steigenden Sorgen der Bevölkerung hinsichtlich Kriminalität, Terrorismus und Cyberbedrohungen zu reagieren.

    Start der Zentralmatura: Fünfstündige Deutschklausuren für über 40.000 Maturantinnen und Maturanten

    2.05.2024 Heute startet die diesjährige Zentralmatura mit fünfstündigen Deutschklausuren, an denen alle Maturantinnen und Maturanten teilnehmen müssen.

    Babler warnte vor "verrückter" Arbeitszeitverlängerung

    29.05.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler hat bei der Maikundgebung der SPÖ in Wien Vorschläge zu einer Arbeitszeitverlängerung harsch kritisiert.

    "Mein Schwiegersohn gehört ins Gefängnis!"

    1.05.2024 Der einstige Multi-Milliardär René Benko (46) hat in den vergangenen Wochen und Monaten eigentlich sein ganzes Leben gegen die Wand gefahren. In einem Interview mit der BILD äußert sich jetzt erstmals seine Schwiegermutter zu ihrem Schwiegersohn.

    Für ÖVP versinkt FPÖ im "Sumpf aus Skandalen"

    29.05.2024 Für die Volkspartei versinkt die FPÖ nach den am Montag bekanntgewordenen Ermittlungen in der Inseratencausa "immer tiefer in einem Sumpf aus Skandalen und Korruption". Wenn die FPÖ ihre eigenen bisherigen Forderungen ernst nehme, müssten Parteichef Herbert Kickl, der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer und der steirische Spitzenkandidat Mario Kunasek zurücktreten, so ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker bei einer Pressekonferenz.

    Österreichs-Inflation auf dem niedrigsten Wert seit September 2021!

    30.04.2024 Die Teuerung in Österreich nimmt weiter ab. Im April ist die Inflation laut Schnellschätzung gegenüber dem Vorjahresmonat auf 3,5 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021, wie die Statistik Austria am Dienstag mitteilte.

    Tritt die Bierpartei zur NR-Wahl an? Wlazny soll Entscheidung verkünden

    19.08.2024 Die Bierpartei könnte bald einen entscheidenden Schritt Richtung Nationalratswahl gehen, eine Pressekonferenz am Dienstag soll über ihre Kandidatur Aufschluss geben.

    Erneute Anhörung: Was mit Josef Fritzl passieren könnte

    30.04.2024 Josef F., der nach dem Amstettener Inzestfall zu lebenslanger Haft verurteilte, steht heute in Krems einer erneuten gerichtlichen Anhörung gegenüber, bei der über seine mögliche bedingte Entlassung entschieden wird.

    Ski-Trainerlegende Karl "Charly" Kahr im Alter von 91 Jahren verstorben

    29.04.2024 Die Skiwelt trauert um Trainerlegende Karl "Charly" Kahr, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist, bekannt für seine prägenden Erfolge und kontroversen Momente im Skisport.

    Ski-Legende "Charly" Kahr mit 91 Jahren verstorben

    29.04.2024 Der langjährige Ski-alpin-Trainer Karl "Charly" Kahr ist am Samstag mit 91 Jahren gestorben. Das berichteten mehrere Medien übereinstimmend, der WSV Schladming bestätigte die Nachricht.

    Innsbruck: Anzengruber gewinnt Stichwahl

    29.04.2024 Der neue Innsbrucker Bürgermeister heißt Johannes Anzengruber (JA - Jetzt Innsbruck).

    SPÖ: Babler will "Historische Weichenstellung"

    30.04.2024 Die Bundesliste der SPÖ ist nun endgültig fix. Bei einem "kleinen Parteitag" in Wieselburg wurde der Personalvorschlag von Parteichef Andreas Babler abgesegnet.

    Trotz neuem Rekord: Gewinn der ÖBB um 42 Prozent gefallen

    27.04.2024 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verzeichnen 2023 einen Passagierrekord, jedoch fällt ihr Gewinn vor Steuern um 42 Prozent auf 112 Millionen Euro.

    ÖVP im EU-Wahlkampf: Strenge Maßnahmen gegen illegale Migration und Ausbau von Frontex

    29.04.2024 Die ÖVP positioniert sich im EU-Wahlkampf klar gegen illegale Migration und setzt auf strengere Asylverfahren, Abschiebungen sowie eine verstärkte Rolle der EU-Grenzschutzagentur Frontex, um Sicherheit und Wohlstand in Europa zu sichern.

    Umfrage: 42 Prozent der Österreicher sitzen mit dem Handy am Klo

    26.04.2024 Laut einer Umfrage vertreiben sich 42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher mit dem Handy die Zeit auf der Toilette.

    Dieser Hollywood-Star dreht gerade in Salzburg

    26.04.2024 Aktuell finden in Salzburg unter strikter Vertraulichkeit die Filmarbeiten für eine weltweite TV-Produktion mit einer erstklassigen Darstellerliste statt, bei der Nicole Kidman unter anderen mitspielt. Die Drehorte umfassen das Schloss Leopoldskron und weitere Plätze in der Nähe.

    Toter Sechsjähriger in Tirol: Mordanklage gegen Vater erhoben

    26.04.2024 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck erhebt Mordanklage gegen den Vater des im August 2022 in der Kitzbüheler Ache gefundenen sechsjährigen Jungen, nachdem Ermittlungen den ursprünglich vermuteten Raubüberfall widerlegen.

    "Wenn es einer packen kann, dann ist es Marcel": Das sagen Felix Neureuther & Co. zum Hirscher-Comeback

    25.04.2024 Auf der Piste waren sie Rivalen, privat sind sie Freunde: Marcel Hirscher hat am Mittwoch sein Comeback angekündigt – Ex-Rivale Felix Neureuther zeigte sich erfreut über Rückkehr des achtfachen Gesamtweltcupsiegers. Der derzeitige Überflieger Marco Odermatt hielt die Nachrichten hingegen erst für einen Scherz.

    Wahlprogramm der ÖVP für die EU-Wahl 2024

    7.06.2024 Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) hat für die EU-Wahl 2024 ein Programm vorgelegt, das die Vertiefung der europäischen Integration und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten betont.

    Benkos "Chalet N": Hat die Gemeinde Lech auf Strafen in Millionenhöhe verzichtet?

    25.04.2024 Am Mittwoch fand die erste Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren von René Benko in Innsbruck statt, doch auch in Vorarlberg sorgt Signa-Gründer für Wirbel: Laut den Grünen könnte die Gemeinde Lech auf Millionen an Strafzahlungen von René Benko verzichtet haben.

    Globales Arbeitsstandort-Ranking: Österreich auf Platz …

    24.04.2024 Österreich klettert im globalen Ranking der beliebtesten Arbeitsstandorte weltweit auf Platz 11, zeigt eine von Boston Consulting Group und Stepstone durchgeführte Studie, während Wien bei internationalen Jobsuchenden an Beliebtheit verliert.

    Signa-Krise spitzt sich zu: Benko schweigt zu Milliardenforderungen

    11.07.2024 Bei der ersten Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren des Signa-Gründers René Benko in Innsbruck wurden Forderungen in Höhe von 2 Milliarden Euro verhandelt, von denen 47 Millionen Euro anerkannt wurden. Dies markiert Benkos ersten öffentlichen Auftritt seit der Insolvenzwelle seiner Immobilienunternehmen.

    NEOS-Chefin Meinl-Reisinger will ein "Stoppschild" für alle, die "Europa zerstören wollen"

    24.05.2024 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will nach den für die Pinken ernüchternden Ergebnissen bei den Lokalwahlen in Salzburg und Innsbruck "nach vorne schauen". "Wir haben fünf Monate Zeit", sagte sie am Montagabend in der "ZiB 2" des ORF mit Blick auf die Nationalratswahl im Herbst. Sie warnte auch vor jenen Kräften, die Europa "zerstören wollen".

    Alexander Schallenberg zu sicherheitspolitischen Gesprächen in der Schweiz

    23.04.2024 Außenminister Alexander Schallenberg begibt sich zu sicherheitspolitischen Gesprächen in die Schweiz, wo Themen wie Neutralität und Cyber-Sicherheit im Mittelpunkt stehen.

    Unterschiedliche Strategien im Umgang mit Cannabis am Steuer in Deutschland und Österreich

    23.04.2024 In Deutschland wird ein THC-Grenzwert für Autofahrer diskutiert, doch in Österreich bleibt dies vorerst unberücksichtigt. Verschiedene Meinungen prallen aufeinander.

    Kleinparteien werben noch bis Freitag um Unterstützung bei EU-Wahl

    22.04.2024 Für die Kleinparteien, die bei der EU-Wahl am 9. Juni antreten wollen, läuft die Frist bald ab: Sie haben noch bis kommenden Freitag, den 26. April, Zeit, die nötigen Unterstützungserklärungen zu sammeln. Neben der KPÖ sind das etwa die Liste VOLT Europe, das EU-Austrittsbündnis "Für Österreich Öxit" oder die "EU-Austrittspartei".

    Asylverfahren: Verstärkter Familiennachzug in Österreich

    23.04.2024 Das österreichische Asylwesen ist aktuell stark vom Familiennachzug geprägt. Davon profitieren können Ehegatten bzw. eingetragene Partner von anerkannten Asylwerbern bzw. subsidiär Schutzberechtigten sowie deren minderjährige Kinder. Gleiches gilt für Eltern eines nach Österreich gekommenen Kindes.

    Umfrage: Wie viele Österreicher die EU-Mitgliedschaft wichtig finden

    22.04.2024 Weniger als zwei Monate vor der EU-Wahl hat ein Marktforschungsinstitut eine Studie zur EU veröffentlicht. Für mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union (EU) demnach wichtig. 45 Prozent sind sich auch sicher, dass der Beitritt eher Vor- als Nachteile brachte.

    ÖVP versus Grüne: Energiestreit um russisches Gas

    26.04.2024  Die ÖVP-Energiesprecherin Tanja Graf hat das vom grünen Koalitionspartner vorgelegte Gesetzespaket zur Diversifizierungsverpflichtung für Gasversorger abgelehnt.

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chatbot als Erstberater

    18.04.2024 Ohne Dialoge mit EDV-Systemen wird die zukünftige Medizin wahrscheinlich in absehbarer Zukunft nicht mehr funktionieren.

    Hände weg! ÖGK warnt vor Betrüger-E-Mails

    18.04.2024 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt aktuell vor Phishing E-Mails, die im Namen der Kasse eine Rückerstattung versprechen – ein klarer Betrugsversuch, der Versicherte zur Vorsicht mahnt.

    Putin und Trump auf NEOS-Plakaten für EU-Wahl

    17.04.2024 NEOS-Plakate mit Donald Trump und Wladimir Putin: Auf den am Dienstag enthüllten ersten Kampagnensujets des pinken EU-Wahlkampfs sind unter anderem der US-Präsidentschaftskandidat und Russlands Staatsoberhaupt zu sehen.

    Zehn Cent pro Kilometer: Grüne wollen Bahn-Billigtarif zwischen EU-Hauptstädten

    17.04.2024 Österreichs Grüne sprechen sich im EU-Wahlkampf für einen Bahn-Billigtarif für Verbindungen zwischen den Hauptstädten der Union aus. Maximal zehn Cent pro Kilometer sollen dabei fällig werden.

    Umfrage zur EU-Wahl: Deutlich mehr Österreicher wollen wählen gehen

    18.04.2024 Die Wahlbeteiligung bei den EU-Wahlen im Juni könnte höher sein als bei den vorherigen Wahlen im Jahr 2019. Dies legt zumindest eine Eurobarometer-Umfrage nahe, die am Mittwoch im Auftrag des Europäischen Parlaments veröffentlicht wurde.

    Österreichs Spitzenkandidaten bei der EU-Wahl

    3.06.2024 Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Hier finden Sie die österreichischen Spitzenkandidaten im Überblick.

    Kuriose Wahlkampfstrategie: Partei verlost Karten für Taylor Swift-Konzert

    17.04.2024 Die Partei Volt setzt im EU-Wahlkampf auf besondere Methoden. Nun der neuste Coup: Es sollen Karten für ein Taylor-Swift-Konzert verlost werden.

    Ex-NATO-Chef wirbt um Österreich - "Neutralität schützt nicht"

    16.04.2024 Der frühere NATO-Generalsekretär George Robertson hat Österreich vor "Selbstgefälligkeit" im Zusammenhang mit der Neutralität gewarnt. "Es ist nicht gerade angenehm, wenn man sich darauf verlassen muss, dass einen die Neutralität oder andere Völker beschützen werden", sagte er im APA-Interview in Wien. Er wünsche sich Österreich als NATO-Mitglied, weil das für beide Seiten sinnvoll wäre.

    So viele Personen dürfen bei der EU-Wahl in Österreich wählen

    18.04.2024 Das Innenministerium hat die vorläufigen Daten über die Anzahl der Wahlberechtigten für die Europawahl in Österreich verkündigt.

    Irres Ski-Video aus Sölden geht um die Welt

    16.04.2024 Ein Instagram-Video geht derzeit Viral. Es zeigt die Pistensituation in Sölden am 31.03.2024.

    Schilling will "500.000 Stimmen für den Klimaschutz"

    16.04.2024 Die Klima-Aktivistin und Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-Wahl, Lena Schilling, war Gast in der ORF-"Pressestunde". Sie erklärte, was sie in Brüssel bewegen will und wofür sie im Klimaschutz steht.

    Das sind die Neuerungen bei der EU-Wahl 2024

    22.04.2024 Bei der EU-Wahl am 9. Juni gibt es im Vergleich zu vorherigen Wahlen einige Neuerungen für die Wähler. Hier finden Sie alle Informationen im Überblick.

    Innsbruck-Kandidat zuckt nach Wahlschlappe aus: "Es hobt's uns goa ned verdient!"

    16.04.2024 Eine Wahlanalyse der besonderen Art liefert der gescheiterte Kandidat Gerald Depaoli nach der Innsbruck-Wahl.

    778 junge Österreicher touren gratis per Bahn durch Europa

    15.04.2024 Am 16. April startet erneut die Chance für 18-Jährige aus Österreich, mit dem Discover-EU-Travel-Pass einen Monat lang kostenlos Europas Vielfalt per Bahn zu erkunden.

    Bessere Chancen für Lungenkrebspatienten im Frühstadium

    15.04.2024 Eine internationale Studie mit Wiener Beteiligung zeigt, dass eine zielgerichtete Therapie bei Patienten mit einer genetisch spezifischen Form von frühem Lungenkrebs das Risiko eines Rückfalls signifikant senkt – ein hoffnungsvoller Ansatz gegenüber der traditionellen Chemotherapie.

    Gabalier-Konzert in Ischgl von Klima-Aktivisten unterbrochen

    15.04.2024 Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Sonntag das Open-Air-Konzert von Andreas Gabalier in Ischgl unterbrochen.

    Neue Steuern für mehr soziale Gleichheit gefordert

    15.04.2024 Experten der österreichischen Nationalbank schlagen in einem aktuellen Bericht Steuern vor, die soziale Gleichheit fördern und zu einer gerechteren Vermögensverteilung in Österreich führen sollen. Dazu zählen eine Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer und die Besteuerung der Bodenrente, um Überreichtum zu bekämpfen und die Demokratie zu stärken.

    Gleitschirmpilot blieb in Felswand hängen

    13.04.2024 Ein 40-jähriger Gleitschirmpilot blieb, als er bei einem Flugversuch, in einer Felswand hängen.

    Wie EasyPark das Parken in ganz Österreich vereinfacht

    11.04.2024 EasyPark hat seine Präsenz nun auf 120 österreichische Gemeinden ausgeweitet und deckt damit 97 Prozent aller Gemeinden mit signifikanter Parkraumbewirtschaftung ab.

    Am Tag ihres Todes: Lebensgefährte räumt Konto der Verstorbenen

    10.04.2024 Ein 64-jähriger Mann aus Tirol stand vor dem Landesgericht Innsbruck, nachdem er unmittelbar nach dem Tod seiner Lebensgefährtin deren Bankomat-Karte nutzte, um Geld abzuheben – und das gleich zweimal:

    Ungewöhnlicher Einsatz: Cobra-Scharfschützen trennen Leiterseile von Strommasten

    10.04.2024 In einem außergewöhnlichen Einsatz haben Polizei-Scharfschützen in Tirol durch Präzisionsschüsse Seile von einem Strommast getrennt, nachdem Hangbewegungen zu Spannungen geführt hatten.

    Ende der Winterreifenpflicht: Das rät der ÖAMTC jetzt

    10.04.2024 Die situative Winterreifenpflicht endet am kommenden Montag, dem 15. April. Aus diesem Anlass hat der ÖAMTC am Mittwoch empfohlen, den Reifenwechsel aber nicht nur vom Datum, sondern auch von der aktuellen Wetterlage abhängig zu machen.

    Wiener Symphoniker feiern 125 Jahre mit Jubiläumssaison und neuem Chefdirigenten Petr Popelka

    10.04.2024 Man schrieb das symbolische Jahr 1900, als sich in der Habsburgermetropole der Wiener Concertverein gründete. Heute firmieren The Artists formerly known as Concertverein unter dem Label Wiener Symphoniker und feiern folgerichtig im kommenden Jahr 125-jähriges Bestehen.

    Mega-Crash zwischen Feuerwehrauto, Linienbus und Pkw in Wien-Favoriten

    10.04.2024 Dienstagvormittag kam es in Wien-Favoriten zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden, in den ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr Wien, ein Linienbus und ein Pkw involviert waren.

    19-jähriger Deutscher bei Lawinenabgang in Tirol getötet

    9.04.2024 Bei einem Lawinenabgang in Tirol verliert ein 19-jähriger Deutscher sein Leben. Trotz Großeinsatzes konnte er nicht gerettet werden.

    16 Kilo Cannabis in Tirol gebunkert: Drei junge Männer in Haft

    9.04.2024 16 Kilogramm Cannabis sowie weitere Suchtmittel mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt rund 165.000 Euro hat die Polizei zuletzt im Zuge von Ermittlungen in einer Innsbrucker Wohnung sichergestellt.

    Wie viele Sexualpartner haben die Österreicher?

    9.04.2024 Diese pikante Liste wirft einen Blick in die Betten der Welt: In welchem Land haben die Menschen die meisten Sexualpartner im Laufe ihres Lebens?

    Bergführer bei Abfahrt von der Wildspitze schwer verunfallt

    8.04.2024 Ein Bergführer stürzte bei der Abfahrt von der Wildspitze im Bezirk Imst ab und musste schwer verletzt in die Universitätsklinik Innsbruck überstellt werden.

    Innenministerium präsentiert die Zwischenbilanz zu "Schnelle Reaktionskräfte"

    8.04.2024 In der Pressekonferenz des Innenministeriums zu den Schnellen Reaktionskräften (SRK).

    Anwältin von Josef Fritzl veröffentlicht freizügige Bilder

    9.04.2024 Die Strafverteidigerin Astrid Wagner, bekannt für die Verteidigung des Inzest-Täters Josef Fritzl, erregt Aufmerksamkeit durch freizügige Aufnahmen aus den österreichischen Alpen.

    Corona-Impfschäden in Österreich anerkannt und entschädigt

    5.04.2024 Gesundheitsminister Johannes Rauch informierte über die Bewilligung von 412 Anträgen auf Entschädigung wegen Corona-Impfschäden. Insgesamt wurden mehr als 2.300 Anträge gestellt.