AA

Pkw-Lenker unter Drogen lieferte Wiener Polizei Verfolgungsjagd

Polizeihund findet Drogen auf der Fluchtroute
Polizeihund findet Drogen auf der Fluchtroute ©APA
Ein 28-Jähriger lieferte der Wiener Polizei in den frühen Morgenstunden am Mittwoch eine Verfolgungsjagd.

Nachdem er sein Fahrzeug an der Kreuzung Gunoldstraße und Muthgasse in Döbling zum Stehen brachte, setzte er seine Flucht zu Fuß fort. Die Beamten konnten ihn jedoch schnell fassen. Bei der amtsärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass er durch eine Mischung aus Übermüdung, Drogen und Medikamenten beeinträchtigt war. Außerdem soll er das Fahrzeug ohne Erlaubnis in Betrieb genommen haben.

Ohne Licht unterwegs

Die Exekutive wurde auf den Mann aufmerksam, da er trotz Dunkelheit ohne Licht fuhr, wie die Landespolizeidirektion am Donnerstag berichtete. Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling, die gerade im Streifendienst waren, versuchten mehrfach und deutlich mit eingeschaltetem Blaulicht, ihn zum Anhalten zu bewegen. Daraufhin beschleunigte der 28-Jährige, überquerte unter anderem eine Grünfläche und bog am Handelskai in die dortige Einbahn ein, sodass mehrere Fahrzeuge ausweichen mussten, um eine Frontalzusammenstoß zu vermeiden.

Drogenfund dank Polizeihund

In der Kurve auf Höhe der Brigittenauer Lände hielt der Fahrer kurz an, woraufhin der Beifahrer ausstieg und in Richtung Anton-Schmid-Promenade flüchtete. Der Fahrer setzte seine Flucht fort, während er von der Polizei verfolgt wurde, bis er an der Kreuzung Gunoldstraße und Muthgasse stoppte und ebenfalls zu Fuß weiterflüchtete, bevor er schließlich gestoppt wurde.

Ein Alkovortest ergab zwar 0,00 Promille, jedoch stellte die amtsärztliche Untersuchung in einer Polizeiinspektion eine Beeinträchtigung durch Übermüdung, Suchtgift und Medikamente fest. Aufgrund der Angaben des 28-Jährigen wurde zudem vermutet, dass sich weiteres Suchtgift im Fahrzeug oder auf dem Fluchtweg befand. Mithilfe der Polizeidiensthundeeinheit und dem Diensthund „Viper“ konnten zahlreiche Tabletten, ein Päckchen Cannabiskraut sowie ein Päckchen weißes Pulver (vermutlich Kokain) entlang des Fluchtwegs sichergestellt werden.

Freilassung nach Verfolgung, dann Festnahme

Der 28-Jährige wurde wegen des Verdachts des unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs, der Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr sowie nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes angezeigt. Zudem wurden gegen ihn mehrere Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien erfolgte die Anzeige auf freiem Fuß. Nach Rücksprache mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl wurde er jedoch aufgrund fremdenrechtlicher Bestimmungen festgenommen und in ein Polizeianhaltezentrum überstellt.

19-Jährige Fahrzeugbesitzerin angezeigt

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde eine 19-Jährige als Besitzerin des Fahrzeugs identifiziert. Zuvor hatte der 28-Jährige sie gemeinsam mit einem Freund in ihrer Wohnung besucht, wo mutmaßlich Drogen konsumiert wurden. Sie hatte dem 28-Jährigen erlaubt, in ihrem Auto Platz zu nehmen, jedoch ausdrücklich nicht, damit zu fahren. Die 19-Jährige wurde nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Bei einer Durchsuchung ihrer Wohnung wurden mit Hilfe des Polizeihundes "Viper" weiteres weißes Pulver (vermutlich Kokain), Cannabiskraut und Cannabisharz entdeckt. Die Ermittlungen zum Beifahrer dauern noch an.

(APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Pkw-Lenker unter Drogen lieferte Wiener Polizei Verfolgungsjagd