AA

Frau im Tennengau tot aufgefunden: Polizei geht von Tötungsdelikt aus

Frau tot aufgefunden
Frau tot aufgefunden ©APA/VOGL-PERSPEKTIVE.AT - MIKE VOGL
Am Dienstagabend wurde in einem Wohnhaus in Adnet, im Salzburger Tennengau, die Leiche einer 67-jährigen Frau aus Deutschland entdeckt. Die Polizei vermutet, dass es sich um ein Tötungsdelikt handelt.

Nach ersten Erkenntnissen wurde die Tat offenbar mit einem Messer von einer bislang unbekannten Person ausgeführt. Die Fahndung nach dem oder der Täter/in ist im Gange. Am Mittwochvormittag war der/die Verdächtige noch nicht gefasst. Der genaue Ablauf der Tat sowie die Hintergründe sind derzeit noch unklar.

Obduktion angeordnet

Das Landeskriminalamt Salzburg ist mit den Ermittlungen betraut. Um die genaue Todesursache zu klären, hat die Staatsanwaltschaft Salzburg eine Obduktion des Leichnams angeordnet, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Fund der Leiche in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses im Ortsteil Waidach führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. Ein Bewohner des Hauses hatte die Polizei verständigt. In der Folge waren Hubschrauber, mehrere Streifenwagen, Beamte der Cobra, die Spurensicherung sowie das Rote Kreuz im Einsatz.

Keine Verdächtigen

Im Rahmen der Ermittlungen werden auch die Bewohner des Hauses befragt, wie es hieß. Es gab bereits mehrere Vernehmungen, jedoch sind bislang noch keine Verdächtigen identifiziert worden, erklärte eine Polizeisprecherin am Mittwochvormittag. Die Person, die die Tat begangen hat, ist weiterhin auf freiem Fuß, und die Fahndung nach ihr wird fortgesetzt.

Fragen bleiben offen

Zunächst war unklar, ob die getötete Frau dauerhaft in dem Mehrparteienhaus wohnte, ob sie zu Besuch war oder dort ihren Urlaub verbrachte. Laut Polizei gibt es bisher keinen konkreten Verdacht gegen eine bestimmte Person. Die Erkenntnisse aus den Ermittlungen werden in die Fahndungsmaßnahmen einfließen.

Die Polizei gab vorerst keine weiteren Informationen zur Tat bekannt. Ob die Tatwaffe sichergestellt wurde, ist bislang ebenfalls ungeklärt geblieben.

(S E R V I C E - In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; Österreichische Gewaltschutzzentren unter 0800/700-217; bei unmittelbar drohender Gefahr oder wenn die Intervention der Polizei vor Ort benötigt wird, ist die Polizei rund um die Uhr unter dem Notruf 133 erreichbar)

(APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Frau im Tennengau tot aufgefunden: Polizei geht von Tötungsdelikt aus