AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Zeckenbiss: Langfristige Folgen einer FSME-Erkrankung

    4.04.2024 Zeckenstiche bergen das Risiko von FSME, einer Erkrankung mit langfristigen Folgen. Eine Impfung bietet jedoch wirksamen Schutz.

    AUA-Passagiere müssen am Donnerstag mit Flugausfällen rechnen

    2.04.2024 Am kommenden Donnerstag drohen erneut Flugausfälle bei der Austrian Airlines aufgrund einer Betriebsversammlung im laufenden Gehaltsstreit, trotz bereits größerer Beeinträchtigungen in den vergangenen Wochen.

    Sachleistungskarte für Asylwerbende möglich

    2.04.2024 Österreich plant die Einführung einer Sachleistungskarte für Asylwerbende, um Grundversorgungsleistungen gezielt zu steuern und Missbrauch zu verhindern, angelehnt an ein bereits in Teilen Bayerns und Hamburg erprobtes Modell.

    Überfall mit Rasiermesser abgewehrt: Frauen vertreiben Täter

    1.04.2024 In der Wiener Innenstadt hat ein 28-jähriger Mann in der Nacht auf Ostersonntag zwei Frauen mit einem Rasiermesser überfallen.

    15-jähriger Mofafahrer nach Kollision mit alkoholisiertem Autofahrer verstorben

    1.04.2024 Ein Verkehrsunfall fordert das Leben eines 15-jährigen Mofafahrers, nachdem dieser frontal mit einem Auto kollidierte.

    "Osterwunder": Geländer bohrte sich bei Unfall in Pkw - Nachbar wird zum Lebensretter

    1.04.2024 Von einem "Osterwunder" spricht die Freiwillige Feuerwehr Preding in der Steiermark nach einem schweren Autounfall in Hengsberg (Bezirk Leibnitz).

    Sprengsatz bei Zeugen Jehovas südlich von Graz entdeckt

    31.03.2024 Bei den Zeugen Jehovas in Kalsdorf südlich von Graz ist Freitagabend rund um einen Gottesdienst mit etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein funktionstüchtiger Sprengsatz abgelegt worden.

    Saharastaub über Vorarlberg: Höhepunkt am Samstag

    31.03.2024 Saharastaub legt sich am Osterwochenende über Österreich und andere Staaten Mitteleuropas.

    17 Verletzte bei Kreuzfahrtschiff-Unfall in Oberösterreich

    30.03.2024 Ein bulgarisches Kreuzfahrtschiff ist in der Nacht auf Samstag in Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) im Schleusenbereich gegen eine Betonmauer geprallt.

    18 Festnahmen und bis zu 150 Kilo Kokain: Razzia im Rocker-Milieu

    29.03.2024 In einer großangelegten Aktion gegen das Rocker-Drogen-Milieu hat die Tiroler Polizei 18 Personen festgenommen und bis zu 150 Kilogramm im Straßenverkauf geschätztes Kokain sichergestellt.

    Handy und Internet wird für viele per 1. April teurer

    29.03.2024 Ab dem 1. April müssen viele Österreicher tiefer in die Tasche greifen, denn Handy- und Internettarife steigen aufgrund der Inflationsanpassungen deutlich an.

    Staatsschulden auf über 370 Milliarden Euro gestiegen

    28.03.2024 Laut Statistik Austria ist die öffentliche Verschuldung im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro gestiegen. Die öffentlichen Ausgaben erreichten einen neuen Höchststand.

    AUA-Streik: 24 Millionen Euro Schaden durch Flugausfälle

    28.03.2024 Der 36-stündige Streik des Bordpersonals von Austrian Airlines verursacht bis zu 24 Millionen Euro Schaden durch Flugausfälle und betrifft rund 50.000 Passagiere.

    Drei von acht Beutelsalaten nicht mehr essbar

    28.03.2024 Essfertige Blattsalate gelten als besonders leicht verderblich. Daher prüft die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) regelmäßig deren Qualität.

    Österreichischer Rechtsextremist wehrt sich gegen deutsches Einreiseverbot

    26.03.2024 Der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner geht juristisch gegen ein von der Stadt Potsdam gegen ihn verhängtes bundesweites Einreiseverbot vor.

    Mordprozess gegen Pflegekraft: 20 Jahre und Einweisung

    26.03.2024 Eine 24-jährige Pflegekraft wurde wegen des Mordes an einem 82-jährigen Betreuten zu 20 Jahren Haft und Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum verurteilt.

    Fehltritt in den Bergen: Rülps-Video verärgert Tirols Tourismus

    27.03.2024 Ein irrtümlich von der Tourismusmarketing-Organisation Tirol Werbung auf Social Media veröffentlichtes Werbevideo sorgt derzeit für Aufregung.

    KV-Streit - AUA streicht vor Ostern 400 Flüge

    26.03.2024 Vor dem Hintergrund eines drohenden Streiks streicht Austrian Airlines rund 400 Flüge zu Ostern und bietet betroffenen Passagieren kostenlose Umbuchungen und Stornierungen an.

    91-jähriger Steirer überfuhr beim Reversieren eigene Ehefrau

    26.03.2024 Ein 91-jähriger Weststeirer hat Montagvormittag in Köflach (Bezirk Voitsberg) seine eigene, 84-jährige Ehefrau überfahren und dabei getötet.

    Das Gesetz überholt: St. Galler Fahrer durch neues Gesetz gestoppt

    26.03.2024 Ein dramatischer familiärer Notfall, eine rasante Fahrt nach Wien und die folgenschwere Beschlagnahmung eines BMW: Ein 36-jähriger Raser aus St. Gallen berichtet.

    "Polizeiliche Anzeigenstatistik 2023"

    25.03.2024 Pressekonferenz über die “Polizeiliche Anzeigenstatistik 2023."

    Neue Regelungen zur Spendenbegünstigung seit 2024 in Österreich: Ein Überblick

    25.03.2024 Seit 2024 gelten in Österreich neue Regelungen zur Spendenbegünstigung, die eine Modernisierung des Spendenwesens im Land zum Ziel haben.

    Mittelschicht in Österreich: Mit diesem Gehalt gehören Sie noch dazu

    22.03.2024 Die Frage, wer zur Mittelschicht in Österreich gehört und welches Gehalt erforderlich ist, um dazuzugehören, wird aktueller denn je.

    Ferienstart sorgt für Stau: Reiseverkehr in Österreich erreicht Höhepunkt

    23.03.2024 Mit dem Start der Osterferien in Österreich und Teilen Deutschlands zeichnet sich ein verstärktes Reiseaufkommen ab, besonders Richtung Ost- und Südosteuropa sowie in die heimischen Skigebiete.

    Unfall unter der Erde: Vermessungsarbeiten enden in tödlicher Katastrophe

    22.03.2024 Bei einem fatalen Zwischenfall auf der Brennerbasistunnel-Baustelle verliert ein Arbeiter aus Deutschland sein Leben während routinemäßiger Vermessungsarbeiten.

    Schweizer Wohlstands-Paradox: Hohe Löhne, doch die Kaufkraft sinkt – Was steckt dahinter?

    22.03.2024 In der Schweiz ringen selbst wohlhabende Bürger mit einem Verlust der Kaufkraft, trotz eines Anstiegs des Medianlohns, während in Österreich die Teuerung sich verlangsamt, aber immer noch über dem EU-Durchschnitt liegt.

    Neue Initiative für mehr Sicherheit: Tempo 30 in Wohngebieten

    21.03.2024 Eine wesentliche Novelle der StVO sieht vor, Tempo 30 in Wohngebieten einzuführen, um Verkehrssicherheit zu erhöhen und Lebensqualität zu verbessern.

    Signa - 10 bis 20 Prozent der Gläubiger sind Österreicher

    21.03.2024 Die Insolvenz der Signa-Firmengruppen Prime und Development zieht weitreichende Folgen nach sich, mit mehr als 15 Mrd. Euro angemeldeten Forderungen und einer Beteiligung Gläubiger.

    EM-Vorbereitung mit Hürden: ÖFB und Slowakei ohne ihre Stars

    21.03.2024 Vor dem EM-Jahr treffen Österreich und die Slowakei im Testspiel aufeinander, beide ohne ihre Abwehrchefs – ein entscheidender Test für beide Teams.

    Machtkampf bei Red Bull: Die Yoovidhya-Familie mischt sich ein

    21.03.2024 Die Yoovidhya-Familie schickt ein Mitglied zur Red-Bull-Zentrale, ein Zeichen für wachsenden Einfluss. Interne Machtstrukturen könnten sich dadurch erheblich verschieben.

    Wiener Macheten-Mord: Jetzt gibt es ein Urteil

    20.03.2024 Die tragischen Ereignisse geschahen am 20. April 2023 nahe der U-Bahn-Station Jägerstraße in Wien-Brigittenau. Ein 31-Jähriger soll hier von vier Männern mit einer Machete und Messern getötet worden sein.

    Pressekonferenz: Ministerrat

    20.03.2024 Am Mittwoch, dem 20. März 2024, finden wichtige medienöffentliche Termine in Wien statt, darunter der Ministerrat und ein Arbeitsbesuch von Roberta Metsola um 13:45 Uhr.

    Österreicher arbeiten deutlich kürzer als der EU-Schnitt

    19.03.2024 Österreichs Arbeitsmarkt navigiert durch demografische Veränderungen und strukturelle Herausforderungen, die nachhaltige Strategien erfordern.

    "Film-Legende Peter Kubelka feiert den 90. Geburtstag: Ein Leben in Großaufnahmen"

    19.03.2024 Feierzeit für eine Ikone: Zum 90. Geburtstag taucht die Welt tief in das filmische Universum des unvergleichlichen Peter Kubelka – ein Pionier, der weit mehr als nur Film geschaffen hat.

    Pressekonferenz: Fokus auf leistbares Wohnen

    19.03.2024 Die SPÖ plant eine Pressekonferenz mit Fokus auf leistbares Wohnen und aktuelle Pläne für die bevorstehenden Plenarsitzungen, präsentiert von Klubobmann Philip Kucher und Kontrolllandesrat Sven Hergovich.

    Massenschlägerei im Zillertal: Fußballfans prügeln mit Skiern und Snowboards

    18.03.2024 Im Zillertal, in Gerlos, kam es vergangene Woche am Donnerstagabend zu einem gewaltsamen Zwischenfall.

    14-jährige Kärntnerin starb an Krebs: Eltern am Dienstag vor Gericht

    15.03.2024 Am Landesgericht Klagenfurt beginnt am kommenden Dienstag der Prozess gegen Kärntner Eltern, deren 14-jährige Tochter an Krebs gestorben war.

    Innenminister informiert über "eine der größten Suchtmittelsicherstellungen in der Zweiten Republik"

    15.03.2024 Heute live um 10 Uhr: Enthüllung einer der umfangreichsten Sicherstellungen von Suchtmitteln, mit Einsichten von Innenminister Gerhard Karner und Sicherheitsbeamten.

    Lkw in Tirol mit 120 Kilogramm Marihuana gestoppt

    13.03.2024 Ein bulgarischer Lkw ist vergangenen Freitag auf der Tiroler Inntalautobahn (A12) mit rund 120 Kilogramm Marihuana an Bord gestoppt worden.

    Einbruch in Edtstadler-Wohnung in Wien: 50-Jähriger erhielt vier Jahre Haft

    13.03.2024 Am Wiener Landesgericht ist am Mittwoch ein 50-Jähriger für einen Einbruch in die Wiener Wohnung von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

    Neugeborenes in Grazer Spital an Keuchhusten gestorben

    13.03.2024 Ein erst wenige Wochen altes Baby ist in einem Grazer Spital an Keuchhusten gestorben, bestätigte Eva Winter, Leiterin des Gesundheitsamtes in Graz eine entsprechende Meldung in der "Kleinen Zeitung" vom Mittwoch.

    Androhung von "Russischem Roulette": Zwei 14-Jährige vor Gericht

    12.03.2024 "Let's play russian roulette": Diese Aufforderung auf Snapchat, gefolgt von den Namen zweier Lehrerinnen, hat zwei 14-Jährige vor Gericht gebracht.

    HOFER führt digitale Preisschilder österreichweit ein

    10.03.2024 Die Supermarktkette HOFER hat den nächsten Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie gewagt: Alle etwa 540 Filialen in Österreich sind nun mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Dieser Schritt soll nicht nur für die Kundschaft einen Zuwachs an Komfort, sondern auch das Arbeitsleben der Filialmitarbeitenden erheblich erleichtern.

    "So schnell und teuer wie möglich" Signa Verkaufsprozess

    8.03.2024 Der Verkaufsprozess für den unvollendeten Elbtower-Hochhausbau in Hamburg soll Mitte März beginnen.

    "Es gibt nichts, was es nicht gibt": Zoll in Österreich hob rund 8,1 Milliarden Euro ein

    5.03.2024 Der österreichische Zoll verzeichnete einen Anstieg von 24 Prozent bei der Beschlagnahmung von Suchtgift.

    Machtmissbrauch-Doku: Das sagen die beschuldigten Regisseure Pölsler und Manker

    5.03.2024 Nach der in der Vorwoche veröffentlichten NDR-Doku "Gegen das Schweigen", in der Schauspielerinnen und Schauspieler über Machtmissbrauch und Übergriffe in Theater und Film berichtet hatten, meldeten sich am Montag die österreichischen Regisseure Julian Pölsler und Paulus Manker, gegen die namentlich Vorwürfe erhoben worden waren, zu Wort. 

    Waffenarsenal bei mutmaßlichen Wilderern ausgehoben

    5.03.2024 Bei einer Hausdurchsuchung wurden bei zwei mutmaßlichen Wilderern zahlreiche Waffen und Jagdtrophäen gefunden.

    Strafmündigkeit: Experten gegen Absenkung auf unter 14 Jahre

    5.03.2024 Die Kriminalsoziologin Veronika Hofinger und die Fachgruppe Jugendstrafrecht in der Richtervereinigung können dem Vorschlag von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die Strafmündigkeitsgrenze von 14 Jahren bei Delikten wie Vergewaltigungen oder schweren Körperverletzungen abzusenken, nicht viel abgewinnen.

    Vor 29 Jahren gestohlen: Ferrari von Gerhard Berger wiedergefunden

    5.03.2024 Britische Ermittler haben einen Sportwagen sichergestellt, der dem Tiroler Ex-Formel-1-Rennfahrer Gerhard Berger vor fast 29 Jahren gestohlen worden war.

    3,1 Millionen Euro Schaden! ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023

    1.03.2024 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vermelden für das Jahr 2023 einen signifikanten Rückgang der Graffiti-Delikte um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wurden 2022 noch 2.946 Fälle registriert, sank die Zahl im vergangenen Jahr auf 2.300. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die durch Graffitis verursachte Schadenssumme mit 3,1 Millionen Euro auf einem konstant hohen Niveau.

    Mit 230 km/h über Schnellstraße: 24 Anzeigen, Führerschein weg

    1.03.2024 Mit bis zu 230 km/h ist Donnerstagfrüh ein 47-jähriger Autolenker über die Mühlviertler Schnellstraße (S10) gerast. Die Polizei schritt ein und der Fahrer ist nun nicht nur seinen Führerschein, sondern auch seinen Autoschlüssel los.

    So viele Vorarlberger sind auf Geld vom Staat angewiesen

    1.03.2024 Das AMS Vorarlberg meldet für Februar einen Anstieg der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Vormonat ist die Quote leicht gesunken. Ein Überblick.

    Foto für den Reisepass in Österreich: Was sich jetzt ändert

    1.03.2024 Digitalisierungsschub in der österreichischen Verwaltung: eBild-System revolutioniert Passfotoübermittlung.

    Nach Leichenfund am Neusiedler See: Es handelt sich um Ex-ORF-Mitarbeiter

    29.02.2024 Die Identität des Toten, der am Mittwoch am Neusiedler See gefunden worden war, ist geklärt. Es handelt sich eindeutig um den seit 15. Jänner vermissten Eisläufer, gab die Landespolizeidirektion Burgenland am Donnerstag bekannt.

    Wärmster Winter seit Messbeginn in Österreich

    29.02.2024 Der Winter 2023/2024 hat sich mit einem extrem milden Februar in die Geschichtsbücher eingetragen und gilt nun offiziell als der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich.

    "Mir reicht's jetzt nämlich" – Anzeige bei der Bundesliga eingereicht

    29.02.2024 Werner Kogler kritisiert Rapid Wiens Verhalten nach Derby-Sieg und unterstützt Anzeigeeinreichung, betont die Notwendigkeit von Konsequenzen und externer Beratung zur Aufarbeitung der Vorfälle.

    "Die Aufnahmen dieses Leids sind erschütternd"

    28.02.2024 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat schockierendes Bildmaterial aus einem steirischen Schweinemastbetrieb veröffentlicht. Der Mastbetrieb soll zudem das AMA-Gütesiegel tragen.

    Lena Schilling zur Grünen EU-Spitzenkandidatin gewählt

    27.02.2024 Die Grünen haben am Samstag in Graz die 23-jährige Umweltaktivistin Lena Schilling mit 96,55 Prozent zur Spitzenkandidatin für die EU-Wahl am 9. Juni gekürt, Listenzweiter wurde Thomas Waitz. In ihrer Rede vor den Delegierten des Bundeskongresses positionierte sich Schilling als Kandidatin "fürs Klima und gegen Rechts". Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler warnte vor "Putin-Freunden", die das geeinte Europa in Fragen stellten.

    Universitäten fordern Begrenzung von Zulassungsanträgen pro Person

    23.02.2024 Die Universitäten, darunter die Universität Wien, stehen vor einer Herausforderung: Einzelne Studienbewerber stellen bis zu 28 Zulassungsanträge innerhalb einer Frist, was die Studienadministration an ihre Grenzen bringt.