18-Jähriger nach Stromschlag beim Bahnhof Tulln in Lebensgefahr
Laut Polizeisprecherin Manuela Weinkirn erlitt der junge Mann schwere Verletzungen. Er wurde zunächst ins Universitätsklinikum Tulln eingeliefert und am Mittwochmorgen ins Wiener AKH weitertransportiert. Sein Zustand ist kritisch und er schwebt in Lebensgefahr, wie die APA aus verlässlichen Quellen erfuhr. Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit noch unklar.
Zwei tragische Vorfälle mit Jugendlichen
Ärzte berichten, dass in den letzten Jahren vermehrt tödliche Unfälle an Bahnanlagen vorkamen. Erst Ende März kletterte ein 16-Jähriger auf dem ÖBB-Gelände in Wien-Penzing auf einen abgestellten Zug. Der Junge erlitt einen Stromschlag und verstarb später im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich Anfang Juli im niederösterreichischen Schwechat, wo ein ebenfalls 16-jähriger Jugendlicher auf einen abgestellten Waggon stieg, einen elektrischen Schlag erlitt und zu Boden geschleudert wurde. Er starb noch am Unfallort.
Expertenwarnung
Oberärztin Viktoria König von der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der MedUni Wien/AKH Wien wies gegenüber der APA bereits im Frühjahr auf die Gefahren von Lichtbögen hin, die über mehrere Meter hinweg lebensbedrohlich sein können. König erklärte, dass eine Person auch ohne direkten Kontakt zur Oberleitung vom Strom getroffen werden kann.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.