AA
  • VOL.AT
  • Tirol

  • Illegale Einreisen in Tirol 2018 erneut rückläufig

    1.04.2019 Die Anzahl der im vergangenen Jahr in Tirol aufgegriffenen illegal Eingereisten ist erneut rückläufig.

    Drei Schwerverletzte bei Geisterfahrerunfall in Tirol

    31.03.2019 Ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Bludenz hat Samstagmittag auf der Arlberg-Schnellstraße (S16) bei Flirsch (Bez. Landeck) einen schweren Gegenverkehrsunfall verursacht.

    Dürr belastete laut "FAZ" Gandler gegenüber Ermittlern

    22.03.2019 Johannes Dürr hat laut Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) in einem intensiven Gespräch mit Anti-Doping-Ermittlern den früheren Sportlichen Leiter für Langlauf und Biathlon im ÖSV, Markus Gandler, Mitwisserschaft vorgeworfen.

    21-Jähriger bei Motorradunfall in Tirol tödlich verunglückt

    6.03.2019 Ein 21-Jähriger hat sich am Dienstag bei einem Motorradunfall in Obermieming (Bezirk Imst) in Tirol tödliche Verletzungen zugezogen.

    Schröcksnadel wittert nach Dopingskandal Verschwörung

    4.03.2019 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wittert im Zusammenhang mit der Dopingrazzia während der WM in Seefeld eine mögliche Verschwörung.

    Staatsanwalt bestätigte Ermittlungen gegen Ö-Toursieger Denifl

    3.03.2019 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat am Sonntag Ermittlungen gegen den Tiroler Radprofi Stefan Denifl bestätigt.

    Silber für ÖSV-Skispringer im Mixed-Teambewerb

    3.03.2019 Österreichs Skisprung-Quartett beim Mixed-Teambewerb der Nordischen Ski-WM in Seefeld hat am Samstag mit Silber für die neunte ÖSV-Medaille bei den Heim-Titelkämpfen gesorgt. Eva Pinkelnig, Philipp Aschenwald, Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft mussten sich Titelverteidiger Deutschland nach einem packenden Wettkampf um 22,3 Punkte geschlagen geben. Bronze ging an Norwegen (+73,8 Punkte).

    Rendi-Wagner erwartet gutes Ergebnis für Dornauer

    2.03.2019 Der Landesparteitag der Tiroler SPÖ hat am Samstag im Innsbrucker Haus der Musik begonnen.

    Hauke, Baldauf und Ausländertrio vorläufig suspendiert

    1.03.2019 Österreichs Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) hat am Freitag die zwei unter Doping-Verdacht stehenden Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf vorläufig suspendiert.

    Konsequenzen für Polizeibeamten nach Hauke-Doping-Video

    1.03.2019 Das Video, das Langläufer Max Hauke bei der Polizeirazzia wegen Dopings im Rahmen der Nordischen Ski-WM in Seefeld mit einer Bluttransfusion im Arm zeigt und am Donnerstag von Medien verbreitet wurde, soll von einem ermittelnden Beamten weitergegeben worden sein.

    Kurz kündigt nach Kuh-Urteil gesetzliche Nachschärfungen an

    27.02.2019 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat nach dem zivilrechtlichen Schadensersatz-Urteil nach einer tödlichen Kuh-Attacke in Tirol gesetzliche Nachschärfungen angekündigt.

    Bronze für Rehrl im Kombibewerb, Gold für Frenzel

    30.09.2022 Franz-Josef Rehrl hat am Freitag bei den 52. Nordischen Weltmeisterschaften in Seefeld die erste Medaille für das Gastgeberland geholt.

    Teresa Stadlober verkühlt - Kein Start im Skiathlon

    30.09.2022 Langläuferin Teresa Stadlober muss bei der Heim-WM in Seefeld wegen einer Verkühlung auf ihr Antreten im Skiathlon am Samstag verzichten.

    Aufregung nach Urteil zu tödlicher Kuh-Attacke

    23.02.2019 Die Tiroler Landwirtschaftskammer (LK) ortet nach dem Schuldspruch für den Bauern nach einer tödlichen Kuh-Attacke im Pinnistal im Jahr 2014 eine "massive Gefährdung für die Almwirtschaft".

    ÖSV-Team tritt bei WM in Seefeld mit 26 Aktiven an

    18.02.2019 Das Team des Österreichischen Ski-Verbandes für die Heim-WM in Seefeld umfasst insgesamt 26 Athletinnen und Athleten. Als letztes ist am Montag das Skisprung-Aufgebot mit sechs Herren und fünf Damen nominiert worden. Bereits in der Vorwoche hatte der ÖSV sechs Kombinierer und neun Langläufer für die Titelkämpfe von Mittwoch bis 3. März aufgeboten.

    Jugendliche prügelten in Tirol auf 16-Jährigen ein

    16.02.2019 Die Polizei in Imst ermittelt zu den Hintergründen einer schweren Körperverletzung, die einem 16-jährigen Russen, einem 15-jährigen Österreicher und einem gleichaltrigen Somalier angelastet wird.

    Belgischer Urlauber im Zillertal bewusstlos geschlagen

    16.02.2019 Ein 29 Jahre alter Belgier ist in der Nacht auf Samstag auf der Hauptstraße in Mayrhofen im Zillertal von einem unbekannten Täter attackiert und schwer verletzt worden.

    Niederländische Skifahrer schlugen Tiroler nieder

    15.02.2019 Mehrere niederländische Urlauber haben in St. Anton am Arlberg einen 28-jährigen Einheimischen attackiert und niedergeschlagen.

    Stall eines Bauernhofes in Tirol abgebrannt

    15.02.2019 Das Wirtschaftsgebäude und die benachbarte Garage eines Bauernhofes in St. Jakob in Haus (Bezirk Kitzbühel) sind am Donnerstag abgebrannt.

    Ferstl Kitzbühel-Super-G-Sieger - Kriechmayr vor Mayer 4.

    28.01.2019 Der Deutsche Josef Ferstl hat am Sonntag den Ski-Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 30-Jährige fuhr mit Startnummer eins in 1:13,07 Minuten Bestzeit und triumphierte vor dem Franzosen Johan Clarey (+0,08 Sek.) sowie dem Südtiroler Dominik Paris (0,10), der die Abfahrt am Freitag für sich entschieden hatte.

    Kitz-Abfahrt bereits am Freitag, Slalom am Samstag

    25.01.2019 In Abstimmung mit dem Kitzbüheler Organisationskomitee hat die Rennleitung des Internationalen Ski-Verbands (FIS) das Programm der 79. Hahnenkammrennen am Donnerstag komplett geändert.

    Damen-Weltcup in St. Anton wegen Schneelage abgesagt

    10.01.2019 St. Anton bleibt das Wetterpech treu. Drei Jahre nachdem die Damenrennen wegen Schneemangels abgesagt werden mussten, kam diesmal das K.o. für die Arlberg-Kandahar-Rennen wegen zu viel Schnee und aus Sicherheitsgründen.

    Lawinengefahr bleibt im Westen kritisch

    6.01.2019 Aufgrund der Neuschneemengen und der störanfälligen Schneedecke ist die Lawinengefahr in Nordtirol und Vorarlberg am Sonntag flächendeckend auf Stufe 4 gesetzt worden.

    Kraft zur Halbzeit in Innsbruck Zweiter hinter Kobayashi

    4.01.2019 Stefan Kraft rangiert nach dem ersten Durchgang des dritten Bewerbs der Vierschanzentournee in Innsbruck mit einem 129,5-m-Flug an der zweiten Stelle.

    23-Jährige in Innsbruck getötet - Ehemann unter Mordverdacht

    27.12.2018 In einer Innsbrucker Asylunterkunft ist in der Nacht auf den Stefanitag eine 23-jährige Syrerin getötet worden. Unter Mordverdacht steht ihr 37-jähriger Ehemann. Er soll seiner Frau im Streit schwere Kopfverletzungen zugefügt haben. Die lebensgefährlich Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in die Klinik Innsbruck eingeliefert, erlag dort aber ihren schweren Verletzungen.

    Snowboarderin kam in Tirol bei Lawinenabgang ums Leben

    25.12.2018 Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum von Obergurgl (Bez. Imst) ist am Christtag eine Snowboarderin tödlich verunglückt.

    Ein Toter bei Wohnungsbrand in Tirol

    15.12.2018 In der Gemeinde Kirchdorf in Tirol (Bezirk Kitzbühel) ist am Freitagnachmittag ein 48-jähriger Mann bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen.

    Trotz Sexismus-Sager: Dornauer bekam Vertrauen zugesprochen

    3.12.2018 Der Landesparteivorstand der Tiroler SPÖ hat am Montag Georg Dornauer als geschäftsführenden Vorsitzenden nicht fallen gelassen.

    Bregenzer in Innsbruck erstochen – Polizei prüft Drogendeal

    26.11.2018 Nachdem ein 21-jähriger Vorarlberger in der Nacht auf Sonntag bei einer Messerattacke in Innsbruck tödlich verletzt worden war, gibt es bezüglich des Motivs neue Erkenntnisse.

    Steu/Koller holten in Igls ersten Weltcupsieg

    24.11.2018 Die Doppelsitzer-Rodler Thomas Steu/Lorenz Koller haben vor Heimpublikum in Igls völlig unerwartet ihren ersten Weltcuperfolg geholt.

    Sozialministerium will gegen Arbeitszeit-Verstöße vorgehen

    6.11.2018 Nach Bekanntwerden von Fällen, wo Arbeitgeber die Freiwilligkeit des 12-Stunden-Tages ignoriert haben, will das Sozialministerium diesen Verstößen nachgehen.

    Neuschnee, Wind - Erneut kein Herren-RTL in Sölden

    28.10.2018 Wie im Vorjahr müssen die alpinen Ski-Herren vom Weltcup-Auftakt in Sölden ohne gefahrenes Rennen wieder abreisen.

    Hirscher zum vierten Mal Skisportler des Jahres

    26.10.2018 Zum vierten Mal ist Marcel Hirscher von den Mitgliedern der Internationalen Ski-Journalisten-Vereinigung (AIJS) zum Alpinskisportler des Jahres gewählt worden. Damit schloss der siebenfache Gesamtweltcupsieger aus Salzburg zum bisher allein führenden Schweizer Pirmin Zurbriggen auf.

    Sölden-Riesentorläufe mit zahlreichen ÖSV-Rückkehrern

    23.10.2018 Der Österreichische Skiverband hat am Dienstag die Kader für die beiden Saisonauftakt-Riesentorläufe am Samstag (Damen) und Sonntag (Herren) auf dem Rettenbachferner in Sölden bekanntgegeben.

    EU-Rechnungshof warnt vor Finanzkorrektur wegen Almflächen

    4.10.2018 Österreich droht nach Worten seines Vertreters im Europäischen Rechnungshof, Oskar Herics, eine Finanzkorrektur wegen bestehender Mängel seiner Almflächen.

    Juniorin Stigger holte bei Heim-WM Gold im Straßenrennen

    27.09.2018 Die Tirolerin Laura Stigger hat am Donnerstag bei den Rad-Weltmeisterschaften in Innsbruck im Straßenrennen der Juniorinnen sensationell die Goldmedaille geholt.

    Gold im Rad-WM-Zeitfahren an Australier Dennis

    26.09.2018 Der Australier Rohan Dennis hat am Mittwoch bei den Rad-Weltmeisterschaften in Innsbruck die Goldmedaille im Einzelzeitfahren gewonnen.

    16 Franzosen nach Kutschenunfall in Tirol verletzt

    21.09.2018 Ein Kutschenunfall bei Breitenbach (Bezirk Kufstein) in Tirol hat am Freitagnachmittag 16 Verletzte gefordert.

    22-Jähriger stürzte bei Bergtour in Tirol ab - tot

    6.09.2018 Ein 22-Jähriger ist am späten Mittwochnachmittag bei einer Bergtour in Neustift im Stubaital tödlich verunglückt.

    Kneissl nach Schwächeanfall: "Es gibt mich noch"

    27.08.2018 Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) hat sich nach ihrem Schwächeanfall wieder erholt.

    Konfliktlösung: Vucic und Thaci bekräftigen Entschlossenheit

    26.08.2018 Der serbische Präsident Aleksandar Vucic und sein kosovarischer Amtskollege Hashim Thaci haben ihre Entschlossenheit zur Konfliktlösung am Sonntag beim Europäischen Forum Alpbach bekräftigt. Optimistisch zeigten sich die beiden Staatsoberhäupter aber nicht gerade. Einig waren sie sich jedoch, dass jetzt eine Lösung gefunden werden müsste.

    Mann wurde bei Unfall in Tirol Unterschenkel abgetrennt

    24.08.2018 Bei einem Arbeitsunfall in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) ist am Donnerstag einem 40-jährigen Bosnier der Unterschenkel abgetrennt worden. Wie die Polizei berichtete, war der Mann in das Gehäuse einer sogenannten Kanalballenpresse gestiegen. Weil die Maschine auf Automatik gestellt war und der Papiertrichter leer war, schob es den Presskolben nach vor und trennte den Unterschenkel ab.

    Wirbel um angebliches "Fake"-Gewinnspiel von ÖVP-Abg.

    22.08.2018 Der Tiroler ÖVP-Nationalratsabgeordnete Dominik Schrott ist wegen eines angeblichen "Fake"-Gewinnspiels aus dem Nationalratswahlkampf unter Beschuss geraten.

    Lokalbetreiber nach Klage von Strache und Hofer verurteilt

    9.08.2018 Ein Tiroler Lokalbetreiber ist nach einer Klage von Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Verkehrsminister Norbert Hofer (beide FPÖ) zu Unterlassung und Schadenersatz verurteilt worden.

    Zwei Kletterer in Tirol in den Tod gestürzt

    8.08.2018 Zwei Personen sind am Mittwochnachmittag am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Ellmau in Tirol (Bezirk Kufstein) in den Tod gestürzt.

    Murenabgang schloss sieben Personen in Tiroler Tal ein

    7.08.2018 Starke Regenfälle haben am Montagabend in Tirol zu mehreren Murenabgängen geführt. Sieben Personen mussten nach im Windachtal im Gemeindegebiet von Sölden im Ötztal (Bezirk Imst) durch den ausgeflogen werden. Sie waren aufgrund der Mure in dem Seitental eingeschlossen, berichtete die Exekutive.

    Aufräumarbeiten nach Unwetter in Tirol haben begonnen

    2.08.2018 Nach den Unwettern mit Starkregen und Hagel am Mittwochabend im Tiroler Bezirk Landeck haben die Aufräumungsarbeiten begonnen. An den Gebäuden in der hauptbetroffenen Gemeinde Pettneu am Arlberg seien die Schäden nicht allzu groß, teilte Bürgermeister Manfred Matt mit. Die ÖBB-Strecke zwischen Landeck-Zams und St. Anton am Arlberg dürfte am Donnerstag gesperrt bleiben.

    Novak gewann Österreicher-Duell in 1. Kitzbühel-Runde

    30.07.2018 Dennis Novak hat am Montagabend beim Generali Open in Kitzbühel das erste von drei möglichen Österreicher-Duellen gewonnen.

    Ex-Teamspieler Westerthaler verstorben

    21.07.2018 Wie die "Tiroler Tageszeitung" und die "Kronen Zeitung" am Samstag in ihrer Online-Ausgabe berichtet haben, ist der ehemalige ÖFB-Teamspieler Christoph Westerthaler am Freitag verstorben.

    Justizminister Moser will Dialog mit Polen intensivieren

    13.07.2018 Justizminister Josef Moser (ÖVP) will im Rahmen des österreichischen EU-Vorsitzes den Dialog mit Polen vorantreiben. Gegen Polen läuft derzeit wegen der möglichen Verletzung von EU-Grundwerten ein Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge. Grund dafür ist der umstrittene Umbau der Justiz - zuletzt wurden etwa Verfassungsrichter zwangspensioniert - durch die rechtskonservative Regierung.

    Hitler-Bild am Handy - Tiroler Ex-FPÖ-Funktionär angeklagt

    12.07.2018 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat gegen einen ehemaligen Imster Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Anklage wegen Wiederbetätigung aufgrund von Hitler-Bildern am Handy erhoben. Dies sagte Staatsanwaltschaftssprecher Hansjörg Mayr am Donnerstag der APA und bestätigte damit eine Veröffentlichung auf der Homepage "dietiwag.org" des Bloggers Markus Wilhelm.

    EU-Innenminister diskutieren Reform der Asylpolitik

    12.07.2018 Am Donnerstag und Freitag geht in Innsbruck das erste informelle Ministertreffen während des österreichischen EU-Ratsvorsitzes über die Bühne.

    Mann feuerte Schüsse in Wohnung in Tirol ab - festgenommen

    28.06.2018 Ein junger Mann hat Donnerstagfrüh in einer Wohnung in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) mehrere Schüsse abgefeuert.

    Brenner-Transit - Kritik an Tirols "einseitigen Maßnahmen"

    17.06.2018 Der italienische Verkehrsminister Danilo Toninelli hat erneut Tirols Lkw-Blockabfertigung kritisiert. "Einseitige Maßnahmen wie jene Tirols können nicht passiv geduldet werden. Sie erfordern klare Antworten", meinte Toninelli nach Medienangaben. Der Minister teilte mit, Italien müsse den Dialog mit Österreich fördern, zugleich jedoch die Interessen der italienischen Unternehmen verteidigen.

    Vorarlbergerin bei Fahrradunfall in Tirol schwer verletzt

    8.06.2018 Eine 72-jährige Vorarlbergerin hat bei einem Unfall mit ihrem Mountainbike am Donnerstag im Gemeindegebiet von Steeg in Tirol (Bezirk Reutte) schwere Schädelverletzungen erlitten.

    Ermittlungen gegen Peter Pilz wurden eingestellt

    23.05.2018 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Peter Pilz eingestellt. Dies teilte die Anklagebehörde am Dienstag mit. Ermittelt wurden drei "Themenkomplexe" - darunter die angebliche sexuelle Belästigung am Rande des Forums Alpbach und die Vorfälle zum Nachteil einer Mitarbeiterin des grünen Parlamentsklubs.

    Leichenfund in Tirol: Opfer ist 75-jähriger Mann

    17.05.2018 Nach dem Leichenfund in Fritzens in Tirol Ende April steht nunmehr die Identität des Opfers fest.

    Seit drei Monaten vermisste Tirolerin tot aufgefunden

    16.05.2018 Eine 49-jährige Tirolerin, die seit rund drei Monaten als vermisst galt, ist am Samstag tot am Georgenberg bei Stans gefunden worden.

    Vorarlberger in Tirol getötet: U-Haft über 19-Jährigen verhängt

    16.05.2018 Nach einer Messerstecherei unter Jugendlichen Sonntag früh in der Tiroler Bezirksstadt Imst, bei der ein 17-jähriger Vorarlberger getötet wurde, ist über den 19-jährigen mutmaßlichen Haupttäter die Untersuchungshaft verhängt worden.

    Vorarlberger in Tirol erstochen – Das ist der Stand der Ermittlungen

    14.05.2018 Imst/Dornbirn - Bei einer Messerstecherei unter Jugendlichen ist Sonntag früh in der Tiroler Bezirksstadt Imst ein 17-jähriger Vorarlberger getötet worden. Vieles ist noch unklar.