AA
  • VOL.AT
  • Tirol

  • 20 Jahre Haft und Einweisung im Mordfall Larissa

    13.06.2014 Der im Fall Larissa angeklagte 24-jährige Tiroler ist am Freitag im Landesgericht Innsbruck von einem Geschworenengericht wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Zudem folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft und verfügte die Einweisung des Mannes in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

    Mögliche Locations für den Eurovision Song Contest 2015 im Überblick

    9.06.2014 Von Oberwart bis Unterpremstätten gibt es Bewerbungen für die Austragung des Eurovision Song Contests. Noch bis zum 13. Juni haben Interessenten Zeit, sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 zu bewerben.

    Pfingstreiseverkehr sorgt für kilometerlange Staus

    7.06.2014 Der Pfingstreiseverkehr sorgte am Samstag für Staus auf den Transitrouten in den Süden. Besonders belastet war die Tauernautobahn (A10) zwischen Bischofshofen und Flachau, meldete der ÖAMTC. In Bayern war die A8 abschnittsweise verstopft. Verhältnismäßig ruhig verlief der Pfingstsamstag indes auf Vorarlbergs Straßen.

    Sonderpensionen: Vier Länder wollen Regelung übernehmen, Wien nicht

    7.06.2014 Das Sonderpensionenbegrenzungsgesetz - das Gesetz zur Kürzung der sogenannten Luxuspensionen - soll diese Woche im Nationalrat beschlossen werden. Während vier Bundesländer das Gesetz ebenfalls umsetzen wollen, gibt es in Wien definitiv keine Übernahme eins zu eins.

    Tiroler Paragleiter landet in Salzburg

    7.06.2014 Die Thermik trug einen Paragleiter am Freitag aus dem Tiroler Zillertal bis nach St. Johann im Pongau in Salzburg. Seine Kameraden meinten, das sei "unmöglich".

    Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

    4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.

    Brasilien laut Innsbrucker Statistiker Weltmeister

    2.06.2014 Geht es nach Forschern rund um Achim Zeileis von der Uni Innsbruck, hat Brasilien bei der Heim-WM die Nase vorn - zumindest statistisch. Die anderen Länder mit den höchsten Siegchancen folgten mit Respektabstand. Mit ihrem auf Buchmacherquoten basierenden Modell haben die Statistiker laut eigenen Angaben bereits 2008 das EM-Finale, sowie 2010 den WM- und 2012 den EM-Titel für Spanien vorhergesagt.

    Österreich spielte im Test gegen Island 1:1

    31.05.2014 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat am Freitag aus einer ansprechenden Leistung gegen Island nicht alles herausgeholt. Die Österreicher mussten sich im Test in Innsbruck trotz phasenweiser spielerischer Überlegenheit mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Die Tore erzielten Salzburg-Neuzugang Marcel Sabitzer (28.) bzw. Kolbeinn Sigthorsson (46.).

    Streiter bleibt Trainer von Absteiger Innsbruck

    29.05.2014 Michael Streiter bleibt auch nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga Trainer des FC Wacker Innsbruck. Der Vertrag mit dem Chefcoach wurde um zwei Jahre bis Sommer 2016 verlängert, gab der Club am Donnerstagabend bekannt. Streiter hatte die Tiroler in der Winterpause übernommen, den Klassenerhalt aber nicht mehr geschafft. Am Ende fehlten acht Punkte auf den Vorletzten Admira.

    ÖFB-Team heiß auf Island-Test

    30.05.2014 Selbstvertrauen für die EM-Qualifikation tanken und die Fans begeistern - Das sind die beiden Hauptziele von Österreichs Fußball-Nationalteam im freundschaftlichen Länderspiel am Freitag (20.30 Uhr) in Innsbruck gegen Island.

    Giro-Gesamtwertung bleibt trotz Schneechaos

    28.05.2014 Die Ergebnisse des 16. Abschnitts des Giro d'Italia bleiben unverändert bestehen. Der Weltradsport-Verband (UCI) lehnte eine Forderung der Vereinigung der Profiteams (AIGCP) ab, die Zeitdifferenzen, die durch die umstrittene Abfahrt auf der Königsetappe am Dienstag gewonnen wurden, zu streichen. Das teilte die AIGCP am Mittwoch auf ihrer Facebook-Seite mit.

    British Airways: Mehr London-Flüge ab Österreich ab kommenden Winter

    28.05.2014 Kommenden Winter wird British Airways öfters zwischen London und Österreich fliegen. Bis zu sieben Flüge mehr pro Woche als im Vorjahr sind im Winterflugplan miteinberechnet.

    ÖFB-Kicker von Island beeindruckt

    27.05.2014 Dienstagfrüh sind Österreichs Fußballer erstmals mit dem Freitag-Gegner Island konfrontiert worden. Marcel Koller brachte seinen Kickern via Video die Qualitäten der Isländer näher und sorgte damit auch für den einen oder anderen Aha-Effekt. "Durchaus beeindruckend, es waren nicht viele Schwächen dabei", meinte Andreas Ivanschitz, mit 67 Länderspielen der dienstälteste Spieler im ÖFB-Kader.

    Start des ÖFB-Teamcamps programmgemäß

    24.05.2014 Große Verzweiflung herrschte am Samstagvormittag im ÖFB-Teamcamp in Seefeld in Tirol bei Aleksandar Dragovic. Der Verteidiger von Dynamo Kiew verlor beim Training der Nationalmannschaft seinen neuen Ohrschmuck, die gemeinsame Suchaktion zahlreicher Kicker und Betreuer blieb zunächst erfolglos. Ansonsten verlief der Start der ÖFB-Truppe ins Trainingslager in den Tiroler Bergen programmgemäß.

    Testspiele zum Aufwärmen für heißen ÖFB-Herbst

    23.05.2014 Auf das österreichische Fußball-Nationalteam warten die letzten beiden Tests vor dem Beginn der Qualifikation für die WM 2016. Dementsprechend groß ist die Bedeutung der Partien gegen Island und Tschechien auch für Leo Windtner. "Island und Tschechien sind eine gute Kombination, um für den heißen Herbst gerüstet zu sein", meinte der ÖFB-Präsident im Gespräch mit der APA.

    Tiroler Landespreis an Schauspielerin Gschnitzer

    20.05.2014 Der mit 14.000 Euro dotierte Tiroler Landespreis für Kunst ist am Dienstag bei einem Festakt an die Schauspielerin Julia Gschnitzer verliehen worden. "Als Charakterdarstellerin hat Gschnitzer herausfordernde Frauenrollen gespielt und die Schauspielkunst in ihrem reichen Künstlerleben zur höchsten Entfaltung gebracht", begründete die zuständige Beate Palfrader (ÖVP) die Jury-Entscheidung.

    Lottoziehung am Mittwoch: Es geht um 1,8 Millionen Euro

    19.05.2014 Am Sonntag gab es keinen Lotto-Gewinner, die "sechs Richtigen" waren auf keiner Quittung abgedruckt. Deswegen geht es bei der Ziehung am Mittwoch nun um einen Jackpot von 1,8 Millionen Euro.

    Fischhuber gewann Boulder-Weltcup in Innsbruck

    17.05.2014 Der Innsbrucker Marktplatz liegt dem Erfolgs-Paar der österreichischen Kletterszene. Beim Heimweltcup in Innsbruck hat sich Kilian Fischhuber am Samstag vor dem Tschechen Adam Ondra den Sieg mit einem "geflashten" letzten Boulder gesichert. Seine Lebensgefährtin Anna Stöhr holte wie im Vorjahr vor 4.000 begeisternden Zuschauern Platz zwei hinter der britischen Weltcup-Leaderin Shauna Coxsey.

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Starkregen im Osten Österreichs: Zahlreiche Einsätze wegen Unwetter

    16.05.2014 Nach dem Sturm kommt der Starkregen und dieser hat in der Nacht auf Freitag in Teilen Österreichs zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Einzelne Orte sind nicht erreichbar, da einige Flüsse übergegangen sind.

    Geldtransporter in Innsbruck überfallen

    15.05.2014 Zwei Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag einen Geldtransporter in Innsbruck überfallen. Die beiden bewaffneten Täter nahmen den Lenker des Wagens zunächst als Geisel und sperrten ihn im Transportraum ein. Nachdem sie den Tresor des Geldtransporters nicht aufbrechen konnten, ließen sie das Auto im Westen von Innsbruck stehen, sagte Ermittler Edmund Wiesbauer im Gespräch mit der APA.

    Raubserie in Wien und Fall Lucile K.: 21-Jähriger hat Studentin nicht getötet

    13.05.2014 Der Verdacht im Fall Lucile K. erhärtete sich nicht: Die Tiroler Polizei hat jenen 21-Jährigen, der für eine brutale Raubserie in Wien verantwortlich sein soll, als Tatverdächtigen im Mordfall um die französische Studentin in Kufstein ausgeschieden.

    Grödig will sich nun fit für Europa League machen

    12.05.2014 Der atemlose Gipfelsturm des SV Grödig ist vorläufig perfekt. Mit dem 3:3 in Innsbruck zum Saisonabschluss stieß der Aufsteiger auf Platz drei und die Europa League vor, die Austria hingegen ins Tal der Tränen. Kein Wunder, dass Trainer Adi Hütter "unbeschreibliche Szenen" in der Kabine der "Village People" erlebte, die den Etablierten Fußballkräften des Landes die lange Nase zeigten.

    Ex-Slalomweltmeister Pranger hört auf

    9.05.2014 Der frühere Slalomweltmeister Manfred Pranger hat einen Schlussstrich gezogen und am Freitag in Innsbruck sein Karriereende bekanntgegeben.

    Hinterseer zum deutschen Zweitligisten Ingolstadt

    6.05.2014 Der österreichische Fußball-Nationalstürmer Lukas Hinterseer wechselt mit Saisonende ablösefrei von Wacker Innsbruck in die zweite deutsche Bundesliga zum vom früheren ÖFB-Teamstürmer Ralph Hasenhüttl betreuten FC Ingolstadt. Das gaben die beiden Clubs am Dienstag bekannt. Der 23-jährige Tiroler unterschrieb für zwei Jahre plus Option auf eine weitere Saison beim aktuellen Tabellenzwölften.

    "Wutbürgerbewegung" FPÖ liebäugelt mit "Erdbeben"

    2.05.2014 Die FPÖ sieht sich als "Wutbürgerbewegung" und liebäugelt bei der EU-Wahl mit einem politischen "Erdbeben". Dies erklärten Parteichef Strache und Spitzenkandidat Vilimsky am Freitag bei einem Wahlkampfstopp in Innsbruck. Man sei aber nicht nur mit dem ersten Platz zufrieden, auch Platz zwei oder drei wären ein Erfolg, meinte Strache bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    "Kleine Eichenglucke" in Tirol wiederentdeckt

    30.04.2014 Experten der Naturwissenschaftlichen Abteilung der Tiroler Landesmuseen haben eine seit dem Jahr 1862 in Nordtirol nicht mehr gesehene Schmetterlingsart entdeckt. Dabei handle es sich um die "Kleine Eichenglucke", einen mit einer Flügelspannweite von 27 bis 35 Millimeter ausgestatteten Nachtfalter, teilten die Landesmuseen am Mittwoch mit.

    Wiener Raubserie: Tiroler Ermittler überprüfen Bezug zu Fall Lucile

    28.04.2014 Nachdem eine brutale Raubserie in Wien geklärt wurde, besteht der Verdacht, dass dem Tatverdächtigen noch weitere Delikte zur Last zu legen sind - vielleicht sogar ein Totschlag. Tiroler Kriminalisten prüfen einen möglichen Zusammenhang mit dem Fall der in Kufstein getöteten französischen Studentin Lucile K.

    Austria hilft Punkt bei 1:1 mehr weiter als Wacker

    27.04.2014 Für die Austria und Wacker Innsbruck ist es nach dem 1:1 am Tivoli am Samstag weiter möglich ihre Saisonziele zu erreichen. Die Austria liegt als Dritter auf einem Europacup-Startplatz, büßte aber zwei Punkte auf Verfolger Grödig ein. Das Schlusslicht aus Tirol setzte mit sieben geholten Punkten aus drei Spielen den Aufwärtstrend fort, hat aber noch immer fünf Zähler Rückstand auf Wr. Neustadt.

    Tirol legte Rechnungsabschluss mit Nulldefizit vor

    22.04.2014 Die Tiroler Landesregierung hat am Dienstag den Rechnungsabschluss für das Jahr 2013 verabschiedet. Zum zweiten Mal in Folge schreibe man ein Nulldefizit, erklärte Landeshauptmann Günther Platter nach der Regierungssitzung in Innsbruck. Für die kommenden Jahre kündigte Platter an, weiter keine neuen Schulden zu machen.

    Wacker Innsbruck hofft auf ein zweites Wunder

    20.04.2014 Mit dem 3:1-Heimsieg über Wiener Neustadt am Samstag hat Wacker Innsbruck den Abstiegskampf wieder spannend gemacht. Drei Runden vor Schluss liegen die Tiroler nach zwei Siegen in Folge nur noch sechs Punkte hinter den Niederösterreichern und weisen die deutlich bessere Tordifferenz auf. Nun hofft die Streiter-Elf auf ein weiteres Fußball-Wunder.

    Wiener knackt als einziger den Lotto-Sechser

    17.04.2014 Bei der vergangenen Lotto-Ziehung am Mittwoch konnte sich ein Wiener über einen Gewinn von einer Million Euro freuen.

    Am Osterwochenende gibt es wieder verstärkt Verkehrskontrollen

    17.04.2014 Zur Osterzeit wird wieder auf Österreichs Straßen kontrolliert. In allen Bundesländern wird verstärkt die Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert.

    Stefanie Köhle beendete mit 27 ihre Karriere

    14.04.2014 Die Tirolerin Stefanie Köhle hat im Alter von 27 Jahren ihren Rücktritt aus dem alpinen Skisport bekannt gegeben. Ihren größten Erfolg hatte sie zu Beginn des Winters 2012/13 mit Rang drei beim Weltcup-Auftakt in Sölden gefeiert.

    Kuttin folgt auf Pointner als ÖSV-Springertrainer

    11.04.2014 Der Cheftrainerposten der Skispringer im ÖSV ist nach zehn Jahren neu besetzt worden. Der Vertrag von Erfolgscoach Alexander Pointner wurde vom Österreichischen Skiverband nicht verlängert, Heinz Kuttin wurde zum Nachfolger bestellt. Ernst Vettori wird weiterhin für die Sparten Skispringen und Nordische Kombination zuständig sein, die sportliche Leitung wird künftig von den Trainern übernommen.

    Andreas Puelacher neuer alpiner Herren-Cheftrainer

    11.04.2014 Andreas Puelacher ist der Nachfolger von Mathias Berthold als sportlicher Leiter der alpinen ÖSV-Ski-Herren. Erste Aufgabe des 49-Jährigen ist die Formierung eines Trainerteams, gilt es an seiner Stelle doch einen Chef der Gruppe Riesentorlauf/Kombi und einen für das Speed-Team zu finden. "Namen habe ich im Kopf, aber überstürzen werde ich nichts", sagte Puelacher zur APA.

    Gösweiner wieder Cheftrainer der ÖSV-Biathleten

    11.04.2014 Reinhard Gösweiner kehrt nach zwei Jahren als Cheftrainer der österreichischen Biathlon-Herren zurück und ist künftig zusätzlich auch für die Damen und den Nachwuchs hauptverantwortlich. Das gab der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) am Freitag bekannt. Als Chefcoach der Männer löst der Oberösterreicher den Deutschen Remo Krug ab.

    Innsbruck hat im Abstiegskampf wohl "Gewissheit"

    6.04.2014 Bei Wacker Innsbruck hat man im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga auf ein Wunder gehofft. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den WAC am Samstag ist der Abstieg der Tiroler in die Erste Liga nun aber so gut wie besiegelt. Zwölf Punkte fehlen auf Rang neun und das fünf Runden vor Schluss. Wiener Neustadt und Admira Wacker Mödling können also gelassen in die letzten Spiele gehen.

    Deutlich weniger Lawinentote im Winter 2013/14

    2.04.2014 Einen deutlichen Rückgang an Lawinentoten hat es in der Wintersaison 2013/14 in Österreichs Bergen gegeben. Waren im vergangenen Jahr noch 20 Lawinentote zu verzeichnen, kamen heuer bisher elf Menschen ums Leben. Grund dafür sei der günstige Schneedeckenaufbau, erklärte Karl Gabl, Präsident des Kuratoriums für Alpine Sicherheit, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

    Lebenslang für Afghanen wegen Mordes an Ehefrau

    31.03.2014 Wegen Mordes ist am Montag ein 23-jähriger Afghane am Landesgericht Innsbruck zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dem Mann wurde vorgeworfen seine 20-jährige Ehefrau im August des vergangenen Jahres mit 14 Messerstichen in Innsbruck auf offener Straße getötet zu haben. Die Geschworenen fällten den Schuldspruch einstimmig. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

    Kinder nach Brand in Innsbruck vor Gericht

    27.03.2014 Nach einem Brand in Kössen in Tirol im Jahr 2011 sind am Donnerstag zwei Kinder in Innsbruck vor Gericht gestanden.

    Admira feiert 0:0 in Innsbruck wie kleinen Sieg

    25.03.2014 Mit einem 0:0 im Fußball-Kellerderby bei Wacker Innsbruck hat es die Admira am Dienstag zwar verabsäumt, im Abstiegskampf eine Vorentscheidung herbeizuführen. Dennoch dürfen sich die Niederösterreicher nach dem Remis zum Auftakt der 29. Bundesliga-Runde ein bisschen als Sieger fühlen. Denn der Vorsprung auf das Schlusslicht aus Tirol sieben Spieltage vor Schluss blieb mit neun Zählern konstant.

    Wacker empfängt Admira im Spiel der letzten Chance

    25.03.2014 Der FC Wacker Innsbruck klammert sich an den letzten Strohhalm. Das Heimspiel gegen die neun Zähler vor dem Schlusslicht liegende Admira heute Abend (20.30 Uhr) wird für die Tiroler zum Spiel der letzten Chance. Alles andere als ein voller Erfolg scheint bei danach noch sieben ausstehenden Runden in der Fußball-Bundesliga für die Innsbrucker zu wenig.

    Waldbrand in Tirol durch weggeworfene Zigarette

    20.03.2014 Ein Waldbrand hat am Donnerstag in Tirol oberhalb von Absam im Bezirk Innsbruck Land die Einsatzkräfte beschäftigt. Der Brand breitete sich bis zum späten Nachmittag auf rund vier Hektar aus, sagte Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser der APA. Das Feuer war durch eine weggeworfenen Zigarette eines 18-jährigen Wanderers ausgelöst worden.

    Betrügerischer Handwerker von Polizei gesucht: Wiener unter den Opfern

    14.03.2014 Um mehrere tausend Euro soll ein Handwerker seine Opfer in mehreren Bundesländern betrogen haben. Der einschlägig vorbestrafte 47-Jährige bot seinen Opfern Material oder Dienstleistungen an, machte sich dann jedoch mit dem Geld aus dem Staub.

    Toter bei Lawinenabgang in Tirol

    12.03.2014 Bei einem Lawinenabgang im Gebiet des 2.581 Meter hohen Grießkopf im Bezirk Reutte auf der Tiroler Seite des Arlberg ist am Mittwoch ein Tourengeher aus Deutschland ums Leben gekommen. Nach ersten Informationen der Alpinpolizei blieben die übrigen Mitglieder der Gruppe unverletzt.