AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Hohenems: Pferd beschädigt Pkws

    21.12.2009 Hohenems - Am Sonntag hat ein reiterloses Pferd in Hohenems Pkws beschädigt.

    Kennelbach: Feuerwehreinsatz wegen Hornissennest

    21.12.2009 Kennelbach, Wolfurt - Auf Grund eines Hornissennestes in einem Kamin in einem Mehrparteienhaus in Kennelbach, entstand am Sonntag eine starke Rauchentwicklung.

    Tiergarten Schönbrunn hilft beim Warten aufs Christkind

    17.12.2009 Um Kindern die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, hält der Tiergarten Schönbrunn am 24. Dezember auch heuer wieder ein buntes Programm bereit.

    Im neuen Jahr müssen alle Hunde gechippt werden

    17.12.2009 Mit Beginn des Jahres 2010 ist es soweit: die Übergangsfrist für das Chippen von Hunden läuft aus. Laut österreichischem Tierschutzgesetz müssen ab diesem Zeitpunkt alle Hunde verpflichtend gechippt werden.

    "Tiere sind keine Geschenke"

    16.12.2009 Dornbirn - Das Vorarlberger Tierschutzheim bleibt über die Weihnachtszeit geschlossen. Das Tierheim-Team appelliert daran, keine Tiere zu verschenken. Tierpflegerin Jana erläutert zudem, was der Haustierbesitzer an Weihnachten und Silvester beachten sollte.

    Schönbrunn: Wärme auf Knopfdruck für Zebramangusten

    14.12.2009 Die neun Schleichkatzen können in ihrem Freigehege nun fast sommerliche Temperaturen genießen. So wagen sich die Zebramangusten auch an kalten Tagen ins Freie.

    Faszination Seepferdchen

    10.12.2009 Sie schweben anmutig durch das Wasser und schillern in einem knallgelben Farbton: Im Aquarienhaus des Tiergarten Schönbrunn gibt es in einem neu errichteten 1.300-Liter-Aquarium ab sofort Langschnäuzige Seepferdchen zu sehen, die an der Atlantikküste der südlichen USA bis Südamerika heimisch sind.

    Supermodel als sexy Engel für Tiere

    4.12.2009 Das berühmte Cover-Model Joanna Krupa hat für den guten Zweck alle Hüllen fallen lassen. In zwei neuen Motiven der Tierrechtsorganisation PETA USA zeigt sich die gebürtige Polin in aufreizender Pose als nackter Engel.

    Zwei neue Elefanten im Tiergarten Schönbrunn

    3.12.2009 Zwei kleine, große Stars kann der Tiergarten seit kurzem zusätzlich verzeichnen.

    Zwei neue Elefanten im Tiergarten Schönbrunn

    3.12.2009 In den Tiergarten Schönbrunn in Wien sind am Mittwoch zwei neue Elefanten eingezogen: Die 17 Jahre alte Numbi und ihr Kalb Kibo. Sie kamen vom Zoo Wuppertal. Numbi und der vier Jahre alte Kibo sind die ersten Tage abgetrennt von den anderen Elefanten im Bullenbereich untergebracht. Für Besucher sind sie im Außengehege zu sehen.

    Supermodel als sexy Engel für Tiere

    27.09.2011 Das berühmte Cover-Model Joanna Krupa hat für den guten Zweck alle Hüllen fallen lassen. In zwei neuen Motiven der Tierrechtsorganisation PETA USA zeigt sich die gebürtige Polin in aufreizender Pose als nackter Engel.

    Fruchtbare Pandaweibchen "zirpen" tiefer

    2.12.2009 Bei den Weibchen des Großen Panda verrät die Stimme, wann sie in Stimmung sind. Werden sie bereit zur Empfängnis, so ändern sich nicht nur ihre Hormone, sondern auch ihre Laute.

    Neues Zuhause für "Extraohren" in den USA

    6.10.2011 Seit die beiden zusammen sind, ist die Schwäche des einen die Stärke des anderen. Der Hund "hört, wenn ich nicht hören kann", sagt Dobson aus Orleans. "Sie hört das Telefon klingeln, Alarmtöne, Türklopfen, und wenn Leute meinen Namen rufen.

    Delfin "Moko" verletzte zwei Mädchen

    30.11.2009 Der einsame Delfin "Moko", der sich vor Neuseeland mangels Artgenossen mit Schwimmern und Surfern tummelt, hat zwei Mädchen verletzt.

    "Zuckerl" bei der Haustiermesse für alle Hundefreunde

    28.11.2009 Die beste Hundefriseurin auf internationaler Ebene im deutschsprachigen Raum stattet der Haustiermesse Wien am Sonntag einen Besuch ab und wird das Publikum mit einem Live-Act erfreuen.

    Die Haustiermesse macht Halt am Wiener Messegelände

    28.11.2009 Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Österreichs größte Messe für Hund, Katze, Nager Aquaristik und Terraristik hält Einzug ins Wiener Messegelände.

    Eisbär-Zwillinge Arktos und Nanuq feiern zweiten Geburtstag

    27.11.2009 Die beiden Jungbären werden zwar erst am Montag zwei Jahre alt, gefeiert wird jedoch bereits am Samstag mit einer eisbär-tauglichen Torte.

    Schönbrunner Eisbären-Zwillinge werden zwei Jahre alt

    27.11.2009 Aus den putzigen Babys sind mittlerweile stattliche 250-Kilogramm-Bären geworden: Kein Wunder, schließlich feiern die Eisbären-Zwillinge vom Wiener Tiergarten Schönbrunn am Montag bereits ihren zweiten Geburtstag.

    Furzendes Schwein löste Gas-Alarm in Australien aus

    26.11.2009 Ein furzendes Schwein hat in Australien 15 Feuerwehrleute auf den Plan gerufen. Ein Bauer hatte sie alarmiert, weil er wegen des Gestanks eine undichte Gasleitung fürchtete.

    Opposition fordert strengere Regeln für Hundebesitzer

    26.11.2009 Im Wiener Landtag ist am Donnerstag über gesetzliche Rahmenbedingungen für Hundebesitzer debattiert worden. Dabei sprachen sich alle Oppositionsparteien für strengere Bestimmungen für Herrchen und Frauchen aus.

    Adventwerkstatt im Tiergarten: Bastel- und Backspaß für Kinder

    26.11.2009 Vom 5. bis 8. Dezember öffnet im Tiergarten Schönbrunn die Adventwerkstatt ihre Pforten. Von 9.00 bis 16.00 Uhr verwandelt sich das Affenhaus in eine Bastelstation für Kinder. Die Kleinen können unter Anleitung weihnachtliche Filzbasteleien anfertigen oder Zapfen bemalen.

    Straßenhund "Nubs" wird Filmstar

    25.11.2009 Das Hollywoodstudio Warner Bros. will die Rettung des irakischen Straßenhundes "Nubs" auf die Leinwand bringen. Vorbild ist die wahre Geschichte eines verwundeten Mischlings, der von dem US-Soldaten Brian Dennis gesund gepflegt und dann in die USA gebracht wurde.

    Acht-Gramm-Fledermaus flog von Lettland in die Schweiz

    25.11.2009 Eine gerade mal acht Gramm schwere Fledermaus ist von Lettland nach Seuzach in der Schweiz geflogen. Das Tier mit 25 Zentimeter Flügelspannweite legte dabei 1.360 Kilometer zurück - in nur 28 Tagen. Gefunden wurde der Winzling beim Abmontieren einer Sonnenuhr an einer Fassade.

    Wilde Kamele terrorisieren Dorf in Australien

    25.11.2009 Eine Herde von 6.000 wilden Kamelen terrorisiert in Australien eine Dorfgemeinschaft. Minister Rob Knight schlug am Mittwoch im Parlament von Darwin im Norden des Landes Alarm.

    Straßenhund "Nubs" wird Filmstar

    25.11.2009 Das Hollywoodstudio Warner Bros. will die Rettung des irakischen Straßenhundes "Nubs" auf die Leinwand bringen. Vorbild ist die wahre Geschichte eines verwundeten Mischlings, der von dem US-Soldaten Brian Dennis gesund gepflegt und dann in die USA gebracht wurde.

    Acht-Gramm-Fledermaus flog von Lettland in die Schweiz

    24.11.2009 Eine gerade mal acht Gramm schwere Fledermaus ist von Lettland nach Seuzach in der Schweiz geflogen. Das Tier mit 25 Zentimeter Flügelspannweite legte dabei 1.360 Kilometer zurück - in nur 28 Tagen. Gefunden wurde der Winzling beim Abmontieren einer Sonnenuhr an einer Fassade.

    Greenpeace: Alaska-Seelachs droht Zusammenbruch

    24.11.2009 Der Bestand an Alaska-Seelachs hat nach Einschätzung von Greenpeace dramatisch abgenommen.

    Breite Information über Tierhaltung und Tierschutz

    24.11.2009 Bregenz - Durch Einrichtung der Projektstelle "tierleben" bei der inatura hat das Land eine wichtige Grundlage für kompetente Information und Beratung in Sachen Mensch-Tier-Beziehung geschaffen.

    IBM simuliert das Gehirn einer Katze

    24.11.2009 Wissenschaftern von IBM ist es gelungen, mit einem Computer das Gehirn einer Katze zu simulieren.

    Ältestes Schaf der Welt gestorben

    24.11.2009 Lucky, das angeblich älteste Schaf der Welt, ist mit 23 Jahren in Australien gestorben. Das Mutterschaf war vor zwei Jahren in das Guinness-Buch der Rekorde gekommen.

    Seepferdchen reitet durch den Atlantik

    23.11.2009 Die epische Reise eines Seepferdchens hat Forscher dazu veranlasst, im Fachmagazin Journal of Fish Biology zu berichten.

    Fu Long macht sich mit seinem neuen Pfleger vertraut

    23.11.2009 Während seine Eltern im Schönbrunner Tiergarten geblieben sind, ist Panda Junge Fu Long mit seiner Betreuerin Eveline Dungl nach China gereist. Dort freundet er sich bereits nach wenigen Tagen mit seinem neuen Pfleger Yang Jie an.

    Känguru ging zum Angriff über

    23.11.2009 Was es heißt, wenn sich ein Känguru bedroht fühlt und zum Angriff übergeht, musste jetzt ein Mann in Australien erfahren.

    Herzlicher Empfang für Fu Long in China

    23.11.2009 Der Panda Fu Long ist nach einer langen Reise in China gelandet und wohlauf. Derzeit begutachtet er sein Gehege in der Quarantänestation, danach wird er seine Artgenossen kennen lernen.

    Wiens Panda Fu Long gut in neuer Heimat China gelandet

    20.11.2009 Wiens Pandabär Fu Long ("Glücklicher Drache") ist gut in seiner neuen Heimat in China angekommen: Er tapst bereits neugierig durch sein vorübergehendes Quarantäne-Gehege in der Pandazucht- und Forschungsstation Bifengxia.

    Herzlicher Empfang für Fu Long in China

    20.11.2009 Der Panda Fu Long ist nach einer langen Reise in China gelandet und wohlauf. Derzeit begutachtet er sein Gehege in der Quarantänestation, danach wird er seine Artgenossen kennen lernen.

    Spurensuche in Jahrtausende altem Mammut-Dung

    20.11.2009 Pilzsporen aus Jahrtausende altem Mammut-Dung liefern neue Erkenntnisse über das Aussterben der wolligen Giganten. Demnach begann der Niedergang der großen Pflanzenfresser mindestens 1.000 Jahre bevor prähistorische Jäger den Lebensraum der nordamerikanischen Mammuts eroberten.

    Panda Fu Long auf Reisen: In Shanghai "gut gelandet, alles Roger"

    19.11.2009 Den ersten Teil seiner Reise nach China hat Wiens Lieblingspanda Fu Long ("Glücklicher Drache") offenbar gut überstanden. Bei der Zwischenlandung in Shanghai gegen 0.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit erreichte den Tiergarten Schönbrunn folgendes SMS von Zoo-Tierarzt Thomas Voracek: "Gut gelandet, alles Roger. Fu Long schläft", sagte Unternehmenssprecher Gerhard Kasbauer im APA-Gespräch. Der Weiterflug war gegen Mittag geplant.

    Katze gegen Cop

    19.11.2009 Im amerikanischen Bundesstaat Texas hat eine kleine schwarze Katze eine echte Fixierung auf einen Polizisten. Das Tier ließ sich von dem Beamten im Dienst einfach nicht mehr verscheuchen.

    Fu Long am Weg nach China: "Alles gut. Er schläft."

    18.11.2009 Zeitig am Mittwoch hieß es endgültig Abschied nehmen: Der vor rund zwei Jahren im Tiergarten Schönbrunn geborene Pandabär Fu Long ("Glücklicher Drache") hat Wien für immer verlassen und ist nun auf dem Weg in seine neue Heimat China.

    Vom Aussterben bedrohte Krokodile in Kambodscha entdeckt

    18.11.2009 In einem Naturschutzreservat in Kambodscha sind 69 Siamesische Krokodile entdeckt worden, deren Art vom Aussterben bedroht ist.

    Studie: Größere Jungfische haben bessere Überlebenschancen

    18.11.2009 Größere Jungfische haben jedenfalls bei der Art Chondrostoma nasus (deutsch: Nase) höhere Überlebenschancen als kleinere Artgenossen.

    Vom Aussterben bedrohte Krokodile in Kambodscha entdeckt

    18.11.2009 In einem Naturschutzreservat in Kambodscha sind 69 Siamesische Krokodile entdeckt worden, deren Art vom Aussterben bedroht ist.

    Wieder Elfenbeinverkauf in Tansania?

    18.11.2009 Kenianische Naturschützer sind besorgt über die Bestrebungen des Nachbarlandes Tansania, einen regulierten Verkauf von Elfenbein wieder einzuführen.

    Krokodil von Nilpferden getötet

    18.11.2009 Normalerweise frisst ein Krokodil andere, aber niemand frisst ein Krokodil. Doch im Serengeti Nationalpark (Tansania) kam jetzt alles anders.

    Krokodil von Nilpferden getötet

    18.11.2009 Normalerweise tötet ein Krokodil andere Tiere, aber kein anderes Tier tötet ein Krokodil. Doch im Serengeti Nationalpark (Tansania) kam jetzt alles anders.