“Die im Regenwald Südamerikas heimischen Totenkopfaffen tragen ihre Jungtiere vom ersten Lebenstag an am Rücken. Erst nach rund einem Monat geht das Jungtier auf Erkundungstour”, sagte Zoologe Harald Schwammer am Mittwoch. Ihren Namen verdanken die Tiere, die auch als “Herr Nillson” aus den Pippi Langstrumpf-Filmen bekannt sind, ihrer totenkopfähnlichen Gesichtszeichnung. Die frischgebackene Affenmutter war erst im Sommer 2009 aus dem Zoo Halle nach Schönbrunn übersiedelt und hat nun ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht.
Zu Hause sind die Schönbrunner Totenkopfaffen im alten Affenhaus, das ab dem Frühsommer um rund zwei Millionen Euro saniert wird. Unterstützen kann man das Projekt mit dem Kauf von Förderersteinen a 160 Euro. Alle Spender werden wunschgemäß mit Namen, Datum und Symbol am Vogelbrunnenplatz im Tiergarten “verewigt”.
Nach der Neugestaltung sollen insgesamt vier Kleinaffengruppen im alten Affenhaus leben und dort mehr Platz haben als zuvor: Die Orang-Utans sind ja im Mai 2009 in ihre neue Anlage in der Orang.erie umgezogen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.