AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Panda Fu Longs letzter Tag in Wien: "Baba"-Sagen in aller Ruhe

    17.11.2009 Wiens Besucherliebling, der zweijährige Panda Fu Long ("Glücklicher Drache"), hat am Dienstag seinen letzten Tag in der Bundeshauptstadt verbracht.

    Fu Longs letzter Tag in Wien: "Baba"-Sagen in aller Ruhe

    17.11.2009 Der Panda verbringt einen gemächlichen Tag wie immer – von großen Verabschiedungen und Stress will man absehen.- Am Mittwoch tritt Fu Long die Reise in seine neue Heimat China an.

    Vögel richtig füttern beim Zoo-Aktiv-Tag in Schönbrunn

    16.11.2009 Vögel zu füttern an sich ist eine gute Sache, aber man kann dabei auch vieles falsch machen. Grund genug für den Tiergarten Schönbrunn zu diesem Thema einen Zoo-Aktiv-Tag zu veranstalten.

    Zweihundert Rentiere in Schweden ertrunken

    13.11.2009 In Schweden sind zweihundert Rentiere beim Überqueren eines Flusses ertrunken.

    Offizieller Abschied von Wiens Panda Fu Long

    12.11.2009 Am Mittwoch ist es soweit: Der vor zwei Jahren in Wien geborene Panda Fu Long ("Glücklicher Drache") wird die Reise in seine neue Heimat China antreten. "Es erfüllt uns alle mit Wehmut, dass der Kleine uns verlassen wird", erklärte Dagmar Schratter, Direktorin des Tiergartens Schönbrunn, am Donnerstag bei der offiziellen Abschiedspressekonferenz.

    Neue Dinosaurierart in Südafrika entdeckt

    11.11.2009 Südafrikanische Wissenschafter haben Überreste einer bisher unbekannten Dinosaurierart ausgegraben.

    Hai brachte Hai-Babys mit "Kaiserschnitt" zur Welt

    11.11.2009 Mit einem Biss in die Bauchdecke einer Artgenossin hat ein Hai in Neuseeland wahrscheinlich mehreren Hai-Babys das Leben gerettet.

    Neuer Versicherungsschutz für Hund und Katz

    10.11.2009 Der Tierfutter- und Tierzubehörhändler "Fressnapf" erweitert sein Angebot: Ab sofort können Katzen- und Hundebesitzer ihre Lieblinge gegen Krankheiten und Unfälle versichern lassen.

    So long, Fu Long!

    10.11.2009 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn verliert in wenigen Tagen seinen Star. Der zweijährige Panda Fu Long tritt in rund einer Woche die Reise in seine neue Heimat China an und macht sich seit Monaten mit seiner Transportbox vertraut.

    Hundeprofi Martin Rütter kommt im Mai 2010 wieder nach Wien

    9.11.2009 Ein MUSS für alle Hundebesitzer und solche, die es noch werden wollen: „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ hilft Hundebesitzern auf homurvolle Art und Weise dabei, ihren Liebling besser zu verstehen. Die nächste Gelegenheit das Programm von Martin Rütter live in Wien zu erleben gibt es im Mai 2010.

    Neuer Versicherungsschutz für Hund und Katz

    9.11.2009 Der Tierfutter- und Tierzubehörhändler "Fressnapf" erweitert sein Angebot: Ab sofort können Katzen- und Hundebesitzer ihre Lieblinge gegen Krankheiten und Unfälle versichern lassen.

    Breitmaulnashörner aus Afrika im Zoo Salzburg angekommen!

    6.11.2009 Der Salzburger Zoo ist seit Freitag um zwei "Attraktionen" reicher. Um drei Uhr in der Früh kamen die beiden neuen Breitmaulnashörner aus Johannesburg nach zweitägiger Reise wohlbehalten im Zoo Salzburg an.

    Studie: Weiße Haie haben im Pazifik eine Art festen Treffpunkt

    5.11.2009 Der Weiße Hai gilt gemeinhin als Einzelgänger, manchmal aber wird der gefürchtete Jäger zum geselligen Typen und trifft sich mit Artgenossen im "Café zum Weißen Hai".

    Brillenbären-Damen haben mysteriösen Haarausfall

    4.11.2009 Im Leipziger Zoo verlieren die weiblichen Brillenbären ihr Fell. Ärzte stehen vor einem Rätsel.

    Brillenbären-Damen haben mysteriösen Haarausfall

    4.11.2009 Im Leipziger Zoo verlieren die weiblichen Brillenbären ihr Fell. Ärzte stehen vor einem Rätsel.

    Prostitution im Tierreich: Sex gegen Schutz

    4.11.2009 Australische Forscher sind im Tierreich einer Form von Prostitution auf die Spur gekommen.

    Fu Long übersiedelt in zwei Wochen nach China

    3.11.2009 Zwei Jahre ist es her, dass Fu Long das Licht der Welt erblickte. Nun soll der Teenager-Panda nach China.

    Wiener Panda Fu Long übersiedelt in zwei Wochen nach China

    3.11.2009 Bald ist es so weit: Der in Wien geborene Panda Fu Long ("glücklicher Drache") muss Wien verlassen.

    Mehr als 80 Meeresschildkröten in SeaWorld geschlüpft

    3.11.2009 Der Meeres-Themenpark SeaWorld in San Diego freut sich über Nachwuchs. Ohne menschliche Unterstützung schlüpften im Oktober 82 kleine Meeresschildkröten an dem zum Park gehörenden Strand.

    "Helfen Sie Tieren": Polizei warnt vor betrügerischer Tierschutzorganisation

    3.11.2009 Salzburg – Die Polizei Salzburg warnt vor einer vermeintlichen Tierschutzorganisation, die an Firmen Blankofaxformulare übermittelt, in denen appeliert wird: „Helfen Sie ausgesetzten Tieren & Sparen Sie dabei Steuern“.

    Entlaufener Hund gerettet

    2.11.2009 Turbulente Rettungsaktion: Ein entlaufener Hund war auf der Fahrbahn im Bereich Pratersterns unterwegs. Nach längerem Hin und her konnte der Vierbeiner wieder mit seinem Frauchen zusammen gebracht werden.

    Wieder neue Hai-Ängste vor der Küste Australiens

    29.10.2009 Ein sechs Meter langer Riesenhai soll sich vor Australiens Küste herumtreiben. Gesehen hat das "Monster" allerdings noch niemand. Es gibt nur Spuren seines Tuns ...

    Verschwundenes Kalb beschäftigt Polizei im Bezirk Neusiedl

    27.10.2009 Das Verschwinden eines Kalbes von einer Weide in Zurndorf beschäftigt die Polizei im Bezirk Neusiedl am See.

    Wieder neue Hai-Ängste vor der Küste Australiens

    27.10.2009 Ein sechs Meter langer Riesenhai soll sich vor Australiens Küste herumtreiben. Gesehen hat das "Monster" allerdings noch niemand. Es gibt nur Spuren seines Tuns ...

    Schönbrunner Elefantenbulle wandert nach Spanien aus

    27.10.2009 Nun heißt es "Baba" in Wien und "Hola" in Spanien: Der Elefantenbulle Pambo hat dem Tiergarten Schönbrunn nach rund zwölf Jahren den Rücken gekehrt. Er soll im Zoo Cabarceno für Nachwuchs sorgen.

    Weltpremiere: Drei Gelenksprothesen für Hund "Paul"

    23.10.2009 Endlich wieder Männchen machen: Als erster Hund auf der Welt hat "Paul" in Frankfurt gleich drei künstliche Gelenke verpasst bekommen. Der fünfjährige Golden Retriever habe seit Jahren an Arthrose in der Hüfte und an einem Knie gelitten, berichtete die Tierklinik am Stadtwald am Donnerstag.

    Aufregung um oberösterreichischen Luchs

    21.10.2009 Aufregung um einen Luchs, der seit neun Monaten mit einem Senderhalsband im und rund um den Nationalpark Kalkalpen unterwegs ist, gibt es in Oberösterreich.

    Giftalgen besiegelten laut Forschern Ende der Dinosaurier

    20.10.2009 Der Grund für das Aussterben der Dinosaurier und vieler anderer Pflanzen- und Tierarten ist bis heute ungeklärt.

    Thailand eröffnet Altenheim für Elefanten

    20.10.2009 In Thailand entsteht ein Altenheim für betagte Elefanten.

    Thailand eröffnet Altenheim für Elefanten

    20.10.2009 In Thailand entsteht ein Altenheim für betagte Elefanten.

    Riesensalamander bezog Wiener Haus des Meeres

    20.10.2009 1,2 Meter lang und zehn Kilo schwer ist der chinesische Riesensalamander, der kürzlich im Wiener Haus des Meeres eingezogen ist.

    Neuer Affenchef auf Affenberg gesucht

    20.10.2009 In Salem ist das Superwahljahr 2009 noch nicht abgeschlossen. Demnächst wird auf dem Affenberg in einer der drei dort lebenden Berberaffen-Gruppen über einen neuen Anführer entschieden. Der Wahlkampf läuft schon seit Wochen.

    Australier auf Flucht vor Krokodilen: Zwölf Stunden auf Baum

    20.10.2009 Auf der Flucht vor gefährlichen Krokodilen hat ein Australier zwölf Stunden auf einem Baum verbracht.

    Abu Dhabi schafft für Tiere 28 künstliche Oasen

    16.10.2009 In der Wüste des arabischen Emirats Abu Dhabi werden 28 künstliche Oasen angelegt, um Antilopen und anderen Wüstentieren neuen Lebensraum zu geben.

    Katze befreit, Garage kaputt: Stadt muss zahlen

    15.10.2009 Nach jahrelangem Streit muss die Stadt Moers eine bei der Rettung einer Katze beschädigte Garage ersetzen. Die Feuerwehr hatte ein eingeklemmtes Kätzchen befreit.

    Schimpansen helfen selbstlos

    15.10.2009 Zwar üben sich auch die Primaten in Altruismus, sie wollen aber meist von ihren Artgenossen gebeten werden. Zu diesem Ergebnis kamen nun japanische Forscher.

    Stinktier-Flüsterer befreite Skunk aus Notlage

    15.10.2009 Der Kopf des Stinktieres war beim Naschen in einem Glas mit Erdnussbutter steckengeblieben. Erst ein Stinktier-Flüsterer konnte es befreien.

    Igelbetreuung im Herbst

    14.10.2009 Nüziders - Wie jedes Jahr werden im Herbst vermehrt Igel gesichtet, da diese auf Futter- bzw. Quartiersuche für den Winter sind.

    Schönbrunn: Kürbisfestessen für Elefanten

    13.10.2009 Vom 17. Oktober bis 1. November bietet der Tiergarten Schönbrunn vor allem für seine kleinen Zoobesucher unter dem Motto "Goldener Herbst" einen Kinder-Workshop, eine Obst- und Kürbisausstellung sowie Bastelspaß rund um Halloween.

    Entzückendes Eselbaby

    13.10.2009 Bizau - Vor drei Wochen erblickte das Eselbaby Felix bei der Familie Hartmann in Bizau das Licht der Welt.

    Schleiereulen brüten wieder in Salzburg

    12.10.2009 Schleiereulen sollen auch hierzulande wieder vermehrt heimisch werden. Zu diesem Zweck wurde 2005 in Salzburg und Bayern ein Artenschutzprojekt gestartet, das nun erste Erfolge zeigt.

    Kormoran ist Vogel des Jahres

    9.10.2009 Schwarzach - Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) wurde von der Vogelschutzorganisation BirdLife zum Vogel des Jahres 2010 gewählt. Die Tiere waren in Österreich fast verschwunden und sind erst durch Schutzmaßnahmen wieder heimisch geworden.