Die Pandazucht- und Forschungsstation Bifengxia in China ist seit Donnerstag das neue Zuhause von Fu Long. Noch etwas länger als eine Woche bleibt seine bisherige Betreuerin Eveline Dungl vom Tiergarten Schönbrunn bei ihm, um dem Tier die Eingewöhnung zu erleichtern. Doch Fu Long macht sich schon jetzt mit seinem neuen Pfleger Yang Jie vertraut.
Dungl erklärt ihrem Nachfolger alles rund um den halbwüchsigen Neuankömmling: seine Fress- und Schlafgewohnheiten, seine Lieblingsleckereien, seine Vorlieben und Eigenheiten. Yang Jie schaut ihr bei ihrer Arbeit mit Fu Long über die Schulter und übernimmt Schritt für Schritt die Pflege des Pandas.
In Bifengxia muss der Panda für etwa ein Monat in ein Quarantänegehege, dann lebt er vorerst mit anderen Artgenossen in einer Jugendgruppe. Schließlich soll Fu Long eine Gefährtin finden und selbst für Nachwuchs sorgen.
Fu Longs Eltern – Yang Yang und Long Hui – bleiben noch bis 2013 in Wien. Danach reisen auch sie zurück nach China.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.