AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • PVÖ Klaus-Weiler: Erlebnisreiche Radausfahrt ins Schollenried

    29.08.2022 Die August-Radausfahrt des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler führte ins St.Galler Rheintal, ins Schollenried bei Altstätten.

    Neubau Pfarrheim geht in die finale Phase

    12.08.2022 Im Sommer konnte beim neuen Pfarrheim in Weiler das Richtfest gefeiert werden.

    Wenn das Handy zur Gefahr wird

    8.08.2022 Sicherheitstipp "Sicheres Vorarlberg". Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Um Zeit zu sparen, werden vielen Dinge gleichzeitig erledigt. Gerade was die Kommunikation anbelangt - seien es Telefonate, Nachrichten oder die Nutzung von Sozialen Medien:

    Pensionistenverband Klaus-Weiler: Einladung zur Radausfahrt ins Schollenried bei Altstätten

    8.08.2022 In den Gemeinden Altstätten und Oberriet erreichte eine Volksinitiative die Umwidmung der beiden Torfstichgebiete Bannriet und Spitzmäder von Landwirtschaftsgebiet in Grünzone. Das Schollenried ist seither ein stetig wachsendes Naturjuwel.

    Windhauch

    26.07.2022 Einladung zur Wortgottesfeier

    Faszination Traktor - Kindern Gefahren begreiflich machen

    25.07.2022 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    Neue Musikschüler stellen sich vor / MVH Weiler – Teil 2

    17.07.2022 Wie bereits angekündigt werden wir euch unsere neuen Musikschüler kurz vorstellen.

    Nachbericht: Songwriters Church mit Finnegan & Friends

    12.07.2022 Full House, Standing Ovations und Gänsehautmomente bescherten die Band Finnegan mit einigen Gastmusikern letzten Samstag den Besuchern der 2. Songwriters Church der Pfarre Weiler. 

    Beste Unterhaltung beim PVÖ-Grillnachmittag

    11.07.2022 Erfreulich viele Mitglieder konnte der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler, Elmar Mayer, bei einem gemütlichen Hock bei der Sportanlage des FC Weiler begrüßen.

    Neue Musikschüler stellen sich vor / MVH Weiler - Teil 1

    10.07.2022 Die Jugendarbeit hat beim Musikverein Harmonie Weiler einen sehr großen Stellenwert.

    Tolle Ergebnisse für TS-Weiler

    11.07.2022 Vom 1-3. Juli 2022 fanden in der Birkenwiese Dornbirn die Leichtathletik VLV-Einzel Landesmeisterschaften aller Klassen statt. Die Turnerschaft Weiler war mit 5 Athleten und Athletinnen am Start.

    Songwriters Church - Konzert mit Finnegan & Friends

    7.07.2022 My Highlands - eine musikalische Reise nach Schottland mit Finnegan & Friends. 

    Kühbruck 2022 - Wallfahrt ins Gamperdonatal

    7.07.2022 Am Montag, 11. Juli findet die alljährliche Wallfahrt nach Kühbruck statt. Alle Pfarrangehörigen von Weiler und Röthis sind dazu eingeladen.

    Dämmerschoppen 2022

    4.07.2022 Vergangenen Freitag fand der traditionelle Dämmerschoppen des Musikvereins „Harmonie“ Weiler vor dem Probelokal statt.

    Abschlussprobe der Jungmusik Weiler

    1.07.2022 Am Dienstag fand die letzte Jungmusik-Probe vor der Sommerpause und damit auch die letzte Jungmusik-Probe von unserem Kapellmeister Dominik statt.

    Spielefest der Weiler Musikschüler

    30.06.2022 Vergangenen Samstag veranstalteten wir für die Musikschüler aus Weiler wieder einmal ein Spielefest unter dem Motto „Schlag das Jugendteam“ als Abschlussevent dieses Musikschuljahres.

    71. Landesjugendturnfest Bludenz

    28.06.2022 Die Turnerschaft Bludenz veranstaltete zum zweiten Mal das Landesjugendturnfest für die Vorarlberger Turnerschaften und Leichtathleten. Die Turnerschaft Weiler und Turnerschaft Klaus waren mit dabei.

    Abendmeetings in Lustenau

    27.06.2022 In Juni 2022 veranstaltete die TS-Jahn Lustenau zwei Internationale Abendmeetings im Parkstadion. Die Turnerschaft Weiler und Turnerschaft Klaus waren mit dabei. 

    Dämmerschoppen beim Musikheim

    23.06.2022 Der Musikverein Harmonie Weiler lädt herzlich zum traditionellen Dämmerschoppen am 1. Juli 2022 um 19.00 Uhr beim Musikheim ein.

    Neues Gemeindeamt öffnete seine Türen

    21.06.2022 Bei traumhaftem Wetter lud Weiler zum Tag der offenen Tür im neuen Gemeindeamt.

    Vorarlberg: Messerstecherei in Weiler

    18.06.2022 In der Nacht auf Samstag kam es in einer Arbeiterunterkunft in Weiler zu einer Auseinandersetzung, die mit einem Messerstich endete.

    Nächster Schritt für Gemeindeentwicklung

    17.06.2022 Im Montfortsaal von Weiler wurden kürzlich die Ergebnisse der bisherigen Aktivitäten zum künftigen Entwicklungsplan präsentiert.

    Weiler mit unsicherer wirtschaftlicher Entwicklung

    13.06.2022 Die Gemeindevertretung von Weiler beschloss in ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2021.

    Frühschoppen

    8.06.2022 Der Musikverein Harmonie Weiler lädt herzlich zum Frühschoppen am 16. Juni 2022 auf dem Kirchplatz ein. 

    Finanzlage der Gemeinde Weiler stellt alle künftigen Projekte in Frage

    8.06.2022 Antworten im Rechnungsabschluss 2021. Dieser zeigt der Öffentlichkeit die aktuelle dramatische finanzielle Situation der Gemeinde auf. Der Verschuldungsgrad der Gemeinde liegt bei 100 Prozent. Die Gemeinde steht ohne frei verfügbare Mittel da.

    Wenig finanzieller Spielraum in Weiler

    7.06.2022 Die aktuelle Finanzlage der Gemeinde Weiler stellt alle künftigen Projekte in Frage.

    Musikschüler aus Weiler - Leistungsabzeichen 2021

    7.06.2022 Im Jahr 2021 haben insgesamt 8 Weiler Musikschüler ein Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden.

    Jungmusik Weiler beim Jugendblasorchestertreffen in Muntlix

    5.06.2022 Vergangenes Wochenende war es endlich soweit – nach zahlreichen Gesamt- und Marschproben durften wir unser Können beim JBO-Treffen in Muntlix vor großem Publikum präsentieren. 

    Gedenkwettkampf in Höchst

    7.06.2022 Fünf Athletinnen und Athleten von der Turnerschaft Weiler und Klaus fuhren am Samstag, den 04. Juni 2022 nach Höchst ins Rheinaustadion um einen Mehrkampf zu absolvieren.

    Neue Heimat für Gemeindeamt

    2.06.2022 Das ehemalige Arzthaus in Weiler wird seit kurzem als neues Gemeindeamt genutzt.

    Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

    2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

    Finale Schnellster Montforter

    1.06.2022 Annika, Ben TS-Weiler und Jasmin TS-Klaus durften beim Finale des Schnellsten Montforter beim großen Hypo-Meeting dabei sein.

    Kids Athletics und Athletenempfang

    1.06.2022 Am Mittwoch vor dem großen Hypo Meeting, beim Kids Athletics am Garnmarkt, sowie beim Athletenempfang am Freitag den 27. Mai 2022 nahmen Kinder der Turnerschaft Weiler teil.

    Sprint-Meeting Lauterach

    1.06.2022 Zu Chr. Himmelfahrt am Donnerstag den 26. Mai 2022 fand das Int. Sprint-Meeting auf dem Sportplatz der Mittelschule Lauterach statt. Drei AthletInnen von der Turnerschaft Weiler nahmen teil.

    Ehrung für Region Vorderland/am Kumma

    3.06.2022 Fünfzehn Gemeinden der zwei Regionen wurden vom Land Vorarlberg für das Projekt MINT ausgezeichnet.

    Int. Mehrkampf Landesmeisterschaft

    24.05.2022 Für die Vorarlberger Leichtathleten stand das Wochenende vom 20. bis 21.05.2022 im Zeichen der Mehrkampf-Landesmeisterschaften. Von der Turnerschaft Weiler gingen fünf AthletInnen an den Start. 

    Das Juwel Vilsalpsee war Höhepunkt des Ausflugs des PVÖ Klaus-Weiler

    23.05.2022 Unter Leitung von PVÖ-Obmann Elmar Mayer starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler zu einer Ausflugsfahrt ins wunderschöne Tannheimer Tal, einem idyllischen Kleinod im Herzen der Allgäuer Alpen.

    Marschprobe der Jungmusik Weiler

    20.05.2022 Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört - am vergangenen Wochenende marschierte die Jungmusik Weiler zur Vorbereitung auf das Jugendblasorchestertreffen in Muntlix durch unser Dorf.

    Kumm, hock di hera

    17.05.2022 In 10 Pfarren und Gemeinden in der Region Vorderland findet in diesem Jahr wieder der Bänklehock statt.

    Sicherheitstipp: Alpine Parkuhr kann Leben retten

    16.05.2022 Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.

    Angeblicher Paragleiterabsturz in Weiler

    16.05.2022 Ein vermeintlicher Paragleiterabsturz in Weiler sorgte am Sonntagabend für eine Suchaktion.

    Zukunftshock in Weiler

    12.05.2022 Im Rahmen der Erstellung eines Entwicklungsplanes für Weiler veranstalten Mitglieder der Arbeitsgruppen am kommenden Samstag einen gemeinsamen Hock. 

    Lilly und Henrik Kids Cup Sieger

    10.05.2022 Am Samstag, den 07. Mai 2022 veranstaltete die Turnerschaft Fussach das Int. Nachwuchs Meeting sowie den Mannschaftsbewerben im Kid`s Athletics.

    MK-Nachwuchs Meeting Fußach

    10.05.2022 In Fußach beim Sportplatz Müß fand am 07. Mai 2022 das Int. Nachwuchs Meeting statt. Die Turnerschaft Weiler und Klaus waren mit acht Leichtathleten beim Mehrkampf am Start.

    Musikverein Harmonie Weiler auf Besuch in der Volksschule

    6.05.2022 Heuer konnten wir endlich wieder die Volksschule Weiler besuchen, um den Kindern den Musikverein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben etwas genauer vorzustellen.

    Weiler managt Energiehaushalt

    4.05.2022 Zwar ist der Energieverbrauch in Weiler im vergangenen Jahr leicht gestiegen, trotzdem ist die Gemeinde energietechnisch auf einem guten Weg.

    Alternativwettkampf Hörbranz

    4.05.2022 Am Vormittag des 1. Mai 2022 machten sich drei Athleten und die Trainerin von der Turnerschaft Weiler auf den Weg nach Hörbranz zum Nachwuchsmeeting Alternativwettkampf. 

    Weilers Pfarrheim nimmt Konturen an

    3.05.2022 Der Bau des neuen Pfarrheimes in Weiler kommt gut voran und liegt im Zeitplan.

    Neue Jungmusikanten stellen sich vor - 2022

    2.05.2022 Wir, das Jugendteam des Musikverein „Harmonie“ Weiler, machen uns stets Gedanken über die „zukünftigen“ Mitglieder der Jungmusik Weiler.

    Eröffnungsmeeting Götzis

    2.05.2022 Für die 600m Mittelstrecke fiel um 09:30 Uhr der erste Startschuss in Götzis im Mösle-Stadion beim Int. Eröffnungsmeeting für Leah Dünser und Samuel Burtscher von der Turnerschaft Weiler.

    Schnellster Montforter 2022

    2.05.2022 Am Mittwochnachmittag des 27. April 2022 fand im Mösle-Stadion in Götzis die Vorentscheidung der schnellsten Montforter statt.

    21. Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vorarlberg Ortsgruppe Weiler

    27.04.2022 Die Ortsgruppe hielt am 22. April ihre 21. JHV ab. Obmann Kurt Ludescher konnte 33 Mitglieder und als Gäste Bgm. Dietmar Summer, Vikar Willi Schwärzler, Bezirksobmann Dr. Josef Oswald und die Obleute aus Fraxern, Klaus und Sulz-Röthis-Viktorsberg mit ihren Begleitperpersonen herzlich begrüßen.

    Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch bei Auftakt Fraxern

    25.04.2022 Mit der Kick-off-Veranstaltung in Fraxern startete das Programm „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregion“ in der Region Vorderland-Feldkirch in die Umsetzungsphase.

    Startschuss für Mehrgenerationenhaus

    25.04.2022 Mit dem Spatenstich erfolgte vergangene Woche der offizielle Startschuss für das Mehrgenerationenhaus in Weiler.

    Neue Musikschüler stellen sich vor / Musikverein Harmonie Weiler – Teil 4

    24.04.2022 Das Musikschuljahr 2021/22 ist zwar schon zur Hälfte um, dennoch freut es uns sehr, dass wir euch noch einen weiteren neuen Musikschüler vorstellen dürfen:

    Konzert der Juniorband Rankweil

    24.04.2022 Gestern, den 23.04.2022, fand ein Konzert der Juniorband der Musikschule Rankweil unter der Leitung von Dietmar Nigsch statt.

    Stimmungsvolle Osterfeier des PVÖ Klaus-Weiler

    19.04.2022 Nach den, wegen Corona bedingten Absagen der Weihnachtsfeier, des Neujahrempfanges und einem Faschingshock, lud der Vorstand des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus Weiler zu einer Osterfeier in den Gasthof Sternen in Klaus.

    Termin: konzert miniaturen vorderland in Weiler

    15.04.2022 Konzert: Liebe Freiheit Frieden - Violine-Celli-Texte. Samstag, 23. und Sonntag, 24. April, jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche Weiler.

    Ben beim Bretschalauf

    11.04.2022 Bei Schneeregen fuhr die Fam. Dobler aus Klaus mit der Trainerin Monika zum 62. Bretschalauf 2022 nach Eschen ins benachbarte Fürstentum Liechtenstein.