AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Weltblutspendetag und die große Relevanz der Blutspende

    14.06.2023 Weltblutspendetag am 14. Juni: Verlässliche Blutspender-Familie in Vorarlberg.

    Gedenkwettkampf in Höchst

    14.06.2023 Am Samstag den 03.06.2023 fand der Gedenkwettkampf „Manfred Gonner“ im Mehrkampf der Schüler und Masters-Klassen statt. Die Kids der Turnerschaft Weiler waren dabei.

    Wo eine Wohnung in Weiler um 510.040 Euro verkauft wurde

    11.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mutmacher:in gesucht

    9.06.2023 Ehrenamt mit Kindern = beglückend vielfältig

    Jungmusik Weiler beim Jugendkapellentreffen in Hohenems

    9.06.2023 Am 27. Mai war es endlich soweit – nach zahlreichen Gesamt- und Marschproben durften wir unser Können beim Jugendkapellentreffen in Hohenems vor großem Publikum präsentieren.

    Wo ein Grundstück in Weiler um 480.000 Euro verkauft wurde

    2.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 780.000 Euro verkauft wurde

    1.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine ganz besondere Nacht

    1.06.2023 Am kommenden Freitag findet wiederum die Lange Nacht der Kirchen statt und bietet den Besuchern wieder ein umfangreiches Programm.

    Sicherheitstipp: Rasenmähen

    30.05.2023 Sicheres Rasenmähen: Wertvoller Tipp von Sicheres Vorarlberg:

    Finale Schnellster Montforter

    30.05.2023 Bei traumhaften Bedingungen wurden im Rahmen des 48. Hypo-Mehrkampf-Meeting am 27./28. Mai 2023 in Götzis das Finale der schnellsten Montforter ausgetragen. Vier Kids von der TS-Weiler waren dabei.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Weiler um 640.000 Euro verkauft wurde

    26.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Durch und durch gelungenes Pfarrfest

    25.05.2023 Zum Abschluss der Bauprojekte rund um die Pfarrkirche von Weiler fand am vergangenen Wochenende ein feierliches Pfarrfest statt.

    Vollversammlung und Ehrung

    25.05.2023 Bei der Vollvers. am 5. Mai wurden den Mitgliedern der Brennerei Interessentenschaft Weiler neue Vereinsstatuten vorgestellt.

    PVÖ Klaus-Weiler: Traumreise nach Wien

    24.05.2023 Unter dem Motto „Leben wir unsere Träume“ startete der Pensionistenverband (PVÖ) Klaus-Weiler, unter Führung ihres PVÖ-Obmannes Elmar Mayer, ihre Reise nach Wien.

    Marschprobe der Jungmusik Weiler

    23.05.2023 Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört - am Samstag, den 13. Mai, marschierte die Jungmusik Weiler zur Vorbereitung auf das Jugendkapellentreffen in Hohenems durch unser Dorf.

    Sprint-Meeting mit TS-Weiler

    21.05.2023 An Christi Himmelfahrt veranstaltete die Turnerschaft Lauterach das Sprint-Meeting Lauterach „Harald Wakolbinger Gedächtnis-Meeting“.

    Hangrutsch in Weiler: Haus musste evakuiert werden

    18.05.2023 Ein Hangrutsch, der durch heftige Regenfälle ausgelöst wurde, führte zur vorübergehenden Evakuierung von Bewohnern in Weiler.

    Regen hat Vorarlberg und Feuerwehr im Griff

    16.05.2023 Weniger Einsätze, aber konzentriert auf die Region zwischen Koblach und Weiler.

    Weiler lädt zum Pfarrfest

    15.05.2023 Zur Einweihung des neuen Pfarrzentrums in Weiler findet am kommenden Sonntag das Pfarrfest statt.

    Neun Top Ten Platzierungen

    15.05.2023 Der Einladung zum Int. Nachwuchs-Meeting, organisiert von der TS-Fußach, folgten acht Athletinnen und Athleten, Lotta, Nico, Alex, Ben, Samuel, Jasmin, Vanessa und Leah der Turnerschaft Weiler.

    Vier Podestplätze für die TS-Weiler

    12.05.2023 Sieben Athletinnen und Athleten folgten der Einladung von der TS-Hörbranz zur Kids Athlectics Meisterschaft, sowie dem Alternativmehrkampf U14 nach Hörbranz am 7. Mai 2023.

    Toller Saisonstart

    11.05.2023 Beim Int. Eröffnungsmeeting in Götzis nahmen sechs Athletinnen und Athleten der TS-Weiler teil. Annika, Alex, Ben, Samuel und Jolien erzielten tolle Leistungen mit neun persönlichen Bestleistungen.

    Wo Waldfläche in Weiler um 500.000 Euro verkauft wurde

    6.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kumm zur Musik - Jungmusikanten/innen gesucht

    8.05.2023 Der Musikverein „Harmonie“ Weiler sucht musikalischen Nachwuchs!

    Wo ein Grundstücke in Weiler um 1,85 Millionen Euro verkauft wurde

    5.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Firstfeier beim Mehrgenerationenhaus

    4.05.2023 Die Bauarbeiten für das neue Mehrgenerationenhaus in Weiler schreiten zügig voran.

    Stilles Örtchen sorgt für Unruhe

    4.05.2023 Aufgrund eines WC-Häuschen verließ die Fraktion „Wir für Weiler“ geschlossen die jüngste Gemeindevertretersitzung.

    Wo ein Grundstück in Weiler um 500.000 Euro verkauft wurde

    3.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lustenauer Meile

    30.04.2023 Der 23. Luschnouar Sparkassen Meile Lauf fand am Sonntag, 30 April 2023 beim Parkstadion in Lustenau statt.

    Ausscheidungsläufe Schnellster Montforter

    2.05.2023 Für das 48. Hypo Meeting in Götzis fanden am 26. April 2023 die Ausscheidungsläufe der schnellsten Montforter im Sprint und in der Mittelstrecke für alle Vorarlberger Schülerinnen und Schüler statt.

    Matura-Segen - göttlicher Beistand für die schriftliche Matura

    28.04.2023 Maturant*innen aufgepasst! Am Abend vor dem Beginn der schriftlichen Matura lädt Jugendseelsorger Fabian Jochum und das Team der Berufungspastoral zum Maturasegen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt Nina Fleisch.

    Feuerwehr ehrte verdiente Mitglieder

    28.04.2023 Mit einem Ehrenabend dankte die Feuerwehr Weiler ihren Mitgliedern für den Einsatz in der Gemeinschaft.

    Musikverein Harmonie Weiler auf Besuch in der Volksschule

    25.04.2023 Auch heuer besuchten wir wieder die Volksschule Weiler, um den Kindern den Musikverein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben etwas genauer vorzustellen.

    TS-Weiler Helferessen

    17.04.2023 Die Turnerschaft Weiler lud ihre freiwilligen Helfer ins Fohrencenter in Bludenz zum Bowling und anschließendem Essen ein.

    TS-Weiler beim Bretschalauf

    17.04.2023 Im benachbarten Liechtenstein ging es am 01. April 2023 beim Dorfplatz in Eschen hoch her.Die Turnerschaft Weiler war mit dabei.

    Weiler Senioren VORARLBERG 50plus zu Besuch in Salem/Bodensee

    14.04.2023  Unser Ausflug führte uns nach Baden-Würthemberg. Kloster und Schloss Salem und der Affenberg boten interessante Einblicke in eine Jahrhunderte alte Kultur und in eine nicht alltägliche Tierwelt. 

    Osterfeier des PVÖ Klaus-Weiler mit Geburtstagsehrungen

    12.04.2023 Inmitten der Karwoche stimmten sich über 50 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler, im Haus Simons in Klaus, gemeinsam auf das Osterfest ein.

    Herausforderndes Einsatzjahr 2022

    11.04.2023 Die Ortsfeuerwehr Weiler blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück.

    Jahreshauptversammlung

    1.04.2023 Am Freitag den 24. März 2023 hielten wir unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Schützen ab.

    TS-Weiler beim Ruggeller Geländelauf

    27.03.2023 Vier Läuferinnen und Läufer von der Turnerschaft Weiler machten beim 48. Ruggeller Geländelauf am Sonntag, den 26. März 2023 mit.

    Ausflug der Weiler Musikschüler in die Trampolinhalle

    27.03.2023 Vergangenen Samstag verbrachten die Musikschüler aus Weiler einen tollen Nachmittag in der Trampolinhalle „Highmatrausch“ in Dornbirn. 

    Diese Insolvenz wird zur Millionenpleite

    24.03.2023 Das im Oktober 2018 auf Antrag von dritter Seite eröffnete Konkursverfahren steht kurz vor dem Abschluss.

    Ben und Alex liefen ins Finale

    24.03.2023 Fünf Athleten, Lucas, David, Julian, Alex und Ben von der Turnerschaft Weiler nahmen am diesjährigen 45. Rhylauf in Oberriet in der benachbarten Schweiz beim Sportplatz Bildstöckli teil.

    Irmbert Pointner wird Ehrenmitglied des PVÖ Klaus-Weiler

    20.03.2023 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler gab es neben den notwendigen Berichten und Neuwahlen zahlreiche Ehrungen:

    Das Tagesziel der Weiler Senioren war Hohenems

    17.03.2023 34 Teilnehmer:nnen der VORARLBERG 50plus Ortsgruppe Weiler besuchten das jüdische Museum und das jüdische Viertel in der jüngsten Stadt Vorarlbergs und genossen anschließend die herrliche Aussicht vom Schwefelberg auf die Stadt und das Rheintal bis zu den Schweizer Bergen und dem Bodensee. 

    Musikschüler aus Weiler – Prima la Musica 2023

    16.03.2023 Anfang März fand der Vorarlberger Landeswettbewerb „Prima La Musica“ im Landeskonservatorium in Feldkirch statt. 

    Weshalb bei Farben Morscher Schimmelbekämpfungsmittel boomen

    15.03.2023 Es gibt offenbar einen Zusammenhang mit falsch durchgeführtem Energiesparen. Morscher mit Geschäftsjahr 2022 zufrieden.

    Erfreuliche Jahresbilanz des PVÖ Klaus-Weiler

    14.03.2023 Auf ein erfolgreiches Jahr konnte der Pensionistenverband (PVÖ) Klaus-Weiler anlässlich der JHV zurückblicken.

    Meterhohe Türme mit tausenden Bausteinen erstellt

    14.03.2023 Die MINT-Veranstaltung "BIOBLO" in Muntlix und Götzis war ein Renner und Hunderte Kinder spielten stundenlang.

    Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal

    13.03.2023 Erfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren.

    VLV-Hallen Meisterschaft

    13.03.2023 Die Turnerschaft Weiler veranstaltete am 05.03.2023 die VLV-Einzel Meisterschaften U12/U14/U16 in der Leichtathletik Halle in Dornbirn. Zehn Athleten und Athletinnen nahmen von der TS- Weiler teil.

    Termin: Klimastammtisch - Vortrag und Diskussion

    10.03.2023 Vortrag „Hohe Energiekosten. Wieso? Weshalb? Wie raus?“ mit anschließender Diskussion „Gemeinsam übers Klima streiten“.

    Taufe von Emma Welte

    10.03.2023 Weiler. Unter dem Motto "Üser Wunder" wurde am 5. März 2023 Emma, die zweite Tochter von Isabella und Tobias Welte, in der Pfarrkirche Weiler von Pfarrer Willi Schwärzler getauft.

    Agrargemeinschaft setzt ein Zeichen

    9.03.2023 Die Agrargemeinschaft Weiler stellt für die neue Kleinkindbetreuung im Dorf 800.000 Euro Förderung zur Verfügung.

    Stellungnahme Frauennetzwerk Vorarlberg zum Internationalen Frauentag

    7.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Der Ursprung dieses Gedenktages ist der erste Frauentag vom 19.03.1911, mit der Forderung nach mehr Frauenrechten und dem Wahlrecht für Frauen.

    „Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch

    28.02.2023 Die Veranstaltungen der 13 Regio-Gemeinden zu den Themen Klima, Umwelt und Energie werden ab heuer in einem übersichtlichen Jahresprogramm dargestellt. Schwerpunkt 2023 ist das Fahrradfahren.

    Probenbeginn der Jungmusik Weiler

    27.02.2023 Nach der verdienten Winterpause hat nun die Saison für die Jungmusik des Musikvereins „Harmonie“ Weiler wieder begonnen.

    Lesung mit Pfarrer Elmar Simma

    26.02.2023 Die SeniorInnen Vorarlberg 50plus Klaus und die Bibliothek Klaus-Weiler luden Seelsorger Elmar Simma zu einer Lesung in die Bücherei ein. Mit seinen Worten und seinen Lebensweisheiten konnte er über 50 Gäste in den Bann ziehen. Die Veranstaltung wurde von Ernst Bechtold musikalisch umrahmt.

    22. Jahreshauptversammlung VORARLBERG 50plus (vormals Seniorenbund) Weiler

    24.02.2023 Die Ortsgruppe hielt am 17.02. ihre 22. JHV ab. Obmann Kurt Ludescher konnte 55 Mitglieder und als Gäste Vikar Willi Schwärzler und Bezirksobmann Dr. Josef Oswald herzlich begrüßen. Wir konnten die Versammlung erstmals im einladenden Ambiente des neuen Pfarrsaals abhalten.

    Welcher Vorderländer Maschinenbauer neue Mehrheitseigentümer hat

    23.02.2023 Bisheriger Miteigentümer hat mit 74 Prozent Mehrheit der Anteile übernommen. Nachfolgeregelung ist unverändert auf Schiene.