AA
  • VOL.AT
  • Vandans

  • Alexander Hug gewinnt das 5. Diabolo Race am Golm

    11.03.2013 Vandans (ver) Neben idealen Wetterbedingungen wurde die fünfte Ausgabe des Diabolo Race am Golm kürzlich von einem unglaublich spannenden Duell um den Sieg gekrönt.

    Keine Diskussion um Vandanser Trinkwasser

    10.03.2013 Heftige Diskussionen hat die Vorlage einer Richtlinie zur Privatisierung der Trinkwasserversorgung innerhalb der EU ausgelöst. Längst ist klar: Keine Gemeinde soll dazu verpflichtet werden, ihr Trinkwasser an private Unternehmen abzugeben.

    Aktuelle Bevölkerungsstatistik von Vandans

    10.03.2013 Mit Stichtag 1. März 2013 wurden 2613 Vandanserinnen und Vandanser in der Gemeinde gezählt. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Zusammenstellung der Bevölkerungsstatistik der Gemeinde Vandans zum 1. März 2013. In den Klammern sind die Zahlen des Vorjahres, vom 1.03.

    Erfolgreicher Winterdienst auf Vandanser Straßen

    10.03.2013 Die Firma Wachter sowie das Bauhofteam sorgten für eine optimale Schneeräumung während der Wintermonate. »Die starken Schneefälle der vergangenen Wochen und Monate haben in manchen Gebieten zu »Schneechaos« geführt.

    Österreichsche NMAC Staatsmeisterschaft

    10.03.2013 Am Wochenende  fandenin Weiz / Steiermark die Österreichischen NMAC Staatsmeisterschaften statt.Julia Liebl vom Kickboxclub-Montafon und Ihre Betreuerin nahmen die 6 Std.Autofahrt auf sich.

    Freeride-Contest "Back on Track" auf der Silvretta-Bielerhöhe

    6.03.2013 Nach dem Motto „Back on Track“ - zurück zu den Wurzeln des Freeridens - treffen sich die besten Voralberger Freeride Heros zum gemeinsamen riden.

    LP1-BM 2013

    3.03.2013 In Nenzing wurde am Samstag 02.03. die LP-BMdurchgeführt.  Vom Montafon waren 7 Schützinnen und Schützen am Start,  diese holten 6 Medaillen, 2 mal Gold, 3 mal Silber und einmal Bronze.In der Klasse: Jugend 1Gold  Armin Kleboth mit 183 Ringen und Jugend1 Bezirksmeister 2013.

    SHOW ON ICE im Aktivpark Montafon

    28.02.2013 Am Samstag, 2. März veranstaltet der Eislaufverein Montafon zum Ende der „Eiszeit“ im Montafon sein bereits traditionelles Schaulaufen im Aktivpark Montafon. Ab 17:00 werden abwechslungsreiche und anspruchsvolle, teilweise eigens für dieses Ereignis einstudierte Programme präsentiert.

    Montafoner Familiengespräche

    28.02.2013 Im Rahmen der Montafoner Familiengespräche finden noch folgende Vorträge im Haus des Gastes in Schruns statt. Beginn jeweils um 20 Uhr.  1. Wie können Kinder soziales Verhalten lernen? mit Dr. phil. Karl Gebauer 2. Hausaufgaben = Hausfriedensbruch mit Dipl. Päd.

    Jahreshauptversammlung Pensionistenverein

    28.02.2013 Kommenden Samstag, den 2. März 2013 findet um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung des Pensionistenvereins in der Rätikonhalle statt. Obmann Otto Schuchter freut sich über zahlreiches Erscheinen. Für eine kleine Jause mit anschließendem gemütlichen Hock ist gesorgt.

    Sägewerk in Vandans in Flammen

    28.02.2013 Vandans - Bei dem Brand in einem Sägewerk in Vandans in der Nacht auf Donnerstag dürfte großer Sachschaden entstanden sein.

    Jugendbefragung - Miar wenn‘s wissa!

    27.02.2013 Der Stand Montafon (Jugendkoordination) startete in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Vorarlberg eine große Befragung von Jugendlichen im Montafon.

    Ausstellung »Kleines ICH trifft großes DU»

    27.02.2013 Menschen mit Behinderung haben gemeinsam mit dem Künstler FURIOSO eine Ausstellung gestaltet. Es entstanden sehenswerte Porträts und besondere Menschenbilder.

    Skibergsteigen - Ramskull Trophy 2013 in Gargellen im Montafon

    26.02.2013 Am 3. März 2013 ist es soweit. Ambitionierte Touren- und Berggeher mit Alpinerfahrung messen sich in Gargellen auf der Kurz- oder der Langvariante im Wettkampf mit der Natur, dem Gegner und sich selbst.

    Erfolgreiche Olympiateilnehmerin

    26.02.2013 Johanna Pramstaller aus Vandans war erfolgreiche Teilnehmerin der Special-Olympics-Winterspiele in Korea. Sie konnte sich über eine Silbermedaille freuen.  Österreichs Athleten kehrten mit insgesamt 65 Medaillen im Gepäck von den Special Olympics in Pyeong Chang/Korea zurück.

    BM-stehend frei 2013

    26.02.2013 Bronze-Medaille für Chiara:Unsere Chiara Piazza zeigt bei ihrer ersten LG-BM am Samstag 23.02.13 in Klaus,ihre Nervenstärke.Wir freuen uns sehr, dass sie die Trainingsleistungen auch im Wettkampfumsetzen kann.Chiara holte Bronze mit 364 Ringen.

    Bezirksrunden-Meister 2013

    23.02.2013 Die Saison der LGA-Schützen geht langsam dem Ende zu.Am Donnerstag 21.02.13 in Gisingen wurden die Bezirksrunden beendet,aus den fünf Runden, konnte sich Fleisch Günter mit 1579 Ringen auf Rang 1 fürsFinale qualifizieren.

    Was vom Fasching bleibt...

    22.02.2013 ...sind Erinnerungen. Eine der Schönsten schaffte die Funkenzunft Vandans am vergangenen Funkewochenende. Zahlreiche Veranstaltungen und Auftritte, wie der Faschingsball, die Krapfenaktion in den Vandanser Schulen oder die Faschingmesse mit Maria Neuschmid waren absolviert.

    Parallel-Riesentorlauf im Silbertal am 23. Februar

    22.02.2013 Nicht nur für Spitzen-Rennläufer ist ein Parallel- Riesentorlauf ein spannender Wettbewerb. Auch Amateure können ihr Können in dieser Disziplin unter Beweis stellen. Egal, wie gut und wie lange man schon Ski fährt, hier misst man sich an einem ausgelosten Gegner.

    Sprungbrett Finale, NIKE Snowpark Montafon

    20.02.2013 Zum großen Sprungbrett Finale gehts am Sonntag, den 24.Februar in einen Park, der spätestens seit letzter Saison in aller Munde ist - der NIKE Snowpark Montafon! Im größten Skigebiet Vorarlbergs kommt man mit der neu erbauten Grasjoch Bahn direkt zur Grasjochhütte.

    Frauennetzwerk im Montafon aufgelöst

    19.02.2013 Laut Angaben von Regionensprecherin Renate Neve haben die Frauensprecherinnen des Montafons beschlossen, ihre Aufgaben und Tätigkeiten niederzulegen. Für die Gemeinde Vandans hat Renate Neve im Jahr 2007 das Ehrenamt der Frauensprecherin von Anna-Maria Zimmermann übernommen.

    Nachruf auf Otto Belutta (17.11.1914 – 6.02.2013)

    19.02.2013 1933 trat Otto Bellutta der Freiwilligen Feuerwehr bei. Er gehörte dieser fast 80 Jahre lang an. Von 1970 bis 1975 war Otto Bellutta außerdem Mitglied der Gemeindevertretung.

    Montafon Tourismus bald unter neuer Führung

    14.02.2013 Manuel Bitschnau, MBA – derzeit Geschäftsführer von Schruns-Tschagguns Tourismus – wird ab 1. Mai als neuer Geschäftsführer für das gesamte Montafon bestellt.Bei der außerordentlichen Generalversammlung der Montafon Tourismus GmbH vom 13.2.

    Tanzen will gelernt sein

    14.02.2013 Gerade in der Ballsaison haben sich jede Menge Tanzfreudige aufs Parkett gewagt. Dabei zeigte sich, wer sich nur im Rhythmus bewegte und wer die Tanzschritte einmal von der Pike auf gelernt hat.

    „Ländle TV" ab sofort auch im Montafon

    14.02.2013 Seit mittlerweile zwei Jahren sorgt die Montafonerbahn AG mit ihrem hauseigenen Fernseh-Kanal "Montafon TV" für abwechslungsreiche und gute Unterhaltung in der Talschaft. Jetzt folgt der nächste Schritt. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Lokalfernsehen "Ländle TV" gibt‘s ab sofort noch mehr Informationen aus und für das Montafon. 

    Babysitter gesucht

    14.02.2013 Der richtige Umgang mit Babys und Kleinkindern will gelernt bzw. geübt sein. Gerade junge Familien freuen sich, wenn sie durch Unterstützung eines ausgebildeten Babysitters im Alltag entlastet werden.

    Fackelbaukurs

    14.02.2013 Am Samstag, den 16. Februar 2013, findet von 13.30 bis 16.00 Uhr der traditionelle Fackelbaukurs für die heimischen Kinder statt. Mittels Unterstützung der Funkenzunftmitglieder können die Kinder ihre eigenen Fackeln bauen.

    Größtes Klangfeuerwerk

    14.02.2013 Traditionell wird auch heuer in Vandans durch die Funkenzunft der original Montafoner-Funken gebaut. Dieser wird mit 1 Meter langen Holzscheiten, nicht genagelt sondern kreuzweise rund um eine 20 Meter hohe Tanne aufgestappelt.

    Zukunftsweisendes Projekt am Golm

    13.02.2013 Mit der Fertigstellung der neuen Hüttenkopfbahn im Skigebiet Golm erwartet die Besucher zum einem mehr Komfort, zum anderen wird das Thema "Nachhaltiger Tourismus" groß geschrieben.

    Bildband Mustergielbach

    12.02.2013 »Zerstörerische Wasser«, nennt sich der neue Bildband mit vielen Berichten von Rudolf Sagmeister, der die Ereignisse des Mustergielbaches vor rund 80 Jahren zeigt.  Vor mehr als 80 Jahren hat der Mustergielbach in der Parzelle Innervens eine arge Verwüstung angerichtet.

    Maßnahmenkonzept für die Standeswaldungen - Finanzierung

    12.02.2013 Die Gemeindevertretung Vandans hat in ihrer Sitzung vom 7. Februar 2013 einen Mitfinanzierungsbeitrag zum Maßnahmenkonzept der Standeswaldungen beschlossen.

    Geplante Grundstücksankäufe der Gemeinde Vandans

    12.02.2013 Die Gemeindevertretung diskutierte ein Angebot der Erbengemeinschaft Schoder betreffend einer Kaufoption von Grundstücken. Die Erbengemeinschaft Schoder ist im Besitz der Grundstücke Nr. 45/1, Nr. 45/2, Nr. 46/1, Nr. 47/1, Nr. 48/1, Nr. 49, Nr. 50, Nr. 51/1, Nr. 51/4, Nr. 51/5, Nr. 51/6, Nr.

    Rosenmontagsball der Pensionisten

    11.02.2013 Der Pensionistenverein von Vandans und St.Anton lud zur Faschingsfeier. Mehr  als 150 Junggebliebene kamen um beim traditionellen Rosenmontagsball ordentlich zu feiern.

    Funkenzunft für Gläubige und Wundrige

    11.02.2013 Mit diesem Satz eröffnete Maria Neuschmid die Predigt anlässlich der Faschingsmesse von Pfarre und Funkenzunft Vandans am Sonntag, dem 10. Februar 2013 und hielt auf humorvolle Weise den Besuchern einen Spiegel vor das Gesicht.

    3120 Stunden Bergrettung Vandans

    11.02.2013 Am Freitag, dem 08. Februar 2013 fand im Gemeindeamt die 59. Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Vandans statt. Anwesend waren fast die komplette Mannschaft, sowie Bürgermeister Burkhard Wachter und der Feuerwehrkommandant von St.Anton, Harald Bickel.

    Verkauf Fasnatblättle

    8.02.2013 Am Freitag den 15.02.2013: ab 17 Uhr wird von den Zünftler das Fasnatblättle „Dr Rells‘r Loft“ verkauft. Nach alter Tradition gehen die Zünftler dabei von Haus zu Haus.

    Erfolgreiche Saison

    8.02.2013 “Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.” (Zitat Schneider)  Nach dem Rennen ist zugleich vor dem Rennen. Dies gilt auch für Philipp Schneider, der sich in den Wintermonaten fit für die neue Endurosaison macht.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Faschingsmesse - Messe am Faschingssonntag

    5.02.2013 Waren Sie schon einmal in einer Faschingsmesse? Wenn sie herausfinden wollen, wie eine Abendmesse im Fasching ablaufen kann, dann haben Sie am Sonntag, dem 10. Februar 2013 dazu Gelegenheit.

    Geschäftsführer Illwerke Tourismus im Talk

    4.02.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis stellte sich Werner Netzter, Geschäftsführer Illwerke Tourismus, den Fragen von Günter Oberscheider.

    Raub in Vandans: Zeugenaufruf

    2.02.2013 Vandans - Am Freitag ist einem 28-jährigen Mann in Vandans die Laptoptasche aus der Hand gerissen worden. Der unbekannte Täter flüchtete mitsamt dem Diebesgut.

    Hollywood

    2.02.2013 Lustige und ausgelassene Stimmung herrschte beim Kaffeekränzle im Cafe Greber in Vandans. Unter dem Motto „Hollywood“ lud Elfi Greber faschingsbegeisterte Damen recht herzlich ein. Bei Live-Musik und Tanz konnte auch eine Menge geplaudert werden.

    Tolle Wintersportwoche

    2.02.2013 Für die Schüler des Heilpädagogischen Schulzentrums Montafon spielte sich kürzlich der Unterricht außerhalb der Schulklassen ab. Die Schüler wurden recht herzlich zur Wintersportwoche eingeladen. Dabei nahmen 68 Schülerinnen und Schüler daran teil.

    Neuwahlen bei Ortsfeuerwehr

    31.01.2013 Zur 133. Jahreshauptversammlung hat Kommandant Christoph Schapler die gesamte Mannschaft der Ortsfeuerwehr Vandans kürzlich ins Foyer der Rätikonhalle Vandans eingeladen. Pünktlich um 20 Uhr konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung eröffnet werden.

    Hängesessel für Lea

    31.01.2013 Familie Brandenburg aus Vandans konnte sich kürzlich über ein tolles Geschenk vom Verein Gauenstein Aktiv freuen. Den Mitgliedern des großherzigen Vereins war zu Ohren gekommen, dass die sieben Jahre alte Lea einen Hängesessel brauchen könnte.

    Fasching in und um Vandans

    29.01.2013 Folgende Faschingsveranstaltungen finden können Sie in der Gemeinde Vandans und den Nachbargemeinde bis inklusive Faschingsdienstag, 12. Februar 2013, besuchen. Freitag, 1. Februar 2013: Faschingskränzle Cafe-Bäckerei Greber - Thema "Hollywood": Eintritt 28 Euro; inkl.

    Agatha Brot – altes Brauchtum

    29.01.2013 Am Dienstag, dem 5. Februar 2013, wird das Fest der heiligen Agatha gefeiert. Agatha (griech. "Die Gute") wird als Schutzpatronin gegen Feuer bereits seit frühchristlicher Zeit verehrt. Das Brauchtum erzählt, dass man ein vierteiliges geweihtes Brot übers Jahr im Haus aufbewahrt.

    Poly-Schüler arbeiten in der Bauakademie

    29.01.2013 Den Fachbereich »Mauern, Bauen oder Betonieren« hat das Poly Außermontafon in Zusammenarbeit mit der Bauakademie in Hohenems extra angeboten.

    Ergebnisse der Volksbefragung 2013

    29.01.2013 Als Nachtrag zur Volksbefragung die Ergebnisse in der Gemeinde Vandans. Am 20. Jänner 2013 haben sich 888 Personen, das sind exakt 44,40 % zur Stimmabgabe auf den Weg gemacht. Das Gemeindegebiet von Vandans ist in drei Wahlsprengel eingeteilt. Insgesamt waren 2000 Personen stimmberechtigt.

    Vandanser Zunftball 2013

    29.01.2013 Samstag, 2. Februar 2013, um 20:00 Vereinsname: Funkenzunft Montafon Vandans Um 20.00 Uhr findet in Vandans in der Rätikonhalle der Vandanser Zunftball statt. Für tolle Unterhaltung sorgt die Partyband "Supreme" (www.supreme.co.at). Alle Damen erhalten einen gratis Begrüssungssekt.

    Auf zwei Kufen ins Tal

    28.01.2013 Drei sportliche und unternehmungslustige Klassen des HPSZ-Montafon veranstalteten mit den Klassenvorständen kürzlich einen tollen Rodelausflug mit Übernachtung auf der Lindauer-Hütte. Nach einem anstrengenden Vormittag in der Schule ging es dann auf zum Fußmarsch durchs Gauertal.

    ASVÖ Landesnachwuchsturnier der Kegler in Vandans / Rodund

    28.01.2013 Der Sportkegelclub SKC  Illwerke Rodund veranstaltete vom 21. - 26. Januar die Landesnach-wuchsmeisterschaften der Kegler.

    Spitzenleistung der Damen des Sportkegelclubs Illwerke Rodund

    28.01.2013 Bei den Landesmeisterschaften des Vorarlberger Sportkegelverbandes in der Klasse Ü50/Ü 60 konnten sich Tamara Mangeng und Bitschnau Uschi in einem „Herzschlagfinale“ die Silber- und Bronzemedaille sichern.

    Fair-Play Award 2012

    28.01.2013 Die 1. Mannschaft des Sportclub Montafon Vandans hat vom Vorarlberger Fussballverband bei der Fussballer - Gala  den Fair-Play Award für das Jahr 2012 in der 4. Landesklasse erhalten.

    Sportliche Kindergärtler

    26.01.2013 Auch im Kindergarten Vandans gibt es viele skibegeisterte Kinder. Besonders deutlich zu sehen war der Spaß am Skifahren bei der kürzlich veranstalteten Skiwoche des gesamten Kindergartens.