Sieben Läufer mit Chance auf ein Edelmetall

Mit Katharina Liensberger, Katharina Ratz, Nadine Taudes und Michelle Niederwieser bzw. Pascal Fritz, Thomas Dorner und Philip Stockahmmer hat der VSV alle Medaillengewinner des Vorjahres auch heuer wieder am Start. Grund dafür ist die Anhebung der Schüleraltersklassen um ein Jahr.
Die oben genannten LäuferInnen sind auch in diesem Jahr wieder dem Favoritenkreis zuzuordnen. Offen ist lediglich, wie gut sich Katharina Liensberger von einer langwierigen Virusinfektion erholt hat.
Die Rennen sind in der Reihenfolge Super-G (Donnerstag), Riesentorlauf (Freitag) und Slalom (Slalom) vorgesehen, der Veranstalter hat aber schon angekündigt, dass es aufgrund der zu erwartenden Wetterlage zu Änderungen kommen kann.
Kader des VSV für die Schülermeisterschaften
U 14 w
Greber Johanna (SC Schwarzenberg)
Marte Laura (SV Zwischenwasser)
Niederwieser Michelle (SV Buch)
Schöpf Emily (WSV Tschagguns)
Vögel Laura (SC Schwarzenberg)
U 14 m
Bertsch Matthias (WSV Ludesch)
Franz Samuel (WSV Übersaxen)
Hackl Noah (SV Dornbirn)
Schwarzmann Paul (SC Schröcken)
U 15w
Nussbaumer Vanessa (WSV Sibratsgfäll)
Ratz Katharina (SC Bezau)
U 15m
Dorner Thomas (WSV Andelsbuch)
Huber Andre (WSV Übersaxen)
Schneider Stefan (WSV Vandans)
Stockhammer Philipp (WSV Bartholomäberg)
U 16w
Busch Sophia (SV Dornbirn)
Cavada Santina (SC Bürs)
Held Franziska (WSV Fellengatter)
Liensberger Katharina (SK Rankweil)
Taudes Nadine (SC Bürs)
U 16m
Berthold Lukas (SK Rankweil)
Fritz Pascal (WSV Schruns)
Kreibich Tao (SV Hohenems)
Lingg Michael (WSV Braz)
Tschohl Felix (WSV Tschagguns)
Vorläufiges Programm der Österreichischen Schülermeisterschaften
Donnerstag
Super-G
Freitag
Riesentorlauf
Samstag
Slalom
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.