AA
  • VOL.AT
  • Sibratsgfäll

  • Toller Start der Wälder Schiläufer in die Rennsaison

    7.01.2015 Am vergangenen Wochenende fanden die ersten zwei Schirennen auf Landesebene für Schüler statt.

    Adventmesse der Bäuerinnen

    15.12.2014 Die Adventzeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen!" Adventmesse der Vorderwälder und Kleinwalsertaler Bäuerinnen in Sibratsgfäll.

    Adventnachmittag in Sibratsgfäll

    15.12.2014 Am Freitag, dem 12.12.2014 fand nach dem Gottesdienst mit Dekan Hubert Ratz der schon traditionell gewordene Adventnachmittag statt.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    40 Jahre Nahversorger Sibratsgfäll

    1.12.2014 (Beitrag: Gertrud Feurstein) 40 Jahre Nahversorger Sibratsgfäll und Adventkranzverkauf des Vereins Familie Jung & Aktiv.

    Walch sorgt für Furore

    1.12.2014 Antonia Walch aus Lech gewann in Pfelders (ITA) einen Riesentorlauf der National Junior Races mit einem Vorsprung von 1,73 Sekunden auf die Italienerin Francesca Polentarutti.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Sehen und gesehen werden

    19.11.2014 (Beitrag: Gemeinde Sibratsgfäll)Das war am Montag, den 17. November das Thema der Sibratsgfäller Volksschüler.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Kriegergedenktag in Sibratsgfäll

    10.11.2014 Heldengedenktag unter dem Motto "Traut euch zu trauern, der Tod braucht Platz im Leben"

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Kirchenpatrozinium in Sibratsgfäll

    15.10.2014 (Beitrag: Gertrud Feurstein) Bei herrlichem Herbstwetter zog Dekan Hubert Ratz mit seinen Ministranten und den Ortsvereinen von Sibratsgfäll in die schön geschmückte Pfarrkirche zum hl. Michael ein.

    Viehausstellung des Viehzuchtvereines Sibratsgfäll

    15.10.2014 Am Samstag, den 04.10.2014 fand die Viehausstellung des Viehzuchtvereines Sibratsgfäll unter Obmann Alfons Bereuter auf der Wiese von Erwin Kolb statt.

    Kirchenkonzert " Gott sei Dank"

    13.10.2014 (Beitrag: Gerdrud Feurstein) Am Sonntag gab es in der Pfarrkirche Sibratsgfäll ein Konzert der besonderen Art. Dekan Hubert Ratz richtete einige Worte an die Musikanten und die Gäste und freute sich, dass dies das erste Konzert in der neu renovierten Kirche ist.

    Wälder Tourismus trotzte dem Wetter

    25.09.2014 Nach zwei Dritteln der Sommersaison liegen die Nächtigungszahlen knapp über dem Vorjahrs-ergebnis.

    Erntedank - Gott sei Dank!

    22.09.2014 Am Sonntag, dem 21. September 2014 luden die Sibratsgfäller Bäuerinnen unter Ortsbäuerin Marlene Steurer zum diesjährigen Erntedankfest ein, das in allen Religionen gefeiert wird.

    "Voll cool"

    30.08.2014 (Beitrag: Gertrud Feurstein) Jungmusikerlager ...

    Ausflug nach Blaubeuren

    30.08.2014 (Vereinsbeitrag) Tagesausflug der Sibratsgfäller Senioren nach Blaubeuren.

    Breitband-Ferrari für Sibratsgfäll

    19.08.2014 Sibratsgfäll rüstet mit modernster Technologie für die Zukunft

    Kirchenchorausflug auf die Alpe Obere Falz

    14.07.2014 Der Kirchenchor Sibratsgfäll ließ sich auch vom etwas unbeständigen Wetter nicht abhalten, den heurigen Ausflug am Samstag, den 12.07.2014 auf die 1.216 m gelegene Obere Alpe Falz im Gemeindegebiet Schetteregg durchzuführen.

    Es hallt im Wald- Trachtentag in Langenegg

    30.06.2014 Groß trumpften die über 50 Trachtenträgerinnen aus Sibratsgfäll mit ihrem Bürgermeister Konrad Stadelmann am 28. Juni beim Trachtentag anlässlich des Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes auf.

    Ausflug der Senioren

    28.06.2014 Vereinsbeitrag: Klein aber fein, so präsentierte sich unser Nachbar, das Fürstentum Liechtenstein

    Wälder Gemeindechefs zu Gast im Burgenland

    17.06.2014 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen nahmen an Tagung teil und besuchten Bregenzerwälder-Wirtin im Südburgenland.

    Finale der A-Liga der Bregenzerwälder Tennismeisterschaft in Sibratsgfäll

    16.06.2014 Am Samstag, dem 14. Juni 2014 war es soweit! Beim TC-Sibratsgfäll , dem Organisator der diesjährigen Meisterschaft, ging das große Finale über die Bühne.

    "Bei uns im Thal soll die Musik erklingen"

    5.06.2014 Doppeljubiläum: Musikverein Alpenklänge feiert 140 Jahre – Selbsthilfeverein 25 Jahre.

    Firmung in Sibratsgfäll

    4.06.2014 (Beitrag: Gemeinde) „Gottes Wege sind wie ein Labyrinth“.

    „Bunte Farbenküche – gut gewürzt und nicht zu süß“

    4.06.2014 (Beitrag: Gemeinde) Voller Spannung präsentierten uns die Sibratsgfäller Kindergartenkinder und Volksschüler am Donnerstag, dem 29.05.2014 das Ergebnis ihrer künstlerischen Fähigkeiten.

    BW-Tennismeisterschaft: Die Finalisten stehen fest

    3.06.2014 Bregenzerwald. Das große Finale in der A-Liga bei der Bregenzerwälder Tennis-Mannschaftsmeisterschaft bestreiten der UTC Egg und der UTC Langenegg, Dieses findet am Samstag, 14. Juni ab 13 Uhr auf der Anlage des TC Sibratsgfäll, dem Organisator der diesjährigen Meisterschaft, statt.

    Halbfinale in der Wälder Tennismeisterschaft

    26.05.2014 Am kommenden Samstag geht es in Egg, Langenegg, Andelsbuch und Krumbach um den Finaleinzug. Sibratsgfäll. Die Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaft im Tennis wird in diesem Jahr vom TC Sibratsgfäll organisiert.

    Tag der Blasmusik in Sibratsgfäll

    26.05.2014 „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“

    Erstkommunion in Sibratsgfäll

    22.05.2014 Nach der Taufe ist die Erstkommunion ein weiterer Schritt zur Aufnahme in die Gemeinschaft der katholischen Kirche. Diesen Schritt machten am Sonntag, den 11.05.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    13.05.2014 Die Blutspendeaktion am 12. Mai 2014 in Sibratsgfäll war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 66 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Neue Chancen im Beruf

    7.05.2014 Großes Interesse beim Infoabend „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“.

    Ehrungen beim Kirchenchor Sibratsgfäll

    5.05.2014 Alfons Bereuter und Reinhard Dorner gehören seit 40 Jahren dem Kirchenchor Sibratsgfäll an und wurden am 25. April 2014 vom Kirchenmusikreferat der Diözese Feldkirch dafür ausgezeichnet.

    Blutspendeaktion in Sibratsgfäll

    5.05.2014 Am Montag, 12. Mai findet in Sibratsgfäll, Schulsaal von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Frühjahrsausflug der Sibratsgfäller Senioren

    3.05.2014 Eine aktive Gruppe des Sibratsgfäller Seniorenbundes mit Wanderführerin Hildegard Willi startete am 29. April 2014 zum ersten Ausflug in diesem Jahr.

    Konzert der Musikkapelle Sibratsgfäll

    16.04.2014 Am Sonntag, den 13. April 2014, nahm der Blasmusikverein Sibratsgfäll die zahlreich erschienenen Besucher mit in die abwechslungsreiche Welt der Blasmusik.

    Volles Haus beim Suppentag

    8.04.2014 Initiative der Frauenbewegung Jung&Aktiv

    Hittisau: Zu Ostern Sprit um 90 Cent tanken

    31.03.2014 Kurz nach Beginn der Osterferien kommen Autofahrer in einen besonderen Tankgenuss: Am Montag, den 14. April veranstaltet nämlich die Diskontmarke Avanti wieder in jedem Bundesland eine 90 Cent Happy Hour.

    Kinder und Angst

    28.03.2014 Quellen und Hilfen bei Angst und Aggression. Vortrag von Dr. Udo Baer, Kreativer Leibtherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie am 26. März 2014 im Impulszentrum/Egg

    Wald-Tourismus mit Februar-Einbruch

    27.03.2014 Minus von 11,5 Prozent bei den Nächtigungen gegenüber Februar 2013, hat aber Erklärungen.

    Familiäre Betreuung im Bregenzerwald

    18.03.2014 Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern beste Betreuung. Tagesmütter im Bregenzerwald haben noch freie Plätze.

    Sonja Gigler 4 Saisonsieg im Skispringen in Folge

    17.03.2014 Die wohl schwierigste Saison  , die Sonja hinter sich brachte , war diese 2013/2014 .  Eine Woche vor Weihnachten 2013 hatte Sie einen unbekannten Virus eingefangen der Sie  fast 2 Monate außer  Gefecht  setzte und  Sie nur  teileweise oder gar nicht trainieren konnte.

    Beer holt Stockerlplatz

    11.03.2014 Magdalena Beer (Schüler II) aus Schoppernau war mit Rang drei die beste VSV-Biathletin beim Austria Cup in Hochfilzen.

    Erneut Erfolg für Wälder Racer

    6.03.2014 Thomas Dorner ist Österreichischer Schülermeister, Johanna Greber gewann die Kombination.

    Medaillen sind in Reichweite

    25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

    Drei Landesmeistertitel in den Bregenzerwald

    18.02.2014 Am vergangenen Wochenende wurde im Schigebiet Sonntag-Stein die alpine Schülerlandesmeisterschaft ausgetragen.

    2. Rossignol KIDS RACE am Krähenberg Sibratsgfäll

    17.02.2014 Der WSV Sibratsgfäll unter Trainer Hubert Nußbaumer und Obmann Thomas Nußbaumer veranstaltete am 12.02.2014 das 2. Rossignol KIDS RACE am Krähenberg.

    Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

    18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

    Wälder erneut erfolgreich

    6.02.2014 Zehn Podestplätze für den Skiclub Bregenzerwald bei ÖSV-Testrennen.

    „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege“

    4.02.2014 Unter diesem Motto veranstaltete das Betreuungs- und Pflegenetz Vorderwald zwei Infoabende für Interessierte an Pflegeberufen.

    Bregenzerwälder Nachwuchsschiläufer toll in Form

    21.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach sehr gutem Saisonstart bei den Rennen auf Landesebene zeigen sich die Läufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald auch weiterhin von ihrer besten Seite.

    Neujahrsempfang in Sibratsgfäll

    16.01.2014 (Beitrag: Gemeinde Sibratsgfäll) Die Idee zum ersten Neujahrsempfang in Sibratsgfäll entstand bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes und wurde kurzfristig auch gleich umgesetzt.

    Tolle Erfolge der Bregenzerwälder Schiläufer

    13.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach trainingsintensiver Vorbereitungsphase starteten die Schülerläufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald Anfang Jänner in die Rennsaison auf Landesebene. Die Nachwuchsläufer konnten sich dort mit tollen Einzelergebnissen, aber auch mannschaftlich stark präsentieren.

    Altarweihe in Sibratsgfäll

    18.12.2013 Es war ein besonderes Erlebnis: nach monatelangen Umbauarbeiten wurde am 15. Dezember, den 3. Adventsonntag, die Pfarrkirche zum Hl. Michael feierlich eingeweiht.

    Goldener Sommer für Wälder Tourismus

    21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

    Vorlesetag am 15.November

    6.11.2013 (Beitrag: Familienbund Vorarlberg) Vorlesen hat Mehrwert. Es fördert die Lesefreude der Zuhörenden. Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln leichter Sprachkompetenz.

    Bürger investieren zwei Millionen Euro in Photovoltaik

    31.10.2013 Die vom Energieinstitut Vorarlberg gemeinsam mit den e5-Energieregionen Vorderwald, Blumenegg und Großes Walsertal initiierte PV-Aktion war ein riesen Erfolg.