AA
  • VOL.AT
  • Mellau

  • Perfekt organisierte Schulskimeisterschaft

    30.01.2009 Mellau. In gewohnter Manier perfekte Arbeit leisteten die Mitglieder des SV Mellau, die wie jedes Jahr für die Austragung der alpinen Landesskimeisterschaft der Schulen verantwortlich zeichnen. Die Rennstrecke Rossstelle war in einem Top-Zustand und die Kurssetzung für alle 250 Schüler(innen), die am Start waren, konzipiert.

    36. Alpencup mit Rekordbeteiligung

    28.01.2009 Mellau. Bei besten Bedingungen gingen am 17. und 18. Jänner beim 36. Alpencup der Gemeindeparlamente 195 AthletInnen im Langlauf und 316 im Riesentorlauf an den Start.

    Masters-Trainingswoche in Mellau

    19.01.2009 Neuer Nennungsrekord beim einwöchigen Masters-Rennkurs in Mellau. Die letzte Formüberprüfung vor dem Cup war ein Bombenerfolg. Bei der legendären Trainingswoche kam wie üblich auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Kompetente Trainer, traumhaft präparierte Pisten und Kaiserwetter machten die Masters-Rennwoche einmal mehr zum Hochgenuss. Masters 2009  Hüttenabend Alpe Boden

    Fußball-Skirennen war voller Erfolg

    12.01.2009 Mellau. Die vom HAWO FC Mellau geborene Idee, ein Skirennen für Fußballvereine zu veranstalten, wurde zu einem vollen Erfolg. Am vergangenen Samstag trafen sich bei Kaiserwetter 155 aktive Kicker und Vorstandmitglieder zum 1. Vorarlberger Kanisfluh Fußball-Skirennen auf der Rossstelle. Bilderserie

    Mellauer U9-Kicker sind Wälder Hallenmeister

    12.01.2009 Mellau. Ihre Dominanz bei den Turnieren im Freien können die U9-Youngsters des HAWO FC Mellau auch bei den Wälder Nachwuchs-Hallenmeisterschaften in Egg eindrucksvoll unterstreichen.

    Masters-Rennkurs in Mellau

    8.01.2009 Mellau. Die Vorarlberger „Masters" treffen sich am Montag zur traditionellen Skirennwoche auf der „Rossstelle" in Mellau. Auch dieses Jahr nützen über 100 Senioren-Skirennläufer (ab 30 Jahren) die Gelegenheit, mit professionellen Trainern ihr Können zwischen den Stangen weiter zu verbessern und gleichzeitig mit Gleichgesinnten eine gesellige Woche in Mellau zu verbringen. ÖM 2008 in Schetteregg Hüttenabende auf der Rossstelle Preisverteilung im Hubertus

    Alpencup 2009

    8.01.2009 Mellau. Die Gemeinde Mellau hat sich nach 2001 zum zweiten Mal bereit erklärt, die Durchführung der „36. Internationalen Skiwettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup" zu übernehmen. Die Wettbewerbe finden am 17. und 18.01.2009 in Mellau statt.

    Vorarlberger Langläufer im Vorderfeld

    7.01.2009 Mit ausgezeichneten Leistungen warteten Langläu­ferinnen und Langläufer aus dem Bregenzerwald beim 1. Austriacup-Langlauf in der Freien Technik in St. Jakob im Rosental (Kärnten) auf.

    Hotel "Kanisfluh" in Mellau eröffnet

    23.12.2008 Mellau - Das insolvent gewordene Hotel "Kanisfluh" hat neue Besitzer. Margreth Beer und Gerhard Kaufmann waren im Wettlauf mit der Zeit, um das im März geschlossene Hotel für die Wiedereröffnung "klar zu bekommen". | Eröffnung  | Das Team  | Glückwünsche 

    Sonne feierlich eröffnet

    21.12.2008 Mellau. Mit einer unterhaltsamen Eröffnungsparty wurde das "sonne lfestyle resort" am Samstagabend offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bilder

    Im Frühjahr soll neue Arena entstehen

    21.12.2008 Der EHC Bregenzerwald bangt um sein Bestehen. Mit dem Baustart der Sport- und Eventarena Mellau könnte nicht nur die Zukunft für den Nationalliga-Verein gesichert werden.

    In Mellau "geht die Sonne auf"

    19.12.2008 Mellau - Mit der offiziellen Eröffnung des „sonne lifestyle resort“ wird am Samstag in Mellau die Sonne wieder aufgehen. Ein Stück Vorarlberger Baugeschichte kann in ihrem neuen Glanz besichtigt und erlebt werden. Interview mit Klaus Riezler |

    Weihnachtsfeier Lions-Club-Bregenzerwald

    19.12.2008 Monatlich treffen sich die 35 Mitglieder im neuen Clublokal im „sonne lifestyle resort“ , um mit viel Engagement sowohl clubinterne Freundschaftstreffen als auch öffentliche Events zu organisieren - mit dem Ziel - möglichst viele Spenden zu sammeln.

    Eine weihnachtliche Reise mit der MHS Lingenau

    16.12.2008 Mellau/Lingenau. Auf eine weihnachtliche Reise nahmen die 90 Schüler(innen) der Musikhauptschule Lingenau am dritten Adventsonntag in der Pfarrkirche Mellau hunderte Besucher mit sich und sorgten für eine besinnliche Feierstunde in der Hektik der Vorweihnachtszeit. Die anstrengende Probenarbeit der vergangenen Wochen hatte sich gelohnt. Bilderserie

    Jazz Christmas - Virtuoser Jazz auf höchstem Niveau ...

    16.12.2008 Mellau/Sulzberg-Thal. Jazz in Vollendung von internationalen Stars der Jazz und Crossoverszene am Donnerstag, 18. Dezember 2008 um 20 Uhr im "sonne lifestyle resort bregenzerwald" in Mellau und am Freitag, 19. Dezember 2008 um 20 Uhr im Thalsaal in Thal bei Sulzberg.

    Musikschule Bregenzerwald lud zum traditionellen Adventkonzert

    9.12.2008 Am vergangenen Marienfeiertag war die Pfarrkirche Mellau Schauplatz eines vorweihnachtlichen Konzerts, bei dem die jungen Musiker der Musikschule Bregenzerwald einmal mehr überzeugen konnten. Den Schülern und ihren engagierten Lehrpersonen ist es gelungen, die zahlreichen Besucher zumindest für eine Stunde aus dem alltäglichen Stress der Vorweihnachtszeit zu entführen.  

    In "Naze´s Hus" wurde ordentlich gefeiert

    1.12.2008 Mellau. Die Auszeichnung zum "Genusswirt 2008" veranlasste Albert und Christiane Hager dazu, einen unterhaltsamen Abend in ihrem Gasthaus "Naze´s Hus" zu veranstalten. Natürlich kam dabei der musikalische Teil nicht zu kurz. Den Auftakt machte der "Genusswirt" selbst, der den zahlreichen Gästen mit seinen beiden Kollegen von der "Schindeler-Musik" ordentlich einheizte.

    Arbeitsunfälle in Mellau und Hard

    27.11.2008 Mellau, Hard - Am Donnerstag Vormittag wurde in Hard ein Arbeiter von einem Baustellenfahrzeug geschleudert, in Mellau stürzte ein Mann über eine Kellertreppe auf einen Betonboden.

    Skitunnel-Projekt für Mellau

    22.11.2008 Mellau - Während die EU eine Stellungnahme des Landes Vorarlberg zur Skiverbindung Mellau-Damüls fordert, tobt auch an einer anderen Front ein Streit um das umstrittene Projekt.

    Emanzipation anders herum

    17.11.2008 Mellau - Die Mädchen haben schon lange ihren Girls’ Day. Jetzt bekommen die Burschen ihren Boys’ Day. Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 17. November, statt.

    Piemont zu Gast in der Volksbank Mellau

    15.11.2008 Mellau. Bereits zu einer liebgewordenen Tradition haben sich die „Kundenabende“ der Volksbank in Mellau entwickelt. Auch heuer haben sich Filialleiter Otmar Natter und seine Mitarbeiter Barbara Willi, Marina Bischofberger und Alexander Pichler etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie funktionierten die Schalterhalle der Volksbank Mellau kurzerhand zu einer Location der ganz besonderen Art um und luden die Kunden zur piemontesischen Zaubernacht. Bildserie

    EU-Brief zu Mellau eingelangt

    14.11.2008 Mellau/Damüls - Nach wochenlanger Verzögerung wird das Land nun zu einer Stellungnahme zur Zusammenlegung der beiden Ski-Gebiete von Mellau und Damüls aufgefordert. Reaktionen auf Mellau-Damüls

    Arbeitsunfall in Mellau

    9.11.2008 Mellau - Am Samstag geriet ein 44-jähriger Mann mit seiner Hand in eine Spaltmaschine und erlitt Teilamputationen an drei Fingern der rechten Hand.

    Altes Flair in neuer „Sonne“

    24.10.2008 Mellau. Klaus Riezler macht aus dem Traditionshotel ein neues „Flaggschiff“. Der Begriff „Flaggschiff“ gefällt dem neuen Hoteldirektor, schließlich ist Klaus Riezler viele Jahre auf Kreuzfahrtschiffen als Hotelmanager tätig gewesen, und in den letzten Jahren hat er in Zusammenwirken mit den Reedereien „Hotelschiffe“ nach seinen Vorstellungen konzipiert.

    Bürgermeisterin Elisabeth Wicke im Interview

    23.10.2008 Vol Live besuchte Bürgermeisterin Elisabeth Wicke im Gemeindeamt in Mellau. Georg Baldauf sprach mit der Gemeindechefin über die neuesten Entwicklungen in Mellau. 

    Wintervorfreude in Mellau

    22.10.2008 Mit dem Kürzerwerden der Tage, verschwinden auch langsam die gelb-goldenen Blätter auf den bewaldeten Hängen rund ums herbstliche Mellau. Verschneite Gipfel und Fensterscheiben voller Reif sind schon Vorboten für die weiße Jahreszeit.Impressionen vom vergangenen Winter

    EU-Post noch nicht eingetroffen

    18.10.2008 Mellau, Damüls - Wie die „VN“ berichtet hatten, will die EU das Projekt Mellau-Damüls prüfen. Eine Stellungnahme des Landes werde eingefordert, ein entsprechendes Schreiben an das Land Vorarlberg geschickt, hieß es letzte Woche aus Brüssel.

    In Mellau geht die "Sonne" auf

    16.10.2008 Mellau - 66 Tage vor der geplanten Eröffnung stellt Direktor Klaus Riezler die neue "Sonne" in Mellau vor.

    Mellau/Damüls: LAbg. Fröwis appeliert an SPÖ und Grüne

    13.10.2008 Bregenz - "SPÖ und Grüne sollen die Anliegen der Bregenzerwälder Bevölkerung ernst nehmen. Die Negativ-Stimmung könnte zu wirtschaftlichen Einbußen in der ganzen Region führen", so LAbg. Theresia Fröwis von der ÖVP zur Diskussion um die Schiverbindung Mellau/Damüls.

    Oktoberfest für Jung und Alt am Fußballplatz

    6.10.2008 Mellau. Die Kicker vom Hawo FC Mellau veranstalteten am Sonntag im Tannastadion ein Oktoberfest, bei dem sowohl die (Nachwuchs)Kicker als auch die Zuseher auf ihre Kosten kamen. Bilderserie

    Skiverbindung Mellau-Damüls: Moor soll bleiben

    24.09.2008 Mellau - Die Betreiber der Skiverbindung Mellau-Damüls suchen nach einem Weg, die Aushubdeponie nicht ins Hochmoor zu verlegen. Der Ausweg käme freilich teurer.

    Hurra, der Herbst ist da

    18.09.2008 Es scheint als wäre es über Nacht Herbst geworden. Doch wenn die Tage nicht mehr so heiß, die Luft klar ist und am Abend der Kamin lockt, beginnt in Mellau und im Bregenzerwald die Genusszeit.

    Hirten und Herden wieder daheim

    16.09.2008 Mellau. So schnell ihn die noch kurzen Füße tragen marschiert Jakob durch den feinen Nieselregen. Auf dem Kopf einen zünftigen Älplerhut und an der Hand ein Minipony, das den Buben durch den Sommer auf der Alpe „Falz“ oberhalb von Schoppernau begleitet hat. Im hinteren Bregenzerwald ging der Alpsommer heuer nass und kalt zu Ende.

    Sachbeschädigung in Mellau

    16.09.2008 Mellau - Unbekannte Täter haben bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche eine Baustellenampel in Mellau schwer beschädigt.

    Neuer Streit um Mellau-Damüls

    12.09.2008 Mellau, Damüls - Wie die "VN" exklusiv berichteten, bringt ein neuer Genehmigungsstreit die umstrittene Skiverbindung Mellau-Damüls ins Wanken. Naturschutzanwältin Katharina Lins hat gegen die Genehmigung einer Deponie für das abgetragene Material Berufung beim UVS eingelegt.

    Skiverbindung ist "gefährdet"

    11.09.2008 Mellau - Am 7. Juni kündigten Mellaus Bürgermeisterin Elisabeth Wicke und Bergbbahnen-Mehrheitseigentümer Herbert Frick in den "VN" die Fertigstellung der Verbindung Mellau-Damüls für 2009 an. Jetzt scheint dieser Zeitplan ins Wanken zu geraten.

    Reinhard Metzler ist ein toller Kämpfer.

    7.09.2008 Mellau. Er ist ein ganz großes Vorbild. Reinhard Metzler, der heute 15-jährige Teenager aus Mellau. Jener Bub, der als Sechsjähriger völlig unerklärlich einen schweren Schlaganfall erlitt. Der dem Tod damals näher stand als dem Leben. Der sich durch seinen unbändigen Willen und dank leidenschaftlicher Hilfe seiner Eltern gegen alle ärztlichen Prognosen zurückkämpfte. Und heute trotz Behinderung ein qualitätsvolles Leben führt. Auch dank der großen „VN“-Leserfamilie, die im Rahmen der „Ma hilft“-Sozialaktion ihr Herz für den jungen Kämpfer aus dem Bregenzerwald öffnete, ihn großartig unterstützte.

    Tierischer Einsatz für fünf Bergretter aus Mellau. Geißbock mit Seil geborgen.

    7.09.2008 Einem schwarzen Geißbock namens Viktor musste die Bergrettung in Damüls am Mittwochabend zu Hilfe eilen. Das Tier hatte sich auf der Suche nach saftigen Kräutern kurz vor 19 Uhr im felsdurchsetzten Gelände im Gebiet der „Uga Alpe“ verstiegen und war auf einem kleinen Felsvorsprung in einer rund 15 Meter hohen Wand gelandet.

    Bischofberger hat mit Tamiflu Millionen gemacht - jetzt investiert er in seiner Heimat.

    20.08.2008 Mellau. Mit dem Grippe-Impfstoff Tamiflu hat der gebürtige Mellauer Norbert Bischofberger in den USA Millionen verdient. Jetzt investiert er im Bregenzerwald. „Ich wollte meiner Heimat etwas zurückgeben“, erklärt der Biochemiker sein Engagement. 10 Millionen Euro steckt er in den Neubau jenes Betriebes, den einst seine Großeltern und Eltern aufgebaut haben.

    Mellaus neue ausgezeichnete Seite(n)...

    13.08.2008 Mellau. Zwei Häuser in Mellau gehören zu den 122 im Genuss-Erlebnis Guide ausgezeichnetsten Gastronomiebetrieben des Landes. Neben dem Restaurant zur Mühle zählt Nazes Hus in der Kategorie traditionelle Wirtshäuser sogar zu einem der 3 Sieger.

    "Nervenkitzel ist verlockend"

    28.07.2008 Mellau - Die 31-jährige Holländerin, die nach einem Base Jump von der Kanisfluh mit schweren Kopf- und Beckenverletzungen ins Krankenhaus Feldkirch eingeliefert werden musste, befindet sich nach Auskunft der Ärzte außer Lebensgefahr.

    Base Jumperin schwer verletzt

    25.07.2008 Mellau - Hunderte Base Jump-Sprünge in Italien und der Schweiz haben der 30-jährige Holländer und seine 29-jährige Freundin schon hinter sich. Diesmal hatte sich das unternehmungslustige junge Paar die Bergwelt Vorarlbergs für ihren Abenteuerurlaub ausgesucht.

    "Metzgerstüble neu" eröffnet

    21.07.2008 Mellau - Am vergangenen Freitag öffnete das neue Metzgerstüble in Mellau seine Pforten. Das bis auf die Grundmauern abgetragene Gebäude wurde in nur acht Wochen neu errichtet und mit einem geschmackvollen "Innenleben" ausgestattet. Zahlreiche Gäste waren mit von der Partie und wurden von den Inhabern Nori und Werni Zünd aufs Herzlichste begrüßt. Metzgerstüble-Eröffnung

    NAZE'S HUS

    11.07.2008 Im Rahmen von „Vorarlberg isst“ waren seit Herbst 2007 TesterInnen unterwegs, die in den Kategorien Restaurant, traditionelles Wirtshaus, Ethnolokal und Kaffeehaus die 122 besten Betriebe ermittelten.

    In 100 Tagen zur Dachgleiche

    3.07.2008 Nach Stand der Dinge sollte der ehrgeizige Eröffnungstermin "vor Weihnachten" halten, denn "wir haben bisher den Zeitplan nicht nur eingehalten, wir sind sogar ein Stückchen voraus", ist der künftige Geschäftsführer Klaus Riezler zuversichtlich.

    Günstige Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

    25.06.2008 Mellau - Gegen steigende Treibstoffpreise und zu Gunsten der Umwelt hat die Gemeinde Mellau zwei Maximo-Tickets angeschafft, die zur Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Land berechtigen. Das Maximo Ticket (gesamter Verbundraum Vorarlberg inkl. Lindau und Liechtenstein) kann von allen Mellauer BürgerInnen um € 1,-- pro Tag ausgeliehen werden. Gültig ab 01.07.2008

    Mellau singt!

    25.06.2008

    Mellouar Frouachörle

    12.06.2008 Samstag, 28.06.2008, 20.30 Uhr, Mellauer Werkstatt (ehemals Pusteblume)

    Sportprojekt Tanna in Mellau

    10.06.2008 Mellau - Noch nicht gänzlich vom Tisch ist das Sportprojekt Tanna in Mellau. Mit 10:5- Stimmen hat die Gemeindevertretung beschlossen, den Betreibern des Projekts die Möglichkeit zu geben, die Errichtung der Eishalle in Mellau weiter zu verfolgen, wobei allerdings der erweiterte Kriterienkatalog einzuhalten ist.

    Zusammenschluss Mellau - Damüls jetzt fix

    6.06.2008 Mellau - Der Zusammenschluss der Skigebiete Mellau und Damüls scheint nun endgültig umgesetzt werden zu können.

    BLUTSPENDEAKTION in MELLAU

    5.06.2008 Blut spenden heißt Leben retten! Am Montag, den 30.06.2008 findet wieder die alljährliche Blutspendeaktion von 18.00 bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal Mellau statt. Jeder Gesunde zwischen 18 und 65 Jahren kann Blut spenden. Körpergewicht muss über 50 kg sein. Die letzte Blutspende sollte mindestens 2 Monate zurückliegen. Es sollten nicht mehr als 6 Blutspenden pro Jahr erfolgen.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.