AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • Rückzug der Hausbesetzer

    28.10.2009 Ludesch - Die Hausbesetzer von Ludesch haben gleichsam das Feld geräumt. Die bis zu 15 Aktivisten, die in der Nacht zum Samstag ein Abbruchhaus in der Zementwerkstraße 39 in Beschlag genommen hatten, rückten Dienstagabend gegen 20 Uhr ab.

    Hausbesetzer in Ludesch wollen Gebäude bis zum Abend freigeben

    27.10.2009 Ludesch - Die Aktionisten, die seit Samstag ein unbewohntes Haus in Ludesch besetzt halten, haben am Dienstagmittag angekündigt, das Gebäude bis zum Abend freizugeben.

    Mädchen in Ludesch angefahren

    27.10.2009 Ludesch, Nüziders - Glück im Unglück hatte am Montagabend ein dreijähriges Mädchen in Ludesch. Es wurde von einem Auto angefahren, verletzte sich dabei aber nur leicht.

    Polizei klärt "rechte Attacke" auf besetztes Haus auf

    26.10.2009 Ludesch - Die Vorarlberger Polizei hat die Attacke auf das von Aktionisten besetzte Haus in Ludesch geklärt. Wie die Behörden auf Basis der Ermittlungen mitteilten, haben am Sonntagmittag sechs Personen die Haustüre beschädigt, indem sie diese eintraten, und zwei pyrotechnische Gegenstände in das Gebäude geworfen, die das Stiegenhaus in Rauch hüllten.

    Martha Maurer feiert ihren 80. Geburtstag..

    26.10.2009 ...MeineGemeinde gartuliert ....

    Stellenangebot: Projektleiter, Montageleiter

    26.10.2009 VN Anzeige sucht Projektleiter, Montageleiter

    Hausbesetzung in Vorarlberg - Angeblich "rechte Attacke" auf das Haus

    25.10.2009 Im Zuge der Hausbesetzung in Ludesch ist es anscheinend zu einem Gewaltakt gekommen.

    Haus in Ludesch besetzt

    24.10.2009 Um ihre Forderung nach einem autonomen Kulturzentrum in Vorarlberg zu erneuern, haben in der Nacht von Freitag auf Samstag Aktionisten ein Haus in Ludesch besetzt. Nach eigenen Angaben richten sie sich für eine längeren Zeitraum ein.

    † Frieda Burtscher

    20.10.2009 Traueranzeige für Frieda Burtscher

    Vogelhändler in Ludesch

    20.10.2009 Die junge Soubrette Christine Schneider....

    Anna Meßner

    16.10.2009 Eine riesige Trauergemeinde, begleitete Anni, wie sie von den Dorfbewohnern genannt wurde, auf ihrem letzten Weg.

    Vogewosi übergibt 150. Brandschutzplan

    16.10.2009 Seit 1994 werden für jede Wohnanlage individuelle Brandschutzkonzepte erarbeitet,

    Bücherei Ludesch lädt zur Lesewoche

    14.10.2009 Während der Lesewoche, welche österreichweit vom 19. bis zum 25. Oktober ausgerufen wird,  lädt das Ludescher Bücherei-Team zu interessanten Veranstaltungen für Jung und Alt.

    Handarbeitsrunde strickt für sozialen Zweck

    13.10.2009 Montag von 14 bis 16 Uhr klappern im Gemeinschaftsraum der Integrierten Altenpflege die Stricknadeln.

    Stellenangebot: MitarbeiterIn Back Office oder Privatkundenbetreuung

    12.10.2009 MAYER Personalmanagement GmbH sucht MitarbeiterIn Back Office oder Privatkundenbetreuung

    Wallfahrt nach Klein-Padua

    9.10.2009 Oft passiert es, dass jemand einen Gegenstand verliert und trotz intensiver Suche nicht mehr findet.

    Eine Operette als Gesellschaftsspiegel

    8.10.2009 Der Countdown für den Ludescher „Vogelhändler“ läuft auf Hochtouren.

    Freiwilliges soziales Jahr durchbricht Schallmauer

    5.10.2009 Das freiwillige soziale Jahr erweist sich als attraktives Sprungbrett in die Berufswelt.

    Habi d`ere feiert seinen fünften Geburtstag

    5.10.2009 Vom 02.bis 04. Oktober feiert das Habi d`ere seinen fünften Geburtstag.

    Fünf Jahre Habi d`ere

    5.10.2009 Die Cafe-Bar Habi d`ere ist nach fünfjahrigem Bestehen nach wie vor ein beliebter Treff für jung und alt.

    Wespen oder Hornissen

    5.10.2009 Im Ludescher Auwald haben sich Fluginsekten angesiedelt. Das ist an und für sich kein besonderes Ereignis. Sieht man sich die Sache näher an, ist man von der Größe und Struktur des Insektenbauwerks beeindruckt.

    Suppenteller für die Anliegen der Pfarre

    5.10.2009 Trotz herrlichem Wanderwetter trafen sich wieder viele Familien in der herbstlich dekorierten Blumenegghalle um kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.

    Karateclub Blumenegg

    5.10.2009 Teilnahme an den Nachwuchs-Landesmeisterschaften in Feldkirch

    Blutspendeaktion im November

    1.10.2009 Im November findet wieder eine Blutspendeaktion vom Roten Kreuz statt:

    Oktoberfest

    28.09.2009 Am Samstag, den 26. September fand in Ludesch ein verfrühtes Oktoberfest statt.

    Ludescher Seniorenbund in Illerbeuren

    28.09.2009 Rund 30 Ludescher Senioren fuhren bei herbstlichem Wetterglück zum Schwäbischen Bauernhofmuseum nach Illerbeuren im Allgäu.

    † Hugo Walser

    28.09.2009 Traueranzeige für Hugo Walser

    „Integrierte Altenpflege“

    25.09.2009 Das IAP-Modell ist Vorzeigeprojekt für die Betreuung betagter Mitmenschen.

    Blumenegger Operettenfieber

    25.09.2009 Blumeneggs Feuerwehren hatten in diesem Jahr mehrfach Grund zum Feiern. Mit dem Landesfeuerwehrfest, 20.000 Besuchern und einer Top-Organisation feierte die Thüringer Feuerwehr ihren 125. Geburtstag, die Hilti-Betriebswehr ihr 35-jähriges Bestehen.

    Mehrfacher Grund zum Feiern

    25.09.2009 230 Florianis sind Mitglieder in Blumeneggs Ortswehren und der Hilit-Wehr aktiv.

    Blumeneggs "Wellness-Guru"

    25.09.2009 Autor Ludwig Seeger ging als „Seeger an der Lutz“ in die Geschichte ein.

    Deutsch für das tägliche Leben

    25.09.2009 Im Rahmen des Projektes Familiengerechte Gemeinde startet am 8. Oktober 2009 um 8:30 Uhr im Gemeindezentrum Ludesch der nächste Deutschkurs für Frauen.

    Erhaltenswertes Naturjuwel

    25.09.2009 Natura 2000 hat die Renaturierung von „verwilderten“ Naturjuwelen zum Ziel.

    Ein Fest der Kulturen

    25.09.2009 Niemand soll „fremd sein“ in Ludesch, wünscht sich Christiane Seeberger.

    Geburt von Jonah Pichler

    25.09.2009 Nachwuchs bekamen Raphaela Pichler und Sebastian Michalko aus Ludesch.

    Lesen beginnt mit Bildern

    25.09.2009 Die Weichen für das Lesen werden immer früher gestellt. Neue Studien belegen, dass der Grundstein zur Leseförderung bereits ab dem ersten Lebensjahr gelegt werden sollte.

    Schnuppertag für Fußballnachwuchs

    21.09.2009 Mit Feuereifer legten sich die zukünftigen Fußballspieler ins Zeug, um zu zeigen, was sie so alles an Ballgeschicklichkeit auf dem Kasten haben.

    Eine kulinarische Weltreise

    21.09.2009 Es war ein Erfolg, ein Erfolg für das Zusammenkommen und Zusammenleben verschiedenster Nationen und natürlich auch Küchen bei uns in Ludesch.

    SV frigo Ludesch - SK Bürs 1 : 1

    21.09.2009 Die Gäste aus Bürs benötigten nur zehn starke Schlussminuten um einen Punkt aus Ludesch zu entführen.

    Wahl 2009 Ludesch

    21.09.2009 Sylvia Burtscher mit ihren drei Kindern Emma, Lena und Linus. Die Wahlhelfer von links Dietmar Dünser und Patrick Wucher.

    Kammermusikkonzert in der Pfarrkirche

    21.09.2009 Bereits zur Tradition geworden ist das Kammermusikkonzert des „Heidelberger Kammerorchesters“, in der Pfarrkirche St. Sebastian in Ludesch.

    Erntedank und Herbstsuppentag

    21.09.2009 Die Pfarrgemeinde Ludesch, trifft sich erneut zum Erntedankgottesdient und danach zum traditionellen Suppentag in der Blumenegghalle.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Ludesch

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    † Anna Meßner

    18.09.2009 Traueranzeige für Anna Meßner

    Nordic Walking Kurs

    18.09.2009 Am Dienstag, 6. Oktober, startet Florian Berlinger einen Nordic Walking Kurs in Ludesch.

    15.Oktoberfest der Harmoniemusik

    18.09.2009 Ab 19.59 Uhr haben Besucher im Trachten-Outfit freien Eintritt in die Blumenegghalle. Dort spielen „Robert & Robert” zum Tanz auf.

    Bereitschaftsdienst Ärzte

    18.09.2009 Im Bezirk Bludenz haben folgende Ärzte and den kommenden Tagen Bereistchaftsdienst:

    Therapie-Mittel für Sebastian

    17.09.2009 Im Auftrag der Bruderschaft St. Christoph durfte Bürgermeister Dieter Lauermann kürzlich einen Scheck über 600 Euro an die Familie von Sebastian Müller übergeben.

    Der Seniorenbund Ludesch gratuliert seinem Mitglied Manfred Dinser zum 75er.

    17.09.2009 Wenn Manfred Dinser von den Streichen seiner Kindheits- und Jugendtagen erzählt, bekommen Kinder leuchtende Augen und Erwachsene fühlen sich in die Zeit ihrer Jugend zurückversetzt.

    Erfolgreicher Auftakt des SV frigo Ludesch

    17.09.2009 Ludesch (pez) Vielversprechend begann der Start für den SV frigo in die Herbstsaison. Zwar endete das Heimspiel gegen den Absteiger der Landesliga Admira Dornbirn mit einem unglücklichen 1: 1. Auswärts jedoch konnten die Ludescher gegen einen weiteren Absteiger, den FC Götzis mit 2:1 den ersten Saisonsieg feiern.

    Vorbereitung auf die Geburt

    17.09.2009 Schwangerschaft und Geburt sind Wendepunkte im Leben einer Frau und eines Mannes. Sie sind mit tiefgreifenden Veränderungen für beide verbunden. Hebamme Christine Matt steht den werdenden Eltern in dieser Zeit kompetent zur Seite.

    Große Auswahl im Buralädele

    17.09.2009 Das Buralädele der Caritas Werkstätte Ludesch wartet nach der Sommerpause wieder mit besonders großer Auswahl an qualitativ hochwertigen, heimischen Produkten auf.

    Initiative „Ludesch hat Talent”

    17.09.2009 Die Anschaffung eines Konzertflügels für die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal hat sich die Initiative „Ludesch hat Talent” zum Ziel gesetzt.

    Ludescher Gymnastikgruppe lädt ein zum Mitturnen

    17.09.2009 Aufwärm- und Dehnungsübungen, Callanetics-, Problemzonengymnastik, Wirbelsäulen- und Haltungsturnen, Beckenbodengymnastik, Pilates und Qi-Gong - Im Rahmen des Kurses Gesundheitsgymnastik von „Mir Fraua vo Ludesch” bietet Christa Diabiasi eine Vielzahl an unterschiedlichsten Übungen an.

    Gesunde Speisen aus aller Welt ...

    17.09.2009 ... können am Samstag, 19. September, beim Aktionstag des Gesundheits- und Krankenpflegevereins auf dem Dorfplatz probiert werden.

    Wochenendlager der Ludescher Pfadfinder in Landeck

    16.09.2009 Sieben Jugendliche und drei Leiter verbrachten vom 17. bis 19. Juli 2009 ein Abenteuerwochenende mit Rafting und Cayoning in Landeck im Sportcamp Tirol.

    14.09.2009 Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins Ludesch auf die Insel Reichenau