Abmachung
Sie hielten damit eine Abmachung ein, die untertags im Zusammenwirken von Bezirkshauptmannschaft, Gemeinde, Land, Hauseigentümer und Verein Jugendkulturarbeit Walgau mit den Hausbesetzern vor Ort erzielt worden war. Wir sind natürlich froh, dass in einem sehr konstruktiven Gespräch mit den Jugendlichen eine gütliche Regelung erfolgt ist und die vorherrschende Situation auch mit Hinsicht auf die Anrainer nun beendet werden konnte, bekräftigt der Ludescher Bürgermeister Dieter Lauermann.
Frist gesetzt
Die Einhaltung des zeitlich vorgegebenen Abzugs aus dem besetzten Haus war die Bedingung vom Eigentümer des Abbruchobjekts das ehemalige Bürogebäude der Vorarlberger Zementwerke in Ludesch , um auf eine Besitzstörungsklage zu verzichten. Wenn die weiteren Ermittlungen keine im oder ums Haus verübten Delikte ergeben, hat die Aktion auch keine strafrechtliche Konsequenzen, erklärte Mag. Arnold Brunner von der Polizeiabteilung der BH Bludenz. Wir wollten mit der Hausbesetzung die Forderung nach einem selbstverwalteten sozialen und kulturellen Zentrum in Vorarlberg erneuern, weil nach einer Aktion im Vorjahr überhaupt nichts weiter gegangen ist, so die Aktivisten-Sprecherin Jacqueline König. Solidarität bekundet der Verein für Kommunikation und Freizeitgestaltung Konkret in Hohenems.
Obmann Rainer Roppele: Das Ereignis zeigt auf, dass es nicht nur im Rheintal, sondern auch im Walgau gestaltbare Freiräume braucht. Unterstützung auf dem Weg dorthin erfolgt nun durch den Verein Jugendkulturarbeit (JKA) Walgau. Wir werden uns um das Anliegen der Jugendlichen kümmern. Dazu braucht es erst einmal einen Konsens, der ohne weitere Druckmittel auskommt, sagt JKA-Obmann Iskender Iscakar. Ermöglicht werden soll vorerst einmal ein Raum, in dem die Initiatoren ein Konzept für ein angestrebtes autonomes Kulturzentrum erarbeiten.
Interview mit Sprecherin König und Bürgermeister Lauermann
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.