Pfarrer Mihai Horvat aus Ludesch und Pfarrer Nikolaus Hatiar aus Bürserberg sorgten für einen würdevollen, feierlichen Trauergottesdienst, der vom Kirchenchor Raggal, der Sängerin Irmi Schwald und dem Trompeter Roché Jenny musikalisch umrahmt wurde.Als sich bei Anni, einer bescheidenen, stets freundlichen Mitbürgerin, vor rund einem Jahr Anzeichen einer schweren Krankheit einstellten, konnte diese trotz guter ärztlicher und liebevoller familiärer Betreuung, nicht an der Fortschreitung gehindert werden.
Anni, die sich immer aufopfernd für ihre Lieben einsetzte, war in den letzten Monaten froh, dass sich ihr Mann Friedl und Tochter Margit, fürsorglich um sie kümmerten.
Geboren und aufgewachsen war Anni geborene Monz 1932 als sechstes von acht Kindern in Ludesch. Nach der Pflichtschule arbeitete sie in einer Näherei in Altach. Damals lernte sie ihren Mann Friedl kennen, den sie 1956 heiratete. Die Freude war groß, als Tochter Margit geboren wurde. Gemeinsam errichteten sie ein Eigenheim, in das 1964 eingezogen wurde. Die liebevolle Gattin und Mutter war eine begeisterte Blumenliebhaberin und schmückte ihr Heim mit prachtvollen Pflanzen. Für Anni war es selbstverständlich für ihre Familie da zu sein. Erst als Tochter Margit mit Wolfgang Dreier heiratete, und mit ihrem Mann nach Bürserberg zog, entschloss sich Anni an sich zu denken und einer Arbeit nachzugehen. 20 Sommer lang begleitete sie ihren Mann Friedl auf die Alpen Els und Tiefensee, und war ihm in den Wintermonaten in Lech am Arlberg 16 Jahre lang ebenso eine unersetzliche Hilfe beim Betreuen des Eislaufplatzes.
Besondere Freude bereiteten Anni ihre beiden Enkelsöhne René und Dominic, zu denen sie eine außerordentlich gute Beziehung pflegte. In den Herzen, von ihrem Mann Friedl, Tochter Margit, Schwiegersohn Wolfgang, und den beiden Enkeln René und Dominic wird die fürsorgliche Frau, Mama und Oma unvergesslich bleiben.
Quelle: Vorarlberger Nachrichten
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.