AA
  • VOL.AT
  • Klösterle

  • Feuerwehrfest in Klösterle am Arlberg - Fotoalbum

    12.08.2012 Das Fotoalbum zeigt Eindrücke des gestrigen Festumzuges der Feuerwehren und Gastkapellen durch Klösterle sowie die feierliche Weihe des neuen Rüstlöschfahrzeuges der OF Klösterle am Passionsspielgelände. Heute, Sonntag, dem 12. August 2012 steht um 14 Uhr der Festumzug im Rahmen des 62.

    Auf die Sonne folgte Donner

    6.08.2012 Klösterle. So viel Glück haben die VN-Wanderfreunde: Bei der gestrigen Erlebniswanderung am Sonnenkopf ob Klösterle konnte am Nachmittag gerade noch die Ziehung der Gewinner trocken über die Bühne gebracht werden. Dann brach es los, das Gewitter. Blitze zuckten am dunkel umwölbten Himmel und Donnergrollen erfüllte die Luft.

    Lkw verlor Reifen in Arlbergtunnel und Langener Tunnel

    3.08.2012 Klösterle - Zwei Pkw wurden am Freitag bei einer Kollision mit einem Lkw-Reifen auf der S16 schwer beschädigt.

    Klösterle: Alfenz-Verbauung noch heuer

    3.08.2012 Klösterle – Die Verbauung der Alfenz soll heuer im Herbst beginnen. Was seine Gemeinde sonst noch beschäftigt, erzählt Bürgermeister Dietmar Tschohl im Interview mit VOL.AT.

    Passionsspiele

    20.07.2012 Noch bis zum 26. August spielen die Laienschauspieler beim Passionsspielgelände in Klösterle das Leben, Leiden und Sterben Christi in eindrucksvoller Hingabe nach. Die genauen Spieltermine, sowie der Kartenvorverkauf sind auf der Homepage www.passionsspiele2012.at ersichtlich.

    Feuerwehr und Harmoniemusik feiern

    20.07.2012 Am 11. und 12. August finden das Feuerwehrfest und das 62. Arlberger Musikfest statt.   Klösterle. (dob) In Verbindung mit dem 62. Arlberger Musikfest feiert die Feuerwehr Klösterle die Einweihung ihres neuen Rüstlöschfahrzeuges.

    Bikerfest in Klösterle

    15.07.2012 Der MC-St. Christopherus veranstaltet am 21. und 22. Juli das traditionelle Bikerfest.   Klösterle. Östlich des Hotel Arlbergerhof am Eingang von Klösterle findet am kommenden Wochenende das traditionelle Bikerfest des MC-St. Christopherus statt. Am Samstag, den 21.

    „Es ist vollbracht“

    2.07.2012 Schauspieler und Gäste feierten die überaus gelungene Premiere in der Kulturhalle.   Klösterle.

    Imposantes Schauspiel

    2.07.2012 Auch die Premierenaufführung des zweiten Jesudarsteller Roland Dallabrida begeisterte die Passionsspielbesucher. Die Darstellung des Leben und Leiden Jesu steht bis Ende August im Mittelpunkt der Gemeinde Klösterle und des ganzen Klostertals.

    Perfekte Premiere

    1.07.2012 Die Passionsspielzeit im Klostertal wurde mit einer imposanten Premiere eröffnet.   Klösterle.

    Kaiserwetter beim Jubiläumsfrühschoppen

    12.06.2012 Zum 20jährigen Gastgeberjubiläum durfte das Wirtepaar Conny & Norbert Wascher zahlreiche Gratulanten aus Nah und fern in ihrem Wirtshaus begrüßen.

    Mann verletzte sich bei Wartungsarbeiten

    5.06.2012 Klösterle - Ein 31-Jähriger verletzte sich am Dienstag Vormittag bei Wartungsarbeiten an einer Seilbahn in Klösterle.

    Sprechstunde der Volksanwältin im Klostertal

    5.06.2012 Landesvolksanwältin Gabriele Strele steht der Bevölkerung in der Region Arlberg/Klostertal für Fragen im Bereich der Landes- oder Gemeindeverwaltung zur Verfügung.

    Lkw-Auffahrunfall auf der S16

    5.06.2012 Klösterle - Am Dienstag Morgen ist es auf der S16 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw gekommen.

    Mit Geländewagen abgerutscht

    1.06.2012 Klösterle - Auf dem Weg zur Begutachtung der Lawinenverbauungen in Stuben rutschte am Freitag ein 55-Jähriger Pkw-Lenker, samt vier weiteren Insassen, mit einem Geländewagen ab. Einer der Insassen erlitt dabei Verletzungen.

    Hochzeit von Martina Waltle und David Walch

    31.05.2012 Auf dem Standesamt Satteins gaben sich am 25. Mai Martina Waltle aus Schlins und David Walch aus Klösterle das Jawort. Der Standesbeamte Jodok Wüstner übernahm die verantwortungsvolle Aufgabe, das Brautpaar zu trauen.

    Intensive Proben

    28.05.2012 Die Darsteller der Passionsspiele Klostertal-Arlberg haben die Textproben abgeschlossen.  Klösterle (dob) Einen Monat noch bis zur Premiere der Passionsspiele Klostertal-Arlberg am 29. Juni. Die Texte sitzen, der Schnee ist den kolossalen Kulissenbauten der Passionsspiele gewichen.

    Klösterle.VOL.AT gefällt mir!

    25.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Frühschoppen im "ENGEL"

    22.05.2012 20 Jahre Gastgeber im Wirtshaus-Restaurant "Engel"! Zünftiger Frühschoppen mit den "KLOSCHTNER WIRTSHAUSBLÄSERN" am Donnerstag, Fronleichnamsfeiertag, 7.

    Jahreshauptversammlung der Volkspartei Klösterle mit Landesstatthalter Mag. Karlheiz Rüdisser

    22.05.2012 Bei der Jahreshauptversammlung der Volkspartei Klösterle wurde Bgm. Dietmar Tschohl zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt die Nachfolge von Erich Berthold, der über 45 Jahre lang die Ortsgruppe geleitet hat.

    aks Dienstleistungen werden in Klösterle genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Klösterle

    18.05.2012 Klösterle - Am Dienstag, 22. Mai 2012, wird Landesrat Siegi Stemer von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Gemeindeamt in Klösterle eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Lawinenabgang in Klösterle

    18.05.2012 Klösterle - Die Eisheiligen mit der späten Winterrückkehr haben am Donnerstag Mittag im Arlberggebiet zu einem Lawinenabgang geführt.

    mundartMai - Lesung mit Musik „An Flengga ussagrissa“

    15.05.2012  Wann:       Freitag, 20.

    Freiheitliche und Parteifreie Dalaas: „9. GEMEINSAME HEIZÖLAKTION hat wieder begonnen!“

    14.05.2012 ): Die Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas/Wald haben wieder die GEMEINSAME HEIZÖLAKTION im Klostertal gestartet. Rund 150.000 Liter wurden im vergangenen Jahr – es war das 8. Jahr dieser vorbildhaften Aktion -  von den Klostertalern gemeinsam geordert.

    Schüler der VMS Klostertal besuchten das VMH

    12.04.2012 Klostertal/Schwarzach. Besuch aus dem Klostertal bekam das Vorarlberger Medienhaus am 12. April. Die Schüler der dritten Klassen der VMS Klostertal kamen in Begleitung ihrerLehrpersonen nach Schwarzach, um einmal live dabei zu sein wie eineTageszeitung, von der Redaktion bis zum Druck, entsteht.

    10-jähriger Skifahrer 140 Meter abgestürzt

    4.04.2012 Klösterle - Ein zehnjähriger Bub aus Deutschland hat am Dienstagvormittag bei einem Skiunfall in Vorarlberg schwere Kopfverletzungen erlitten. Das Kind stürzte aus ungeklärter Ursache über steil abfallendes Gelände insgesamt rund 135 Meter ab.

    Earth Hour in Klösterle

    1.04.2012 Für einen Familientreffpunkt bei Kerzenschein nutzte die Familie Kessler die weltweite Earth Hour. Sie machten bei der Aktion der Volksschule Klösterle mit und spielte in einer gemütlichen Runde „Mensch ärgere nicht“. Auch ganz ohne Strom wurde das Spiel zu einer richtigen Nervensache.

    Pferdeanhänger im Langener Tunnel umgestürzt

    31.03.2012 Klösterle - Am Samstagvormittag ist im Langener Tunnel  eine Frau mit ihrem Pferdeanhänger ins Schleudern geraten und hat dabei den Anhänger umgeworfen.

    Lesetag Volksschule Klösterle

    28.03.2012 „Das kleine Ich bin Ich“ in XXL-Format gestalteten die jüngsten der Volksschule Klösterle.

    Tourstopp auf dem Sonnenkopf

    26.03.2012 Beim King of the water Contest auf dem Sonnenkopf herrschten herrliche Bedingungen. Klösterle. (dob) Die King of the water Tour machte Halt auf dem Sonnenkopf.

    Elfjähriger aus Bergnot gerettet

    24.03.2012 Klösterle - Ein elfjähriger Junge aus Innerbraz ist am Freitagnachmittag beim Skifahren im Klostertal in Bergnot geraten.

    Special Olympics in Stuben

    22.03.2012 Die Starter des Integrativen Sportverein Caritas hielten ihre Landesmeisterschaft ab. Stuben. (dob) Der Bodenseecup des Integrativen Sportverein Caritas wurde vor fünf Jahren ins Leben gerufen. In den Disziplinen Alpin und Nordisch werden die Rennen durchgeführt.

    Slowake erlitt bei Ski-Sturz schwere Kopfverletzungen

    18.03.2012 Klösterle - Ein 47-jähriger Skifahrer aus der Slowakei hat sich am Samstagnachmittag bei einem Sturz im freien Skiraum in Klösterle am Arlberg schwere Kopfverletzungen zugezogen.

    Snowboarder aus Felsrinne geborgen

    11.03.2012 Klösterle - Ein 23-jähriger Snowboarder aus Deutschland ist am Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet von Klösterle unverletzt aus einer steilen Felsrinne geborgen worden.

    Große Eröffnung am Sonnenkopf

    10.03.2012 Klösterle - Riedkopf-Vierersesselbahn und Bergrestaurant Muttjöchle am Sonnenkopf in Klösterle wurden am Samstag offiziell eröffnet.

    Suchaktion nach Polen in Klösterle

    6.03.2012 Klösterle - Ein 21-jähriger polnischer Skiurlauber hat sich am Montag in Klösterle in unwegsamen Gelände verstiegen. Eine Suchaktion wurde ausgelöst.

    Mit 80 Jahren immer noch auf der Piste

    5.03.2012 Schon seit vielen Jahren findet auf dem Sonnenkopf einen Schitag für Senioren ab 80 statt. Klösterle. (dob) Mit 80 Jahren immer noch auf der Piste – Senioren ab 80 Jahren treffen sich schon seit vielen Jahren zum legendären 80iger-Treffen auf dem Sonnenkopf.

    Kollision auf der Skipiste: 73-Jährige verletzt

    3.03.2012 Klösterle - Am Freitag sind im Skigebiet Sonnenkopf zwei Skifahrerinnen miteinander kollidiert.

    FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner - Neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion wird sich für Klostertaler Bevölkerung wiederum auszahlen.

    29.02.2012 Für den FPÖ-Konsumentenschutzsprecher, LAbg Pepi Brunner, ist die neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion in das Arbeitsprogramm der Regio-Klostertal mehr als erfreulich.

    „Libelle“ rettete auch in Klösterle zwei Skisportler

    28.02.2012 Klösterle -  Vom Polizeihubschrauber „Libelle“ mussten auch am Sonnenkopf in Klösterle zwei deutsche Snowboarder im Alter von 22 und 25 Jahren gerettet werden.

    Winter austreiben im Klostertal

    27.02.2012 Nach den ergiebigen Schneemengen im diesjährigen Winter machte das Winteraustreiben richtig Sinn. Klostertal. (dob) Das Funkenabbrennen hat im Ländle große Tradition. Besonders beim diesjährigen Winter mit großen Schneemengen macht das Winteraustreiben besonders Sinn.

    Sicherheitssuche nach Lawinenabgang

    24.02.2012 Klösterle, Wald am Arlberg - Nach einem Lawinenabgang im Schigebiet Sonnenkopf in Wald am Arlberg ist am Freitagnachmittag eine Sicherheitssuche durchgeführt worden.

    Funken Klösterle

    19.02.2012 Sonntag, 26. Februar – Funkenabbrennen beim Funkenplatz ab 19.

    Winterwetter: Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol wieder aufrecht

    16.02.2012 Die Straßenverbindung zwischen Vorarlberg und Tirol ist wieder aufrecht. Die Arlberg-Schnellstraße (S16) konnte nach der Räumung der Fahrbahn am Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden, hieß es bei der Autobahnpolizei auf APA-Anfrage.

    Winterwetter: ÖBB-Arlbergstrecke bleibt am Donnerstag gesperrt

    16.02.2012 Die Arlbergbahnstrecke wird laut den ÖBB am Donnerstag wegen der Lawinengefahr wohl unterbrochen bleiben. Das erklärte in der Früh ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Räumarbeiten auf der S16 sind erfolgt, die Straße ist wieder offen.

    Arlberg-Totalsperre wegen Lawinengang

    16.02.2012 Klösterle - Nach Lawinenabgängen in der Nacht war Vorarlberg Donnerstag früh vom Rest Österreichs abgeschnitten. Sowohl die Straßenverbindungen als auch die Bahnstrecke nach Tirol waren nicht passierbar, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

    Nachtumzug in Klösterle

    15.02.2012 Klösterle wurde von zum Großteil auf Narrenwägen aufhaltenden Mäschgerle bevölkert. Klösterle. (dob) Angeführt von einem Fanfarenzug und den Musikern der Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik marschierten einige wenige Fußgruppen durch Klösterle.

    In Vorarlberg ist der Fasching los: Bilder vom Party-Wochenende

    13.02.2012 Zahlreiche Narren tummelten sich am vergangenen Wochenende auf den Faschingsumzügen und -partys im Ländle.  Alle Partyfotos dazu gibt es hier zu sehen.

    Lawinen-Airbag rettete Skifahrer

    12.02.2012 Klösterle - Seiner guten Ausrüstung hat es ein 46-jähriger Tourengeher zu verdanken, dass er am Samstag einen Abgang eines Schneebrettes am Arlberg unverletzt überstand.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Nachtumzug in Klösterle

    6.02.2012 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum traditionellen Nachtumzug. Am Samstag, den 11. Februar ziehen wieder viele Gruppen durch das Dorf bis zur Kulturhalle. Anschließend wird beim Maskenball mit den Musikern der Gruppe Alpenstarkstrom ausgiebig gefeiert. Der Nachtumzug beginnt um 19 Uhr.

    Spiele, Spaß und Unterhaltung

    6.02.2012 Die Kinder kamen beim Kinderfasching in Klösterle voll auf ihre Rechnung. Klösterle. (dob) Mit einem kleinen Umzug vom Pfarrhaus bis in die Kulturhalle feierten die Kinder den Faschingsbeginn in Klösterle. In der Kulturhalle ging es dann richtig rund.

    Riesentorlauf bei Flutlicht

    31.01.2012 Der 21. Hannes-Schneider-Gedächtnislauf wurde als Riesentorlauf ausgetragen. Stuben. (dob) 95 Rennläuferinnen und Rennläufer kamen nach Stuben, um am 21. Gedächtnislauf an den Arlberger Skipionier Hannes Schneider teilzunehmen.

    „Österreich“ druckt märchenhaftes Schneeszenario

    25.01.2012 Stuben - Schnee am Arlberg so weit das Auge reicht. Wie "Österreich" berichtete, manchmal sogar mehr als im Normalfall möglich ist.

    Schifahrer gerieten in Notlage

    25.01.2012 Klösterle - Zum Alptraum gestaltete sich der geplante Schi - beziehungsweise Snowboardspass im Tiefschnee für zwei 19-jährige Männer aus Deutschland.

    Hannes-Schneider-Gedächtnislauf wird gestartet

    23.01.2012 Der Flutlicht-Sprintriesentorlauf mit einem Durchgang verspricht auch in diesem Jahr ein spannendes Rennen mit vielen Startern. Der Riesentorlauf findet beim Walchlift statt und ist ein Rennen für Jung (Jugendklasse) und Alt, Gäste und Einheimische.