21.09.2023
Bündnerromanisch oder auch Rätoromanisch ist die neben Deutsch und Italienisch dritte Amtssprache des Kantons Graubünden und die vierte Landessprache der Schweiz.
19.09.2023
Das Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf feierte mit dem Herbstfest den Abschluss der Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden aber auch Gastronomieleiter Joachim Stockinger und Moderator Charly Kessler verabschiedet, die in den Ruhestand gehen.
11.09.2023
Am 14. September ab 17 Uhr findet im Klostertal Museum eine Tagung mit
vier Vorträgen statt. Obmann des Museumsvereins, Mag. Christof Thöny, führt
durch die Veranstaltung.
9.09.2023
So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.
31.08.2023
Für unseren Vielfaltertag im Europagschutzgebiet Verwall am 8. September werden noch motivierte Helfer und Helferinnen gesucht - komm mach mit!
23.08.2023
Am 30. August um 18 Uhr präsentiert Walter Fend seine Autobiographie „Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken“ im Klostertal Museum.
27.06.2023
Die Sommerausstellung des Museumsvereins Klostertal wird am Donnerstag, den 29. Juni um 19 Uhr im Klostertal Museum von Frau Dr. Schöbi-Fink eröffnet.
21.06.2023
Als ich im LKH Bludenz um 05:05 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3800 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Elena Neacsu und Theodor Simon bin ich in Klösterle zu Hause.
11.06.2023
Die jüngsten Musikschülerinnen und -schüler präsentierten sich auf der Bühne der Klostertalhalle. Das Konzert der Jüngsten wurde zum Anlass genommen, den langjährigen Musikschuldirektor und -lehrer Dietmar Hartmann in die Pension zu verabschieden.
22.05.2023
Bei trockenem und sonnigem, aber sehr windigem Frühlingswetter (der „Haterer“ aus Stuben ließ grüßen) versammelten sich die Erstkommunionkinder am vergangenen Feiertag vor der Volksschule.
12.05.2023
Die Präsentation „Mundart-Sammlung“ von Josef Gantner und Mundart-Texte von Imelda Neuhauser findet am Sonntag,den 21. Mai um 15:00 Uhr im Klostertal Museum, Obere Gasse 11 in Wald a. Arlberg statt.
9.05.2023
Im Bereich des Klostertals, konkret der Gemeinde Klösterle, liegen Teile des Natura 2000 Gebiets Verwall, des größten zusammenhängenden Schutzgebietes in Vorarlberg.