AA
  • VOL.AT
  • Klösterle

  • „Als Team stark und zuverlässig“

    17.06.2024 Die Ortsfeuerwehr Klösterle a. A. feierte sein 140-Jahr-Jubiläum in der Kulturhalle.

    Spezielles Restaurantkonzept: „Die Gäste sollen sich einfach darauf einlassen“

    12.06.2024 25 Jahre war es ruhig um die Wirtschaft Traube. Seit einem halben Jahr hat sie mit Tobias und Tanja Schöpf neue Pächter gefunden. Die beiden sehen sich jedoch nicht als Konkurrenz zu den bestehenden Gasthäusern in Klösterle, da sie ein ganz anderes Konzept verfolgen. Käsespätzle und Schnitzel mit Pommes sucht man auf der Speisekarte vergeblich.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Ein musikalisches Highlight mit Ehrung für langjährige Vereinszugehörigkeit

    2.05.2024 Klostner Musikanten präsentierten ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert.

    Wo ein Hotel in Klösterle um 2,38 Millionen Euro verkauft wurde

    2.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auftakt ins "Kneipp Aktiv-Club Jahr"

    26.04.2024 Der frisch eröffnete und offiziell gegründete KNEIPP AKTIV-CLUB KLOSTERTAL lädt Kneipp Freunde zur Teilnahme am attraktiven Jahresprogramm ein

    Veranstaltungen zum Saisonauftakt im Klostertal Museum

    23.04.2024 Die Jahreshauptversammlung des Museumsvereins Klostertal mit Präsentation des Jahresberichts 2023 findet am Mittwoch, den 8. Mai um 18 Uhr statt.

    Mädchen WILLKOMMEN

    4.04.2024 Möchtest Du in einem Mädchenteam Fußball spielen? Dann komm doch einfach zum FC Klostertal!

    Ein leises Servus zum Abschied

    2.04.2024 Sport Milanovic verabschiedet sich mit der Wintersaison.

    Wo ein Einfamilienhaus in Klösterle um 593.990 Euro verkauft wurde

    29.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stau im Klostertal: Geteilte Meinung zum Erfolg

    18.02.2024 Stau auf der S 16 ist unvermeidbar. Die Frage ist nur, wie gut konnten die Anrainer entlastet und der Verkehr flüssig gehalten werden.

    Niederländerin gibt nach Schiunfall falsche Telefonnummer an

    16.02.2024 Nach einem Skiunfall in Stuben am Donnerstag, sucht die Polizei eine beteiligte Schifahrerin, die eine falsche Telefonnummer angegeben haben könnte.

    MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde Qualitätslabel verliehen

    2.02.2024 Die MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde vergangenen Dezember in Wien als eine von 14 österreichischen MINT-Regionen ausgezeichnet und zertifiziert.

    Vielfaltertag im Europaschutzgebiet Verwall

    26.08.2024 Sechs engagierte HelferInnen unterstützten uns am Samstag den 7. Oktober im Europaschutzgebiet "Verwall" und schufen Lebensräume für Eulen, Raufußhühner & Co.

    Deshalb gehen im Mekka der Skischuhe große Wünsche in Erfüllung

    20.11.2023 Vorsprung durch Erfahrung – Lecher Skischuhmacher produziert seit über hundert Jahren für jeden den richtigen Schuh für die Piste.

    Wo ein Grundstück in Klösterle um 420.000 Euro verkauft wurde

    17.11.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kneipp Aktiv Club Klostertal

    9.11.2023 Ab 1. Jänner startet im Klostertal ein KNEIPP-AKTIV-CLUB

    Zu Besuch bei der neuen Albonabahn I in Stuben

    8.11.2023 Die Skifahrer können sich vor allem auf mehr Komfort bei der neuen Albonabahn I freuen. Nach nur einem halben Jahr Bauzeit wird die Albonabahn I pünktlich zur Wintersaison mit ihrer neuen Tal- und Bergstation in Betrieb gehen.

    Blutspendeaktion in Klösterle

    25.10.2023 Am Donnerstag 02. November findet in der Volksschule von 18.30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Vielfaltertag in Klösterle

    26.08.2024 Für unseren Vielfaltertag am 7. Oktober im Europaschutzgebiet "Verwall" werden noch motivierte Helfer und Helferinnen gesucht. Hilf mit!

    Einführung in die Kultur und Sprache des Bündnerromanischen am 29. September

    21.09.2023 Bündnerromanisch oder auch Rätoromanisch ist die neben Deutsch und Italienisch dritte Amtssprache des Kantons Graubünden und die vierte Landessprache der Schweiz.

    Nicht nur der Sommer wurde beim Herbstfest auf dem Sonnenkopf gebührend verabschiedet

    19.09.2023 Das Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf feierte mit dem Herbstfest den Abschluss der Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden aber auch Gastronomieleiter Joachim Stockinger und Moderator Charly Kessler verabschiedet, die in den Ruhestand gehen.

    WILDe ZEITen im Herbst

    14.09.2023 Sie treiben es wieder WILD im ENGEL

    Ende der Sommerfrische

    12.09.2023 Kürzlichen kehrten auch die Tiere von der Satteinser Alpe heim.

    Tagung: Barock im Klostertal

    11.09.2023 Am 14. September ab 17 Uhr findet im Klostertal Museum eine Tagung mit vier Vorträgen statt. Obmann des Museumsvereins, Mag. Christof Thöny, führt durch die Veranstaltung.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Exkursion: Barock im Klostertal

    7.09.2023 Im Klostertal Museum ist derzeit die Ausstellung „Barock. Eine Epoche und ihr Erbe“ zu sehen.

    Vielfaltertag Europaschutzgebiet Verwall

    26.08.2024 Für unseren Vielfaltertag im Europagschutzgebiet Verwall am 8. September werden noch motivierte Helfer und Helferinnen gesucht - komm mach mit!

    „Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken“

    23.08.2023 Am 30. August um 18 Uhr präsentiert Walter Fend seine Autobiographie „Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken“ im Klostertal Museum.

    Passionsspiele Klostertal-Arlberg

    21.08.2023 Traditionell wurden nach der letzten Aufführung der Passionsspiele Klostertal-Arlberg Bärte rasiert und Haare geschnitten.

    Klösterle: Pkw landet auf dem Dach

    3.08.2023 Ein 75-Jähriger wurde bei einem Unfall in Klösterle verletzt.

    Gründungstreffen des Kneipp Aktiv Club Klostertal

    14.07.2023 Am Mittwoch, den 19. Juli findet um 19.30 Uhr im Wirtshaus Restaurant Engel das Gründungstreffen des Kneipp Aktiv Club Klostertal statt.

    Passionsspiele Klostertal-Arlberg begeistern mit authentischem Schauspiel und imposanter Kulisse

    10.07.2023 Mit der Premiere wurde die Passionsspielzeit im Klostertal eingeläutet.

    Passionsspiele Klostertal-Arlberg wurden feierlich eröffnet

    5.07.2023 20 Jahre Passionsspiele Klostertal-Arlberg in Klösterle.

    "Barock. Eine Epoche und ihr Erbe"

    27.06.2023 Die Sommerausstellung des Museumsvereins Klostertal wird am Donnerstag, den 29. Juni um 19 Uhr im Klostertal Museum von Frau Dr. Schöbi-Fink eröffnet.

    Traditionelles Johannesfeuer

    27.06.2023 Auch heuer wurde wieder das traditionelle Johannesfeuer entzündet

    Geburt von Sellena am 15. Juni 2023

    21.06.2023 Als ich im LKH Bludenz um 05:05 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3800 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Elena Neacsu und Theodor Simon bin ich in Klösterle zu Hause.

    Junge Musikschülerinnen und -schüler luden zum Konzert

    11.06.2023 Die jüngsten Musikschülerinnen und -schüler präsentierten sich auf der Bühne der Klostertalhalle. Das Konzert der Jüngsten wurde zum Anlass genommen, den langjährigen Musikschuldirektor und -lehrer Dietmar Hartmann in die Pension zu verabschieden.

    Wo ein Grundstück in Klösterle um 560.000 Euro verkauft wurde

    29.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Klösterle um 608.000 Euro verkauft wurde

    23.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wetterglück am großen Tag der Erstkommunion

    22.05.2023 Bei trockenem und sonnigem, aber sehr windigem Frühlingswetter (der „Haterer“ aus Stuben ließ grüßen) versammelten sich die Erstkommunionkinder am vergangenen Feiertag vor der Volksschule.

    Das Klostertal im Passionsspiele-Fieber

    19.05.2023 Die Vorbereitungen zu den Passionsspielen laufen auf Hochtouren.

    mundartMai im Klosteral Museum

    12.05.2023 Die Präsentation „Mundart-Sammlung“ von Josef Gantner und Mundart-Texte von Imelda Neuhauser findet am Sonntag,den 21. Mai um 15:00 Uhr im Klostertal Museum, Obere Gasse 11 in Wald a. Arlberg statt.

    Ausstellungseröffnung im Klostertal Museum

    9.05.2023 Im Bereich des Klostertals, konkret der Gemeinde Klösterle, liegen Teile des Natura 2000 Gebiets Verwall, des größten zusammenhängenden Schutzgebietes in Vorarlberg.

    Schauschnitzen im Klostertal Museum

    5.05.2023 Der Museumsverein Klostertal befasst sich in einer Sonderausstellung im Sommer 2023 mit dem Zeitalter des Barock.

    Der begehrte Wanderpokal bleibt nun im Klostertal

    28.04.2023 Am Freitag den 21. April 2023 fand im Sportpark in Lech die Gesamtpreisverteilung für den Raiffeisen Arlberg/Klostertal Cup statt.

    Flurreinigung

    26.04.2023 Auch in Klösterle wurde kürzlich die alljährliche Flurreinigungen durchgeführt.

    Gelungenes Vereinsrennen nach zwei Jahren Pause

    3.04.2023 Auch beim Wintersportverein Wald am Arlberg wurden die Vereinsmeister gekürt.

    Tanzcafé Arlberg Music Festival

    31.03.2023 Das Tanzcafé Arlberg Music Festival gehört zu Lech, Zürs und Stuben wie der Eiswürfel zum Après-Ski-Spritzer.

    Suppentag am Palmsonntag

    29.03.2023 Am Palmsonntag lädt die Ortsfeuerwehr Klösterle zum traditionellen Suppentag in die Feuerwehrhalle und freut sich auf Euer Kommen.

    Was sich die Jugendlichen aus dem Klostertal wünschen

    9.03.2023 Die Jugendstudie Klostertal-Arlberg gibt Aufschluss, wie es den Jugendlichen in der Region geht.

    Wo eine Wohnung in Klösterle um 392.000 Euro verkauft wurde

    7.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Traditionelles Funkenwochenende mit spannendem Kindernachmittag

    1.03.2023 Vergangenen Samstag bescherte die örtliche Funkenzunft den Klostner Mädchen und Buben wiederum einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag.

    Wo ein Gebäude in Klösterle um 710.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Funkenabbrennen auch im Klostertal

    27.02.2023 Auch in Braz, Dalaas, Wald am Arlberg und Klösterle wurden die Funken entzündet. Alle Hexen sind erfolgreich mit einem lauten Knall explodiert.

    Mit knapp 60 Jahren ist die Funkenzunft als größter Ortsverein aktiver denn je

    15.02.2023 Die Funkenzunft Klösterle wurde im Jahre 1964 gegründet und den Gründungsmitgliedern lagen die Erhaltung und Weiterführung des traditionellen Funkenabbrennens sehr am Herzen. 

    Diese Projekte stehen in Klösterle an und mit diesen Problemen hat die Gemeinde zu kämpfen

    15.02.2023 Bürgermeister Florian Morscher spricht über die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum REP und anstehende Projekte in seiner Gemeinde Klösterle.

    Klostner Adventskalender ganz im Zeichen von Geben für Leben

    15.02.2023 Letzten Dezember konnten endlich wieder die beliebten Adventsfenster bei gemütlichem Beisammensein geöffnet werden.

    Auf Gemeindestraßen wird nun langsamer gefahren

    15.02.2023 Wird das Tempo von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert, so senkt dies in erster Linie die Lärmbelästigung

    Natürlich Einzigartig - Die LumisLignum GmbH

    15.02.2023 Aus der Leidenschaft zu Holz und Außergewöhnlichem entstanden die Einladungskarten und Dankeskarten für ihre eigene Hochzeit.