Einführung in die Kultur und Sprache des Bündnerromanischen am 29. September

Referent Simon Derungs referiert über die Sprachkultur dieses Bünderromanischen: Die Veranstaltung findet am Freitag, den 29.9. von 14 bis 18 Uhr statt
Von den fünf Idiomen ist Surselvisch oder Sursilvan am meisten verbreitet. Dieses steht im Mittelpunkt des Einführungskurses, in dem die Geschichte und Kultur der Sprache ebenso vermittelt werden wie einige grundlegende Phrasen. Dabei knüpfen wir an die Tradition des Romanischen an, das im südlichen Vorarlberg vor Jahrhunderten gesprochen wurde und in vielen Flur- und Familiennamen nachklingt.
Die Kurskosten belaufen sich auf 35,- Euro, für Mitglieder des Museumsvereins Klostertal 15,- Euro. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich, gerne per Mail an info@museumsverein-klostertal.at oder telefonisch +43 650 5200932.
Ausblick
Bei der Langen Nacht der Museen bietet der Museumsverein Klostertal einmal mehr Unterhaltung für die ganze Familie. Spannendes und Wissenswertes über die Klostertaler Natur erforschen Kinder um 17 oder 18 Uhr, ab 20 Uhr spielt dann die Band JARONA mit dem Brazer Musiker Rochus Burtscher auf.
Viele weitere Veranstaltungen, Details zum Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite www.museumsverein-klostertal.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.