Vielfaltertag im Europaschutzgebiet Verwall

Die Freiwilligen widmeten sich dem Thema Moore und Vögel im Bergwald. Die Verbesserung der Lebensräume von Auerhuhn und Haselhuhn stand dabei im Vordergrund. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In mühsamer Handarbeit wurden Vogelbeeren gepflanzt und bestehende gepflegt, ein Moor entbuscht und Fichtenverjüngung aufgelichtet. Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder bedankt sich bei allen die bei diesem Vielfaltertag mitgewirkt haben. Ein großes Dankeschön auch dem Alpenverein Vorarlberg für die gelungene Kooperation. Weiter Infos zu den Vielfaltertagen auf: www.naturvielfalt.at/vielfaltertage
“Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.