Zum Thema derselben findet eine Exkursion statt, bei der die barocken Kirchen zwischen St. Leonhard und Stuben am Arlberg besucht werden. Der Bus bringt uns zu diesen Stationen, wobei die einzelnen Kirchen besucht werden. Im Mittelpunkt stehen die barocken Kunstwerke in St. Leonhard, Braz, der Heilig-Kreuz-Kirche in Dalaas und den Kirchen in Wald am Arlberg, Klösterle und Stuben. Dabei wird das Schaffen von Künstlern des 17. und 18. Jahrhunderts thematisiert, wobei jene aus dem Tiroler Oberland besonders viele Spuren hinterlassen haben.
Der Abschluss der Exkursion erfolgt mit einer Einkehr in Stuben am Arlberg. Begleitet wird der Nachmittag von Christof Thöny.
Samstag, 9. September 2023
14.00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Bludenz
Exkursion: Barock im Klostertal
Kosten: EUR 15,- (EUR 5,- für Mitglieder des Museumsvereins Klostertal)
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich (info@museumsverein-klostertal.at oder +43 650 5200932
Tagung: Barock im Klostertal
Zur Vertiefung der Themen der Ausstellung findet am 14. September ab 17 Uhr eine Tagung mit vier Vorträgen im Klostertal Museum statt. Andreas Rudigier widmet sich dabei den Tiroler Barockkünstlern, die im Klostertal präsent sind, während Klaus Wankmiller die Künstlerfamilie Zeiller aus Reutte vorstellt, bei der die Brüder Franz Thomas und Franz Anton Leu um 1780 in die Lehre gingen.
Der Historiker Robert Luft präsentiert die Biographie des Dalaasers Johann Christian von Strolz, der als königlicher Beamter im 18. Jahrhundert in Prag Karriere machen konnte. Manfred Tschaikner wiederum stellt in seinem Vortrag den berühmten Teufelsbanner Johann Josef Gaßner aus Braz in den Mittelpunkt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.