AA
  • VOL.AT
  • Klösterle

  • Schneebrett mit Verschütteten oberhalb von Klösterle

    31.12.2012 Klösterle - Am Silvestertag gegen 12 Uhr war eine 6-köpfige Gruppe mit Tourenskiern auf die östliche Eisentalerspitze unterwegs. Drei der Tourengeher traten ein Schneebrett los, welches über 200 Meter zu Tal donnerte.

    Hannes Schneider ist wieder daheim

    31.12.2012 Mit der Enthüllung der Bronzestatue fand der Stubner Skipionier Hannes Schneider einen ehrwürdigen Platz in seinem Geburtsort. Ganz in der Nähe seines Geburtshauses und wo er seine ersten Schwünge ausprobierte wurde von Stubner Initiatoren eine lebensgroße Bronzestatue aufgestellt.

    Martin Rhomberg wurde ausgezeichnet

    31.12.2012 Anlässlich der Enthüllung der Bronzestatue Hannes Schneider wurde Initiator Martin Rhomberg vom Skiclub Arlberg mit dem goldenen Förderabzeichen ausgezeichnet. Franz-Josef Mathies würdigte seine Arbeit und bedankte sich bei ihm für sein Engagement.

    Tiroler blieb bei Lawine in Vorarlberg durch Airbag an Oberfläche

    23.12.2012 Klösterle - Einem Lawinenairbag dürfte ein Tiroler Variantenfahrer den glimpflichen Ausgang eines Schneebrettabganges in Klösterle in Vorarlberg verdanken.

    Hannes Schneider kehrt an seinen Geburtsort zurück

    16.12.2012 Die Stubner ehren ihren berühmtesten Sohn, den Skipionier Hannes Schneider.   Stuben. (dob) Anlässlich des 50.

    Vorarlberger Skigeschichte in Buchform

    9.12.2012 Christof Thöny stellte sein neuestes Werk im Hotel Post vor.   Stuben. (dob) Skiclub Arlberg Vizepräsident Stefan Jochum eröffnete die Buchpräsentation „Vorarlberger Skigeschichte“ im Hotel Post in Stuben.

    Krampusse bevölkerten Klösterle

    8.12.2012 Am vergangenen Freitag hatten in Klösterle die Krampusse das Sagen.   Klösterle (dob) Ein verliebtes junges Paar spaziert durch die herrliche Winterlandschaft von Klösterle. Verschneite Straßen, leichter Schneefall, wärmende Kleidung und Liebesgeflüster.

    „Ein Krippe für die Kirche“

    4.12.2012 18 Krippenbauer stellten ihre Werke bei der Ausstellung in Klösterle aus.   Klösterle (dob) Da staunte Pfarrer Ernst Ritter nicht schlecht, als er bei der Segnungsfeier der Krippenausstellung von den Krippenfreunde Klösterle eine Kirchenkrippe überreicht bekommen hat.

    Vorarlberger Skigeschichte

    3.12.2012 Christof Thöny präsentiert sein neuestes Buch zum Thema „Vorarlberger Skigeschichte“.

    Gestaltung Gottesdienst 1. Advent

    28.11.2012 Schon traditionell gestaltet die HM-Klösterle auch heuer den Gottestdienst am 1. Adventswochenende musikalisch: Samstag, den 1. Dezember um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Klösterle. Die Harmoniemusik Klösterle sowie der Pfarrer Ernst Ritter freuen sich über zahlreiche Zuhörer.

    25 Jahre Gesangsrunde Klösterle

    26.11.2012 Die Gesangsrunde feierte ihr Jubiläum gebührend.   Klösterle a. A. (dob) Im Jahre 1987 wurde die Gesangsrunde im Klostertaler Hof gegründet. Unter dem Motto „Lieder haben eine wunderbare Kraft, denn sie heben den Menschen aus den Alltagsorgen.

    Krippenfreunde stellen aus

    26.11.2012 In Klösterle entstanden in den vergangenen Monaten eindrucksvolle Krippen.   Klösterle a. A. (dob) Begeisterte Krippenbauer gestalteten in den vergangenen Monaten eindrucksvolle Krippen.

    Klösterle ist ganz auf Krampus eingestellt

    26.11.2012 Der Klostertaler Publikumsrenner erfährt in diesem Jahr seine sechste Auflage.   Klösterle a. A. (dob) Ein Pflichttermin für Freunde von weihnachtlichen und buntem Treiben findet am Freitag, den 7. Dezember um 19 Uhr im Zentrum von Klösterle statt.

    Im Zeichen der Neuwahlen

    26.11.2012 Der Motorradclub St. Christopherus hielt seine Jahreshauptversammlung ab.   Klösterle a. A. (dob) Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Präsidiums. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Großteil der Clubmitglieder der Einladung gefolgt war.

    „Ich geh mit meiner Laterne …“

    18.11.2012 Die Klostertaler Kindergärtler feierten mit Laternenzügen das Fest des Heiligen Martin.   Klostertal (dob) Die Legende des Heiligen Martin erzählt, dass der Soldat Martin hoch zu Ross einem nackten Armen begegnete. Kurzerhand entschloss er sich, seinen Soldatenmantel mit ihm zu teilen.

    Erlebnis für die ganze Familie

    11.11.2012 Das Familienskigebiet Sonnenkopf startet am 30. November in die Wintersaison.   Klösterle (dob) Mit modernen Liftanlagen und über 30 Kilometer langen Pisten wirbt das Familienskigebiet für die Wintersaison 2012/2013. Bei entsprechender Schneelage startet das Naturschnee-Skigebiet am 30. 

    Sportvereine sind rar

    11.11.2012 Die Vereinslandschaft in Klösterle besteht ohne Schiverein und Tennisclub.   Klösterle. (dob) Vor einigen Jahren wurde der Schiverein Klösterle ruhend gelegt, als Vereinsvertreter beim Dachverband Schiclub Klostertal fungiert Bürgermeister Dietmar Tschohl.

    Raupenfahrwerk von Anhänger gestürzt: Kollision

    10.11.2012 Klösterle - Am Freitagnachmittag ist es auf der S16 im Langener Tunnel zu einem Verkehrsunfall gekommen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    31.10.2012 Die Blutspendeaktion vom 29.10.2012 in Klösterle war ein toller Erfolg.Wir konnten 42 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    S16: Unfall im Langener Tunnel endet glimpflich

    30.10.2012 Klösterle – Glück im Unglück hatte am Dienstag ein 31-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall im Langener Tunnel.

    Ausflug an den Titisee

    29.10.2012  Anlässlich des 70er Jubiläums reiste der Klostertaler Jahrgang 1942 am 26./27. September zum idyllischen Titisee in den Schwarzwald. Nachdem unser umsichtiger Chauffeur René vom Arlberg Express die letzten Teilnehmer in Rankweil eingeladen hatte, ging die stimmungsfrohe Weiterfahrt durch das Rheintal Richtung Schaffhausen.

    Blutspendeaktion in Klösterle

    22.10.2012 Am Montag, 29. Oktober findet in Klösterle, Volksschule von 18:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Genuss pur im Klostertal

    21.10.2012 Die bereits dritte Auflage der Genussralley fand großen Anklang.

    Sommerwochenende für Wanderer und Motorradfahrer

    7.10.2012 Die Ortsgruppe Stuben des Schiclub Arlberg veranstaltete ein Sommerwochenende.   Stuben. (dob) Über 20 Wintergäste folgten der Einladung des SCA und verbrachten ein tolles Wochenende in Stuben. Am Freitag marschierten die Wanderer von St. Christoph aus in Richtung Kaltenberghütte.

    Ozapft is

    7.10.2012 Die Harmoniemusik Klösterle lud zum Oktoberfest in die Kulturhalle. Die Gäste in Dirndl und Lederhosen unterhielten sich bei den Klängen der „Klostner 7erPartie“, bei Weißwurst und Brezen und einer Mass Bier.

    Frühschoppen im "Engel"

    4.10.2012 Zünftiger Frühschoppen im Rahmen der Genusswochen im Wirtshaus-Restaurant Engel in Klösterle am Sonntag, 21. Oktober ab 10:3o mit dem "Brozer nuDla tRio" bei deftigen Wirtshaus-Schmankerln und Festbier  vom Faß.

    6. Klostner Oktoberfest

    30.09.2012 Die Harmoniemusik Klösterle am Arlberg lädt zum 6. Klostner Oktoberfest in die Kulturhalle. Mit Bier in der Mass, Brezen, Weißwurst, Dirndl-Look, Lederhosen und Live-Musik von der Klostner 7er Partie ist für ein echtes Wies`n Flair garantiert.

    „Es ist soweit“

    30.09.2012 Nach dem Erntedankgottesdienst wurde der neu angelegte Spielplatz bei der Volksschule Klösterle eröffnet.   Klösterle.

    Neues Gipfelkreuz am Sonnenkopf

    23.09.2012 Das neue Gipfelkreuz wurde auf dem Riedboden aufgestellt und im Rahmen einer Bergmesse von Pfarrer Ernst Ritter eingeweiht. Das Kreuz wurde aus Lärchenholz angefertigt, welches von Pepi Gau aus Frastanz unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde.

    Arlberg Dixie Band spielt auf dem Berg

    17.09.2012 Am kommenden Sonntag, den 23. September spielt die Formation „Arlberg Dixie Band“ beim Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf auf. Die Musiker sorgen mit ihren Dixie- und Jazzklängen für Unterhaltung auf dem Berg.

    Herbstliches Prachtwetter

    16.09.2012 Tausende Besucher feierten auf dem Sonnenkopf ein herrliches Herbstfest.   Klösterle.

    Tauziehen um Sicherheitsverbauung in Klösterle

    14.09.2012 Klösterle - Debatte um Wegebau zur Errichtung einer  „Murensperre“ in der Gemeinde Klösterle.

    Abschlussfest der Passionsspieler

    2.09.2012 Mit einem Abschlussfest wurden die diesjährigen Passionsspiele abgeschlossen.   Klösterle a. A. (dob) Mit einem Dankgottesdienst und anschließendem gemeinsamen Mittagessen im Bergrestaurant Sonnenkopf feierten die Darsteller und Helfer der Passionsspiele Klostertal-Arlberg den Abschluss.

    Klostertaler Landtagsabgeordneter Pepi Brunner für Tourismusdestination „Arlberg-Klostertal“!

    2.09.2012 Es ist an der Zeit nicht nur von starken Regionen reden, sondern endlich auch umzusetzen!     Bregenz, am 2.

    "Der Tag" auf Ländle TV

    29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

    Von Kuh 300 Meter mitgeschleift

    28.08.2012 Klösterle - Ein 64-jähriger Mann aus Deutschland ist am Dienstagnachmittag auf einer Alpe in Vorarlberg von einem Rind rund 300 Meter mitgeschleift worden-

    Wie sieht eine Verjüngung im Klostertal aus?

    27.08.2012 Nach der letzten Vorstellung der Passionsspiele wurden die männlichen Darsteller in der Kulturhalle von ihren Bärten befreit. Unter großem Gelächter und vielen kritischen Blicken, rasierten Frisörin Renate Lanschützer und ihr Team die Männer.

    Passionsspielzeit ging zu Ende

    27.08.2012 Vom Wetterpech verfolgt hielten die Laienspieler auch bei Starkregen durch.   Klösterle. (dob) Nach intensiven Vorbereitungen startete Ende Juni die Passionsspielzeit im Klostertal.

    Bergmesse auf dem Sonnenkopf

    27.08.2012 Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse feierte Pfarrer Ernst Ritter die Bergmesse im Bergrestaurant. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde der Gottesdienst vom Chor „Cantabo“ musikalisch umrahmt. Schriftsteller Robert Schneider hielt traditionsgemäß die Predigt.

    6. Klostner Oktoberfest

    25.08.2012 Auch heuer ist es wieder soweit: das mittlerweile schon 6. Klostner Oktoberfest geht am 7.10. in altbewährter Form als Frühschoppen ab 11 Uhr in der Kulturhalle Klösterle über die Bühne. Für beste Stimmung und Unterhaltung sorgt unsere Klostner 7er Partie.

    Erstklässler aus Klösterle

    23.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Klösterle werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Passionsspiele verzaubern Klostertal

    22.08.2012 Klösterle. (BK) Noch bis zum 27. August finden die Passionsspiele in Klösterle statt, bei welchen Hunderte Laienschauspieler mitwirken und überzeugen.  Die gesamte Talschaft ist irgendwie involviert bei den bereits dritten Passionsspiel im Klostertal-Arlberg.

    Finale bei den Passionsspielen

    19.08.2012 Die Passionsspiele Klostertal-Arlberg gehen ins Finale. Am kommenden Wochenende finden die letzten Aufführungen statt. Nach insgesamt 16 Aufführungen freuen sich die Darsteller auf das Finale am Samstag und Sonntag. Die Aufführungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten sind online unter www.

    Motorradfreaks ohne Wetterglück

    19.08.2012 Das Fest des Motorradclub MC St. Christophorus stand in den vergangenen Jahren leider nicht unter einem guten Wetterstern. Auch in diesem Jahr hatte der Wettergott kein Einsehen und ließ es am Samstag regnen. So musste die Ausfahrt abgesagt werden.

    Harder führt Salon in Klösterle

    19.08.2012 Wie ein Friseur vom Bodensee zu einem Salon in Klösterle kommt? Einfach weiterlesen! Der Friseursalon „Fortschnitt“ in Klösterle, der bislang von Sabine Mangeng geführt worden ist, wird von kompetenten Händen weitergeführt.

    S16: Lastwagen kippte um

    14.08.2012 Klösterle - Nach einem schweren Lkw-Unfall war am Dienstag die Arlberg-Schnellstraße (S16) in Fahrtrichtung Tirol gesperrt.

    Musikanten feierten

    12.08.2012 Am zweiten Tag der Festlichkeiten in Klösterle luden die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Klösterle zum 62. Arlberger Musikfest. Mit einer Festmesse, Frühschoppen und Festumzug feierten die Arlberger Musikgruppen in Klösterle. Neben den Musikern aus Wald a. A., Klösterle a. A.

    Ein neues Feuerwehrauto für Klösterle

    12.08.2012 Mit einem tollen Feuerwehrfest feierten die Florianijünger aus Klösterle die Anschaffung ihres neuen Feuerwehrautos.

    Feuerwehrfest in Klösterle am Arlberg - Fotoalbum

    12.08.2012 Das Fotoalbum zeigt Eindrücke des gestrigen Festumzuges der Feuerwehren und Gastkapellen durch Klösterle sowie die feierliche Weihe des neuen Rüstlöschfahrzeuges der OF Klösterle am Passionsspielgelände. Heute, Sonntag, dem 12. August 2012 steht um 14 Uhr der Festumzug im Rahmen des 62.

    Auf die Sonne folgte Donner

    6.08.2012 Klösterle. So viel Glück haben die VN-Wanderfreunde: Bei der gestrigen Erlebniswanderung am Sonnenkopf ob Klösterle konnte am Nachmittag gerade noch die Ziehung der Gewinner trocken über die Bühne gebracht werden. Dann brach es los, das Gewitter. Blitze zuckten am dunkel umwölbten Himmel und Donnergrollen erfüllte die Luft.

    Lkw verlor Reifen in Arlbergtunnel und Langener Tunnel

    3.08.2012 Klösterle - Zwei Pkw wurden am Freitag bei einer Kollision mit einem Lkw-Reifen auf der S16 schwer beschädigt.

    Klösterle: Alfenz-Verbauung noch heuer

    3.08.2012 Klösterle – Die Verbauung der Alfenz soll heuer im Herbst beginnen. Was seine Gemeinde sonst noch beschäftigt, erzählt Bürgermeister Dietmar Tschohl im Interview mit VOL.AT.

    Passionsspiele

    20.07.2012 Noch bis zum 26. August spielen die Laienschauspieler beim Passionsspielgelände in Klösterle das Leben, Leiden und Sterben Christi in eindrucksvoller Hingabe nach. Die genauen Spieltermine, sowie der Kartenvorverkauf sind auf der Homepage www.passionsspiele2012.at ersichtlich.

    Feuerwehr und Harmoniemusik feiern

    20.07.2012 Am 11. und 12. August finden das Feuerwehrfest und das 62. Arlberger Musikfest statt.   Klösterle. (dob) In Verbindung mit dem 62. Arlberger Musikfest feiert die Feuerwehr Klösterle die Einweihung ihres neuen Rüstlöschfahrzeuges.

    Bikerfest in Klösterle

    15.07.2012 Der MC-St. Christopherus veranstaltet am 21. und 22. Juli das traditionelle Bikerfest.   Klösterle. Östlich des Hotel Arlbergerhof am Eingang von Klösterle findet am kommenden Wochenende das traditionelle Bikerfest des MC-St. Christopherus statt. Am Samstag, den 21.

    „Es ist vollbracht“

    2.07.2012 Schauspieler und Gäste feierten die überaus gelungene Premiere in der Kulturhalle.   Klösterle.

    Imposantes Schauspiel

    2.07.2012 Auch die Premierenaufführung des zweiten Jesudarsteller Roland Dallabrida begeisterte die Passionsspielbesucher. Die Darstellung des Leben und Leiden Jesu steht bis Ende August im Mittelpunkt der Gemeinde Klösterle und des ganzen Klostertals.

    Perfekte Premiere

    1.07.2012 Die Passionsspielzeit im Klostertal wurde mit einer imposanten Premiere eröffnet.   Klösterle.