AA
  • VOL.AT
  • Klösterle

  • Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

    31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Bikerfest in Klösterle

    25.07.2013 Zum zehnjährigen Bestehen des MC St. Christopherus wird ein Fest gefeiert. Der Verein MC St. Christopherus besteht nun seit zehn Jahren. Unzählige Ausfahrten im In- und Ausland, Bikerfeste und gemütliche Treffen bilden einen Hauptteil der Vereinsarbeit der begeisterten Motorradfans.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Murenabgang im Klostertal

    22.07.2013 Klösterle - Ein Gewitterherd mit Starkregen hat Sonntagnachmittag in Klösterle einen Mureabgang ausgelöst.

    Harmoniemusik - Rückblick erstes Halbjahr

    19.07.2013 Das Vereinsjahr 2012 wurde traditionsgemäß mit dem Kirchenkonzert und der anschließendem Weihnachtsfeier, welche im Seestüble in Danöfen abgehalten wurde, gebührend abgeschlossen.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Alpmesse in Nenzigast

    15.07.2013 Pfarrer Alois Erhart feierte mit den Alpleuten Monika Entlicher und Peter Burtscher und vielen Wanderer und Gästen bei herrlichem Sommerwetter die diesjährige Alpmesse in Nenzigast.

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Waldbrand nach Blitzeinschlag

    10.07.2013 Langen am Arlberg - Am Montag war es in Klösterle zu einem heftigen Gewitter gekommen, wobei im Bereich Blasegg in Langen durch einen Blitzschlag ein Nadelbaum in Brand geraten war.

    Alpmesse auf Nenzigast

    7.07.2013 Am kommenden Sonntag, den 14. Juli findet um 11.15 Uhr eine Alpmesse statt. Pfarrer Alois Erhart feiert mit den Gläubigen den Gottesdienst, anschließend spielen die „Rotz Buaba" auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Messe findet nur bei schönem Wetter statt.

    Arlberger Bergslalom

    24.06.2013 Auf der Strecke Stuben-Rauz wurde der Arlberger Bergslalom ausgetragen. Stuben a. A. (dob) Am vergangenen Wochenende wurde der diesjährige Arlberger Bergslalom ausgetragen. An den beiden Renntagen (Freitag und Samstag) waren über 120 Teilnehmer am Start.

    Verdichtete Wohnbauweise in Klösterle

    5.07.2013 In Klösterle wurde mit den Bauarbeiten einer weiteren Vogewosianlage begonnen.

    Taufe von Erik Silvan

    21.06.2013 Erik Silvan wurde von Hans Auer in der Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus getauft. Die Eltern Nicole Frainer und Christian Auer wählten als Paten Caroline Auer und Silvan Frainer.

    22 Mal im Sportcamp Abenteuer erleben

    18.06.2013 Das Abenteuer Sportcamp feiert sein 20- jähriges Jubiläum mit einem hochwertigen Fortbildungsangebot mit namhaften internationalen Fachleuten.

    Frühschoppen am 23. Juni 2013

    13.06.2013 Die Harmoniemusik lädt zum Frühschoppen anlässlich des Patroziniums. Beginn ist um 11 Uhr bei der Brotwerkstatt Albrecht auf der Terrasse.

    Taktstockübergabe, Ehrungen und JMLA Abzeichen

    20.05.2013 Beim diesjährigen Frühjahrskonzert hatten die Musikanten allerlei zu feiern.   Klösterle. (dob) Das diesjährige Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Klösterle stand ganz im Zeichen der Taktstockübergabe.

    Solistenklänge

    20.05.2013 Die Harmoniemusik Klösterle lud nach einjähriger Pause zum Frühjahrskonzert.   Klösterle. (dob) „Mit frohem Mut“ – einem Marsch von Frantisek Manas verabschiedete sich Florian Morscher als Kapellmeister und ließ sich in den Reihen der Tenorhörner nieder.

    Drei Verletzte bei Küchenbrand in Klösterle

    17.05.2013 Klösterle - Bei einem Küchenbrand am Donnerstagmittag in Klösterle (Bezirk Bludenz) erlitten drei Personen leichte Rauchgasvergiftungen.

    Frühjahrskonzert HM-Klösterle

    13.05.2013 Liebe Musikfreunde! Wir „Kloschtner Musikanten/innen“ dürfen Euch auch in diesem - für uns als Verein - spannenden Jahr recht herzlich zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert einladen. Dieses findet am Samstag, den 18. Mai 2013 um 20:30 Uhr in der Kulturhalle in Klösterle statt.

    Klostner Musikanten laden ein

    12.05.2013 Das diesjährige Frühjahrskonzert der „Klostner Musig“ steht ganz im Zeichen der Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Thomas Maier. Mit einem abwechslungsreichen Programm führt die Harmoniemusik Klösterle die Konzertbesucher durch die Welt der Blasmusik.

    Bauarbeiten in der Endphase

    12.05.2013 In Klösterle entsteht für die Bevölkerung ein Hochwasserschutz.   Klösterle. (dob) Die Verbauungsmaßnahmen entlang der Alfenz, die im vergangenen Jahr begonnen wurden, befinden sich nun in der Endphase.

    1. Mai - Tag der Blasmusik in Klösterle am Arlberg

    23.04.2013 Sehr geehrte Dorfbevölkerung von Klösterle, Danöfen, Langen und Stuben! Im letzten Jahr konnten wir wetter- und besetzungsbedingt unseren traditionellen Tag der Blasmusik nicht durchführen.

    Landwirt trifft Gastwirt

    21.04.2013 Bei der zweiten Auflage der vierten Genussralley genossen die Teilnehmer die kulinarische Reise in vollen Zügen. Mit dem Arlberg-Express von Gastwirt zu Gastwirt wurden sie in den teilnehmenden Betrieben mit Köstlichkeiten, kreiert aus regionalen Produkten der Klostertaler Bauerntafel, verwöhnt.

    Snowboarder von Schneebrettlawine mitgerissen

    14.04.2013 Klösterle - Ein 44-jähriger Snowboarder aus Deutschland wurde am Sonntag im Skigebiet Albona von einem Schneebrett mitgerissen. Dank seines Lawinenairbags wurde er kaum verschüttet und konnte sich unverletzt befreien.

    Freeride-Weltmeisterin wurde gebührend empfangen

    7.04.2013 Die Klostner Bevölkerung empfing ihre Weltmeisterin mit einem großen „Hallo“.   Klösterle a. A. (dob) Alle standen Spalier, als die frischgebackene Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner aus dem standesgemäßen Auto ausstieg.

    Landesmeisterschaft in Stuben

    31.03.2013 Die Special Olympics trugen ihre Landesmeisterschaften in Ski Alpin, Ski Nordisch und Unified aus.   Stuben. (dob) Die Special Olympics S-Sparkassen Landesmeisterschaften in den Bewerben Ski Alpin, Ski Nordisch sowie Unified wurden mit internationaler Beteiligung in Stuben ausgetragen.

    Skiunfälle fordern Schwerverletzte

    28.03.2013 Damüls/Klösterle - In Vorarlberg sind am Mittwoch bei Skiunfällen mehrere Kinder verletzt worden.

    Weltmeisterin wurde empfangen

    24.03.2013 In Klösterle wurde kurzfristig ein Empfang für die frischgebackene Freeride-Weltmeisterin organisiert.   Klösterle. (dob) Die 23jährige Nadine Wallner bestritt in diesem Winter ihre erste Freeride World Tour und gab gleich von Anfang an richtig Gas.

    „Spiel mit mir, lies mit mir“

    24.03.2013 Im Klostertal wurde an den Volksschulen Wald a. A. und Klösterle a. A. der Lesetag durchgeführt.   Klostertal. (dob) „Spiel mit mir, lies mit mir“ hieß es in der Volksschule Wald a. A.

    Erster „King of the water 2013“ auf dem Sonnenkopf

    24.03.2013 Skifahrer und Snowboarder glitten über das 23 Meter lange Wasserbecken.   Klostertal. (dob) Die „King of the water Tour“ 2013 machte vergangenen Samstag auf dem Sonnenkopf den ersten Halt und das bei herrlichem Wetter.

    Mit Risk´n Fun am Sonnenkopf

    18.03.2013 Die winterlichen Temperaturen und der Neuschnee waren für unser Risk´n Fun Training genau das richtige. Mit je einer Gruppen, waren zwei Trainer und zwei Bergführer, eine Woche im Gebiet um den Sonnenkopf unterwegs.

    Sonne, Schnee, Gastronomie

    18.03.2013 Der Sonnenkopf bietet neben Skilauf auch Winterwanderwege und eine tolle Gastronomie.   Klostertal. (dob) Das Familieskigebiet bietet neben einem Naturschnee-Skieldorado für Skifahrer auch bestens präparierte Winterwanderwege für Winterwanderer.

    King of the water

    18.03.2013 Der erste Tourstop der King of the water Tour 2013 ist auf dem Sonnenkopf. Am kommenden Samstag, den 23. März startet das Spektakel der Snowboarder und Skifahrer. Ein toller Hang und ein langes Becken, gefüllt mit eiskaltem Wasser, warten auf die Teilnehmer des ersten Tourstops.

    Zu Ehren von Hannes Schneider

    18.03.2013 Der Hannes-Schneider-Gedächtnislauf startete bei herrlichem Wetter.   Stuben. (dob) Mit einem Sprintriesentorlauf bei herrlichem aber eiskaltem Wetter wurde dem Stubner Skipionier Hannes Schneider auch in diesem Jahr gedacht.

    Euromaus&Euromausi auf dem Sonnenkopf

    11.03.2013 Bereits zum 21. Mal steht inmitten des Skigebietes Sonnenkopf eine Schneeskulptur.   Klösterle. (dob) Am 9. März fand die feierliche Präsentation der Schneeskulptur Euromaus&Euromause aus dem Europa-Park mit einem tollen Rahmenprogramm statt.

    Kunst am Sonnenkopf

    7.03.2013 Am 09. März präsentiert das Skigebiet Sonnenkopf die Euromaus und Euromausi als 10 Meter hohe Schneeskulpturen. Aus diesem Anlass ist die Marketingleiter vom Sonnenkopf, Andrea Brunner, in der heutigen Sendung "Ländle TV - DER TAG" zu Gast.

    VN lädt zur Gaudi im Schnee

    28.02.2013 Kinder, Schnee, Sport und jede Menge Spaß stehen auch heuer wieder im Mittelpunkt des mittlerweile achten „Kids Snow Fun“-Events am Samstag, 2. März, im Klostertal.

    Sperrung des Arlbergtunnels: Asfinag signalisiert Entgegenkommen

    25.02.2013 Langen am Arlberg. Asfinag-Geschäftsführer Klaus Fink kommt der Forderung von Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rein nach einem „Tunnelgipfel“ nach. Dessen Vorschlag, einen befahrbaren Rettungstunnel zu bauen, erteilt er hingegen eine Absage.

    Im Klostertal loderten die Funken

    18.02.2013 Mit dem Brauchtum des Funkenabbrennens soll im Klostertal der Winter ausgetrieben werden. Der letzte Funken des Klostertals wurde in Klösterle angezündet.

    Mehrere Verletzte bei Skiunfällen in Vorarlberg

    10.02.2013 Lech, Mittelberg, Gaschurn, Klösterle - Bei mehreren Skiunfällen in Vorarlberg sind am Sonntag einige Skifahrer verletzt worden.

    Nachtumzug Klösterle

    3.02.2013 Bei heftigem Schneetreiben zog eine kleine Schar an Faschingsgruppen durch Klösterle. Beim traditionellen Nachtumzug in der am Fuße des Arlbergs gelegenen Gemeinde wurde in diesem Jahr auf die großen Faschingswagen verzichtet.

    Nachtumzug Klösterle

    6.02.2013 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum traditionellen Nachtumzug. Der Umzug findet am kommenden Samstag, den 2. Februar um 19 Uhr statt. Nach dem närrischen Zug durch das Ortszentrum feiern die Faschingsbegeisterten bei der Faschingsparty in der Kulturhalle.

    Gedenkgottesdienst für Herbert Schneider

    28.01.2013 Sein Sohn Christoph mit Freundin Hannah und viele Stubner, Freunde und Bekannte von dem im Sommer verstorbenen Herbert Schneider versammelten sich vergangenen Sonntag in der Stubner Kirche, um bei einem Gottesdienst im Besonderen ihm zu Gedenken.

    Skifahrerein nach Sturz bewusstlos

    24.01.2013 Klösterle - Eine 60-jährige Skifahrerin kam am Mittwoch in Klösterle zu Sturz, nachdem ihr ein unbekannter Skifahrer auf die Skienden auffuhr. Sie erliltt eine Schädelprellung und eine Zerrung an der Halswirbelsäule.

    Im Gedenken an Herbert Schneider

    22.01.2013 Am Sonntag, den 27. Jänner um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche Stuben ein Gedenkgottesdienst für Herbert Schneider statt.

    Klostner Kinder eröffneten die fünfte Jahreszeit

    20.01.2013 Mit einem lustigen Nachmittag in der Kulturhalle wurde in Klösterle die Faschingszeit eingeläutet.   Klösterle. (dob) Ob Prinzessin, Donald Duck, Polizist oder Clown – in der Kulturhalle tummelten sich vergangenen Samstag viele kleine Mäschgerle.

    Volksbefragung in Klösterle

    20.01.2013 Bürgermeister Dietmar Tschohl ist über die hohe Wahlbeteiligung in seiner Gemeinde positiv überrascht. 47,5 Prozent der Klostner Wahlberechtigten gingen zur Wahlurne und gaben ihre Stimme ab.

    Kisi-Kids Proben im Oberland

    14.01.2013 Singbegeisterte Kinder und Jugendliche treffen sich zu Sing- und Tanzproben in Bludenz.   Bludenz. (dob) Kisi-Kids Vorarlberg geht neue Wege und bietet ab sofort monatliche Sing- und Tanzproben im Unter- und Oberland an.

    Sonderreportage Klostertal

    14.01.2013 Das Klostertal hat einiges zu bieten. Das Team von Ländle TV machte sich vor Ort ein Bild.

    Mäschgerle machen eine Zeitreise

    13.01.2013 Der Faschingsball des Familienverbandes Klostertal verspricht viel Unterhaltung.   Dalaas.

    Sensation! Nadine Wallner Zweite bei der World Tour Premiere

    12.01.2013 Klösterle. Die Freeskierin Nadine Wallner (AUT) aus Klösterle/Arlberg erreichte hinter der Schwedin Christine Hargin einen sensationellen 2.Platz beim Auftakt der Freeride World Tour 13 in Revelstoke in Canada.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    „Willkommen 2013“

    6.01.2013 In Klösterle, Stuben und Zürs wurde das neue Jahr mit einem Feuerwerk begrüßt.   Klostertal. (dob) Der Anfang machte Klösterle am Neujahrstag. Mit Guggamusikklängen, Fackellauf und Feuerwerk begrüßten die Organisatoren der Neujahrsparty hinter dem Gemeindezentrum das neue Jahr.

    Nadine Wallner gibt Freeride Pro-Tour Premiere

    4.01.2013 Klösterle. Die Klostertalerin Nadine Wallner ist erstmals bei der Freeride World Tour in dieser Saison am Start und hofft auf eine gute Premiere.

    Benefizkonzert für Stunde des Herzens

    31.12.2012 Swinging Christmas - hieß es vor kurzem im Hotel Post in Stuben. Die Gruppen "Lou runs the bases" und "Alex Sutter & Band" spielten Swing and Jazz und begeisterten mit ihren Darbietungen die anwesenden Gäste.