AA
  • VOL.AT
  • Klösterle

  • Bludenz: Termine des Trauercafés

    17.12.2013 Bludenz. Trauer braucht Raum, Zeit und Resonanz – oft mehr als die nähere Umgebung verstehen kann. Viele trauernde Menschen suchen deshalb das Gespräch und die Möglichkeiten, ihre Trauer zu leben.

    U11 belegt zweiten Platz beim Götzner Hallenturnier

    16.12.2013 Dalaas. Beim sehr stark besetzten U11 Turnier in Götzis, sorgte der FCK Nachwuchs für eine weitere sensationelle Leistung und belegte den 2. Rang.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Turnier in Koblach unserer Jüngsten der U7 und U8

    11.12.2013 Dalaas/Koblach/Braz/Klösterle/Bludenz. Am vergangenen Wochenende spielten am Samstag bzw. am Sonntag unsere jüngsten beim sehr gut besetzten und organisierten Hallenturnier in Koblach. 

    Schaurige Gestalten

    9.12.2013 Klösterle a. A. (dob) Der Krampuslauf in Klösterle lockte hunderte Besucher ins Ortszentrum. Schaurige Gestalten zogen durch das Ortszentrum von Klösterle. Der Klostner Krampuslauf lockte auch in diesem Jahr hunderte Besucher von nah und fern, die dem feurigen Spektakel zusahen.

    Jugendzufriedenheit im Klostertal

    9.12.2013 Klostertal. (dob) Mit einer Jugendbefragung wurde der Jugendsituation auf den Zahn gefühlt. Um ein Bild der Jugendsituation und –zufriedenheit im Klostertal zu erhalten, wurden die Klostertaler Jugendlichen befragt.

    Krampusse ziehen durch die Straße

    2.12.2013 Klösterle a. A. (dob) Am kommenden Samstag findet bereits der 7. Krampuslauf in Klösterle statt. Die Klostner Krampusse laden zur bereits 7. Auflage des Krampuslaufes im Ortskern von Klösterle ein. Am Samstag, den 7.

    Krippen wurden ausgestellt

    2.12.2013 Klösterle a. A. (dob) Die Krippenfreunde aus Klösterle präsentierten ihre Werke in der Kulturhalle. 18 Krippenbauer besuchten den Herbstkurs der Krippenfreunde aus Klösterle. In unzähligen Stunden wurden heimatliche, orientalische, Laternen- und Schneekrippen gebaut.

    Klostner Dorfladen in neuen Händen

    2.12.2013 Klösterle a. A. (dob) Mit der Gründung der Dorfladen GmbH wurde die Nahversorgung gerettet. Die Gemeinde Klösterle kämpfte mit Erfolg um den Erhalt der Nahversorgung.

    Konzert in der Kirche

    2.12.2013 Klostertal. (dob) Musikschule, Musikvereine und Chöre gaben ein gemeinsames Konzert. Die Pfarrkirche Wald a. A. gab dem „Konzert in der Kirche" einen würdigen Rahmen. Zum ersten Adventsonntag gaben Musikschule, Musikverein und Chöre aus dem Klostertal ein gemeinsames Konzert.

    Weltmeisterin Wallner: "Der Einstieg ins Film- und Fotoprojekt ist geplant"

    1.12.2013 Klösterle. Nach ihrem Weltmeistertitel in der Freeride World-Tour hofft die Klostertalerin Nadine Wallner auch heuer auf sportliche Glanzleistungen und die erfolgreiche Verteidigung der weltbesten Athletin in dieser sehr spektakulären Sportart. VOL.AT führte mit der 24-Jährigen aus Klösterle ein Interview.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Konzert in der Kirche

    27.11.2013 Klostertal. (dob) Ein gemeinsames Konzert leitet die Besucher in die besinnliche Adventszeit. Die Pfarrkirche Wald a. A. wird am kommenden Sonntag, den ersten Adventsonntag, in eine adventliche Stimmung gehüllt.

    Zukunftspreis für Klostertaler Bauerntafel

    27.11.2013 Klostertal. (dob) Der Klostertaler Verein punktete bei der Ländle Gala mit Regionalität. Vor knapp einem Jahr nahmen engagierte Landwirte das Regioprojekt „Klostertaler Bauerntafel" in die Hand und gründeten einen Verein.

    Klostertaler Genussrallye 2013

    27.11.2013 Klostertal. (dob) Die sechste Auflage der Klostertaler Genussrallye war eine kulinarische Reise durch das Tal.

    Polizeiinspektion Klösterle unter neuer Leitung

    25.11.2013 Klösterle. Mit 1. November wurde Abteilungsinspektor Wilhelm Küng zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Klösterle bestellt. Er folgte dem bisherigen Kommandanten Hubert Erich, der in den Ruhestand trat.

    Kürbisfest in der "Bananengasse"

    22.11.2013 Klösterle. Letzten Sonntag wurde der 50 kg Kürbis aus Robert Lems' Garten in Form einer köstlichen Kürbissuppe verspeist. 

    Winterdienst ist oft „Handarbeit"

    19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

    Krippenausstellung in Klösterle

    18.11.2013 Klösterle a. A. (dob) Klostner Krippenbauer stellen ihre Werke in der Kulturhalle aus. Alle Jahre wieder – so stellen auch in diesem Jahr Krippenbauer aus Klösterle ihre Werke aus. Seit Mitte September wurden im „Krippa-Hüsle" neben der Kulturhalle viele verschiedene Krippen gebaut.

    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    20.11.2013 Klostertal. (dob) Das Skigebiet Sonnenkopf ist ab dieser Wintersaison Teil des 3Täler LändlePass. Das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Familien-Skigebiet Sonnenkopf liegt direkt am Fuße des Arlbergs.

    Ausflug ins Grappaland des Klostertal-Jahrgangs-1938

    5.11.2013 Klösterle. Den 75-ger feierte der Jahrgang 1938 mit einem besonderen Ausflug in das schöne Grappaland. Nach einem Rast in Pettnau fuhren wir über den Brenner bis zur Raststätte Trient wo uns Zita mit einem besonderen Frühstücksekt überraschte.

    Ein Leben für das Ehrenamt

    4.11.2013 Erich Berthold setzt sich schon ein Leben lang für die Menschen ein. Stuben a. A. (dob) Seit über 50 Jahren lebt Erich Berthold im letzten Dorf vor dem Arlberg – in Stuben. Nach so einer langen Zeit kann er sich guten Gewissens als „Stubner" bezeichnen.

    Kameradschaftsbund - Gefallenengedenken in Klösterle

    4.11.2013 Klösterle. Der Kameradschaftsbund Klösterle ist sei nunmehr 54. Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil beim Gedenken an die Kriegsgefallenen und Vermissten an Allerheiligen beim Kriegerdenkmal im Friedhof von Klösterle .

    Caritas-Ehrenamtliche von Landeshauptmann ausgezeichnet

    31.10.2013 Ein wertvoller, unverzichtbarer Beitrag.       Landeshauptmann Markus Wallner würdigte im Rahmen einer Feier am Nationalfeiertag ehrenamtlich tätige VorarlbergerInnen – unter anderem Emma Amann aus Rankweil und Marianne Mathies aus Stuben am Arlberg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    29.10.2013 Die Blutspendeaktion am 28. Oktober in Klösterle, Volksschule war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 50 Blutkonserven abnehmen.

    Für den Winter gerüstet

    27.10.2013 Arlberg. (dob) Mit der Installierung des Schneepfluges sehen auch die Österreichischen Bundesbahnen dem Winter entgegen. Während sich die ÖBB für den Winter vorbereiten, werden vom Team des Landesstraßenbauamtes die Schneestangen im Arlberggebiet am Straßenrand befestigt.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Haltestelle Langen wird wieder attraktiver

    22.10.2013 Langen a. A. (dob). Ab 14. Dezember bleiben beim Bahnhof Langen wieder mehr Züge stehen. Bahngäste aus dem Arlberggebiet können wieder aufatmen.

    Oktoberfeststimmung in Klösterle

    21.10.2013 Mit bayrischen Tischdecken, Weißwürsten, Brezel und Bier sorgten die Klostner für eine entsprechende Oktoberfeststimmung in der Kulturhalle.

    Nahversorgung gesichert

    21.10.2013 Mit der Gründung einer Nahversorger-GmbH kann das Klostner Lebensmittelgeschäft erhalten werden. Klösterle. (dob) Mit der Ablehnung der Vertragsverlängerung des bisherigen Spargeschäftsbetreibers stand über dem Thema Nahversorgung in Klösterle ein großes Fragezeichen.

    25 Jahre Treue Musikanten

    21.10.2013 Beim diesjährigen Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz bekamen Melanie Kargl-Kasper und Stephan Kessler vom Blasmusikbezirksobmann Paul Dünser die Verdienstmedaille in Silber des Vorarlberger Blasmusikverbandes für ihre 25 jährige Treue zur Blasmusik an den Musikantenrock gesteckt.

    Blutspendeaktion in Klösterle

    21.10.2013 Klösterle. Am Montag, den 28. Oktober findet in Klösterle, Volksschule von 18:30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Klösterle: Schwere Verletzungen durch Motorsäge

    7.10.2013 Klösterle. Schwere Handverletzungen zog sich ein Arbeiter am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr zu, als er in der abgelegenen Parzelle "Bazigg" unterhalb des "Hohen Waldes" mit dem Abbau alter Lawinenverbauungen beschäftigt war.

    Taufe von Rosa Anna Martina Moll

    4.10.2013 Klösterle: Auf den Namen Rosa Anna Martina wurde der Sonnenschein von Rebecca Moll und Stefan Tscholl, in der Kapelle von Danöfen am 28. September 2013 getauft. Gerne haben Martina Tuttner & Rene Weber das Patenamt übernommen.

    Klostner und Stubner haben gewählt

    29.09.2013 In Klösterle und Stuben wurden die Wahllokale geschlossen. Wahlsplitter aus den beiden Wahllokalen: Auch in Klösterle war die Wahlbeteiligung sehr groß. Bürgermeister Dietmar Tschohl führte dies auf die im Nebenraum installierte Ausstellung von Künstler Othmar Ganahl zurück.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Heimat.Abend - "Einheimisch, Zweiheimisch, Dreiheimisch"

    19.09.2013 Dalaas/Klösterle/Braz/Bludenz. Ein Heimat.Abend der Sonderklasse im Klostertal gibt es am Freitag, 27. September ab 19.30 Uhr im Klostertal Museum zu sehen.

    7. Klostner Oktoberfest

    10.09.2013 Es ist wieder soweit, das bereits 7. Klostner Oktoberfest steht vor der Tür! Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt!

    Wohnanlage wächst

    8.09.2013 Der Baufortschritt bei der zweiten Vogewosianlage in Klösterle ist deutlich erkennbar. Klösterle. (dob) Direkt vor der bereits bestehenden Vogewosianlage entsteht eine weitere Wohnanlage. Diese Anlage umfasst sechs Wohneinheiten und wird an die beim ersten Projekt gebaute Tiefgarage angebunden.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Außergewöhnliche Flugshow der "Arlberger Adler"

    5.09.2013 Lech/Klösterle. Es ist wieder soweit ! Der „Modellsportverein Arlberger Adler" feiert heuer sein 30 jähriges Vereinsjubiläum und veranstaltet am Sonntag, den 15. September 2013 auf dem Modellfluggelände St. Jakob seinen 15. Schauflugtag.

    Wettfischen im Klostertal

    4.09.2013 Bei ausgezeichnetem Wetter konnte die Obfrau vom Vlbg. Seniorenring OG Bludenz/Klostertal/Arlberg Ingrid Jochum eine begeisterte Teilnehmerzahl zum Wettfischen beim Seestüble in Danöfen begrüßen.

    Baustelle Großtobelgalerie

    2.09.2013 Bei den Sanierungsarbeiten der Großtobelgalerie werden die desolaten Betonpfeiler neu betoniert und die Fahrbahnbreite erhöht. Die bestehende Leitschiene wurde bereits entfernt. Zudem wird ein Fahrradstreifen angebracht.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Friedhofsmauer wurde saniert

    26.08.2013 Klösterle. (dob) Durch Verwitterungsprozesse wurde die Friedhofsmauer in Klösterle sanierungsbedürftig. 

    Bergmesse auf dem Sonnenkopf

    26.08.2013 Aufgrund des widrigen Wetters wurde die Bergmesse kurzerhand in das Bergrestaurant verlegt. Pfarrer Ernst Ritter zelebrierte den ansprechenden Gottesdienst und wurde musikalisch in bewährter Weise vom Chor „Cantabo" unterstützt.

    Der Bär ist los

    26.08.2013 Auf dem Sonnenkopf herrscht besonders an sonnigen Tagen kunterbuntes Treiben. Bei der Talstation ist die Spannung in den Kindergesichtern schon zu sehen. „Schaffen wir eine Bärengondel?", so denken sich die kleinen Wanderer vor dem Einstieg.

    Polizeieinsatz wegen Wilderei

    24.08.2013 Klösterle - Einen in jeder Hinsicht kapitalen Bock haben zwei Waidmänner im Klostertal geschossen. Sie wurden beim Wildern im fremden Revier gestellt. Der Vorfall hatte sogar den Einsatz des Polizeihubschraubers zur Folge. Der erlegte Steinbock ist weg. Dafür droht eine Anzeige wegen des Verdachts der Wilderei.

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Das Klostertal hat viel zu bieten

    20.08.2013 Das Klostertal hat auch in den Sommermonaten viel zu bieten. Was genau zeigt Ländle TV in einer eigenen Sonderreportage.

    Hotelpläne für Klösterle um 15 Millionen Euro

    19.08.2013 Klösterle - Hotel Klösterle. So nennt sich ein touristisches Großprojekt im Klostertal, bei dem rund 15 Millionen Euro in den Bau eines 4-Stern-Hotel sowie in zehn Ferienwohnungen investiert werden sollen.

    Alpenparty im Klostertal

    19.08.2013 Klösterle a. A. (dob) Auch die Alpenparty 2013 begeisterte Fans der volkstümlichen und Schlagermusik. Bereits am Mittwoch startete die Party im Festzelt mit Martin Kofler live.

    Klösterle bei Alpenparty unter Strom

    19.08.2013 Bereits seit Mittwoch steht Klösterle unter Strom. Am Mittwochabend sorgte Martin Kofler für Stimmung im Festzelt, am Donnerstag wurden die Volksmusikfans von Markus Wolfahrt auf den Sonnenkopf begleitet.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.