AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Frischer Wind

    6.02.2012 Beim Obst- und Gartenbauverein Braz wurde ein neues Leitungsteam gewählt. Braz. (dob) Kürzlich fand im Hotel Traube die Generalversammlung des Obst – und Gartenbauvereins Braz statt. Bei der Versammlung wurde ein neues Leitungsteam gewählt.

    „Schule, Freunde und noch mehr“

    6.02.2012 Der Familienverband Klostertal organisierte ein Elternseminar. Klostertal. (dob) Mit dem Elternseminar „Schule, Freunde und noch mehr“ gab Kursleiterin Angelika Braza den Teilnehmern hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen im Alltag.

    Schülermeister wurden ermittelt

    30.01.2012 In Stuben führte der Wintersportverein Braz das Schülerschirennen durch. Stuben/Braz. (dob) Beim diesjährigen Schülerschirennen warteten die Organisatoren des Winersportvereines Braz mit einer weiteren Neuerung auf.

    „Brozer Dorfmüsle“

    30.01.2012 Die Spielgruppe Braz wurde zu einem Verein. Braz. (dob) Vor neun Jahren hat Claudia Gantner aus Eigeninitiative eine Spielgruppe gegründet. Für elf Brazer Kinder wurde bis zum Wechsel im Jahr 2005 im Hotel Traube einen Raum gefunden.

    Schneeräumung

    30.01.2012 Bezahlt gemacht hat sich die Neuanschaffung der Anbaufräse für den Gemeindebauhof Innerbraz.

    SC Klostertal hielt Rückschau

    30.01.2012 Im Hotel Traube tagte der Vorstand des Skiclub Klostertal. Klostertal. (dob) Der SC Klostertal ist der Dachverband der örtlichen Skivereine des Klostertales. Die Mitgliedsvereine WSV Braz, WSV Dalaas und SC Wald a. A.

    Eskimos in Braz

    30.01.2012 Linus freut sich über das gebaute Iglu in seinem Garten. Mit Papa Daniel schuf er das „Eskimohaus“ aus vielen Schneebrocken. Gerne lädt er seine Freunde David, Larissa und Johanna ein, um im Inneren des Schneehauses zu spielen.

    Musikball am 4. 2. in Stallehr

    27.01.2012 Stallehr, (SW) Am ersten Wochenende im Februar steigt der zweite große Ball in Stallehr, der Musikball, zu dem die Musikanten/innen der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin alle Balltiger recht herzlich einladen.

    Lingg und Liensberger Zweite bei Junior Race in Kitzbühel

    24.01.2012 Braz/Rankweil. Katharina Liensberger (SK Rankweil) und Michael Lingg (Braz) wurden Zweite am letzten Mittwoch beim Junior Race in Kitzbühel. Das zweite Vorarlberger Team Naudine Taudes (Nüziders) und Thomas Dorner (Andelsbuch) belegte Platz sieben.

    Rodeln mit Spaß und Ehrgeiz

    23.01.2012 Nach sechs Jahren Pause fand endlich wieder ein Rodelrennen statt. Braz. (dob) Trotz starkem Regen am Vortag und Plusgraden schafften die WSV-Verantwortlichen es, eine Rodelbahn für das Vereinsrennen zu bauen.

    Eine Matinee in der Klostertalhalle

    23.01.2012 Zum Abschluss des 25-Jahr-Jubiläums spielten die Lehrer auf. Klostertal.

    Spendenübergabe

    23.01.2012 Die Frauen vom Frauenbund Braz konnten kürzlich Spenden an Bürgermeister Eugen Hartmann, Elmar Stüttler vom Verein „Tischlein deck dich“ und an die Krankenpflegevereine Bludenz und Klostertal übergeben. Die Spendensumme resultiert aus dem Erlös des Aventmarktes.

    Mit Rodel und Bob zum Meister

    18.01.2012 Das Schülerbob- und rodelrennen lockte viele Zuschauer auf die Alma. Braz. (dob) 40 Mädchen und Burschen meldeten sich zum Schülerbob- und rodelrennen an.

    Lehrer musizieren

    18.01.2012 Lehrer musizieren Musikschullehrer(innen) laden zum Konzert in die Klostertalhalle. Braz. (dob) Nicht die Schüler zeigen, was sie gelernt haben – sondern diesmal sind die Lehrer und Lehrerinnen dran.

    Sternsingeraktion

    8.01.2012 Für die diesjährige Sternsingeraktion haben sich in Braz 31 Buben und Mädchen auf den Weg gemacht. Bei Regen und Sturm besuchten sie die Brazer Bevölkerung, um ihnen den Segen Gottes zu überbringen und für die in Not geratenen auf den Philippinen zu sammeln.

    Junge Künstler

    30.12.2011 Schüler der ersten Klasse der Volksschule Innerbraz malten im Atelier des Künstlers Klaus Eckert. Innerbraz. Für einen Vormittag wechselten die Schüler der ersten Klasse der Volksschule Innerbraz ihr Klassenzimmer mit dem Atelier des Künstlers Klaus Eckert in Ludesch.

    Kinderkrippenfeier in Braz

    19.12.2011 Braz. Kinder und Erwachsene begegneten in den vergangenen Adventsonntagsgottesdiensten immer wieder dem heiligen Franziskus. Jeden Sonntag wurde eine Legende erzählt und die Kinder erhielten ein Ausmalbild.

    Mit Maria und Josef unterwegs

    19.12.2011 Eine verschneite Landschaft, Kinder mit Laternen und Maria und Josef – sorgten für eine besinnliche Atmosphäre bei der Waldweihnacht. Braz.

    Gemütliches Treffen

    18.12.2011 Zu einem gemütlichen Treffen luden die Vereine Krampusverein und Krippenverein Braz. Bei Glühwein, Glühmost und Tee konnten sich die Besucher am offenen Feuer wärmen. Die freiwilligen Spenden ergehen an einen guten Zweck.

    Waldweihnacht in Braz

    12.12.2011 Der Pfarrgemeinderat Braz lädt zu einer Waldweihnacht ein. Bei verschiedenen Stationen können sich die Besucher mit Schauspiel, Gebeten und Liedern auf die Weihnachtszeit einstimmen. „Wir freuen uns auf viele Besucher.

    Gemeinschaftsproduktion

    12.12.2011 Schüler der Mittelschule, Volksschule und der Musikschule gestalteten gemeinsam eine Adventfeier. Klostertal. (dob) Im Sommer wurde von den Schülern der Mittelschule Klostertal unter der Regie von Lehrer Thomas Dür eine Weihnachts-CD produziert.

    Gemütliche Weihnachtsfeier

    12.12.2011 Der Sozialkreis der Pfarre Braz lud alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer besinnlichen Adventfeier in das Haus Klostertal. Pfarrer i. R. Monsignore Eugen Giselbrecht sorgte für adventliche Gedanken, musikalisch wurde die Feier von vier jungen Sängerinnen und Sänger aus Bludenz.

    Nikolaus besuchte die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Klostertal

    12.12.2011 Freiwillige Helfer des Ehrenamtes und Mitglieder der Landjugend Klostertal verbrachten mit den Bewohnerinnen und Bewohner einen gemütlichen Nachmittag im Foyer des Haus Klostertal. Mit Kaffee, Keksen und „Biarazelta“ wurden die Gäste kulinarisch verwöhnt.

    Einen gemütlichen Treffpunkt

    4.12.2011 Der Nikolausbesuch und die Kutschenfahrten erfreuten besonders die kleinen Besucher des diesjährigen Weihnachtsmarkt beim Hotel Traube. Die Erwachsenen fanden an den vielen Verkaufsständen Selbstgebasteltes, Dekoratives, Geschenksartikel und Produkte der heimischen Landwirtschaft.

    Ministranten wurden aufgenommen

    4.12.2011 ) Das Patrozinium wird in Braz jedes Jahr zum Anlass genommen, neue Ministranten in die Gemeinschaft der Diener(innen) am Altar aufzunehmen. Der heilige Nikolaus steht der Pfarre Braz als Patron vor und wurde in diesem Jahr am vergangenen Sonntag mit einem Festgottesdienst gefeiert.

    Brauchtum leben

    4.12.2011 Der junge Krampusverein Braz organisierte einen tollen Abend mit Nikolausbesuch, Krampusshow und Krampusparty. Braz. (dob) Auf dem Festplatz in Braz warteten besonders die Kleinen gespannt auf den Besuch des Nikolaus.

    Baustelle wurde wintersicher gemacht

    4.12.2011 Die Arbeiten bei der Heinzenberggalerie an der Bahnstrecke wurden vorübergehend eingestellt. Innerbraz. (dob) Die Baustelle bei der Heinzenberggalerie wurde Anfang August eingerichtet.

    Neuer Bürgermeister für Innerbraz

    2.12.2011 Innerbraz - Bei der konstituierenden Sitzung wurde Eugen Hartmann zum neuen Innerbrazer Bürgermeister gewählt.

    Adventfeier

    28.11.2011 Musikschüler, Volksschüler und Mittelschüler gestalten gemeinsam eine Adventfeier. Braz.

    70 – und kein bisschen müde

    28.11.2011 Die Klostertaler Jahrgänger 1941 führte der diesjährige Jubiläumsausflug nach Passau. Auf der Fahrt bis zum Arlberg wurden die Jahrgänger von Ort zu Ort eingesammelt und nach einer Kaffeepause gelangen sie nach Altötting.

    Weihnachtsmarkt

    28.11.2011 Der diesjährige Brazer Weihnachtsmarkt findet am kommenden Samstag, den 3. Dezember beim Hotel Traube statt. Beginn ist um 14 Uhr. Neben Verkaufsständen gibt es auch ein besinnliches Rahmenprogramm.

    In jedes Haus eine Krippe

    28.11.2011 Der Krippenverein Braz stellte die verschiedensten Krippen aus. Braz. (dob) Die „Weihnachtsbläser“ des Musikverein Braz unter der Leitung von Christian Widerin eröffneten die diesjährige Krippenausstellung mit weihnachtlichen Klängen.

    Funkenzünftler wurden ausgezeichnet

    28.11.2011 Die Brazer Zünftler hielten ihre 39. Jahreshauptversammlung im Zunfthüsle ab. Braz. (dob) Neben den Berichten des Obmannes, des Kassiers und des Schriftführers konnte Obmann Alois Vonbank bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung sechs Funkenzünftler auszeichnen.

    Adventbasar

    28.11.2011 Eine große Auswahl an Dekorationsartikeln, kleinen Geschenken, selbst gemachten Schmuck, Kränzen, Gestecken, Keksen und Selbstgestricktem wartete auf die Besucher des Adventbasars im Haus Klostertal. Mit Kuchen und Kaffee sorgten die „Wir Frauen in Braz“ für das leibliche Wohl.

    Innerbrazer stellen Weichen

    25.11.2011 Innerbraz - Mandatare stellen im Rathaus wichtige Weichen: Konstituierende Sitzung am 1. Dezember im Haus Klostertal.

    Krampusshow in Braz

    21.11.2011 Der junge Krampusverein Braz veranstaltet am Freitag, den 2. Dezember eine Krampusshow. Braz. (dob) Der junge Krampusverein Braz präsentiert sich bei einer eigens einstudierten Krampusshow beim Festplatz in Braz.

    Suppentag für Ostafrika

    21.11.2011 Die Frauen der Katholischen Frauenbewegung organisierten einen Suppentag zur Soforthilfe in Ostafrika. Helfer(innen) kochten köstliche Suppen, die in der Klostertalhalle gerne verspeist wurden.

    Geschenke und Dekoratives

    20.11.2011 „Wir Frauen in Braz“ laden zu einem gemütlichen Adventbasar am Freitag, den 25. November von 14 bis 17 Uhr ins Haus Klostertal ein. Neben festlich dekorierten Adventkränzen und verschiedenen Weihnachtsartikeln bieten die Frauen auch Kekse, Schmuck und Selbstgebasteltes zum Verkauf an.

    Mittelschulluft schnuppern

    17.11.2011 Klostertaler Volksschüler erlebten einen Schultag in der Mittelschule Klostertal hautnah. Klostertal. (dob) Die Mittelschule Klostertal öffnete ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Volksschule.

    Neue Krippe für die Pfarrkirche Braz

    17.11.2011 Seit Ende August arbeiten die Krippenbauer an den verschiedensten Krippen. Braz. (dob) Im Lokal des Brazer Krippenvereines bekommen die Krippen ihren letzten Schliff.

    Was möchte ich einmal werden?

    17.11.2011 Die Frage „Was möchte ich einmal werden?“ beschäftigt im Moment vor allem die Schüler der vierten Klasse der Mittelschule Klostertal. Klostertal. (dob) Vor kurzem waren in der Mittelschule Klostertal für die Schüler/innen der vierten Klassen zwei freie Tage angesagt.

    „Blasmusik ist es wert, sich dafür einzusetzen“

    17.11.2011 Der Vorarlberger Blasmusikverband hielt die diesjährige Jahreshauptversammlung in Innerbraz ab. Innerbraz. (dob) Ein Großteil der 134 Vorarlberger Musikkapellen war bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Klostertalhalle Innerbraz mit Delegierten vertreten.

    Innerbraz trauert um Bürgermeister Burtscher

    5.11.2011 Innerbraz - Die Bürger von Innerbraz sind tief betroffen und trauern um Gemeindechef Edmund Burtscher (52).

    „Ja – ist denn schon wieder Weihnachten?“

    2.11.2011 Schüler(innen) der Mittelschule Klostertal nahmen eine Weihnachts-CD auf. Klostertal.

    Schnuppertag

    2.11.2011 Die Mittelschule Klostertal lädt Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Klostertaler Volksschulen zum Tag der offenen Tür ein. Schüler(innen) der Volksschulen Dalaas, Wald und Klösterle können mit ihren Lehrpersonen und Eltern am Mittwoch, den 9.

    Mozartensemble

    2.11.2011 Das Mozartensemble machte in der Volksschule Innerbraz Halt. Mit dem Stück Peter Pan begeisterten sie die Schülerinnen und Schüler und entlockten den Mitspielern schauspielerische Fähigkeiten. Die Kinder hatten bei ihrem Auftritt sichtlich Spaß.

    Volkskultur und Brauchtum

    30.10.2011 Beim diesjährigen volkskulturellen Herbstabend wurden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Innerbraz.

    Seniorenausflug

    25.10.2011 Bei herrlichem Spätherbstwetter verbrachten die Brazer Senioren einen tollen Ausflug. Gemeinsam mit dem Sozialkreis der Pfarre Braz wurde dieser Ausflug von der Gemeinde Innerbraz organisiert bzw. durchgeführt.

    Von Stuben nach Braz

    25.10.2011 Bei der Genussralley im Klostertal verwöhnten sich die Gäste von Stuben bis Braz kulinarisch. Klostertal. (dob) Zum Auftakt der Klostertaler Genusswochen, die 21. bis 30.

    Ergreifende Darstellung

    18.10.2011 Braz. (dob) Das Markusevangelium umfasst 16 Kapitel, die der Schauspieler Franz Strasser auswendig gelernt hat. Mit seiner Mimik und mit seinen Gesten faszinierte er die Besucher in der Pfarrkirche und fesselte sie zwei Stunden lang.

    Prämierung der besonderen Art

    12.10.2011 Trotz widrigen Wetterbedingungen trieben Klostertaler Landwirte 100 Stück Vieh zur Lehr- und Leistungsschau Klostertal auf. Innerbraz. Nasskaltes Wetter hinderte die Klostertaler Landwirte nicht, ihr Vieh zur jährlichen Viehausstellung zur Allmein beim Engel aufzutreiben.

    Bodenständiges ist angesagt

    12.10.2011 Ein volkskultureller Herbstabend unterhält die Besucher mit Volkslied, Volksmusik, Volkstanz und Volksliteratur. Braz. Das Bodenständige unter die Bevölkerung bringen – ist die Devise des volkskulturellen Herbstabends am Samstag, den 22. Oktober in der Klostertalhalle in Innerbraz.

    Spendenübergabe

    12.10.2011 Anlässlich des Erntedankfestes in der Bludenzer Innenstadt konnte Ortsbäuerin Ruth Burtscher im Namen der Brazer Bäuerinnen eine Spende an den Verein Stunde des Herzens übergeben. Leonie konnte die Spende am Stand der Bäuerinnen in Empfang nehmen.

    Landwirt trifft Gastwirt

    12.10.2011 Die Klostertaler Genusswochen versprechen Gaumenfreuden in fünf Klostertaler Gastronomiebetrieben. Klostertal. Das Projekt Klostertaler Bauerntafel verfolgt das Ziel, Produkte aus der Landwirtschaft und der Landschaft im Klostertal zu einem unverwechselbaren Angebot zu entwickeln.

    Witterungsschäden werden behoben

    12.10.2011 An der ÖBB-Arlbergstrecke werden bei laufendem Betrieb Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Innerbraz. Vom Ort aus ist die Baustelle an der Arlbergbahnstrecke aufgrund der Verschalung sehr gut sichtbar.

    Erntedank

    12.10.2011 Mit einem Familiengottesdienst feierte die Brazer Bevölkerung Erntedank. In der von den Brazer Bäuerinnen wunderbar geschmückten Pfarrkirche wurde auch die Erntedankkrone von Pfarrer Alois Erhart gesegnet. Im Anschluss an den Gottesdienst verkauften die Bäuerinnen Kuchen.