AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Vorspiele der Musikschule Klostertal

    14.05.2012 Das Musikschuljahr 2011/2012 geht langsam dem Ende zu. Die Musikschülerinnen und –schüler zeigen bei den verschiedenen Vorspielen ihr Können und laden Musikinteressierte dazu herzlich ein. Am Mittwoch, den 30.

    „Schaffa, schaffa, …“

    14.05.2012 Die Schüler der dritten und vierten Schulstufe tauschten die Schulbank gegen Arbeitskleidung.Innerbraz. (dob) Ganz aufgeregt stiegen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Innerbraz morgens in den Bus.

    Blutspendeaktion in Braz

    14.05.2012 Am Montag, 21. Mai  findet inBraz, Klostertalhalle (Arlbergstr. 72) von 18:00 – 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Bischof Kräutler begeisterte

    7.05.2012 48 Brazer Firmlinge feierten mit Bischof Kräutler, Pater Christian und Pfarrer Alois Erhart die Spendung des Firmsakramentes. Mit einem begeisterten Gottesdienst, der musikalisch vom Chor „4-Klang“ umrahmt wurde, schlossen sie die Firmvorbereitung ab und sind nun vollwertige Pfarrmitglieder.

    Tennissaison

    7.05.2012 Mit einem Schnuppertennis für Kinder wurde in Braz die Tennissaison 2012 eröffnet.

    Maiblasen

    7.05.2012 Der Musikverein Braz verwöhnte die Brazer Bevölkerung am vergangenen Sonntag mit Marschklängen. Bereits um 7 Uhr starteten sie beim Bahnhof Braz und marschierten durch das Dorf. Zu ihrem großen Tag spielten sie den Erstkommunionkindern auf und begleiteten sie zur Kirche.

    Völkerball, Fairness & Fun

    7.05.2012 In Innerbraz fand das erste Bezirksturnier Bludenz statt. Innerbraz. (dob) Im Rahmen von „Völkerball, Fairness & Fun“ veranstaltet der Vorarlberger Sportverband ASVÖ seit sechs Jahren landesweit Völkerballturniere für erste und zweite Klassen der Hauptschule oder Mittelschule.

    Erste Pflanzentauschbörse in Braz

    7.05.2012 Gartenfreunde kamen bei der Pflanzentauschbörse in Braz voll auf ihre Rechnung. Braz. (dob) Kürzlich hatte der Obst- und Gartenbauverein Braz zur ersten Pflanzentauschbörse eingeladen. Bei herrlichem Wetter gab es ein reges Kommen und Gehen von vielen Gartenfreunden.

    Erstkommunion in Braz

    7.05.2012 19 Kinder aus Inner- und Außerbraz durften kürzlich das Fest der Erstkommunion feiern. Bei herrlichem Wetter wurden sie vom Musikverein Braz zur Kirche begleitet, feierten einen Festgottesdienst und bei der anschließenden Agape beim Haus Klostertal.

    „Ein besonderes Auge für die Kunst“

    7.05.2012 Gabriel Gaßner entdeckte schon früh die Schönheit des Malens und der Fotografie.Innerbraz. (dob) Schon in seiner Kindheit malte der Innerbrazer Gabriel Gaßner „für sein Leben gern“. In seinen Jugendjahren kam dann noch die große Liebe zur Fotografie dazu.

    BMX: Michael Lingg Landesmeister

    6.05.2012 Der Brazer Michael Lingg holte sich bei der in Bludenz ausgetragenen BMX-Landesmeisterschaft den Titel in der Klasse Cruiser sowie die Silbermedaille in der Klasse Men 15+. Seine Teamkollegin vom Bludenzer Sparkassenteam musste sich in derselben Klasse mit dem unliebsamen 4.

    „Musikalischer Frühlingsstrauß“

    23.04.2012 Der Musikverein Braz bot ein tolles musikalisches Programm.  Einen musikalischen Frühlingsstrauß überreichten die Musikantinnen und Musikanten des MV Braz ihren Konzertbesuchern in der Klostertalhalle.

    Toller Erfolg

    23.04.2012 Einen riesen Andrang erlebten die Brazer Firmlinge bei ihrem Tortenverkauf für ihren Firmspender Bischof Erwin Kräutler. Firmlinge und Eltern buken herrliche Kuchen und Torten, die nach dem Gottesdienst gegen eine Spende verkauft wurden. Beim Firmgottesdienst am Samstag, den 5.

    „Wir sind für die touristische Infrastruktur zuständig“

    23.04.2012 In den Monaten November 2011 bis März 2012 wurde ein Nächtigungsplus erreicht.  Die Verantwortlichen des Tourismusvereines Braz wendeten im vergangenen Vereinsjahr insgesamt 633 Stunden für die touristische Infrastruktur in Braz auf.

    Großes Interesse

    23.04.2012 Der rührige Obmann des Obst- und Gartenbauverein Braz konnte viele Interessierte begrüßen.Braz. (dob) Der Vortrag zur Gartengestaltung zählt zur Vortragsreihe des Obst- und Gartenbauverein und fand kürzlich im Gasthof Rössle statt.

    Frühjahrskonzert Musikverein Braz

    18.04.2012 Der Musikverein Braz lädt alle Musikliebhaber zum Frühjahrskonzert am Samstag, den 21. April um 20 Uhr in die Klostertalhalle in Braz ein.

    „Nutz- und Ziergarten, mach mehr daraus“

    18.04.2012 Der Obst- und Gartenbauverein Braz lädt zu einem interessanten Vortrag in den Gasthof Rössle. Der Garten rund ums Haus ist ein ganz besonderer Platz, der mit viel Liebe gepflegt und gehegt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, diesen lebensfreundlich und lebendig zu gestalten.

    Tortenverkauf

    18.04.2012 Am kommenden Sonntag, den 22. April findet nach dem Sonntagsgottesdient ein Tortenverkauf statt. Die Brazer Firmlinge organisieren diesen Verkauf und sammeln somit Spenden für ihren Firmspender Bischof Erwin Kräutler, der sich in Brasilien besonders für die Armen einsetzt.

    Einen Nachmittag lang spielen

    18.04.2012 Beim Spielenachmittag in Braz hatten Groß und Klein Spaß.Braz. (dob) Das Team des Klostertaler Spielezimmers lud zu einem Spielenachmittag in die Klostertalhalle. Bei regnerischem Wetter nutzten einige Familien und Kinder diese Möglichkeit, um den Nachmittag sinnvoll zu gestalten.

    Taufe von Fabian und Daniel

    18.04.2012 Fabian und Daniel wurden in der Pfarrkirche Braz getauft. Im Rahmen des Gottesdienstes mit der Taufgelübdeerneuerung der Erstkommunikanten erhielten die zwei Buben das Sakrament der Taufe.

    Taufgelübdeerneuerung

    18.04.2012 Die Brazer Erstkommunionkinder erneuerten beim Vorabendgottesdienst das Taufgelübde. Bei diesem festlichen Gottesdienst wurden ihnen auch die Kutten für das bevorstehende Fest der Erstkommunion am Sonntag, den 29. April um 10 Uhr in der Pfarrkirche Braz überreicht.

    Baumpflegeprofis

    18.04.2012 Die Erhaltung und Pflege alter Obstbäume ist ein Schwerpunkt des Obst- und Gartenbauvereines.Braz. (dob) In den vergangenen Wochen gab es in Braz die Gelegenheit, Profis in Sachen Baumpflege über die Schulter zu schauen. Besonders bei alten Hochstammbäumen geht es vor allem um die Erhaltung.

    Musikanten laden ein

    13.04.2012 Die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Braz laden zum Frühjahrskonzert in die Klostertalhalle. Am Samstag, den 21. April werden sie den Konzertbesuchern mit einem abwechslungsreichen und musikalisch anspruchsvollen  Programm aufwarten.

    Kulinarische Höhepunkte

    13.04.2012 Vom 13. bis 22. April findet im Klostertal die Genusswoche statt.Klostertal. In Zusammenarbeit mit der Klostertaler Bauerntafel und der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal findet auch in diesem Jahr eine Genusswoche statt.

    Einen außergewöhnlichen Abend

    13.04.2012 Lehrlinge und Praktikanten luden zu einem tollen Essen ein.Braz. (dob) „Kontakte pflegen“ wird im Hotel Traube in Braz großgeschrieben. Dies gilt auch zwischen Lehrherrn, Lehrlinge, Praktikanten und deren Eltern.

    Erstkommunionkinder bereiten sich vor

    13.04.2012 In Braz feiern die Erstkommunionkinder am 29. April ihr großes Fest.Braz. Bevor die Brazer Erstkommunionkinder ihr großes Fest am Sonntag, den 29. April um 10 Uhr in der Pfarrkirche feiern, haben sie sich intensiv auf den großen Tag vorbereitet.

    Kinderkreuzweg

    13.04.2012 Kinder und Erwachsene dachten beim Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Braz an das Leiden und Sterben Jesu. Anhand der Kreuzwegstationen erklärten Dorothee und Sophia in einem Zwiegespräch, was damals passierte.

    Spaß beim Helfen

    13.04.2012 Vier Vorarlberger nehmen an der kuriosen Rallye Allgäu-Orient teil.Klostertal. (dob) Mit Autos, die mindestens 20 Jahre alt sind, wird die Allgäu-Orient-Rallye im Allgäu gestartet und endet im Orient in Baku.

    VL-Expertentipp mit Brigitte Tschol

    5.04.2012 Braz. Ländle-TV-Mitarbeiterin Brigitte Tschol tippt den 18. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Feuerwehrjugendliche wurden ausgezeichnet

    1.04.2012 In Nenzing stellten sich die Feuerwehrjugendlichen des Bezirkes Bludenz den Fragen der Prüfer.Nenzing/Klostertal. (dob) In den vergangenen Wochen wurde in den Feuerwehrjugendgruppen des Tales eifrig geübt, gelernt und getestet.

    Lesetag Volksschule Innerbraz

    28.03.2012 Eine eigene Schulbücherei – ein langersehnter Traum ging am Lesetag für die Innerbrazer Volksschüler und dem Lehrerteam in Erfüllung. Zur Feier des Tages lud Direktorin Christiane Belutta den Kinderbuchautor Rudolf Gigler.

    Lesetag Mittelschule Klostertal

    28.03.2012 In der Mittelschule Klostertal stellten Schüler(innen) der zweiten und dritten Klasse ihre Lieblingsbücher vor. Mit selbstgestalteten Plakaten und kurzen Referaten brachten sie den anderen Schülern ihr Buch näher.

    Schi gegen Schulbank

    26.03.2012 Die Schüler(innen) der Mittelschule Klostertal verbrachten einen Wintertag auf Piste und Winterwanderweg. Klostertal. (dob) Die Aktion „Der Arlberg lädt ein“ ermöglicht den Vorarlberger Pflichtschulen mit Gratis-Schipässen eine Wintersportschulveranstaltung durchzuführen.

    Freiraum für Jugendliche

    26.03.2012 Innerbrazer Gemeindevertreter informierten sich über den Stand der Jugendarbeit im Klostertal. Innerbraz. (dob) Bürgermeister Eugen Hartmann lud zu einer Informationsveranstaltung der des Vereins Jugend Klostertal ein.

    Neue Trainer für den Nachwuchs

    26.03.2012 Der UTC Braz hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle ab. Braz. (dob) 128 Mitglieder des Tennisclub Braz freuen sich auf den Freiluft-Saisonstart Ende April.

    Vereinsmeister wurden ermittelt

    22.03.2012 Die Mitglieder des Brazer Wintersportvereines fuhren ihr Rennen in Dalaas. Braz. (dob) Das frühlingshafte traumhafte Wetter sorgte beim Brazer Vereinsrennen für ein tolles Ambiente. 68 Teilnehmer trafen sich auf dem Paludahang, um sich im Schifahren zu messen.

    Suppentag für einen guten Zweck

    22.03.2012 Die Brazer Firmlinge luden zum Suppentag und die Brazer Bevölkerung folgte in die Klostertalhalle. Bei köstlichen Suppen verbrachten die Gäste einen gemütlichen Sonntagmittag und spendeten dabei für die Missionsarbeit des Bischof Erwin Kräutler. Er wird am Samstag, den 5.

    Auf die Plätze, fertig, los

    22.03.2012 Den letzten Schnee nutzten die Mitglieder des Krampusverein, um ein Rennen durchzuführen. Braz. (dob) Bei frühlingshaften Temperaturen entschlossen sich die Mitglieder des Krampusvereines kurzfristig, ein Rennen mit den sogenannten Rutschern zu organisieren.

    Nachwuchsspielerin in Topform

    22.03.2012 Mit Laura Bitschnau hat der UTC Braz eine talentierte Nachwuchstennisspielerin im Verein. Braz. (dob) Laura Bitschnau ließ bereits in den vergangenen Jahren schon mehrmals auf den Vorarlberger Tennisplätzen aufhorchen. Mit landesweiten Siegen z. B.

    Musikverein Braz blickt positiv in die Zukunft

    22.03.2012 Die Musikantinnen und Musikanten des MV Braz blickten bei der vergangenen JHV auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Braz.

    Bürgermeister Eugen Hartmann ungeteilt im Amt

    22.03.2012 Mit Voranschlag, Felssturz und Jugend Klostertal startete Eugen Hartmann voll durch. Innerbraz. (dob) Seit 1. März steht Bürgermeister Eugen Hartmann ungeteilt der Innerbrazer Bevölkerung zur Verfügung. Gleich zu Beginn seiner „Vollbeschäftigung“ wurde Eugen Hartmann gefordert.

    Suppe für einen guten Zweck

    12.03.2012 Braz. (dob) Während der Firmvorbereitung nehmen die 48 Brazer Firmlinge auch an sozialen Aktionen teil. Eine davon bildet ein Suppentag. Am kommenden Sonntag, den 18. März ab 10.30 Uhr bieten Firmlinge köstliche Suppen im Foyer der Klostertalhalle an. Die Firmlinge werden am 5.

    Bauern- und Handwerksmarkt

    12.03.2012 Die Klostertaler Bauerntafel bietet ihre regionalen Produkte im Zimbapark an. Klostertal/Bürs. (dob) Die Klostertaler Bauerntafel erweitert ihr Angebot an der Vermarktung ihrer Produkte.

    Babysitter warten auf ihren Einsatz

    5.03.2012 19 junge Mädchen aus dem Klostertal erhielten das Zertifikat zum Babysitter. Klostertal. (dob) Im Schulungsraum der Feuerwehr Braz trafen sich 19 junge Mädchen an sechs Abenden. Ziel ihres Treffens war die Erreichung des Zertifikates zum geprüften Babysitter.

    FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner - Neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion wird sich für Klostertaler Bevölkerung wiederum auszahlen.

    29.02.2012 Für den FPÖ-Konsumentenschutzsprecher, LAbg Pepi Brunner, ist die neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion in das Arbeitsprogramm der Regio-Klostertal mehr als erfreulich.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Innerbraz

    28.02.2012 Innerbraz  - Am Dienstag, 6. März 2012, wird Landesrat Siegi Stemer von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Sozialzentrum Haus Klostertal in Innerbraz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Winter austreiben im Klostertal

    28.02.2012 Nach den ergiebigen Schneemengen im diesjährigen Winter machte das Winteraustreiben richtig Sinn. Klostertal. (dob) Das Funkenabbrennen hat im Ländle große Tradition. Besonders beim diesjährigen Winter mit großen Schneemengen macht das Winteraustreiben besonders Sinn.

    Kleine Mäschgerle

    21.02.2012 Die Funkenzunft Braz lud alle Kinder zum Kinderfasching in die Klostertalhalle ein. Bei Spiel und Spaß feierten die kleinen Mäschgerle den Faschingsdienstag. Für einen Höhepunkt sorgten die Turnerinnen der Turnerschaft Dalaas mit ihren Auftritten.

    Willkommen im HardRockCafe

    21.02.2012 Am Rosenmontag hieß es im Hotel Traube „Willkommen im HardRockCafe“. Die Crew der Traube wartete mit einer tollen Party auf die Gäste. Für die musikalische Unterhaltung spielten die ArlbergBoys auf.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Funkenabbrennen in Braz

    19.02.2012 Samstag, 25. Februar – Funkenabbrennen beim Funkenplatz oberhalb der Kirche mit Feuerwerk ab 19.

    Firmvorbereitung

    19.02.2012 48 Jugendliche aus Braz bereiten sich auf die Firmung im Mai vor. Braz. (dob) Am 5. Mai wird in Braz das Sakrament der Firmung gespendet. 48 junge Leute bereiten sich in den nächsten Wochen auf diesen Tag vor.

    Hydranten ausschaufeln

    19.02.2012 Aufgrund der sehr hohen Schneemengen machten sich die Brazer Feuerwehrleute auf, um die Hydranten abzufahren und bei Bedarf auszuschaufeln.

    Fasching im Haus Klostertal

    19.02.2012 Die Bewohner des Haus Klostertal feierten die fünfte Jahreszeit mit einem gemütlichen Nachmittag bei Musik, Krapfen und guter Laune. Mit bekannten Liedern und Musikstücken unterhielten drei Musikanten die betagten Bewohner und ihre Verwandten.

    Kinderfasching in Braz

    16.02.2012 Braz. (dob) Die Funkenzunft Braz lädt zum Kinderfasching am Faschingsdienstag in die Klostertalhalle. Ab 14 Uhr werden die Kinder mit verschiedenen Spielstationen unterhalten. Zudem verspricht ein Auftritt der jungen Truppe der Dalaaser Turnerinnen Shows mit tollen Einlagen.

    70 Jahre im Dienste des Nächsten

    15.02.2012 Der Mannschaftsstand der Feuerwehr Braz wurde um drei Feuerwehrmänner erhöht. Braz. (dob) Mit 61 Aktivmitgliedern, drei Passivmitgliedern, acht Ehrenmitgliedern (davon vier noch aktiv) und zwölf Feuerwehrjugendlichen kann die Feuerwehr Braz auf eine stattliche Truppe stolz sein.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.