Die Musikantinnen und Musikanten des MV Braz blickten bei der vergangenen JHV auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.
Braz. (dob) Zur Jahreshauptversammlung konnte Obmann Jürgen Jochum neben seinen Musikkollegen Persönlichkeiten aus der Gemeinde, des Blasmusikverbands und Vertreter der Ortsvereine begrüßen. Neben Bürgermeister Mag. Eugen Hartmann, Ortsvorsteher Raimund Bertsch horchten auch Bezirkskapellmeister Helmut Schuler, Bezirksobmann Paul Dünser und Pfarrer Alois Erhart aufmerksam den Berichten der Vorstandsmitglieder zu. Trotz mancher wetterbedingter Absagen war der MV Braz wieder an zahlreichen Events sowie Festlichkeiten im Dorf aktiv tätig. Leider mussten die MusikantInnen im vergangenen Vereinsjahr gleich von zwei langjährigen Mitgliedern am Grab Abschied nehmen.
Neuer Mut
Mit neuem Mut und Ansporn traf sich der Verein im neuen Jahr zu Registerproben der besonderen Art. Externe musikalische Leiter des Vorarlberger Blasmusikverbandes übernahmen die Proben und vermittelten den Musikern zusätzliche Tricks und Tipps für erfolgreiches Musizieren. Im Moment befinden sich die Mitglieder des MV Braz in der Probenphase für das Frühjahrskonzert am Samstag, den 21. April in der Klostertalhalle. Für sie und Kapellmeister Manfred Vonbank steht heuer ein musikalisch sehr intensives Jahr bevor. Nach dem Frühjahrskonzert wirken sie mit konzertanten Auftritten beim Bezirksmusiktag mit und im Juli vertreten sie bei einer Konzertreise nach Deutschland das Ländle beim Wertungsspiel in Molpertshaus. Das Schülerblasorchester probt ebenfalls unter der Leitung von Manfred Vonbank und bereitet sich auf ihre Auftritte wöchentlich vor. Neben der Probenzeit finden die jungen Musiktalente viel Spaß bei den verschiedenen Aktivitäten, die von Jugendvertreterin Caroline Bertsch organisiert werden.
Leistungsabzeichen
Linus Margreitter und Lukas Vonbank stellten sich den Anforderungen des Juniorleistungsabzeichens und schlossen die Prüfung jeweils mit Auszeichnung ab. Katharina Neyer absolvierte auf dem Saxofon die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg. Bürgermeister Eugen Hartmann bedankte sich und stellte ausdrücklich fest, dass gerade der Musikverein Braz einen wichtigen Teil des funktionierenden Dorflebens darstellt. Auch die Vertreter des Blasmusikverbandes gratulierten den Musizierenden und freuten sich im Besonderen über die tolle Jugendarbeit. Der Musikverein Braz bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine tolle Möglichkeit, sich in der Freizeit musikalisch zu entfalten. „In einer Gruppe ist es viel schöner zu musizieren, es macht viel Spaß, auch wenn man zu Hause üben muss“, sind sich jedenfalls die MusikantInnen des Musikverein Braz einig.
VN-INFOZEILE:
Musikverein Braz. Informationen über das Erlernen eines Instrumentes und den Musikverein Braz erteilen gerne Jürgen Jochum (0664 5803444) und Manfred Vonbank (0664 4646568).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.