AA
  • VOL.AT
  • Fußball

  • Jetzt macht Schnellrieder Druck

    1.09.2011 Kräftig durcheinander gewürfelt wurde das Klassement bei der "VN"-Wahl zum "Vorarlberger Fußballer des Jahres" 2005. Zwar führt Harun Erbek vom FC Lustenau, doch Oliver Schnellrieder machte Boden gut.

    Barcelona nicht zu stoppen

    1.09.2011 Der FC Barcelona ist nicht zu stoppen. Mit einem 3:1-Erfolg beim Aufsteiger FC Cadiz in der Primera Division stellte der spanische Fußball-Meister am Samstagabend eine Rekordserie von zwölf Pflichtspielsiegen in Folge auf.

    Erstes Tor für Weissenberger

    1.09.2011 Während Markus Weissenberger am Mittwoch sein erstes Saisontor für Eintracht Frankfurt bejubelte, schlitterte Kaiserslautern mit Jürgen Macho im Nachtragsspiel der deutschen Bundesliga noch tiefer in die Krise.

    Ein Urteil veränderte den Fußball

    1.09.2011 Ein Urteilsspruch des Europäischen Gerichtshof vom 15. Dezember 1995 veränderte den Profi-Fußball in seinen Grundfesten. Das Transfersystem und die Ausländerbeschränkungen fielen nach dem Bosman-Prozess.

    Salzburg stiftete Unruhe

    1.09.2011 Der Tabellenzweite Red Bull Salzburg empfängt am Samstagabend den drittplatzierten Meister Rapid und hat vor dem direkten Duell der Verfolger von Tabellenführer Austria beim Konkurrenten Unruhe gestiftet.

    Leader Austria empfängt Ried

    1.09.2011 Der SV Ried ist zweifellos die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga. Am Sonntag stürzte das Team Salzburg von der Tabellspitze gestürzt, vier Tage später gastieren die Oberösterreicher beim neuen Leader Austria.

    Ried stürzt Salzburg

    1.09.2011 SV Ried hat am Sonntag Red Bull Salzburg von der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga gestoßen. Die Oberösterreicher feierten in der 21. Runde gegen die Millionen-Truppe einen 2:1 Heimsieg.

    Hartes Vorgehen gegen Rassismus

    1.09.2011 Die Europäische Union (EU) und die Europäische Fußball-Union (UEFA) wollen gemeinsam und mit aller Härte gegen Rassismus in Fußball-Stadien vorgehen. Künftig soll der Ausschluss vom Wettbewerb drohen.