AA

Sorgen vor möglichem Cholera-Ausbruch in Libyen

16.09.2023 In Libyen gibt es nach den schweren Überschwemmungen Befürchtungen vor einem möglichen Ausbruch der Magen-Darm-Krankheit Cholera.

Rubiales bekam Kontaktverbot im Kuss-Skandal

15.09.2023 Der zurückgetretene Präsident des spanischen Fußball-Verbandes RFEF, Luis Rubiales, darf sich Jennifer Hermoso bis auf weiteres nur bis auf maximal 200 Meter nähern und keinen Kontakt zu ihr aufnehmen. Das ordnete der Richter Francisco De Jorge am Staatsgerichtshof an.

Libyens Überschwemmungsgebiete: "Katastrophale humanitäre Lage"

15.09.2023 Auch Tage nach den Überschwemmungen im Zuge des Sturms "Daniel" haben internationale Helfer am Freitag von einer "katastrophalen humanitären Lage" in Libyen gesprochen.

Erdbeben in Marokko: Vereinte Nationen rechnen mit Hilfe-Ersuchen

15.09.2023 Die Vereinten Nationen rechnen rund eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko mit einem zeitnahen Hilfe-Ersuchen.

„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“

15.09.2023 Etwa 700 Personen haben am Freitagvormittag am weltweit organisierten Klimastreik der „Fridays For Future“- Umweltbewegung teilgenommen.

Künstler Fernando Botero mit 91 Jahren gestorben

15.09.2023 Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat am Freitag darüber informiert, dass Fernando Botero mit 91 Jahren gestorben ist.

40 Mio. Pfund für Auktion von Freddie Mercurys Nachlass

15.09.2023 Bei einer mehrtägigen Versteigerung hat der Nachlass des legendären britischen Rocksängers Freddie Mercury insgesamt 40 Millionen Pfund (46,51 Mio. Euro) eingebracht.

EU-Kommission beendet Sonder-Beobachtung von Bulgarien und Rumänien

15.09.2023 Die EU-Kommission hat die Sonder-Überwachung von Justiz und Rechtstaat in Bulgarien und Rumänien offiziell beendet.

Datenschutz-Strafe für TikTok in Irland

15.09.2023 Irische Datenschützer haben den populären Videodienst TikTok mit einer Geldtrafe von 345 Millionen Euro belegt.

Farb:Töne von German Bolter

15.09.2023 Der Künstler stellt seine neuesten Werke in der Galerie Mila Veljaca-Plaickner in Götzis aus.

Soziale Spendenaktion im Saminapark

15.09.2023 Weltladen und weitere Sponsoren sammelten mit Quadro Ernst für Schmetterlingskinder.

Von einfachen Verhältnissen zum Weltruhm

15.09.2023 Der Vorarlberger Stardirgent feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag.

Schengen: Edtstadler bekräftigt Veto

15.09.2023 Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat nach der Klagsdrohung Rumäniens, sollte Österreich sein Veto gegen den Schengen-Beitritt des Landes aufrechterhalten, die Bedenken Österreichs gegen eine Schengen-Erweiterung bekräftigt.

EU-Kommission genehmigte weiteren Corona-Impfstoff

15.09.2023 Die EU-Kommission hat einen weiteren Corona-Impfstoff genehmigt, der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst wurde.

KSK Klaus holte sich Turniersieg in Kroatien

15.09.2023 Staffel gewann Vorbereitungsturnier in Porec ohne Niederlage.

Nach Streit mit Frankreich: Apple aktualisiert iPhone 12

15.09.2023 Nach der Rückrufdrohung für sein iPhone 12 in Frankreich wird Apple die Software des Geräts anpassen. Dieses solle die Testmethode berücksichtigen und sei nicht von Sicherheitsbedenken ausgelöst worden, so der Konzern.

Umfrage: Noch große Wissenslücken bei der Risikokompetenz

15.09.2023 Bei den Menschen ist das Bewusstsein für den Eintritt von Risiken - sei das im Bereich Wohnen, Gesundheit, Verlust der Arbeitskraft, Haftung oder auch Internetbetrug - bisher eher schwach ausgeprägt.

Wiener Musical-Produzent zeigt Ralph Siegel an

15.09.2023 Der aus Wien stammende Produzent des pleite gegangenen Musicals "'N bisschen Frieden - Rock'n'Roll Summer" in Duisburg, Wolfgang DeMarco, zeigt den Komponisten Ralph Siegel an.

Klimawandel: Österreichische Forschungsstation in Ostgrönland

15.09.2023 In Östgrönland wird von Österreichern eine rund 300 Quadratmeter große Forschungsstation errichtet, um den Klimawandel besser zu erforschen.

Skurril: Mann zeigte "Alien-Mumien" im mexikanischen Parlament

15.09.2023 Im mexikanischen Parlament hat ein selbsternannter UFO-Experte zwei angebliche Mumien von Aliens vorgeführt.

Einstweilige Verfügung gegen den ORF von Till Lindemann

15.09.2023 Rammstein-Sänger Till Lindemann hat eine einstweilige Verfügung gegen den ORF im Zusammenhang mit Berichten über Vorwürfe gegen ihn erwirkt.

Schiele-Bilder in den USA beschlagnahmt

15.09.2023 Wegen des Verdachts auf Raubkunst sind drei Bilder des österreichischen Künstlers Egon Schiele in den USA beschlagnahmt worden.

92-Jähriger erfand Turbo-Rollator fürs Gelände

15.09.2023 Ein 92-jähriger Deutscher hat einen geländetauglichen Rollator erfunden. Beim Turbo-Rollator handelt es sich um eine Kombination zwischen Mountainbike und Rollator, so der Tüftler.

Landtag muss selbst für Ruhe sorgen

14.09.2023 Der Landtag muss gegen Ruhestörer in Zukunft eigenes Personal einsetzen. Die Polizei darf nicht mehr einschreiten.

Reinbacher vor Premiere im Montreal-Dress

15.09.2023 Erste Tests stehen an. Auf Marco Rossi wartet nun bei den Minnesota Wild eine Schlüsselrolle.

Merkel-Reiterstandbild zusammengebrochen

14.09.2023 Ein Reiterstandbild der einstigen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zusammengebrochen – nach nicht einmal zwei Jahren.

Nach Salvini-Drohung: Gewessler bleibt gelassen

14.09.2023 Im Transit-Streit zwischen Österreich und Italien hat der italienische Verkehrsminister Salvini mit dem Gang vor den EuGH gedroht. Österreichs Verkehrsministerin Gewessler zeigt sich davon wenig beeindruckt und kritisiert Salvini.

Deshalb ist Australien für Kevin Estre Neuland

14.09.2023 Der Wahl-Höchster startet am Sonntag beim Sandown 500, einem Langstreckenrennen in Australien.

Australier fütterte Dingos und bekam 2.500 Dollar Strafe

14.09.2023 Weil ein Australier auf der Insel K'gari (früher Fraser Island) wilde Dingos gefüttert hat, ist er zu einer Geldstrafe von 2.500 Dollar verurteilt worden.

Dornbirn Klassik geht in die neue Saison

14.09.2023 Sechs Konzerte mit großartigen Ensembles und prominenten Solisten.

Anregungen zur Abschaffung des Amtsgeheimnis

14.09.2023 Die Verhandlungen zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses haben nun auch wieder Transparency International (TI) auf den Plan gerufen.

Musik ist oft nur durch Tun vermittelbar

22.09.2023 7. „Feldkircher Streichertage“ auf St. Corneli begeisterten die Gäste.

Ein Fest für die Sinne

22.09.2023 Die Festspiele Bregenzerwald feiern dreijähriges Bestehen.

300 Jahre Vermächtnis eines Barockbaumeisters

14.09.2023 Im Gedenken an den 300. Todestag von Bruder Caspar Moosbrugger aus Au fanden in Einsiedeln feierliche Veranstaltungen statt.

Experten disktierten über Klimakrise und Teuerung in Wien

14.09.2023 "In Europa haben wir vergessen, was Inflation bedeutet", sagte Julie Froud von der University of Manchester zur APA. Die Stärkung dieser Systeme der "Alltagsökonomie", auch angesichts der Klimakrise, diskutieren Experten bei einer Konferenz ab Samstag in Wien.

1.000 Jahre alte Alien-Mumien präsentiert

14.09.2023 Ein selbst ernannter UFO-Spezialist stellt im mexikanischen Parlament angebliche Mumien nicht-menschlicher Herkunft vor. Wissenschaftler sind jedoch skeptisch und distanzieren sich von seinen Behauptungen.

Hai-Attacke in ägyptischem Badeort: Touristin verliert Arm

14.09.2023 Ein Hotelstrand im südlichen Teil der Sinai-Halbinsel wurde nach einer Hai-Attacke auf eine Badegästin geschlossen. Augenzeugen berichten, dass der Touristin dabei der linke Arm abgerissen wurde.

Hollywoodstar Malkovich inszeniert "Leopoldstadt"

14.09.2023 Der US-Schauspieler John Malkovich inszeniert in Lettland das Theaterstück "Leopoldstadt", das die Geschichte einer jüdischen Familie in Wien über mehrere Generationen hinweg erzählt.

Libyen: Bis zu 20.000 Tote in nur einer Stadt befürchtet

15.09.2023 In Libyen geht der Bürgermeister der vom Unwetter besonders schwer getroffenen Küstenstadt Darna davon aus, dass sich die Zahl der Toten auf 18.000 bis 20.000 erhöhen könnte.

Auf Geisterjagd in Venedig

14.09.2023 Hercule Poirot ist ab heute zurück im Kino – und das gruseliger als je zuvor.

Hitzesommer werden durch Klimakrise immer mehr

14.09.2023 Mit Social Media-Posts wie "früher sei es auch schon heiß gewesen" wird die Klimakrise online in Frage gestellt. Ein alter Zeitungsbericht über Hitzeperioden im 20. Jahrhundert soll aktuell als Beleg dafür herhalten. Hier dazu der APA-Faktencheck.

Portugal: Ausgelaufener Rotwein flutete Straßen

13.09.2023 Es war ein seltener Anblick, der sich in einem Dorf in Portugal bot: Über 2,2 Millionen Liter Rotwein überfluteten die Straßen.

Bronze-Equipe auf dem Prüfstand

14.09.2023 Katharina Rhomberg und Springreiterequipe bei Finale im Nationenpreis gefordert.

17 Ärzte waren ratlos: ChatGPT stellt richtige Diagnose

14.09.2023 Ein Junge aus den USA litt jahrelang an unerklärlichen Schmerzen. Die Ärzte wussten nicht mehr weiter, doch schlussendlich war es ein KI-System, das Licht ins Dunkel brachte.

Flutkatastrophe in Libyen mit 10.000 Vermissten

14.09.2023 Nach den katastrophalen Überschwemmungen in Libyen herrscht weiter Ausnahmezustand.

Nach "Blutgeld"-Kritik: Selmayr will weiter EU-Vertreter in Wien bleiben

13.09.2023 Auch seiner "Blutgeld"-Kritik will der von Wien und Brüssel gerüffelte EU-Kommissionsvertreter Martin Selmayr seinen Job in Österreich nicht aufgeben.

Marathon-Rekordler Kipchoge kommt nach Wien

14.09.2023 Am 27. September wird Marathon-Weltrekordler Eliud Kipchoge in der Wiener Prater Hauptallee erwartet.

Italien: 13.700 Migranten kamen über Balkan-Route

13.09.2023 In den ersten acht Monaten des Jahres 2023 kamen 13.700 Migranten und Flüchtlinge über die Balkan-Route über die Grenzen zu Slowenien und Österreich in die nordöstliche italienische Region Friaul-Julisch Venetien.

Österreich: Kein russisches Vermögen bei Zollkontrollen beschlagnahmt

13.09.2023 Österreichs Zoll hat bisher keine Fahrzeugen oder Gütern von russischen Staatsbürgern beschlagnahmt, mit denen diese laut geltenden Sanktionen eigentlich nicht mehr in die EU einreisen dürfen.

Staaten fordern Antworten zu Irans Atomprogramm

13.09.2023 Die sofortige Klärung offener Fragen zu seinem Atomprogramm haben dutzende Staaten vom Iran gefordert.

Nach Flut in Griechenland: Seuchenrisiko durch Tierkadaver

13.09.2023 Eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Mittelgriechenland können viele Menschen weiterhin nicht in ihre Häuser zurück.

Zuverdienstgrenze für Ukraine-Flüchtlinge nicht erhöht

13.09.2023 Am Mittwoch wurde bekannt, dass das Land Niederösterreich die Zvuerdienstgrenze für aus der Ukraine Geflüchtete nicht erhöhen wird.

206 Personen an Bord: Luxus-Kreuzfahrtschiff läuft vor Grönland auf Grund

13.09.2023 Ein luxuriöser Kreuzfahrturlaub nahm eine unerwartete Wendung, als das Kreuzfahrtschiff "Ocean Explorer" vor der abgelegenen Küste Grönlands auf Grund lief.

Streit zwischen Frankreich und Apple um iPhone 12

13.09.2023 Das iPhone 12 sorgt für Streit zwischen französischen Behörden und Apple. Während Frankreichs Strahlenaufsicht eine überhöhte elektromagnetische Strahlung bei dem Model festgestellt haben will, veröffentlichte der Konzern Daten, die eine Einhaltung der Grenzwerte zeigen.

Gericht in Pakistan verlängert U-Haft für Khan

13.09.2023 Ein Gericht in Pakistan hat die Untersuchungshaft für den ehemaligen Premierminister Imran Khan im Zuge von Ermittlungen zur angeblichen Weitergabe vertraulicher diplomatischer Informationen verlängert. Darüber informierten die Anwälte des populären Oppositionsführers am Mittwoch nach der Entscheidung. 

“A Haunting in Venice”: Beim dritten Mal wird es gruselig für Poirot

13.09.2023 Dritte Agatha-Christie-Adaption von Kenneth Brannagh schlägt neue Töne an.

Katastrophen in Nordafrika - ÖRK gibt tausende Euro Soforthilfe frei

13.09.2023 Das Österreichische Rote Kreuz gibt nach den Katastrophen in Nordafrika, dem Erdbeben in Marokko und den Fluten in Libyen, 150.000 Euro als Soforthilfe für die Krisenregionen frei.

Zu hohe Strahlung! Jetzt droht iPhone-Rückruf

13.09.2023 Apple steht in Frankreich vor der Herausforderung, das iPhone 12 aufgrund zu hoher elektromagnetischer Strahlung zurückzurufen. Das Unternehmen hat zwei Wochen Zeit, um zu reagieren.

Ältere EU-Bürger: Ein Viertel hat digitale Grundkenntnisse

13.09.2023 Einer von vier Menschen zwischen 65 und 74 Jahren in der EU verfügt über digitale Grundkenntnisse.

Herzzerreißende Tragödie: Baby tot, Mutter in Schock

13.09.2023 Ein fünf Monate altes Baby ist gestorben, nachdem es bei der Landung in Lampedusa ins Wasser gefallen ist.