AA

Flut in Griechenland: Keine Spur von vermissten Österreichern

13.09.2023 Auch eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Mittelgriechenland können viele Menschen weiterhin nicht in ihre Häuser zurück. Von den zwei vermissten Österreichern fehlt derzeit jede Spur.

Faktencheck: Führt die Klimakrise zu immer heißeren Sommern?

13.09.2023 Früher sei es auch schon heiß gewesen, ist die Message zahlreicher Social Media-Postings.

Venedig: Fünf Euro Eintritt für Tagestouristen beschlossen

13.09.2023 Ab kommendem Frühjahr testet Venedig ein umstrittenes Gebührensystem für Tagestouristen, um den Besucherandrang in der Weltkulturerbe-Stadt zu begrenzen. Tagesausflüglern wird für den Eintritt in das historische Zentrum eine Gebühr von fünf Euro berechnet. Das beschloss der Gemeinderat Venedigs Dienstagabend.

Kneissls Ponys mit russischem Militär-Flieger nach Russland gebracht

14.09.2023 Ex-Außenministerin Karin Kneissl, die am Dienstag ihre Übersiedlung nach Russland bekannt gab, soll vor wenigen Tagen zwei Ponys mit einem Transportflugzeug der russischen Luftstreitkräfte nach St. Petersburg bringen haben lassen.

Österreichs Lehrer verdienen mehr als anderswo

13.09.2023 Die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" zeigt, dass Österreichs Lehrer ein höheres Einkommen als ihre Kollegen in anderen vergleichbaren Ländern haben.

Veganer Ersatz spart viel Treibhausgase ein

13.09.2023 Ein Drittel der Treibhausgase könnte in der Landwirtschaft im Jahr 2050 durch das Halbieren des Fleisch- und Milchkonsums erreicht werden, so Forscher des IIASA in Laxenburg bei Wien. Auch die weltweiten Rodungen und Naturlandschafts-Zerstörungen könnten dadurch beinahe gestoppt werden.

„Keine Erfahrung mit Demokratie“

12.09.2023 Beim FAQ-Gespräch am Sonntag war die Witwe des vom russischen Geheimdienstes vergifteten Alexander Litwinenko zu Gast im Bregenzerwald.

Von Chile nach Vorarlberg

12.09.2023 Der Historiker Georg Sutterlüty beschäftigt sich mit der Militärdiktatur in Chile.

Zu Ehren des Vorarlberger Matterhorns

12.09.2023 Das Zimba-Jubiläumswochenende wurde in Vandans gebührend gefeiert.

101-Jährige brachte Betrüger mit Klopapier in den Knast

12.09.2023 Die 101-jährige Margareta Fischer aus Augsburg in Deutschland hat eine Betrügerbande mit Klopapier ausgetrickst. Für ihre Zivilcourage wurde sie nun ausgezeichnet.

Pentagon verrät: Hier gibt es die meisten UFO-Sichtungen

12.09.2023 Alleine im Mai 2023 soll das US-Verteidigungsministerium über 800 UFO-Sichtungen untersucht haben. Doch entgegen der Darstellung in Hollywood-Filmen befinden sich die UFO-Hotspots nicht in den USA.

Putin: Ex-Leibwächter packt über den Kreml-Chef aus

13.09.2023 Enthüllungen eines ehemaligen Leibwächters von Putin: Flucht, Paranoia und Kriegskritik.

Der Tod steht uns gut

12.09.2023 Finissage von “Rote Liste” in der Kunsthalle FRO als kleine Abriss-Party.

EU-Kommission schlägt Alarm: Fonds für Katastrophenhilfe erschöpft

12.09.2023 Die EU-Kommission schlägt angesichts zunehmender Unwetter mit teils verheerenden Folgen Alarm.

Mindestens 5.200 Tote nach Unwetter in Libyen befürchtet

13.09.2023 Bei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5.200 Menschen gestorben.

Jan Böhmermann im Interview: "Ist es wirklich mein Job, mich zu erklären?"

12.09.2023 Der 42-jährige Moderator des "ZDF Magazin Royale" muss in letzter Zeit Gegenangriffe aus mehreren Richtungen einstecken. Wie er damit umgeht, verrät Böhmermann im Interview.

Österreich hat höchsten Anteil an Berufsbildung

12.09.2023 In Österreich ist der Anteil an Jugendlichen mit einer berufsbildenden Ausbildung besonders hoch, zeigt eine OECD-Studie.

Zwei von drei Flügen im Sommer waren pünktlich

12.09.2023 In Europa waren in den Sommermonaten von Juni bis August zwei von drei Passagierflügen pünktlich.

Mädchen (10) am Schulweg entführt und missbraucht

12.09.2023 Ein 61-Jähriger soll am Montag im pfälzischen Edenkoben eine Zehnjährige auf dem Schulweg im Auto entführt und sexuell missbraucht haben.

Mehrheit in Österreich gegen Legalisierung von Cannabis

13.09.2023 Laut einer am Dienstag präsentierten Umfrage ist eine knappe Mehrheit der Österreicher gegen die Legalisierung von Cannabis hierzulande.

Nach Bad im Trevi-Brunnen: Saftige Strafen für Touristen

12.09.2023 In der Nacht auf Montag sprangen drei Touristen aus Australien zur Abkühlung in den Trevi-Brunnen in Rom. Nun müssen sie eine hohe Strafen zahlen und die Stadt innerhalb von 48 Stunden verlassen.

Tödliches Drama am K2: Jetzt gibt es erste Konsequenzen

12.09.2023 Schockierende Szenen spielten sich am K2 ab, als Dutzende Bergsteiger den sterbenden Bergführer Mohammed Hassan ignorierten und über ihn hinwegstiegen.

Ex-Außenministerin Kneissl übersiedelt nach Russland

12.09.2023 Ex-Außenministerin Karin Kneissl hat am Dienstag ihre Übersiedlung nach St. Petersburg in Russland bekannt gegeben. Dabei handelt es sich auch um die Heimatstadt von Kreml-Chef Wladimir Putin.

Hollywood-Streik: Steven Spielberg und Cate Capshaw spenden 1,5 Millionen

12.09.2023 Steven Spielberg und seine Frau Kate Capshaw helfen im laufenden Hollywood-Streik mit einer Millionenspende aus.

Rechts um

12.09.2023 Als sich vor zehn Jahren aus den Restbeständen national-konservativer Parteien die Alternative für Deutschland (AfD) bildete, war sie zunächst eine EU-skeptische und rechtsliberale Partei bürgerlicher Honoratioren. Die haben sich dann allerdings wieder verabschiedet, weil die Partei an den rechtsextremen Rand gerückt sei und autoritäre Züge angenommen habe. Sie stehe nicht mehr auf dem Boden einer

"Weltweiter Klimastreik in Wien" am 15. September

12.09.2023 Von Freitag bis Sonntag sind rund um den Globus mehr als 400 Demonstrationen und Protestaktionen für mehr Klimaschutz geplant. Zu diesen werden Millionen Menschen erwartet.

US-Forscher nach neun Tagen aus Höhle in Türkei gerettet

13.09.2023 Nach neun Tagen ist ein auf einer Expedition in der Türkei schwer erkrankter US-Höhlenforscher aus mehr als 1.000 Metern Tiefe gerettet worden.

10.000 Höhenmeter in knapp 26 Stunden brachten “Gänsehautfeeling pur”

11.09.2023 Mit Platz 46 landete Gerhard Kaufmann beim Ultra-Traillauf UTMB Mont-Blanc über 171 Kilometer inmitten des Spitzenfeldes. Auf Sieger James Walmsley aus den USA verlor er knapp sechs Stunden.

Mann rettet Freund vor Schlangenbiss - und stirbt selbst

11.09.2023 Tragischer Tod bei einem Schulfest in Australien: Ein 69-Jähriger ist bei dem verzweifelten Versuch ums Leben gekommen, einen Freund aus den Fängen einer giftigen Schlange zu befreien.

Suche nach Überlebenden nach Erdbeben in Marokko

12.09.2023 Eine halbe Woche nach dem schweren Erdbeben in Marokko schwindet die Hoffnung auf Überlebende.

Anklage: Missbrauch von zwei Mädchen

22.11.2023 Verhandlung vertagt, weil Angeklagter nicht erschien. Erwachsener soll zwei 13-Jährige missbraucht haben.

Tausende Tote nach Unwettern in Libyen befürchtet

12.09.2023 Nach heftigen Unwettern in Libyen befürchtet die Regierung im Landesosten Tausende Tote.

Wiener Kardinal Schönborn bekam Ehrendoktorat in Tschechien

11.09.2023 Am Montag hat der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn die Ehrendoktorwürde der Palacký Universität in Olmütz (Olomouc) verliehen bekommen.

Lebendig begraben? Leibarzt von "Putins Bluthund" verschwunden

12.09.2023 Im Jahr 2023 geriet der tschetschenische Präsident aufgrund schwerer gesundheitlicher Probleme in den Fokus, die auf eine mögliche Vergiftung hindeuteten.

Indien: Wirtschaftskammer ortet Chancen für Wiener Firmen

11.09.2023 Auch zahlreiche heimische Firmen sind in Indien, das dieser Tage als Gastgeber des G20-Treffens im Fokus stand, aktiv.

Treffen von Putin und Kim Jong-un bestätigt

11.09.2023 Moskau hat ein geplantes Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un in Wladiwostok bestätigt.

EU-Vergleich: Österreicher starten früh ins Berufsleben

11.09.2023 Im europäischen Vergleich treten die Österreich am jüngsten ins Arbeitsleben ein.

Kneissl setzt sich für Erhalt des Tigers in Russland ein

11.09.2023 In Russland setzt sich die tierliebende Ex-Außenministerin Karin Kneissl für den Erhalt des stark gefährdeten Sibirischen Tigers ein.

Entscheidung zu Rückholung von IS-Anhängerin Maria G.

12.09.2023 Innerhalb der nächsten sechs Wochen muss das Außenministerium nochmals klären, ob Maria G., die sich 2014 dem IS angeschlossen hatte, aus einem kurdischen Gefangenenlager in Nordsyrien nach Österreich zurückreisen darf oder nicht.

Amy Winehouse wäre am 14. September 40 geworden

11.09.2023 Amy Winehouse wurde mit Turmfrisur, Lidstrich und Songs wie "Rehab" bekannt. Am 14. September 2024 wäre die britische Sängerin 40 geworden.

22 Jahre nach 9/11: Das steht jetzt am World Trade Center

11.09.2023 Die Umgebung ist architektonisch spektakulär und geschichtsträchtig weltbedeutend: Zwischen dem höchsten Gebäude der USA "One World Trade Center", dem Oculus-Umsteigebahnhof vom spanischen Star-Architekt Santiago Calatrava sowie Museum und Gedenkstätte für die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 steht seit kurzem ein vergleichsweise klein wirkender, marmorumfasster Kubus.

Magnetfelder am “Rande” des Universums

11.09.2023 Es gelang der Nachweis von Magnetfeldern in Rekordentfernungen.

Wifo-Chef Felbermayr erwartet EZB-Zinserhöhung

11.09.2023 Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstitutes Wifo, Gabriel Felbermayr hält eine Rezession im Herbst für möglich und erwartet für kommenden Donnerstag eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB).

Klimaschutz: Diese Künstler appellieren an die Regierung

11.09.2023 In einem offenen Brief an die Bundesregierung appellieren etliche heimische Künstlerinnen und Künstler um Maßnahmen für den Klimaschutz.

Katalonien: Überreste österreichischer Interbrigadisten gesucht

11.09.2023 Bei den Internationalen Brigaden beteiligten sich vor 85 Jahren im Spanischen Bürgerkrieg auch rund 1.400 Österreicher. In Katalonien wird nun nach den Überresten der österreichischen Interbrigadisten gesucht.

Bangen und Beten um Verschüttete nach Erdbeben in Marokko

12.09.2023 Während Rettungskräfte behutsam Erde und Gestein abtragen, trösten andere Helfer die verzweifelte Mutter, die um ihre Tochter unter dem Geröll bangt. 

Fußball: Spanischer Verbandspräsident Rubiales kündigte Rücktritt an

12.09.2023 Nach dem Kuss-Eklat bei der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland hat der unter massivem Druck stehende spanische Verbandschef Luis Rubiales seinen Rücktritt angekündigt.

Topleistung fehlte Krönung

10.09.2023 Joel Schwärzler/Federica Bondiolo verpassen hauchdünn Doppel-Titel bei den US Open.

Flugzeug bei Airshow in Ungarn abgestürzt: Zwei Tote

10.09.2023 Bei einem Flugzeugabsturz im Rahmen einer Airshow im ungarischen Székesfhérvár sind am Sonntagnachmittag zwei Personen ums Leben gekommen. Wie die ungarische Nachrichtenagentur MTI meldete, handelte es sich um einen Vater und seinen Sohn.

Die Zeit seines Lebens

10.09.2023 Reinhard Berger war für Jugend Eine Welt als Senior Expert in Indien im Einsatz.

Maxi Taucher zwei Mal auf der Zielgeraden gestoppt

10.09.2023 Halbfinalniederlagen für 15-jährigen Rollstuhltennisspieler bei US Open in New York.

Bianca Schallert brilliert bei Schützen-WM

10.09.2023 Die Nenzingerin holt Doppelgold und Zweifachbronze.

Wie Familie Leopold in Bludenz Zuflucht vor den Nazis fand

10.09.2023 Die Familie versteckte sich in der Alpenstadt bis Kriegsende – durch einen klugen Trick von Vater Walter Leopold.

Nachbeben erschütterte Marokko - Suche nach Überlebenden geht weiter

11.09.2023 Nach dem Erdbeben in Marokko mit mindestens 2.000 Toten stehen die Rettungstrupps vor Herausforderungen. Am Sonntagmorgen kam es zu einem Nachbeben. Laut der US-Erdbebenwarte USGS hatte es Stärke 3,9.

Marokko von schwerem Nachbeben erschüttert - Zahl der Todesopfer steigt

10.09.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko hat es am Sonntagmorgen ein Nachbeben gegeben.

"Strom fiel aus, Menschen schrien": Österreicher schildert verheerendes Erdbeben in Marokko

10.09.2023 Der österreichische Unternehmer Farid Kachoun hat das verheerende Beben in Marokko in der Nacht zum Samstag hautnah miterlebt.

Spenden für Erdbeben-Opfer in Marokko: So können Sie helfen

10.09.2023 Beim schwersten registrierten Erdbeben in Marokko seit dem Jahr 1900 sind in der Nacht zum 9. September zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Hilfsorganisationen bitten um Spenden die Erdbeben-Opfer - so können Sie helfen.

Österreicher über Beben in Marokko - "Plötzlich hat alles gewackelt"

10.09.2023 Der österreichische Unternehmer Farid Kachoun hat das verheerende Beben in Marokko in der Nacht zum Samstag hautnah miterlebt.

Gefährlicher TikTok-Trend: Die "Hot Chip Challenge" forderte bereits Todesopfer

10.09.2023 Bei der Challenge essen Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips. Schwere Vergiftungen können die Folge sein.

Vatikanbank IOR bestreitet Vorwürfe von Podoljak

9.09.2023 Die Aussagen des Chefberaters von Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj, Mychajlo Podoljak, haben eine Reaktion der Vatikanbank IOR nach sich gezogen.