14-Jähriger Sohn ruft während eigener Beerdigung an: "Ich lebe noch!"

Darum geht's:
- Familie identifiziert Leiche fälschlicherweise als ihren 14-jährigen Sohn
- Am Tag der Beerdigung ruft der Sohn an und bestätigt, dass er lebt
- Es handelte sich um eine Verwechslung mit einem anderen vermissten Teenager
In Honduras erlebte eine Familie eine emotionale Achterbahn, als ihr 14-jähriger Sohn, Osman Adonay Urbina, während seiner eigenen Beerdigung anrief, um zu bestätigen, dass er noch am Leben ist.
Toter Teenager fälschlicherweise identifiziert
Die tragische Verwechslung begann am 15. Oktober, als in La Entrada, der Heimatstadt von Osman Adonay Urbina, die Leiche eines Teenagers gefunden wurde. Die Leiche wies erhebliche Verletzungen auf, was die Identifikation erschwerte. Trotzdem identifizierte die Familie den Leichnam fälschlicherweise als Osman, basierend auf einer Brandnarbe am Arm des Toten. Nach der Identifizierung wurde der Leichnam für die Beerdigung freigegeben.
Anruf vom 'Toten' während der Beerdigung
Am Tag der Beerdigung, während die Familie eine Mahnwache am Sarg abhielt, erhielt die Mutter von Osman einen Anruf von ihm. Er befand sich zu dem Zeitpunkt an der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko, auf dem Weg in die USA. Der Anruf war eine emotionale Erleichterung für die Familie, die sich in tiefer Trauer befand.
Der wahre Tote identifiziert
Nach dem unerwarteten Anruf kontaktierte die Familie erneut die Polizei, die dann feststellte, dass es sich bei dem Toten um einen anderen vermissten Teenager aus der Gegend, den 15-jährigen Jimmy Sarmiento, handelte.
Die Mutter, Vilma Fuentes, äußerte sich nach der Aufklärung über die Verwechslung und betonte, dass die Ähnlichkeit der beiden Jugendlichen sowohl die Familie als auch die Polizei verwirrt hatte.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.