AA

US-Drehbuchautoren und Studios kommen zu "vorläufiger Einigung"

25.09.2023 Nach fast fünf Monaten Streik gibt es eine "vorläufige Einigung" zwischen der Gewerkschaft der Drehbuchautoren und den großen Studios und Streaming-Anbietern in den USA.

Das Heer, du und ich. Das brachte der Tag der offenen Tür in der Bilgeri-Kaserne

24.09.2023 2000 Besucher interessierten sich für Geschichte, Gegenwart und Ausrüstung des Heeres in Vorarlberg.

Vom Leben im Lepra-Dorf lebhaft berichtet

24.09.2023 Johannes Lins aus Frastanz verbrachte rund ein halbes Jahr in einem Dorf in Senegal.

Nehammer reist kommende Woche nach Norwegen

25.09.2023 In der kommenden Woche reist Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach Norwegen.

Der Verstand ist im Streik

24.09.2023 Das Vorarlberger Landestheater eröffnet seine Spielzeit mit einer Adaption von Ayn Rand.

Die Suche nach Leben im All – K2-18b

25.09.2023 Immer häufiger lesen wir sensationelle Meldungen wie: „Zweite Erde entdeckt – Leben auf Planet XY möglich“. Es folgt der Versuch einer Einordnung der Entdeckungen.

NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll Asteroiden-Probe abwerfen

23.09.2023 Die NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll am Sonntag eine Probe vom Asteroiden Bennu über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abwerfen.

Grazer Amokfahrer tot in Einzelzelle aufgefunden

24.09.2023 Der sogenannte Grazer Amokfahrer Alen R. ist einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Online-Ausgabe) zufolge am Samstagmorgen tot in seiner Zelle in der Justizanstalt (JA) Stein aufgefunden worden.

Martin gewinnt MotoGP-Sprint in Indien vor Bagnaia

23.09.2023 Der Spanier Jorge Martin hat den MotoGP-Sprint vor dem Großen Preis von Indien gewonnen.

Rumänien blockiert laut Berichten NATO-Zugang Österreichs

25.09.2023 Rumänien blockiert offenbar Österreichs Teilnahme an Sitzungen der NATO.

Autobahn in Schweden nach Erdrutsch eingebrochen

23.09.2023 Nach einem Erdrutsch sind in der Nähe einer westschwedischen Kleinstadt Teile einer Schnellstraße eingestürzt.

Schallenberg: Gesprächskanäle mit Russland offen halten

23.09.2023 Außenminister Alexander Schallenberg will trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine auch weiter Gesprächskanäle mit Russland offen lassen.

Mit Musik und Lesung aus eigenem Buch begeistern

23.09.2023 Die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch hat das Ländle beim großen Event in Bad Ragaz vertreten.

Asyl-Antragszahlen hoch - aber rückläufig

23.09.2023 Mit dem Vorliegen der August-Zahlen seit dem heutigen Samstag zeigt sich in Sachen Asyl ein ziemlich eindeutiger Trend nach zwei Dritteln des Jahres.

Rossi fühlt sich wohl und will einen Fixplatz

22.09.2023 Viel Zuversicht beim Rankweiler nach ersten Trainings mit den Minnesota Wild.

Vorarlbergerin nimmt sich Tierleid in Marokko an

22.09.2023 Patricia Patsch sorgt sich nicht nur um Kälbertransporte, sondern auch um vernachlässigte Tiere in der ganzen Welt.

Grausame Tat: Erschossen und von eigenen Kindern zerstückelt

23.09.2023 Ein schreckliches Verbrechen erschüttert das Dorf Vlaški Do in Serbien. Stevica A. (56) wurde kurz nach seiner Rückkehr aus Österreich getötet und grausam verstümmelt.

Über 200 Menschen starben durch zwei Minuten Bombenhagel

23.09.2023 Vor genau 80 Jahren warfen die Alliierten 15 Bomben über Tisis und Tosters in Feldkirch ab.

Vorzeigepatient von Dr. Mengele: Eine Kindheit im KZ

23.09.2023 Er hat 44 Monate in sechs Konzentrationslagern verbracht. In Auschwitz wurde er im Alter von nur 12 Jahren zum Vorzeigepatienten von Dr. Mengele.

Passagier rastet am Flughafen völlig aus

23.09.2023 Am Gate C-62 des Flughafens in Mallorca spielten sich kürzlich chaotische Szenen ab, als ein 26-jähriger Passagier völlig die Fassung verlor.

Indien beschließt Frauenquote für Parlamente

23.09.2023 In Indiens politischer Landschaft bahnt sich ein Wandel an - die Bühne für eine gleichberechtigte Vertretung von Frauen im Parlament wird bereitet.

Blutgerinnung verursacht "Brain Fog" nach Corona

22.09.2023 In den vergangenen drei Jahren dürften in der WHO-Region Europa im Zuge der SARS-CoV-2-Pandemie rund 36 Millionen Menschen Long Covid-Symptome entwickelt haben.

IBK – Wien in 1 Stunde? Polen bauen High-Speed-Zug

22.09.2023 Ein polnisches Start-up namens Nevomo arbeitet an einem High-Speed-Zug, der mit Hilfe der Hyperloop-Technologie und Magnetschwebebahn-ähnlicher Technik atemberaubende Geschwindigkeiten von bis zu 550 km/h erreichen könnte.

Vom Geheimdienst gefoltert: Angeklagter im 9/11-Prozess prozessunfähig

22.09.2023 Im Verfahren um die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA ist einer der fünf Angeklagten für prozessunfähig erklärt worden.

Mann folgt Google Maps, stürzt von kaputter Brücke und stirbt

22.09.2023 Der Technologieriese Google ist von der Familie eines tödlich verunglückten Mannes verklagt worden, der von einer kaputten Brücke gestürzt war.

Clooney will angeblich Luxusvilla am Comer See verkaufen

22.09.2023 Hollywood-Star George Clooney will nach Medienberichten seine Luxusvilla am Comer See loswerden.

Verhandlungen im Hollywood-Streik gehen weiter - noch kein Deal

22.09.2023 Die laufenden Verhandlungen in Hollywood zwischen den Studios und der Gewerkschaft der Drehbuchautoren sind am späten Donnerstagabend (Ortszeit) ohne Einigung zu Ende gegangen.

Schallenberg: "Man fragt sich, ob nicht noch Schlimmeres auf uns zukommt"

22.09.2023 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat eine Rede vor der UNO-Generalversammlung in New York gehalten. Er unterstrich dem Redetext zufolge seine Forderung nach einer Umgestaltung des UNO-Sicherheitsrats. Und: "Die Welt scheint sich in einem traurigen Zustand zu befinden, und man fragt sich, ob nicht noch Schlimmeres auf uns zukommt", betonte der Politiker.

Österreich ist bei Öffi-Nutzung EU-Spitzenreiter

22.09.2023 Pro Person werden in Österreich mehr als doppelt so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie im EU-Schnitt.

Normale und doch nicht ganz normale Lage am Brenner

22.09.2023 Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angesichts der Situation in Lampedusa außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zu Italien in Aussicht gestellt hatte, setzt man an der Tiroler Brennergrenze auf ein engmaschigeres Kontrollnetz.

Fußball: Müde Spanierinnen fordern "Null Toleranz" gegen Missbrauch

22.09.2023 Ein übermüdetes spanisches Frauen-Nationalteam startet am Freitag in die Fußball-Nations-League mit einem Gastspiel in Schweden.

Bei Frankreich-Besuch: Charles' geschwollene Hände sorgen für Gesprächsstoff

21.09.2023 Bei ihrem Staatsbesuch in Frankreich erregten König Charles III und Camilla erneut die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Diesmal waren es die Hände des britischen Royals, die die Schlagzeilen beherrschten.

Heino verbucht Erfolg im Streit um Gagen

21.09.2023 Heino hat in einem Klageverfahren gegen seinen Ex-Manager einen Erfolg verbucht.

Experten bei Verpflichtung für Integrationstätigkeit uneins

21.09.2023 Innenministerium arbeitet an Konzept für verpflichtende gemeinnützige Tätigkeit für Asylwerber.

Philosophicum Lech in die 26. Auflage gestartet

21.09.2023 Vorträge und Diskussionen über Hoffnung und die damit verbundenen Herausforderungen.

Deshalb ist Carlos Sainz der Mann der Stunde

21.09.2023 Red-Bull-Zögling durchbrach in Singapur die Siegesserie von Verstappen und Pérez – und ist in Japan plötzlich Mitfavorit.

Das meistverkaufte Buch der Welt

21.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bibelausstellung im Marianum Bregenz im Mai 1971.

Acht Monate Haft für Klimakleberin in Berlin

21.09.2023 In Berlin ist eine Klimademonstrantin aus Köln nach Straßenblockaden in der Hauptstadt zu acht Monaten Haft verurteilt worden.

Rupert Murdoch tritt als Fox- und News-Corp.-Chef zurück

21.09.2023 Der mächtige Medienunternehmer Rupert Murdoch tritt als Chef der US-amerikanischen Fox-Gruppe und des Verlags News Corp. zurück.

Klimakleber-Höchststrafe: 41-Jährige muss jetzt für ...

21.09.2023 Eine Klimademonstrantin aus Köln ist in Berlin nach Straßenblockaden in der Hauptstadt zu acht Monaten Haft verurteilt worden.

Krippenwallfahrer im Schrunser Münster

21.09.2023 Österreichische Krippenwallfahrt führte nach Schruns.

Großer Besucheransturm bei den Montafoner Resonanzen

21.09.2023 Mit hochkarätigen Konzerten und ungewöhnlichen Veranstaltungsorten begeisterte das Musikfestival.

Russland-Sanktionsbeauftragter: Keine Untersuchung gegen Wien geplant

21.09.2023 Derzeit ist laut dem für die EU-Sanktionen gegen Russland zuständigen Beauftragten David O'Sullivan weder eine Untersuchung gegen Österreich und Wien wegen möglicher Verstöße gegen die Sanktionen am Laufen, noch sei seines Wissens eine geplant.

Kuriose Debatte um das Ausleihen von Pandas

21.09.2023 In Thailand ist eine Kontroverse um den möglichen Import von neuen Riesenpandas als Leihgabe aus China entbrannt.

67 Staaten unterzeichneten UN-Übereinkommen zum Schutz der Meere

21.09.2023 Ein neues UNO-Übereinkommen zum Schutz der Weltmeere ist am Mittwoch im Rahmen in der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) von 67 Ländern - darunter auch Österreich - unterzeichnet worden. "Mit der Unterzeichnung des Meeresschutzübereinkommens können wir die Ozeane vor menschlichen Belastungen schützen und unserem Ziel, bis 2030 mindestens 30 Prozent des Planeten unter Schutz zu stellen, einen Schritt näher kommen", so EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius.

Berg-Karabach: Österreich muss Stimme erheben

21.09.2023 Vertreter der armenischen Gemeinde in Österreich haben die Bundesregierung sowie die internationale Gemeinschaft aufgefordert, ihre Stimme gegen die "humanitäre, kulturelle und geopolitische Katastrophe" in Berg-Karabach zu erheben.

Johannes Fleischmann: "Will kein Copy/Paste machen"

21.09.2023 Mit "Solitaire" erscheint dieser Tage die neue CD des Wiener Musikers Johannes Fleischmann - gleichsam eine Camouflage-Aufnahme mit großen Namen.

Nach Reunion: Blink-182 spielten in Wiener Stadthalle

21.09.2023 Am Mittwoch begeisterten Blink-182 nach ihrer Reunion Fans in der Wiener Stadthalle mit einem umjubelten Gastspiel.

UNO-Generalversammlung: Schallenberg hält Rede

21.09.2023 Am Donnerstag wird Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) eine Rede vor der UNO-Generalversammlung halten.

Wie es war, von der Wehrmacht zu fliehen

20.09.2023 Rudolf Bilgeris Tagebuchblätter von seiner Flucht zu den Partisanen wurden veröffentlicht.

Stallones blutiger Abschied vom Actionkino

20.09.2023 Nach zwei Fortsetzungen deutet sich in „The Expendables 4“ das Ende der Actionfilm-Reihe an.

Im Ponyexpress zum Ponyhof

20.09.2023 Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof. Keine Regel ohne Ausnahmen: Und KK ist eine solche. Die umtriebige Karin Kneissl hat vergangene Woche zur nicht geringen Belustigung der Weltöffentlichkeit ihre beiden Ponys aus Syrien in ihre Wahlheimat St. Petersburg überstellen lassen. Dort wird sie Präsidentin des neuen (staatsnahen) russischen Thinktanks „Gorki“. Österreich ist das Kunststück gelungen,

Weltmeisterlicher Kunstflug über dem Bodensee

20.09.2023 Ein Ereignis mit Seltenheitswert konnten die Bregenzer am Mittwochmittag bestaunen.

Verein allerArt lädt zur neuen Ausstellung „Clinch”

20.09.2023 Werke von Liesl Raff sind im Kunstraum Remise noch bis zum 29. Oktober zu bestaunen.

Trotz Häme für Imageclip: Kurz gratuliert CDU zu neuem Look

20.09.2023 Via X (ehemals Twitter) gratulierte Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) der deutschen Schwesterpartei CDU zu ihrem neuen Look gratuliert.

Industriellenfamilie übernimmt Mehrheit an Hightech-Vorzeigeunternehmen

20.09.2023 Strategische Nachfolge für global führendes Unternehmen im Maschinen- und Anlagebau.

Bischof Benno übernimmt vorerst die Leitung in Vaduz

20.09.2023 Diözesanbischof Benno Elbs wurde von Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Vaduz bestellt. 

Assistenzhunde-Welpen erleben aufregendes Flughafentraining

20.09.2023 In einem aufregenden Training am Detroit Metropolitan Airport hatten fünf Assistenzhunde-Welpen eine großartige Zeit.

Der „neue“ Marco Rossi gefällt seinem Coach

20.09.2023 Dean Evason hat den Eishockeystürmer aus Rankweil fix im Minnesota-Kader eingebaut.

Tennistrainer missbrauchte Schülerin über 400 Mal

20.09.2023 Sie war erst zwölf als der Missbrauch begann. Ein Opfer des 2021 verurteilten französischen Tennistrainers, Andrew Geddes, sprach nun sehr detailliert über die Gräueltaten, die sie unter ihm erleiden musste.