100 österreichische Soldaten verstärken EU-Truppen

Die Soldaten des Jägerbataillons 24 aus Tirol und des Jägerbataillons 19 in Güssing werden in den nächsten Wochen ein Einsatztraining absolvieren, teilte das Verteidigungsministerium am Samstag in einer Aussendung mit. Aktuell sind 292 Bundesheer-Angehörige an der EUFOR-ALTHEA-Mission beteiligt.
Bosnien: 100 österreichische Soldaten verstärken EU-Truppen
"Österreich bekennt sich dazu, aktiv an der Bewältigung von Krisen und zur Sicherung des Friedens an internationalen Friedenseinsätzen teilzunehmen, um den neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden", sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).
Österreichische Soldaten unter dem Kommando EUFOR ALTHEA
Österreichische Soldatinnen und Soldaten stehen in Bosnien seit Dezember 2004 unter dem Kommando EUFOR ALTHEA der Europäischen Union. Gemeinsam mit ihren Kameraden aus vielen anderen Nationen unterstützen sie die Einhaltung des Dayton-Abkommens. Der wesentliche Auftrag der Soldatinnen und Soldaten sei es, ein sicheres Leben für die Bevölkerung in Bosnien-Herzegowina zu gewährleisten und bei innerstaatlichen Konflikten einzuschreiten. Kommandant der Mission ist der österreichische Generalmajor Helmut Habermayer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.