AA

Mutter erweckt Baby wieder zum Leben

3.09.2010 Ein australisches Baby sorgt derzeit bei Medizinern für großes Rätselraten.

Erste Delfin-Treibjagd in Japan

3.09.2010 Kurz nach dem Beginn der umstrittenen jährlichen Delfinjagd in Japan haben Fischer die ersten Tiere in einer Bucht zusammengetrieben. Die Tierschutzorganisation Sea Shepherd erklärte am Freitag, dies sei am Donnerstag geschehen. Die Fischereibehörde teilte mit, einige Delfine seien für Aquarien gefangen worden. Die anderen seien am Freitagmorgen freigelassen worden.

Google will Apple im Musikgeschäft angreifen

3.09.2010 Der Internetgigant Google greift Apple im Musikgeschäft an. Google spreche mit verschiedenen Musik-Labels über Pläne für einen Download-Store, der es Nutzern ermöglichen solle, überall ihre Musikstücke abzuspielen, verlautete am Donnerstag aus Kreisen.

USA: Baby stirbt nach fälschlicher Alkoholinfusion

3.09.2010 In Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio ist ein sieben Monate altes Baby gestorben, nachdem es statt Kochsalzlösung eine Infusion mit Alkohol erhielt.

Schönbrunner Panda-Baby bekommt schon Fellzeichnung

3.09.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Das noch immer namenlose Schönbrunner Pandababy entwickelt sich weiter kräftig - zum dicken Milchbauch hat sich nun auch schwarz-weißes Fell gesellt. Diese Entdeckung machte am Donnerstagnachmittag Zoologin Eveline Dungl als das Muttertier kurz die Wurfbox verlassen hatte.

Skype ermöglicht Videokonferenz mit bis zu zehn Personen

3.09.2010 Skype hat eine neue Software-Version freigegeben, die Videotelefonate mit bis zu zehn Teilnehmern gleichzeitig erlaubt.

Deutscher Vater sprengte sich mit seinen Kindern in die Luft

3.09.2010 Familientragödie in Nordhessen: Ein Vater hat seine vier Jahre alte Tochter im Fluss Diemel ertränkt und dies auch mit seinem einjährigen Sohn versucht, der jedoch überlebt hat. Danach legte er die Kinder in den Kofferraum seines Autos und sprengte sich am Steuer in die Luft.

Jugendfotowettbewerb in Vaduz

3.09.2010 Seit 2006 beteiligen sich junge Menschen aus dem Fürstentum Liechtenstein am internationalen Jugendfotowettbewerb "International Heritage Photographic Experience". Dieses Jahr wurde in Liechtenstein nur ein Bild ausgezeichnet. Es ist im europäischen Gesamtkatalog abgebildet.

Brand auf Öl-Plattform gelöscht

3.09.2010 Erleichterung am Golf von Mexiko: Die Ölplattform, auf der sich am Donnerstag eine Explosion ereignet hat, steht nicht mehr in Flammen.

USA erleben Invasion der Bettwanzen

2.09.2010 In den USA rauben Bettwanzen zahlreichen Hausbesitzern und Wohnungsmietern derzeit den letzten Nerv. Das Land erlebt in diesem Jahr die schlimmste Invasion der kleinen Plagegeister, die unter anderem Matratzen und Vorhänge befallen, seit mehr als 50 Jahren.

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz im Mühlviertel

2.09.2010 Ein 67-jähriger Fluglehrer aus Leonding (Bezirk Linz-Land) und sein 20-jähriger Schüler aus Tirol sind beim Absturz mit der zweimotorigen Maschine Tecnam P2006T am Flugfeld Hirschbach bei Freistadt in Oberösterreich ums Leben gekommen. Das berichtete die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Aussendung.

Pakistan: UNO beklagt stockende Hilfe

2.09.2010 Die Vereinten Nationen haben vor einem Nachlassen der Hilfe für die Überschwem­mungs­opfer in Pakistan gewarnt. Die Hilfszahlungen gerieten ins Stocken und würden seit Anfang vergangener Woche "beinahe stagnieren", teilte das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) am Donnerstag mit. Dagegen erhöhte die Weltbank das dem Land gewährte Darlehen auf eine Milliarde Dollar.

Steuerberaterin stalkte Zahnarzt

2.09.2010 Obwohl sie bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde, tyrannisierte die 42-Jährige weiter ihren Ex-Klienten: Nun droht ihr Gefängnis!

Run auf Fußfesseln: Schon über 40 Interessenten

2.09.2010 In den heimischen Justizanstalten sind die elektronischen Fußfesseln sehr begehrt, die seit 1. September unter bestimmten Voraussetzungen die U-Haft bzw. bis zu einjährige Freiheitsstrafen ersetzen und damit die an ihren Kapazitäten angelangten Gefängnisse entlasten sollen.

Rettungsaktion für Kumpel in Chile fortgesetzt

2.09.2010 Nach kurzer Unterbrechung ist die Bohrung eines Rettungsschachtes für die in einem chilenischen Bergwerk eingeschlossenen Kumpel in der Nacht auf Donnerstag fortgesetzt worden.

16-Jähriger krachte mit Quad gegen Pkw

2.09.2010 Ein 16-jähriger Deutscher war am Mittwoch Nachmittag mit seinem Quad im Ortsgebiet von Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) unterwegs, als er gegen den Wagen einer 31-jährigen Burgenländerin krachte, berichtet die Sicherheitsdirektion Burgenland am Donnerstag.

Sauna-WM-Finalist noch immer in Spezialklinik

2.09.2010 Der beim Finale der diesjährigen Sauna-WM im finnischen Heinola knapp mit dem Leben davon gekommene Finne Timo Kaukonen liegt vier Wochen später immer noch in einer Spezialklinik in Helsinki. Der Leiter der Brandwunden-Abteilung im Krankenhaus Töölö, Eero Hirvensalo, bezeichnete den Zustand des 40-Jährigen am Donnerstag als "stabil".

Deutsche Jugendliche haben weniger Sex

2.09.2010 Deutsche Mädchen und Burschen haben heute weniger Sex als noch für fünf Jahren. Das geht aus der neuen Studie "Jugendsexualität 2010" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hervor, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.

41. Dr.-Toni-Russ-Preis an Psychiater Reinhard Haller verliehen

2.09.2010 Der bekannte Vorarlberger Gerichtspsychiater und Suchtexperte Reinhard Haller ist am Mittwochabend mit dem 41. Dr.-Toni-Russ-Preis der "Vorarlberger Nachrichten" (VN) ausgezeichnet worden.

Spur der "Welpen-Werferin" führt nach Bosnien

2.09.2010 Ein am Mittwoch aufgetauchtes youtube-Video eines Mädchens, das hilflose Welpen in einen Fluss wirft, sorgte weltweit für Empörung. Nun gibt es eine erste Spur.

Dreister Einbrecher nahm Bad und bat Polizei um Handtuch

2.09.2010 Mit seiner Dreistigkeit hat ein Einbrecher die Polizei im US-Bundesstaat Oregon verblüfft: Der Obdachlose rief von der Badewanne in einer Privatwohnung aus den Notruf an - und verlangte ein trockenes Handtuch und heißen Kakao.

Chile: Rettungsaktion unterbrochen

2.09.2010 Die Bohrung eines Rettungsschachtes für die 33 in einem chilenischen Bergwerk eingeschlossenen Kumpel ist am Mittwoch (Ortszeit) bei einer Tiefe von nur 20 Metern unterbrochen worden. Grund seien Unregelmäßigkeiten im bisher durchbohrten Gestein, hieß es.

Polizei erschießt Geiselnehmer

2.09.2010 Der radikale Umweltschützer, der am Mittwoch im Hauptquartier des Fernsehsenders "Discovery" bei Washington drei Geiseln genommen hatte, wurde von der Polizei erschossen.

Taxifahren für Tiere in Mailand

2.09.2010 Die norditalienische Metropole Mailand bietet Haustieren und ihren Besitzern seit kurzem etwas Besonderes: einen Taxi-Service für Tiere.

Elsner beantragt Fußfessel

1.09.2010 Der ehemalige BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner wird die elektronische Fußfessel beantragen, die seit heute, Mittwoch, Bestandteil der österreichischen Rechtsordnung ist.

Flughafen Friedrichshafen: Neues Terminal

1.09.2010 Auf dem Bodensee-Airport Friedrichshafen ist am Mittwoch nach rund 20 Monaten Bauzeit ein neues Terminal eröffnet worden.

Tierquäler-Video: Mädchen warf winselnde Welpen in einen Fluss

1.09.2010 Ein neues Tierquäler-Video sorgt für weltweite Empörung im Internet. Der im Videoportal Youtube veröffentlichte Film zeigt ein blondes Mädchen mit einem roten Pullover, das mehrere winselnde schwarz-weiße Welpen einzeln aus einem Kübel nimmt und in einen Fluss wirft.

Doppelmord in Bayern: Fahndung nach Verdächtigem auch in Österreich

1.09.2010 Nach dem Doppelmord an einem dreijährigen Buben und dessen Mutter in Rosenheim in Bayern fahndet die Polizei auch in Österreich nach dem mutmaßlichen Täter, den Vater bzw. Ex-Mann der Opfer.

Happy End für verstoßene Schönbrunner Affen-Zwillinge

1.09.2010 Für die von ihrer Mutter gleich nach der Geburt im April verstoßenen Affen-Zwillinge gibt es ein Happy End, meldete der Tiergarten Schönbrunn heute, Mittwoch. Von den Pflegern per Hand aufgezogen, sind Manja und Tanala mit inzwischen etwa 1.300 Gramm zwei stattliche Rote Varis - und leben wieder mit dem Muttertier zusammen.

Tod der Mutter vertuscht: Amerikaner kassierte Pension

1.09.2010 Im US-Bundesstaat North Carolina hat ein Mann den Tod seiner Mutter ein halbes Jahr lang vertuscht und die Leiche der 94-Jährigen zu Hause liegen lassen.

Puma streunte in Kalifornien durch Wohngebiet

1.09.2010 Mitten in einem Wohngebiet der kalifornischen Stadt Berkeley hat die Polizei einen Puma erschossen.

Mann schlitzt sich im Gerichtssaal die Kehle auf

1.09.2010 USA: In Dallas hat sich ein Mann die Kehle aufgeschlitzt, nachdem er zu 40 Jahren Haft verurteilt wurde.

Golfschlag löste in den USA Großbrand aus

1.09.2010 Ein missglückter Golfschlag, ein Stein und schon mussten 150 Feuerwehrleute in Südkalifornien anrücken.

Facebook: Ziege hat über 8.000 Fans

1.09.2010 In den USA hat es eine entlaufende Ziege sogar auf Facebook geschafft. Bislang hat die Seite über 8.000 Fans.

Verdächtiges Paket in Bratislava

31.08.2010 Einen Tag nach einem Amoklauf in der slowakischen Hauptstadt Bratislava hat ein verdächtiges Paket in der Nähe des Tatorts für Aufregung gesorgt. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP wurde die Gegend abgesperrt und das unter einem Auto liegende Paket von Polizeispürhunden untersucht.

BP verschiebt Ölbohrungen im Mittelmeer

31.08.2010 Der britische Energiekonzern BP hat den Start von Tiefseebohrungen im Mittelmeer vor der Küste Libyens verschoben. "Wir streben den Start von Bohrungen auf dem Festland und vor der Küste Libyens für Ende des Jahres an", sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa.

Wissenschaftler knacken Gencode des "Golden Delicious"

31.08.2010 Ein Team aus 86 Wissenschaftlern von 20 Instituten aus aller Welt hat erstmals den Gencode des Apfels "Golden Delicious" geknackt.

Acht Tote bei Anschlag auf Touristen

31.08.2010 Bei einem Anschlag auf eine Bar im mexikanischen Küstenort Cancun sind acht Menschen getötet worden.

Greenpeace-Aktivisten stoppen Ölbohrung

31.08.2010 Vier Aktivisten der Umweltor­gani­sation Greenpeace sind am Dienstag auf eine Ölplattform in der Arktis vor Grönland geklettert. Mit der Aktion hätten sie Probebohrungen der schottischen Firma Cairn Energy gestoppt, teilten die Umweltschützer am Dienstag in Berlin mit. Greenpeace will mit der Aktion auf die Gefahren der Ölförderung in den arktischen Gewässern aufmerksam machen.

Erster Männlicher Prostituierten-Ring ausgehoben

31.08.2010 Die spanische Polizei hat erstmals einen Zuhälterring zerschlagen, der junge Männer zur Prostitution gezwungen hatte. Die Organisation habe mehr als 60 Brasilianer im Alter zwischen 22 und 29 Jahren in deren Heimat mit falschen Versprechungen angeworben und in Spanien auf verschiedene Bordelle verteilt, teilten die Ermittler am Dienstag in Madrid mit.

Prostituiertenmord: Verdächtiger schweigt

31.08.2010 Als echter Steher hat sich bisher der Verdächtige erwiesen, den Wiener Ermittler in der Nacht auf Montag nach dem Prostituiertenmord in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen haben. In der ersten Einvernahme war dem 41-jährigen Serben nicht viel zu entlocken, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger am Dienstag zur APA.

Jugendbande in Wien ausgeforscht

31.08.2010 Nach einem Überfall in der Nacht auf Samstag konnten in Wien-Margareten zunächst zwei und dann weitere fünf jugendliche Straßenräuber festgenommen werden. Sie hatten Gleichaltrige verletzt und ihnen Mobiltelefone und Bargeld abgenommen.

Missbrauch: Kommission für Entschädigung

31.08.2010 Für die Bemessung und Bewertung der Missbrauchsfälle in Tirol und die daraus resultierende Höhe der Entschädigungszahlung an Opfer von Übergriffen ist eine Expertenkommission gebildet worden.

Raubüberfall auf Libro-Geschäft

31.08.2010 Ein unbekannter und laut Polizei vermutlich bewaffneter Räuber hat am Dienstag eine Libro-Filiale in Graz überfallen und ist mit Bargeld in noch nicht bekannter Höhe entkommen, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark mitteilte. Die bei dem Überfall unverletzt gebliebene Filialleiterin verständigte sofort die Polizei, eine Fahndung verlief erfolglos.

Russischer Kosmonaut schildert Geruch des Weltalls

31.08.2010 Der russische Kosmonaut Alexander Skworzow hat den Geruch des Weltalls direkt vom Orbit aus beschrieben.

Familiendrama in Rosenheim

31.08.2010 In Rosenheim ereignete sich am Montag ein Familiendrama. Wie Rosen­heim24.de berichtet, wurden die Leichen der 37-jährigen Lacramioara M. und ihres dreijährigen Sohnes in einem Wohnhaus am Brückenberg ermordet aufgefunden. Als Tatverdächtiger gilt der Ex-Mann.

Strache, Rosenkranz und eine Stripshow

31.08.2010 Heinz-Christian Strache und seine umstrittene Ex-Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz feierten ausgelassen in der Safari Lodge. Ebenfalls mit dabei: Männliche und weibliche Stripper!

Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

Nacktfotos aus Gefängnis: Pädophiler Arzt vor Gericht

31.08.2010 Am Dienstag muss sich im Wiener Straflandesgericht ein 43 Jahre alter, einschlägig vorbestrafter Arzt verantworten, der einen 13-jährigen Buben sexuell missbraucht haben soll.

Grundwehrdiener von Luftdruckgewehr verletzt

31.08.2010 Ein 19-jähriger Präsenzdiener ist am Sonntag beim Heufest in St. Martin am Tennengebirge (Pongau) von einem Luftdruckgewehr im Gesicht angeschossen worden.

Amazon löscht Sarrazin-Rezensionen wegen Verstößen gegen Bewertungsrichtlinien

31.08.2010 Der Online-Händler Amazon hat Rezensionen des umstrittenen Buchs "Deutschland schafft sich ab" von Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin aufgrund von Verstößen gegen die Bewertungsrichtlinien entfernt.

Sumatra: Bauern sorgen sich um ihre Ernte

31.08.2010 In das Gebiet um den nach 400 Jahren wieder aktiv gewordenen Vulkan Sinabung auf der indonesischen Insel Sumatra sind am Dienstag wieder einige der 30.000 Evakuierten zurückgekehrt. Die Aktivität des Vulkans hatte zuvor nachgelassen.

Student bei Jagdunfall schwer verletzt

31.08.2010 Ein 29 Jahre alter Student aus Graz ist Montagabend bei einem Jagdunfall in Arnoldstein (Bezirk Villach) in Kärnten schwer verletzt worden.

USA: Polizei erschoss Bewaffneten in Schule

31.08.2010 Polizisten haben in einer Schule im US-Bundesstaat Tennessee einen bewaffneten Mann erschossen. Zweifellos habe der 62-Jährige beabsichtigt, jemanden zu töten, sagte Sheriff Wayne Anderson auf einer Pressekonferenz in Blountville.

Die "Titanic" in 3D

30.08.2010 Mit dem Einsatz neuester Technik haben amerikanische Wissenschafter das Wrack der "Titanic" "virtuell" geborgen.

Linzer befriedigte sich 50-mal öffentlich selbst

30.08.2010 Ein 26-Jähriger, der sich daran erregte, dass er sich in Linz vor Frauen selbst befriedigte, hat 50 derartige Taten gestanden. Die Polizei hat ihn nach einer Anzeige einer Betroffenen ausgeforscht, wie sie am Montag mitteilte.

WM 2014: Fonte Nova-Stadion gesprengt

30.08.2010 700 Kilogramm Sprengstoff waren nötig um das Fonte Nova Stadion in Brasilien dem Erdboden gleich zu machen.

Filmemacher Alain Corneau gestorben

30.08.2010 Der französische Filmemacher Alain Corneau ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Corneau starb in der Nacht zum Montag in einem Pariser Krankenhaus, wie sein Agent mitteilte.