Dies berichtet die britische “BBC”. Die Wissenschaftler brauchten zwei Jahre um das bisher umfangreichsten Pflanzengenom zu entschlüsseln. Professor Riccardo Velasco von der Edmund Mach Foundation in Italien, der Leiter des Forschungsteams, sagte, dass die Entschlüsselung des Genoms enorme Auswirkungen auf die Zucht neuer Sorten und der Steigerung der Qualität hätte.
Kate Evans vom Tree Fruit Research and Extension Centre der Washington State University, unterstrich, dass die Entdeckung der langfristigen und nachhaltigen Produktion von Äpfeln helfe. Die Forscher hoffen, dass die Verbesserung der beliebten “Golden Delicious“-Sorte, sich auch positiv auf Geschmack und Aussehen der Frucht auswirke. Außerdem war es möglich die Herkunft des Apfels zurück zu verfolgen.
Dieser sogenannte Asiatische Wildapfel wuchs ursprünglich in den Bergen von Kasachstan. Heutzutage gibt es mehr als 7.500 bekannte Apfelsorten und mit den neuen Erkenntnissen kann sich diese Zahl noch erhöhen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.