AA

Gefährliche Medikamentenfälschungen aus dem Internet boomen

8.09.2010 Schwarzach - Der Handel von gefälschten Medikamenten über das Internet boomt. Laut WHO liegt der mit gefälschten Arzneimitteln weltweit erzielte jährliche Umsatz bei 75 Milliarden US-Dollar. In Vorarlberg wurden allein heuer 3.000 Kleinsendungen beschlagnahmt

Zahl der Tierversuche geht zurück

8.09.2010 Im Vorjahr wurden in Österreich 207.738 Versuchstiere verwendet, 2008 waren es noch 220.456. Das entspricht einem Rückgang um rund 5,8 Prozent, so die entsprechende Statistik des Wissenschaftsministeriums. In den vergangenen Jahren waren die Zahlen noch stetig gestiegen.

Start des russischen Weltraumfrachters zur ISS verschoben

8.09.2010 Der für Mittwoch geplante Start eines russischen Frachtraumschiffes zur Internationalen Raumstation ISS ist wegen schlechten Wetters verschoben worden.

Dritte Bohrmaschine für chilenische Unglücksmine

8.09.2010 Die Bohrungen zur Rettung von 33 unter Tage eingeschlossenen Bergleuten in einer chilenischen Kupfer- und Goldmine kommen langsam voran. Die dritte Maschine, die Teil des sogenannten Plan C ist, sollte am Mittwoch von Dutzenden Lastwagen an den Unglücksort in Copiapo gebracht und dann montiert werden.

Hund gestreichelt - Besitzer schlug brutal zu

8.09.2010 Weil er den Hund eines Pärchens streichelte, ist ein 37-Jähriger in der Wiener U-Bahn zusammengeschlagen worden.

Hobbyfischer fand Wikinger-Armreif

8.09.2010 Ein Hobby-Fischer hat laut dem Dänischen Nationalmuseum den "Goldfund des Jahres" gemacht. Der Mann fand nach eigenen Angaben bei einer ansonsten erfolglosen Angeltour im seichten Fahrwasser des Storstömmen einen 150 Gramm schweren Armreif aus Gold. Experten schätzen, dass der Reif rund 1200 Jahre alt ist.

Schwer verletzter Pensionist nach fünf Tagen gefunden

8.09.2010 Ein 70 Jahre alter Steirer, der in seinem Haus in Voitsberg gestürzt war, sich dabei verletzt hatte und bereits in einem lebensbedrohlichen Zustand war, ist durch die Aufmerksamkeit einer besorgten Nachbarin gerettet worden, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Mittwoch mitteilte.

Brutale Sex-Attacke auf 53-jährige Wienerin

8.09.2010 Mit enormer Brutalität fiel Montag­abend ein Mann über eine 53-jährige Frau auf ihrem Heimweg in Wien-Donaustadt her. Der 35- bis 40-Jährige attackierte die Frau mit heftigen Schlägen und versuchte sie zu vergewaltigen. Die 53-Jährige erlitt Rippenbrüche, Hämatome im Gesicht und einen Fingerbruch, berichtete die Polizei am Mittwoch.

Grazer ging mit CO2-Revolver auf Freundin los

8.09.2010 Ein rabiater Grazer ist am Dienstag auf seine Lebensgefährtin losgegangen, hat sie geschlagen und mit einem CO2-Revolver bedroht.

Lenkerin mit 1,74 Promille erwischt

8.09.2010 Eine 54-jährige Autofahrerin ist in der Nacht auf Mittwoch, in ihrer Heimatge­meinde Hof bei Salzburg (Flachgau) mit 1,74 Promille aus dem Verkehr gezogen worden.

Kärntner Gastronom starb bei Ausflug

8.09.2010 Ein 39 Jahre alter Gastronom aus Ferlach (Bezirk Klagenfurt Land) in Kärnten ist an den Folgen eines Sturzes, der sich am vergangenen Wochenende während eines Ausfluges in die slowenische Hauptstadt Ljubljana ereignet hatte, gestorben.

Schuss löste sich: Jäger in Knie getroffen

8.09.2010 Durch einen ungewollt ausgelösten Schuss ist am Dienstag ein 66-jähriger Jäger in seiner Heimatgemeinde Saalfelden (Pinzgau) am rechten Knie verletzt worden.

Keine Schulen für Kinder in Pakistan

8.09.2010 Wegen der Flutkatastrophe können in Pakistan ungefähr zwei Millionen Kinder nicht zur Schule gehen. Darauf hat der Vorsitzende von Care Deutschland-Luxemburg, Heribert Scharrenbroich, hingewiesen.

Playboys leben kürzer

7.09.2010 Die Suche nach Sexpartnern kostet Männern soviel Energie, dass sie dabei auf andere essenzielle Dinge wie etwa auf die Nahrungsaufnahme vergessen.

Betrunkener ließ Auto auf Gleis stehen

7.09.2010 Nach einer nächtlichen Beisltour in der Stadt Salzburg hat ein betrunkener Oberösterreicher sein Auto auf den Gleisen der Lokalbahn stehen gelassen und sich zu Fuß davon gemacht.

Mörder von John Lennon bittet um Bewährung

7.09.2010 Drei Jahrzehnte nach der Ermordung von John Lennon bittet der Täter Mark David Chapman erneut um Bewährung.

Geheimes Videomaterial von 9/11 aufgetaucht

7.09.2010 Kurz vor dem Jahrestag der schrecklichen Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington ist neues Videomaterial aufgetaucht.

Indonesischer Vulkan Sinabung mit bisher stärkstem Ausbruch

7.09.2010 Beim bisher stärksten Ausbruch seit seinem Wiedererwachen hat der indonesische Vulkan Sinabung am Dienstag eine riesige schwarze Aschewolke bis zu fünf Kilometer hoch in die Luft geschleudert.

Bub verletzte sich in Tirol bei vier Meter-Sturz

7.09.2010 Ein glimpfliches Ende hat am Montag der Lausbubenstreich eines Vierjährigen in einem Einkaufszentrum in Wörgl (Bezirk Kufstein) genommen.

Größter Raub der Geschichte: 14 Täter verurteilt

7.09.2010 Ein dänisches Gericht hat 14 Männer im Zusammenhang mit dem größten Bargeldraub in der Geschichte des Landes schuldig gesprochen.

Polizei schließt Verbrechen im Vermisstenfall Mirco nicht aus

7.09.2010 Im nordrhein-westfälischen Grefrath bei Mönchengladbach sucht die Polizei weiter nach dem vermissten zehnjährigen Mirco.

Hubschrauber in Trieben abgestürzt

7.09.2010 Beim Absturz eines Hubschraubers am Flugplatz Trieben (Bezirk Liezen) in der Obersteiermark ist Dienstagmittag der Pilot verletzt worden.

Samsung setzt bei Internet-Fernsehern auf Android

7.09.2010 Samsung will seine neuen Fernseher mit Software von Google fit fürs Internet machen.

45 Kilo Drogen nach Wien geschmuggelt

7.09.2010 Einem umfangreichen Drogen­schmug­gel ist die niederösterreichische Polizei in den vergangenen Monaten auf die Spur gekommen. Sieben Beschuldigten - vier Frauen und zwei Männern aus der Slowakei und einem Mann aus Serbien - wird vorgeworfen, von Oktober 2008 bis Juni 2010 rund 45 Kilogramm Drogen von der Slowakei nach Österreich geschmuggelt zu haben. Der Wert der Suchtmittel - etwa 35 Kilo Heroin und zehn Kilo Metamphetamin - beträgt laut Sicherheitsdirektion rund 2,5 Mio. Euro.

Massengrab in Slowenien entdeckt

7.09.2010 In der Ortschaft Lese (Liescha) in der slowenischen Gemeinde Prevalje ist ein Massengrab mit den sterblichen Überresten von rund 700 Menschen entdeckt worden. Das berichtet die "Kleine Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe. Es dürfte sich um Opfer der Partisanen Titos handeln, die Ende des Zweiten Weltkrieges getötet worden waren.

Deutscher Autor in der Türkei angeklagt

7.09.2010 Der türkischstämmige deutsche Autor Dogan Akhanli wird in Istanbul vor Gericht gestellt. Der zuständige Richter habe die Anklageschrift gegen den Schriftsteller angenommen, sagte Akhanlis Anwalt Haydar Erol am Dienstag in Istanbul.

Tigerbaby "Schuna" von Mutter verstoßen

7.09.2010 Herzzerreissend - Dieses mittlerweile sechszehn Tage alte sibirische Tigerbaby mit Namen "Schuna" ist nach seiner Geburt im Wuppertaler Zoo nicht von seiner Mutter "Mymosa" angenommen worden.

Überschwemmungen in Australien

7.09.2010 Starke Regenfälle in den vergangenen Tagen haben die Pegelstände der Flüsse im Süden Australiens stark steigen lassen. Laut den Meteorologen des Wetterdienstes UBIMET sind für die betroffenen Gebie in den nächsten Tagen weitere Regenfälle vorhergesagt. Regen und Sturm beeinträchtigen auch die Aufräumarbeiten im vom Erdbeben schwer getroffenen Neuseeland.

Spanien: Waldbrände bedrohten Siedlungen

7.09.2010 Waldbrände haben am Dienstag Siedlungen in der Gegend der ostspanischen Stadt Valencia in Gefahr gebracht. Mehrere Wohnhäuser in den Ortschaften Ontinyent und Agullent südlich der Hafenmetropole mussten geräumt werden. In der Gegend waren in der Nacht drei Waldbrände ausgebrochen.

Köln: Ermittlungen im Kunstskandal

7.09.2010 Im Skandal um mutmaßlich ge­fälschte Bilder aus einer dubiosen Kunst­sammlung ermittelt die Staatsanwaltschaft derzeit gegen fünf Personen.

Innsbrucker mit 250 km/h auf Inntalautobahn erwischt

7.09.2010 Mit 250 km/h ist ein Motorradfahrer am Sonntagabend auf der Inntalautobahn erwischt worden.

Google lässt Googlemail die Post sortieren

7.09.2010 Wer jeden Tag viele E-Mails bekommt, kennt das Problem: Man hat oft Schwierigkeiten, auf den ersten Blick wichtige von unwichtigen Mails zu unterscheiden. Das will Google jetzt ändern und bietet in seinem Web-Mail-Dienst Googlemail die Möglichkeit, die Post automatisch sortieren zu lassen.

Christian Stangl war nicht am Gipfel des K2

7.09.2010 Der steirische Skyrunner Christian Stangl stand vor vier Wochen doch nicht am Gipfel des K2.

200 Piloten in China täuschten Erfahrung vor

7.09.2010 Rund 200 chinesische Piloten haben bei Bewerbungen größere Erfahrung am Himmel vorgetäuscht, als sie eigentlich hatten.

Mann erhält Arbeitsverbot wegen Übergewicht

7.09.2010 In Großbritannien ist ein 191 Kilogramm schwerer Mann von Ärzten als zu schwer zum Arbeiten eingestuft worden.

Pensionist fuhr auf Polizeiauto auf

6.09.2010 Bei einem Auffahrunfall im Walder Tunnel der A9 Pyhrnautobahn sind am Montag zwei Polizeibeamte in ihrem Streifenwagen leicht verletzt worden. Der 71-jährige Pensionist, der den Unfall verursachte, hatte vermutlich einen Schwächeanfall erlitten.

Harte Strafen im S-Bahn-Prozess

6.09.2010 Fast genau ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod des Managers Dominik Brunner hat das Landgericht München I die Schläger zu langen Haftstrafen verurteilt, in einem Fall sogar wegen Mordes.

Englischer Priester schloss 360 Scheinehen

6.09.2010 Ein Priester hat in England rund 360 Scheinehen geschlossen und muss deswegen vier Jahre ins Gefängnis. Zusammen mit zwei Komplizen hatte der anglikanische Geistliche von 2005 bis 2009 systematisch Eheschließungen verkauft, um Personen ohne Papiere eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu verschaffen, wie das Gericht in der englischen Stadt Lewes am Montag befand.

Malaysia: Mann wegen Schlangen-Schmuggel zu sechs Monaten Haft verurteilt

6.09.2010 In Malaysia ist ein Mann zu sechs Monaten Haft verurteilt worden, weil er versucht hatte, 100 Schlangen außer Landes zu schmuggeln.

Mobbingopfer in jeder Klasse

6.09.2010 Für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

Menschliche Wärme aus Pariser Metro wird für Beheizung von Wohnungen verwendet

6.09.2010 Die Wärme, die von Reisenden der Pariser Metro abgestrahlt wird, soll künftig für die Beheizung eines Gebäudes in Paris verwendet werden.

Electric Light Orchestra-Gründungsmitglied von Heuballen getötet

6.09.2010 Durch einen riesigen herabstürzenden Heuballen ist ein Gründungsmitglied der britischen Rockband Electric Light Orchestra, der Cellist Mike Edwards, ums Leben gekommen.

Feuerspucker verletzte zwei Menschen

6.09.2010 Böses Ende einer Feuershow: In einem Lokal in der Augsburger Innenstadt hat ein Feuerspucker zwei Gäste verletzt, einen davon schwer.

Kachelmann-Prozess wird in Mannheim eröffnet

6.09.2010 Unter großem Medieninteresse hat am Montag in der Früh vor dem Landgericht Mannheim in Deutschland der Prozess gegen den Fernsehmoderator Jörg Kachelmann begonnen.

Feuerspucker verletzte zwei Menschen

5.09.2010 Böses Ende einer Feuershow: In einem Lokal in der Augsburger Innenstadt hat ein Feuerspucker zwei Gäste verletzt, einen davon schwer.

Lindau: Wild-West auf Campingplatz

5.09.2010 Zornig ist ein 35-jähriger Deutscher ist seiner Ehefrau gefolgt, die mit ihrem Liebhaber auf einem Campingplatz in Lindau einen Kurzurlaub verbringen wollte.

Welpen-Werferin wurde identifiziert

4.09.2010 Die bosnische Polizei hat das Mädchen identifiziert, das in einem im Internet veröffentlichten Video beim Ertränken von Hundewelpen zu sehen war.

Bob Geldof plant Fonds für Afrika

4.09.2010 Der für sein Engagement für Afrika bekannte irische Rockmusiker Bob Geldof will den Kontinent künftig auch mit einem Investmentfonds unterstützen.

Transporter machte sich aus dem Staub

4.09.2010 Großen Sachschaden verursachte ein "entlaufener" landwirtschaftlicher Transporter am Freitag im schweizerischen Ort Mels.

Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Hurrikan nahm Kurs auf Urlauberparadies Cape Cod

3.09.2010 Warten auf den Sturm: Hurrikan "Earl" ist am Freitag im Atlantik am US-Staat North Carolina vorbei in Richtung Neuengland gezogen. Vor allem Massachusetts bereitete sich auf Sturmschäden und hohen Wellengang vor - ausgerechnet zu Beginn eines in den USA verlängerten Feiertag-Wochenendes, das zum Sommerende noch einmal Urlaubermassen beschert.

Moskaus Verkehrspolizei wirbt mit falschen Zebras

3.09.2010 Die Moskauer Verkehrspolizei hat Ponys als Zebras angestrichen und damit den Protest von Tierschützern auf sich gezogen. Mit der "Aktion Zebrastreifen" wollte die Polizei Autofahrer für Fußgängerüberwege sensibilisieren, die in der russischen Hauptstadt immer wieder ignoriert werden.

Dritte Bohrung soll Kumpel retten

3.09.2010 Eine dritte Bohrung mit stärkerem Gerät soll die Rettung der 33 verschütteten Bergleute in Chile beschleunigen. Der Bohrer mit höherer Leistung sei zu dem Bergwerk San Jose in der Atacama-Wüste unterwegs, berichtete das chilenische Fernsehen am Freitag.

Belgierin bekam mit 51 Jahren Drillinge

3.09.2010 Mit 51 Jahren hat eine Belgierin nochmals Drillinge bekommen und damit die Zahl ihrer Kinder auf einen Schlag auf zwölf erhöht. Die Frühchen seien in der Nacht auf Donnerstag im wallonischen Tournai per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen, berichtete die Zeitung "La Capitale" am Freitag.

Säureanschläge auf Schweizer Banker

3.09.2010 Eine Serie mysteriöser Säureanschläge auf Banker beschäftigt derzeit die Schweizer Polizei. Wie die Zeitung "Tribune de Geneve" am Freitag berichtete, wurden bisher mindestens neun Päckchen mit einer ätzenden Flüssigkeit an die Privatadressen von Bankern aus Genf und dem benachbarten Kanton Waadt gesandt.

Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

3.09.2010 Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Golf von Mexiko bleibt neue Umweltkatastrophe erspart

3.09.2010 Nach einem Brand auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko bleibt der Region eine weitere Umweltkatastrophe wohl erspart. Entgegen ersten Berichten trat aus der "Vermilion Oil Platform 380" kein Öl aus.

Terminals am Flughafen Miami geräumt

3.09.2010 Nach der Entdeckung eines verdächtigen Gepäckstücks sind am Flughafen von Miami vorübergehend vier Terminals evakuiert worden. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (TSA) erklärte, ein Passagier befinde sich in den Händen der Polizei.