AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Saisonabschluss für Handballjugend

    8.07.2009 Feldkirch. Der Schlusspunkt der diesjährigen Handballsaison wurde am vergangenen Wochenende gesetzt. Mit einem gemütlichen Grillabend klang ein erfolgreicher Meisterschaftsbetrieb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen aus.

    Volksschule Gisingen Sebastianplatz

    8.07.2009 Feldkirch. Am Freitag den 19. Juni fand das diesjährige Schulfest der VS Gisingen Sebastianplatz statt.

    Der HUNDEDIPLOM.AT

    8.07.2009 Es ist geschafft. Nach sechs Monaten intensiver Ausbildung und einer erfolgreich absolvierten Prüfung wurden erstmalig in Österreich 21 Hundetrainerinnen und –trainer ausgezeichnet. Landesrat Erich Schwärzler, Landesveterinär Dr. Erik Schmid und Ruth Hochstätter, Obfrau des Vereins zur Qualitätssicherung in der Hundehaltung, verliehen gestern den stolzen Absolventen ihre „Hunde-Diplome“.

    Bergmesse auf der Alpe Dürrwald

    8.07.2009 Silbertal. Am Sonntag den 05.07.2009 fand die schon traditionelle Bergmesse bei der Kapelle der Alpe Dürrwald im hinteren Silbertal statt.

    58. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Thüringen

    8.07.2009 Silbertal. Am Samstag, 04.07.2008 veranstaltete der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg den 58. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Thüringen.

    Cross Culture Night

    8.07.2009 Rankweil. Am Samstag, 18. Juli 2009 findet veranstaltet von der Marktgemeinde Rankweil eine Cross-Culture-Night für alle Jugendlichen im Alter von 14 - 26 Jahren statt. Um 18 Uhr ist Treffpunkt beim Rathaus Rankweil.

    Sommerball - ein Sommertraum

    8.07.2009 Wolfurt. Ein lauwarmer Sommerabend, kultige Hits aus den 50-er und 60-er-Jahren, gut gelaunte Ballgäste, ein voll besetztes Tanzparkett – so kann kurz der Sommerball der Hospizbewegung Vorarlberg beschrieben werden.

    Dorffest mit Alpenbrass Tirol

    8.07.2009 Lech. Das Dorffest im Zentrum von Lech ist bereits ein Fixpunkt im Terminkalender eines jeden Einheimischen und Gastes von Lech geworden. Denn die schwungvolle Musik der auftretenden Gruppen erzeugt genau die richtige Stimmung für einen schönen Sommernachmittag am Rüfiplatz inmitten einer gewaltigen Bergkulisse.

    Blasmusik im Museumsgarten

    8.07.2009 Bürserberg. Die Dorfmusik Bürserberg eröffnet am Freitag, 10. Juli um 20.30 Uhr den Reigen der Sommerkonzerte im Museum Paarhof Buacher.

    Preisverleihung zum EU Quiz

    7.07.2009 Vergangenen Freitag fand die Preisverleihung zum EU-Quiz der JVP-Lustenau statt. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden acht Gewinner gezogen, die alle Fragen richtig beantworten konnten. Sie freuten sich bei einem gemühtlichen Zusammensein ua über einen Ipod nano, Szene Open Air VIP Karten und Kinokarten der Kinothek Lustenau.

    Konzert der Jungmusikanten am 11. Juli 09

    7.07.2009 Am 11. Juli 09 um 18:30 Uhr findet das Konzert unserer Jungmusikanten auf dem Dorfplatz in Übersaxen statt. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten haben wir auch ein Intensiv-Probenwochenende in Faschina abgehalten.

    Buchpräsentation 'Mensch & Berg im Montafon'

    7.07.2009 Bartholomäberg. Am 2. Juli 2009 wurde beim 'Frühmesshaus Bartholomäberg' in freier Natur dieser Begleitband zu den Sommerausstellungen 2009 der Montafoner Museen als Sonderband zur Montafoner Schriftenreihe einer großen Schar von Interessierten und Zeitzeugen präsentiert.

    Beachparty im neuen Alpenbad Montafon

    7.07.2009 Schruns-Tschagguns. Perfekter Start in die langersehnten Sommerferien mit der Beachparty im Alpenbad Montafon, Freitag, den 10. Juli 2009, in Schruns-Tschagguns.

    Tschuschenkapelle

    7.07.2009 Rankweil. Am 24. Juli ist die "Tschuschenkapelle" im Rahmen des Rankweiler Sommers auf dem Marktplatz Rankweil. Elemente des Jazz, der Klassik und der lateinamerikanischen Musik vermischen sich mit feurigen Balkanklängen auf originelle, erfrischende Art und Weise.

    Österreichische Schülermeisterschaft

    7.07.2009 Mäder. Bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Klaus schnitten unsere Schülerringer hervorragend ab. Sehr erfreulich natürlich der erneute Staatsmeistertitel für Nico Lederhass!

    Workshopreihe "Abenteuer Neue Medien!" am BORG Götzis

    7.07.2009 Götzis. "4 Tage x 9 Workshops = Deine Chance!" - unter diesem Motto ist am Montag vormittag (6.7.) eine kreative Workshopwoche am BORG Götzis gestartet.

    MV St. Gerold beim Feuerwehrfest Thüringen

    7.07.2009 Der MV St.Gerold war geladen zum Umzug beim Landesfeuerwehrfest in Thüringen.

    Galakonzerte des Sinfonischen Blasorchester Vorarlbergs

    6.07.2009 Feldkirch. Die Galakonzerte finden am Galakonzerte Samstag, 11.7.2009, 19:30 Uhr im Montforthaus Feldkirch und Sonntag, 12.7.2009, 19:30 Uhr im Montforthaus Feldkirch zugleich Benefizkonzert für das Bildungshaus Batschuns statt.

    Neues Wettbüro in Rankweil eröffnet

    6.07.2009 Rankweil. Top die Wette gilt heißt es seit vielen Jahren in einer sehr bekannten TV-Unterhaltungsserie. Dieses Sprichwort kennt man seit rund einem Monat auch in der Rankweiler Alemannenstraße 20 gegenüber dem Fitnessstudio Branner.

    Ein Impuls für die Wirtschaft

    6.07.2009 Wolfurt/Buch. Mit einem Kostenaufwand von rund 4 Mil. Euro wird das aus den 70er Jahre stammende Hauptgebäude der Raiffeisenbank am Hofsteig, saniert. „Gerade in Zeiten wie diesen ist die Baumaßnahme ein wichtiger Impuls für die regionale Wirtschaft“, stellt Dir. Jürgen Adami fest.

    Tanzmeisterschaft des Vereins Terpsichore

    6.07.2009 Das Vereinshaus in Wolfurt platzte aus allen Nähten, als der Verein Terpsichore seine Abschlussperformance und die alljährlich stattfindende Tanzmeisterschaft abhielt.

    Neuwahlen bei der KMV Clunia - Kosmas Duffner folgt Markus Jenny als Senior

    5.07.2009 Vor kurem hat die katholische Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia den Vorstand für das Herbstsemester 2009 gewählt:

    Neuwahlen bei der KMV Clunia - Kosmas Duffner folgt Markus Jenny als Senior

    4.07.2009 Am 30.6.2009 hat die katholische Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia den Vorstand für das Herbstsemester 2009 gewählt:

    Summ´r Hock startet zum Ferienbeginn

    4.07.2009 Andelsbuch. Ab kommendem Freitag ist auf dem Andelsbucher Schulhof ab 19 Uhr Stimmung, Unterhaltung und Party angesagt. Der Eintritt zum „Summ´r Hock“, der jeweils von einem anderen Ortsverein organisiert wird, ist frei, der Event findet bei jeder Witterung statt.

    Maturavalet der Absolventen der Berufsreifeprüfung 2009

    4.07.2009 Anfang Juli fand die Zeugnisverleihung des Schuljahres 2008/09 statt – insgesamt haben 66 Maturanten die Berufsmatura absolviert“, berichtete BRP-Direktor Dr. Michael Grabher anlässlich des Maturavalets. „Das ist die höchste Absolventenzahl in der Geschichte der VHS Bregenz.“

    Großes Interesse an aks Beschäftigungswerkstatt Ludesch

    3.07.2009 Die aks Beschäftigungswerkstatt Ludesch feierte Anfang Juli ihr zweijähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, bei dem sich die Bevölkerung über Angebote und Produkte informieren und die Arbeit der Sozialpsychiatrischen Dienste des aks kennen lernen konnte.

    Ötzi war nicht allein - Achäologie in der Silvretta

    3.07.2009 Vandans. Vortrag von Dr. Thomas Reitmeier, Universität Zürich, am Di, 07.07. um 19.30 Uhr in Vandans, Galerie ad fontanas (Tourismus Vandans).

    Ein Jahr im Amt

    3.07.2009 Rankweil. Vor einem Jahr übernahm Ing. Martin Summer das Amt des Bürgermeisters der Marktgemeinde Rankweil.

    Open stage

    3.07.2009 Lustenau. Am 10. Juli präsentieren junge Lustenauerinnen und Lustenauer ihre Talente auf der offenen Bühne. Höhepunkt des Abends sind die Bands HARRIS HAARE und CHIA.

    Nach 17 Jahren neue Friedhofsordnung

    3.07.2009 Bregenz. Die Landeshauptstadt Bregenz gibt sich nach 17 Jahren eine neue Friedhofsordnung. So lautet der Beschluss der Stadtvertretung vom 2. Juli 2009, wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung berichtete.

    Linhart ersucht Bures um klare Position zum Postamt Vorkloster

    3.07.2009 Bregenz. Nach Ankündigung der Schließung des Postamtes Vorkloster am 10. Juli 2009 scheint das Post-Verwirr-Spiel weiterzugehen.

    "Feueralarm" in der Volksschule Bludesch

    3.07.2009 Bludesch. „Aufregend“ beschreibt wohl den Schultag am Freitag, den 27.06.2009 an der Volksschule Bludesch am Besten. Die Ortsfeuerwehr Bludesch wählte die Schule als Objekt für die diesjährige Abschlussprobe der Frühjahrssaison aus und inszenierte einen Notfall mit starker Verrauchung des Gebäudes.

    "GauKi " Ferienprogramm für Kinder

    3.07.2009 Satteins. Bereits zum vierten Mal wird die Gauki Woche in Satteins durchgeführt.

    Summerspecial der Businesslounge & 5 Jahre otten Gravour

    3.07.2009 Hohenems. Kurz nach dem kalendarischen Sommerbeginn steigt in der otten Gravour in Hohenems das heiß ersehnte Summerspecial der Businesslounge. Da zusätzlich an diesem Abend das „5 Jahre otten Gravour“ Jubiläum gefeiert wird, kann man auf eine große gemeinsame Party gespannt sein.

    Geschäfts-Neueröffnung

    3.07.2009 Dornbirn. MAC3MEDI eröffnet Outlet am ehemaligen Standort von Bergsport Leitner.

    Partner-Kampagne

    2.07.2009 Lech/Arlberg und Kampen/Sylt besiegeln die Deutsch-Österreichische Freundschaft. Offizielle Partner-Kampagne unter dem Motto „Kennen wir uns nicht aus….?“ startet im Juli.

    Neues Tageszentrum in Bludenz

    2.07.2009 Bludenz. Mit 1. Juli 2009 eröffneten die Sozialpsychiatrischen Dienste (SPD) des aks in Bludenz ein Tageszentrum für Menschen mit seelischen Erkrankungen. Dieses niederschwellige Angebot in der Hermann-Sanderstraße 3 geht ganz speziell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und Angehörige ein.

    Auf Du und Du mit PolitikerInnen

    2.07.2009 Feldkirch. Den Fragen von rund 100 JungwählerInnen stellten sich kürzlich Vorarlberger PolitikerInnen im Alten Hallenbad in Feldkirch.

    Festivals auf einen Blick

    2.07.2009 Musik unter freiem Himmel! Der Festivalguide „sun & gatsch“ liefert einen Überblick über alle Festivals in Österreich. „sun & gatsch“ ist kostenlos im aha erhältlich.

    2. Montafoner Tanzakademie

    2.07.2009 Schruns. Passend zum Ferienbeginn heißt es im Montafon wieder „that’s dance“, wenn von 12.-17. Juli 2009 internationale Tänzer und Trainer eine Woche lang in Schruns-Tschagguns den Takt vorgeben.

    Größtes Weinfest Vorarlbergs startet am Donnerstag

    2.07.2009 Feldkirch ist vom 2. bis 4. Juli die Weinhauptstadt im Ländle.

    Veranstaltungskalender

    2.07.2009 Feldkirch. Veranstaltungen vom 03. bis 11. Juli 2009

    HIGHWATER Hennabühel-Fäscht ein voller Erfolg

    2.07.2009 Zwischenwasser. Vergangenen Samstag, hat der sehr aktive Freizeitclub HIGHWATER das Hennabühel Fäscht auf dem Parkplatz der Pension Frick veranstaltet und waren überrascht, dass dieses auf solch großes Interesse gestoßen ist.

    Ausflug des Pensionistenverbandes

    1.07.2009 Nüziders. Bericht über den Ausflug „Rheinschauen“ und „Tonis Kuhstall“ am 24.6. des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Nüziders.

    Tag des Mädchenfußballs in Schlins

    1.07.2009 Schlins. Der Mädchenfußballtag 2009 des Vorarlberger Fußballverbandes findet am 5.7.2009 ab 10.00 Uhr in Schlins statt. Fußballbegeisterte Mädchen und Frauen haben an diesem Tag die Möglichkeit, den Fußball-Sport näher kennen zu lernen.

    Zweiter Feldkirch Cardinals Schulcup

    1.07.2009 Feldkirch. Morgen Donnerstag findet in Feldkirch der zweite Schulcup der Cardinals statt. Es nehmen gesamt acht Mannschaften aus zwei Volksschulen an dem Projekt "Baseball in der Schule" teil.

    Vorstellung des neuen Kapellmeisters

    1.07.2009 Schnepfau. Die Vorstellung des neuen Kapellmeisters Johannes Bär findet bei einem Platzkonzert mit Bewirtung mit dem Musikverein Schnepfau auf dem Dorfplatz unter der Linde am Samstag, den 04.07.2009 ab 19.30 Uhr statt.

    EINLADUNG ZUM SAISONSTART der Trachten- und Schuhplattlergruppe Mellau

    1.07.2009 Mellau. Am Sonntag, 05.07.2009 um 19.00 Uhr findet ein DÄMMERSCHOPPEN mit den „ALPENFLITZERN“ auf dem Dorfplatz in Mellau statt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung ab 20.00 Uhr im Gemeidesaal statt. Eintritt frei!

    Hochschulkurs „Bau & Energie Basis“: Ein voller Erfolg!

    1.07.2009 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Liechtenstein und der Schweiz haben den Hochschulkurs „Bau & Energie Basis“ mit großem Erfolg abgeschlossen. Der Lehrgang ist eine Kooperation des Energieinstituts Vorarlberg mit der Hochschule Liechtenstein.

    Feuerwehrübung: Brand in der Stadtgarage

    1.07.2009 Dornbirn. Das war die Übungsannahme bei der Sommerübung der Feuerwehr Dornbirn, die am Mittwoch, 24. Juni 2009 stattfand. Bereits von weitem zu sehen war der Rauch, der aus den Ein- und Ausfahrten an der Stadtstraße quoll.

    Weiße Fahne am Gymnasium Bregenz-Blumenstraße

    30.06.2009 Bregenz. Unter dem Vorsitz von OStR Mag. Michael Bartenstein (BORG Egg) schaffte die 8.b-Klasse (Klassenvorstand: Prof. Ingrid Grabher) mit 24 Schülerinnen und Schüler die begehrte „Weiße Fahne“, d.h., alle bestanden auf Anhieb die Matura. Bemerkenswert ist, dass 50 % der Schülerinnen und Schüler mit Auszeichnung oder gutem Erfolg maturierten.

    Julimarkt am Freitag

    30.06.2009 Fußach. Der Julimarkt findet am Schulplatz in Fußach am Freitag, 3. Juli 2009 von 14.00 – 17.00 Uhr statt. Von 17.00 – 20.00 Uhr ist Dämmerschoppen. Der Veranstalter ist der Verein Wirtschaftsinitiative Fußach (WIF).

    Alpenpokal 2009

    30.06.2009 Feldkirch. Gisinger Schützen verstärkten erfolgreich das Ländleteam beim Alpenpokal, der heuer in Feldkirch durchgeführt wurde.

    Cardinals ärgern Nationalteam

    30.06.2009 Feldkirch. Vergangenen Samstag fand in Attnang-Puchheim das Spiel der Baseball Bundesliga Allstars gegen das Nationalteam statt. Mit Raffael Mierer, Stefan Wehinger und Wolfgang Eß waren gleich drei Spieler der Feldkircher Cardinals mit an Bord.